Makita LS1040S Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Makita LS1040S an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Makita LS1040S, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Makita LS1040S die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Makita LS1040S. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Makita LS1040S sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Makita LS1040S
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Makita LS1040S
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Makita LS1040S
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Makita LS1040S zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Makita LS1040S und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Makita finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Makita LS1040S zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Makita LS1040S, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Makita LS1040S widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    1 ENGLISH (Original instructions) INSTRUCTION MANUAL DOUBLE INSULA T ION W ARNING: For your personal safety , READ and UNDERST AND before using. SA VE THESE INSTRUCTIONS FOR FUTURE REFERENCE. Compound Miter Saw LS1040 LS1040S 001854[...]

  • Seite 2

    2 ENGLISH (Orig inal instruct ions) SPECIFICA TIONS Model LS1040 / LS1040S Blade diameter 255 mm -260 mm Hole diameter For all countries ot her than Europea n countries 25.4 mm and 25 m m For European cou ntries 30 mm Max. Cutting cap acities (H x W ) with blade 2 60 mm in diameter Miter angle Bevel angle 0° 45° (left and right) 93 mm x 95 mm 93 [...]

  • Seite 3

    3 a fuse or protective cir c uit breaker hav ing slow tripping characteristics. For Model LS1040,LS1040S ENG102-3 Noise The typical A-weighted noise lev el determined according to EN61029: Sound pressure level (L pA ) : 93 dB(A) Sound power level (L WA ) : 10 6 dB(A) Uncertainty (K) : 3 dB(A) Wear ear protection ENG238-1 Vibration The vibration emi[...]

  • Seite 4

    4 working outdoors. Wear protecting hair covering to contain l ong hair . 9. Use safety glasses and hearing protection. Also use face or du st mask if the cutting opera tion is dusty . 10. Connect dust extraction equi pment. If devices are prov ided for the connection of dust extraction and collection fa cilities en sure these are connected and pro[...]

  • Seite 5

    5 14. Make sure that the turn ba se is properly secured so it will not mov e during operation. 15. For y our safety , remove the chips, small piece s, etc. from the table top before operation. 16. Avoid cutting nails. Inspect for and remov e all nails from the workpiece before operation. 17. Make sure the shaft lock i s released before the switch i[...]

  • Seite 6

    6 1 001792 This tool should be bolted with two bolts to a level and stable sur face using the bo lt holes provided in the tool's base. This will help prevent tippi ng and possible inj ury . 1 001856 FUNCTIONAL DESCRIPTION CAUTION : • Always be sure th at the tool is switched of f and unplugged before adjusting o r checkin g function on the t[...]

  • Seite 7

    7 Maintaining maximum cutting c ap acity 1 2 002257 2 1 3 001540 This tool is factory adjusted to provide the maximum cutting cap acity for a 260 mm saw blade. When installing a new blade, always check the lower limit position of the blade and i f necessary , adjust it as follows: First, unplug the tool. Lower the handle completely . Use the socket[...]

  • Seite 8

    8 • When not using the tool, remove the lock-of f button and store it in a secure pla ce. This prevent s unauthorized opera tion. • Do not pull the switch trigger hard without p ressing in the lock -off butt on. This can c ause swit ch breakage. For European countries 2 1 004853 T o prevent the sw itch trigger from being a ccidentally pulled, a[...]

  • Seite 9

    9 2 1 4 3 001787 CAUTION : For all countries other than European countries 1 2 3 4 5 6 004852 CAUTION : • The silver ring 25.4 mm in outer diameter is factory-installe d onto the spindle . The black ring 25 mm in outer diameter is include d as standard equipment. Before mounting the blade onto the spindle, alway s be sure that the correct ring fo[...]

  • Seite 10

    10 This tool is equipp ed with the sub -fence. It should be positioned as show n in the figure. CAUTION : • When performing lef t bevel cuts, flip the fence ov er to the lef t position as shown in the figure. Otherwise, it will co ntact the blade or a part of the tool, causing possible serious injury to the operator . 1 001767 V ertical vise 1 2 [...]

  • Seite 11

    11 When cutting long w orkpieces, use the holder-rod assembly (optional accessory ) . It consists of two holder assemblies and two rods 12. 2 1 002246 CAUTION : • Always support long w orkpieces level with the top surface of the tu rn base for accurate cuts and to prevent dangerous loss o f control of the tool. OPERA TION CAUTION : • Before use[...]

  • Seite 12

    12 Miter angle Bevel angle Left and Right 0 - 45 45 006366 When performing compound cutti ng, refer to "Press cutting", " Miter cu tting" and "Bev el cut" explanations. 5. Cutting aluminum extrusion 1 2 3 4 5 001844 When securing aluminum ex trusions, use spacer blocks or pieces of scrap as show n in the figure to prev[...]

  • Seite 13

    13 001774 CAUTION : • Always secure all mov ing portions before carrying the tool. • S topper pin is for carry ing and storage purposes only and not for an y cutting operati ons. MAINTENANCE CAUTION : • Always be sure th at the tool is switched of f and unplugged before attempting to perform inspec tion or maintenance. W ARNING: • Always be[...]

  • Seite 14

    14 12 3 4 001769 (2) 45° bevel angle 1 2 3 4 001770 Adjust the 45° bev el angle only after performing 0° bevel angle adjustme nt. T o adjust left 45° bev el angle, loosen the lev er and tilt the blade to the lef t fully . Make sure that the pointer on the arm points to 45° on the bevel scale on the arm. If the poin ter does not point to 45°, [...]

  • Seite 15

    15[...]

  • Seite 16

    16 Makita Corporation Anjo, Aichi, Japan 884085E228[...]