Makita 8413 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Makita 8413 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Makita 8413, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Makita 8413 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Makita 8413. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Makita 8413 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Makita 8413
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Makita 8413
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Makita 8413
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Makita 8413 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Makita 8413 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Makita finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Makita 8413 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Makita 8413, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Makita 8413 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    Cordless Percussion=Driver Drill Equipped with Electric Brake DZ DWA DWD DWF INSTRUCTION MANUAL - - - Nt-Cd 2 0 AH NI-MH~~H NI-MH 3 o AH-[...]

  • Seite 2

    SPECIFICATIONS Concrete 13 mm f 1 /2 ") 8413D Steel Wood Wood screw Machine screw 13 mm 30 mm 6 mm x 75 mm 6 mm ( 1 /2 ") (1-3/16"1 (1/4" x 3") (1 /4" ) 6 mm 11 /4 " ) No load speed (RPM) Model High 1 Low 38" I lOmmx90mm (3/8" x 3-1/2") I1 /4 " ) Blows per minute Overall length Net weight High [...]

  • Seite 3

    GENERAL SAFETY RULES U’A(l(’J1 (For All Battery Operated Tools) WARNING! Read and understand all instructions. Failure to follow all instructions listed below, may result in electric shock, fire and/or serious personal injury. SAVE THESE INSTRUCTIONS Work Area 1. Keep your work area clean and well lit. Cluttered benches and dark areas invite ac[...]

  • Seite 4

    Tool Use and Care 12. Use clamps or other practical way to secure and support the workpiece to a stable platform. Holding the work by hand or against your body is unstable and may lead to loss of control. 13. Do not force tool. Use the correct tool for your application. The correct tool will do the job better and safer at the rate for which it is d[...]

  • Seite 5

    Specific Safety Rules 1. Hold tool by insulated gripping surfaces when performing an operation where the cutting tool may contact hidden wiring. Contact with a "live" wire will also make exposed metal parts of the tool "live" and shock the operator. 2. Be aware that this tool is always in an operating condition, because it does [...]

  • Seite 6

    IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS Length of Cord (Feet) 25 50 100 AWG Size of Cord 18 18 18 FOR CHARGER & BATTERY CARTRIDGE 150 16 I. SAVE THESE INSTRUCTIONS - This manual 6[...]

  • Seite 7

    USCUOl 1 ADDITIONAL SAFETY RULES FOR CHARGER & BATTERY CARTRIDGE 1. Do not charge Battery Cartridge when temperature is BELOW 10°C (5OOF) 2. Do not attempt to use a step-up transformer, an engine generator or DC power or ABOVE 4OoC (104OF). receptacle. 3. Do not allow anything to cover or clog the charger vents. 4. Always cover the battery ter[...]

  • Seite 8

    FUNCTIONAL DESCRIPTION Installing or removing battery cartridge Always switch off the tool before inser- tion or removal of the battery cartridge To remove the battery cartridge, with- draw it from the tool while pressing the buttons on both sides of the cartridge *To insert the battery cartridge, align the tongue on the battery cartridge with the [...]

  • Seite 9

    If you charge a battery cartridge from a just-operated tool or a battery cartridge which has been left in a location exposed to direct sunlight or heat for a long time, the charging light may flash in red color If this occurs, wait for a while Charging will begin after the battery cartridge cools The battery cartridge will cool faster if you remove[...]

  • Seite 10

    Reversing switch action CAUTION *Always check the direction of rotation before operation *Use the reversing switch only after the tool comes to a complete stop Changing the *When not operating the tool, always set the reversing switch lever to the neutral posi- direction of rotation before the tool stops may damage the tool tion This tool has a rev[...]

  • Seite 11

    Selecting the action mode This tool employs an action mode changing ring Select one of the three modes suit- able for your work needs by using this ring For rotation only, turn the ring so that the arrow on the tool body points toward the anamark on the ring For rotation with hammering, turn the ring so that the arrow points toward the +on the ring[...]

  • Seite 12

    ASSEMBLY Installing or removing driver bit or drill bit CAU TI 0 N : Always be sure that the tool is switched off and the battery cartridge is removed before installing or removing the bit. Turn the sleeve counterclockwise to open the chuck jaws. Place the bit in the chuck as far as it will go. Turn the sleeve clock- wise to tighten the chuck. To r[...]

  • Seite 13

    Adjustable depth rod s *When driving wood screws, predrill pilot Nominal diameter of holes to make driving easier and to pre- vent splitting of the workpiece. See the chart. woodscrewl"l 3 1 11/8"1 3 5 19/64',) 3 8 15/32") 4 5 (1 1/64"J 4 8 (3/16") 5 1 113/64") 5 5 17/32") 5 8 17/32") 6 1 I1 5/64 "1[...]

  • Seite 14

    Drilling operation First turn the action mode changing ring so that the arrow on the tool body points to the 2 marking The adlusting ring can be aligned in any torque levels for this operation Then proceed as follows *Drilling in wood When drilling in wood best results are obtained with wood drills equipped with a guide screw The guide screw makes [...]

  • Seite 15

    Blow-out bulb I Use the blow-out bulb to clean out the hole Installing set plate For 8413D Always install the set plate when using bat- tery cartridges 1200, 1202 or 1202A. Install the set plate on the tool with the screw provided. 15[...]

  • Seite 16

    MAINTENANCE CAUTION Always be sure that the tool is switched off and the battery cartridge is removed before attempting to perform inspection or maintenance the same time. Use only identical carbon brushes. Replacing carbon brushes Remove and check the carbon brushes reqularlv. Replace when they wear down to Limit mark / the limit mark. Keep the ca[...]

  • Seite 17

    ACCESSORIES CAUTION These accessories or attachments are recommended for use with your Makita tool specified in this manual The use of any other accessories or attachments might present a risk of injury to persons The accessories or attachments should be used only in the proper and intended manner Bit Shank Part No 1 diameter I dia Bits 1 Sire I Pa[...]

  • Seite 18

    Wool bonnet Part No. 743401-6 Battery cover Part No. 414938-7 - High capacity battery charger Model DC1801 Battery cartridge 1222 I 1234 I 1235 Battery cartridge 1822 I 1834 I 1935 Plastic carrying case ‘Grip assembly Part No 122575-0 Depth rod Part No. 122576-8 High capacity battery charger Model DC1411 Battery cartridge 1422 I 1434 I 1435 m Saf[...]

  • Seite 19

    MAKITA LIMITED ONE YEAR WARRANTY Warranty Policy Every Makita tool is thoroughly inspected and tested before leaving the factory. It is warranted to be free of defects from workmanship and materials for the period of ONE YEAR from the date of original purchase. Should any trouble develop during this one-year period, return the COMPLETE tool, freigh[...]