Logic3 SB330 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Logic3 SB330 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Logic3 SB330, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Logic3 SB330 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Logic3 SB330. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Logic3 SB330 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Logic3 SB330
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Logic3 SB330
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Logic3 SB330
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Logic3 SB330 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Logic3 SB330 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Logic3 finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Logic3 SB330 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Logic3 SB330, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Logic3 SB330 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    ScreenBeat PC Speaker (SB330) – English Manual Specification: Total 3W output (1.5W / Channel) Mid range (50 mm ) per satellite Distortion <= 10 % S/N ratio:>65d B@1 W Frequenc y Response: 200Hz – 16k Hz Power Input: 5VDC @ 500m A-1A (USB Port) NOTE : PLEASE DO NOT POSTION NE A R EQUI PMENT W HI CH C A N BE AFFECTED BY M AGNETS I.E. CRT M[...]

  • Seite 2

    ScreenBeat PC Speaker (SB330) – Manuel de l'utilisateur Spécifications du sy stème Sortie 3W (1.5 W / Channel) Mid range (50 mm ) par satellite Distortion <= 10 % Rapport Signal/Bru it :>65dB@1W Réponse en f réquence: 200Hz – 16k Hz Alimentation : 5VDC @ 500m A-1A (Porte USB) REMARQUE: NE P A S POSIT IONNER DANS LES PRO XIMITES D[...]

  • Seite 3

    ScreenBeat PC Speaker (SB330) – Benutzerhandbuch Systemspezifikationen Gesam tlei stung 3W (1.5W / K anal) Mitteltöner (50 m m) pro Satellit Verzerrung <= 1 0 % Rauschabstand: >65dB@1W Frequenzbereich : 200Hz – 16k Hz Netzeingang: 5VD C bei 500m A-1A (USB Port) HINWEIS : BITTE NICHT NEBEN GER Ä TEN PL AZIEREN, DIE DURCH M AGNETFELDER BE[...]

  • Seite 4

    ScreenBeat PC Speaker (SB330) – Manuale di istruzioni Specifiche tecniche Potenza di uscita to tale 3W (1.5W / Canale) Medio raggio (50 mm) per satellit e Alterazione <= 10 % Rapporto segna le/rumore :>65dB@1W Risposta in frequ enza: 200Hz – 16k H z Alimenta z ione: 5VDC @ 500m A-1A (Porta USB) NOTA: PER F A VORE NON POSIZIONARE NELLE VIC[...]

  • Seite 5

    ScreenBeat PC Speaker (SB330) – Manual del usuario Especificaciones del sistema Salida total 3W (1.5 W / por Cana l) Rango m edio (50 mm ) por satélite Distorsión <= 10 % Relación señal-r uido:>65dB@1W Respuesta a fr ecuencia: 200Hz – 16k Hz Voltaje de Entrad a: 5V CC @ 500m A-1A (Puerto USB) NOTA: POR F A VOR, NO COL OCAR CERC A DE D[...]

  • Seite 6

    ScreenBeat PC Speaker (SB330) – Manual do Utilizador Especificações de Sistema Total 3W Poder (1.5 W / Canal) Nível interm édio (50 m m) por coluna Distorção <= 10 % Relação sinal/ruído :>65dB@1W Resposta de Freq uência: 200Hz – 16k Hz Entrada de Potênc ia: 5VDC @ 500m A-1A (Porta USB) NOTA : POR F A VOR, N Ã O COLO CAR PERTO [...]

  • Seite 7

    ScreenBeat PC Speaker (SB330) – Gebruikershandleiding Systeemspecificaties Totale 3W (1.5 W / Kanaal) Middellange af stand (50 mm) per s atel liet Ruis <= 10 % S/N-ratio:>65dB @1 W Frequentierespons: 200Hz – 16k H z Power Input: 5VDC @ 500m A-1A (USB poort) OPMERKING: AUB NIET IN DE BUURT VAN AP PARATUUR NEERZETT EN W ELKE LAST KUNNEN H E[...]