LightSpeed Technologies 780iR Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung LightSpeed Technologies 780iR an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von LightSpeed Technologies 780iR, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung LightSpeed Technologies 780iR die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung LightSpeed Technologies 780iR. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung LightSpeed Technologies 780iR sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts LightSpeed Technologies 780iR
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts LightSpeed Technologies 780iR
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts LightSpeed Technologies 780iR
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von LightSpeed Technologies 780iR zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von LightSpeed Technologies 780iR und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service LightSpeed Technologies finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von LightSpeed Technologies 780iR zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts LightSpeed Technologies 780iR, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von LightSpeed Technologies 780iR widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

                ?[...]

  • Seite 2

    T able of Contents LES 780iR Infrared Classroom Amplification System: Overview LES 780iR System Components System Installation: 1. Unpacking 2. Location 3. Speaker(s) 4. Receiver/Amplifier 5. IR Sensor Placement a. Suspend ed Ceiling Mount b. Wall or Solid Ceiling Mount 6. LightMic Microphone/T ransmitter 7. T esting Front Panel Controls Rear Pan[...]

  • Seite 3

    LES 780iR Infrared Classroom Amplification System: Overview     [...]

  • Seite 4

    LES 780iR Classroom Amplification System Components: Power Supply SR-70 Infrared Sensor Cable SR-70 Infrared Sensor V arious speakers are available and ar e typically shipped in a separate bo x with plenum-rated speaker wir e. RCA Cables Speaker(s) LES 780iR Receiver/Amplifier T roubleshooting Guide Please go through this checklist befor e callin[...]

  • Seite 5

    System Installation 1. Unpacking Y our System          ?[...]

  • Seite 6

    5. IR Sensor Placement   ?[...]

  • Seite 7

    [14] Input from External Audio Equipment      ?[...]

  • Seite 8

    Front Panel Controls           ?[...]

  • Seite 9

    [12]            ?[...]

  • Seite 10

    Operating the LightMic        ?[...]

  • Seite 11

    Ho wever , do not leave the LightMic plugged into the charger for more than 10 days, as it will significantly shorten battery life.        [...]

  • Seite 12

    Ho wever , do not leave the LightMic plugged into the charger for more than 10 days, as it will significantly shorten battery life. 6. Once the batteries are charged, remove the charging cable from the LightMic. 7. NiMH batteries will maintain their charge for a full day of normal classroom use. 8. With proper care, N iMH batteries will provide se[...]

  • Seite 13

    Operating the LightMic a. e LightMic has a built-in microphone. Once the transmitter is switched on, the microphone is activated. b. e LightMic may be used as a hand- held mic or a hands-free pendent style microphone by clipping the LightMic on the supplied lavaliere cord. Place the lavalier e cord around y our neck, and adjust the length so [...]

  • Seite 14

    [12] 1. SPEAKERS (1-6) V olume Controls: ese knobs control the output volume of each corresponding speaker . e volume level is preset in the middle position at the factor y . LightSPEED recommends leaving the volumes at this level for uniform sound throughout the classroom. 2. SPEAKER OUTPUT (1-6): ese 1/4” jacks are used to connect spea[...]

  • Seite 15

    Front Panel Controls 1. PO WER S witch/PO WER I ndicator: is switch is used to turn the LES 780iR ON (switch up), or OFF (switch down). When the POWER switch is in the ON position, the red PO WER light will glow . 2. IR 1/IR 2: e IR indicators (IR 1/IR 2) will glow red when the corresponding microphone is turned on. is light confirms the [...]

  • Seite 16

    [14] Input from External Audio Equipment Below are instructions on ho w to connect an external audio device like a TV/V CR, CD/DVD, cassette player , or projector . 1. Connect an RCA cable from the audio source to one of the four (4) AUDIO INPUT jacks on the back of the LES 780iR using an RCA-type male connector . If the audio source produces a ste[...]

  • Seite 17

    5. IR Sensor Placement Sensor location is very important for optimum performance of the LES 780iR Classroom Amplification System. Place the sensor in a temporary location and test the system (Step 7 belo w) before choosing a permanent location. T est the mic at the farthest points from the sensor to confirm signal is clear throughout the classroo[...]

  • Seite 18

    System Installation 1. Unpacking Y our System • Ensure that you have r eceived all of the components to your system. • Locate the speaker installation instruction sheet that is packed with your speakers. • Keep ALL packaging materials. If the system must be returned, it will be quick, convenient and undamaged. 2. Location Before installing th[...]

  • Seite 19

    LES 780iR Classroom Amplification System Components: Power Supply SR-70 Infrared Sensor Cable SR-70 Infrared Sensor V arious speakers are available and ar e typically shipped in a separate bo x with plenum-rated speaker wir e. RCA Cables Speaker(s) LES 780iR Receiver/Amplifier T roubleshooting Guide Please go through this checklist befor e callin[...]

  • Seite 20

    LES 780iR Infrared Classroom Amplification System: Overview e LES 780iR Infrared Classroom Amplification System includes the LES 780iR receiver/amplifier , L T -70 Light Mic™ microphone/transmitter , SR-70 infrared sensor and speaker package. is system allows teachers to speak at a normal conver - sational level while being heard clearly[...]

  • Seite 21

    T able of Contents LES 780iR Infrared Classroom Amplification System: Overview LES 780iR System Components System Installation: 1. Unpacking 2. Location 3. Speaker(s) 4. Receiver/Amplifier 5. IR Sensor Placement a. Suspend ed Ceiling Mount b. Wall or Solid Ceiling Mount 6. LightMic Microphone/T ransmitter 7. T esting Front Panel Controls Rear Pan[...]

  • Seite 22

                ?[...]