Meade 60EQ-D Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Meade 60EQ-D an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Meade 60EQ-D, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Meade 60EQ-D die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Meade 60EQ-D. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Meade 60EQ-D sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Meade 60EQ-D
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Meade 60EQ-D
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Meade 60EQ-D
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Meade 60EQ-D zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Meade 60EQ-D und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Meade finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Meade 60EQ-D zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Meade 60EQ-D, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Meade 60EQ-D widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    Instruction Manual P olaris 60EQ-D: 2.4" (60mm) Equatorial Refracting T elescope ©2 0 0 0 Rev . A 6/02 Meade Instruments Corporation 6001 OAK CANYON, IRVINE, CALIFORNIA 92618-5200 U.S.A. (949) 451-1450 ■ F AX: (949) 451-1460 ■ www .meade.com POLARIS[...]

  • Seite 2

    – 2 – W ARNING: NEVER A TTEMPT T O OBSER VE THE SUN THR OUGH Y OUR TELESCOPE! OBSER VING THE SUN, EVEN FOR THE SHOR TEST FRA CTION OF A SECOND , WILL CA USE INST ANT AND IRREVERSIBLE EYE D AMA GE, AS WELL AS PHYSICAL D AMA GE T O THE TELESCOPE ITSELF . WHEN OBSER VING DURING THE D A YTIME, DO NO T POINT THE TELESCOPE EVEN CLOSE T O THE SUN. Lim[...]

  • Seite 3

    – 3 – T ABLE OF CONTENTS Introduction . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Standard Equipment . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Unpacking and Assembly . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [...]

  • Seite 4

    – 4 – Figure 1: P olaris 60EQ-D 2.4" Equatorial Refracting T elescope 3 2 32 25 5 36 26 31 6 9 8 16 7 22 11 35 34 29 33 15 1 17 27 18 19 17 14 15 20 21 10 12 23 4 24 28 13 30 1. Accessory tray 2. T ripod legs 3. Leg brace/accessory tray supports 4. T ripod-to-mount base attachment point 5. Diagonal mirror 6. Eyepiece 7. Viewfinder bracket [...]

  • Seite 5

    – 5 – INTRODUCTION This manual details the set-up, operation, specifications and optional accessories of the Polaris 60EQ-D 2.4" (60mm) Equatorial Refracting T elescope. ST AND ARD EQUIPMENT • Complete optical tube assembly (objective lens diameter = 60mm; focal length = 900mm) • Full-length, fully adjustable, aluminum tripod and acces[...]

  • Seite 6

    – 6 – 9. Attach the viewfinder bracket (7) to the telescope using the 2 thumbscrews provided. These thumbscrews are pre-threaded into the telescope at the viewfinder location. The thumbscrews fit through the 2 holes at the base of the viewfinder bracket and thread into the main optical tube. 10. Insert the diagonal mirror (5) into the focuser d[...]

  • Seite 7

    – 7 – Right Ascension (R.A.). The angle of this path they follow is known as their line of Declination (Dec.). Right Ascension and Declination is analogous to the Earth-based coordinate system of latitude and longitude. Understanding celestial coor dinates: Celestial objects are mapped according to the R.A. and Dec. coordinate system on the “[...]

  • Seite 8

    – 8 – LINING UP WITH THE CELESTIAL POLE Objects in the sky appear to revolve around the celestial pole. In northern latitudes the North Star (Polaris) approximates the pole. (Actually , celestial objects are essentially “ fixed, ” and their apparent motion is caused by the Earth's axial rotation). During any 24 hour period, stars make [...]

  • Seite 9

    – 9 – eyepiece, precisely center the object in the main telescope ’ s field of view , and sharply focus the image by turning the focus knob (26). The 25mm eyepiece included as standard equipment is the best eyepiece to use for the initial finding and centering of any object. The 25mm eyepiece presents a bright, wide field of view , ideal for [...]

  • Seite 10

    – 10 – The number of fascinating objects visible through your Infinity refractor is limited only by your own motivation. Astronomical software, or a good star atlas (see “ Meade Star Charts ” in OPTIONAL ACCESSORIES, page 1 1) will assist you in locating many interesting celestial objects. These objects include: • Cloud belts across the s[...]

  • Seite 11

    – 11 – SPECIFICA TIONS Focal Length . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .900mm Aperture (Diameter) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .60mm (2.4 ” ) f/ratio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .f/15 Mounting T ype . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Equatorial[...]