Memorex c Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Memorex c an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Memorex c, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Memorex c die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Memorex c. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Memorex c sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Memorex c
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Memorex c
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Memorex c
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Memorex c zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Memorex c und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Memorex finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Memorex c zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Memorex c, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Memorex c widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    Document No.: M0-0001-4504-1 Effect ive: 14-Oct-2009 Ve r s i o n : C Memorex LOCK User Manual Security Application Program V2.24[...]

  • Seite 2

    Document No.: M0-0001-4504-1 Effect ive: 14-Oct-2009 Ve r s i o n : C Page: - 1 - T able of Contents A. Introduction ....................................................................................................... ......... ........ 2 B. General Description .....................................................................................[...]

  • Seite 3

    Document No.: M0-0001-4504-1 Effect ive: 14-Oct-2009 Ve r s i o n : C Page: - 2 - A. Introduction  This Memorex LOCK secur ity application program applies to secure series of pr oducts only . Usage of this program on ot her products is prohibited.  This security application program – Me morex LOCK is designed for W indows based operating sy[...]

  • Seite 4

    Document No.: M0-0001-4504-1 Effect ive: 14-Oct-2009 Ve r s i o n : C Page: - 3 - D. Before Using the Securit y Application Pr ogram – Memorex LOCK When plugged into a USB port, your operating system should recognize the d evice and display a “Re movable Disk” icon. This is the “Public” p artition. The se curity application program – Me[...]

  • Seite 5

    Document No.: M0-0001-4504-1 Effect ive: 14-Oct-2009 Ve r s i o n : C Page: - 4 - Partition 2 – Secure Area The secure area is passw ord protected and can be access ed by typing in the correct password only . If NO password exists or has been disabled, display defaults to the Public area. Ass igning a password enables vi ewing of any data in the [...]

  • Seite 6

    Document No.: M0-0001-4504-1 Effect ive: 14-Oct-2009 Ve r s i o n : C Page: - 5 - E. Introduction to Memorex LOCK E1. Main Screen Move the mouse cursor over the icons , and the description of each button will appear , as shown in the above labels. E2. Set Password / Change Passw ord A new or unformatted device will display the following screen: Pre[...]

  • Seite 7

    Document No.: M0-0001-4504-1 Effect ive: 14-Oct-2009 Ve r s i o n : C Page: - 6 - Setup Passwor d : If no password exists, simply enter a password of your choice up to 16 characters in length. Y ou may also enter a password hint (maximum 32 characters including spaces) to remind you of your password in the event that you forge t it. Note: Y ou can [...]

  • Seite 8

    Document No.: M0-0001-4504-1 Effect ive: 14-Oct-2009 Ve r s i o n : C Page: - 7 - Change Passw or d : If a password exists, before you make any changes you will need to enter the current password . Ente r the current password, and new password of your choice. Y ou may also edit the password hint at the sa me time. Click the “Show Password” box [...]

  • Seite 9

    Document No.: M0-0001-4504-1 Effect ive: 14-Oct-2009 Ve r s i o n : C Page: - 8 - E3. Disable Password Press the second button on the lower left to “Disab le” (remove) the password. Y ou will be prompted to enter your password. Press (cancel) to cancel if you do not want to remove y our current password and password hint. Enter the correct pass[...]

  • Seite 10

    Document No.: M0-0001-4504-1 Effect ive: 14-Oct-2009 Ve r s i o n : C Page: - 9 - E4. Passw ord Management Y ou have si x chances to enter th e password correctly , before the secure parti tion of your device gets r e-formatted. A screen display s at each unsuccessful trial. If you have forgotten your password, click on the password hint to remind [...]

  • Seite 11

    Document No.: M0-0001-4504-1 Effect ive: 14-Oct-2009 Ve r s i o n : C Page: - 10 - The capacity of the secure partition will appear on the screen after successfully re-formatting. E5. Unlock Device If you have setup a password, when you remove your device from the USB port (or if there is a suspension in power), the secure partition of your device [...]

  • Seite 12

    Document No.: M0-0001-4504-1 Effect ive: 14-Oct-2009 Ve r s i o n : C Page: - 11 - Once you have entered the correct password, the Secure partition 1 will be availabl e until you re move your device from the USB port or if there is a suspension in power . When the Secure partition 1 is unlocked, you can read or write data to the p artition. E6. Con[...]

  • Seite 13

    Document No.: M0-0001-4504-1 Effect ive: 14-Oct-2009 Ve r s i o n : C Page: - 12 - Y ou need to “Disable” your password first before y ou can use this “Configure Size” (resizing) function if you have already setup a password. Follow section E3 of this manual to dis able your password. It may be necessary to remove and plug your device in ag[...]

  • Seite 14

    Document No.: M0-0001-4504-1 Effect ive: 14-Oct-2009 Ve r s i o n : C Page: - 13 - Move the point er to the left or rig ht to change the size of the p ublic and secure area (minimum capacity that can be s et for public area is 2MB). Pres s (cancel) to can cel the operation if you do not want to change th e current public and secure area; otherwise,[...]

  • Seite 15

    Document No.: M0-0001-4504-1 Effect ive: 14-Oct-2009 Ve r s i o n : C Page: - 14 - The change in capacity sizes of each partition can be verified by right clicking the drive icon and choosing properties. The secure Partition is shown in this example. Before Configur e Size After Configure Size NB : After configuring (r esizing) is completed all dat[...]

  • Seite 16

    Document No.: M0-0001-4504-1 Effect ive: 14-Oct-2009 Ve r s i o n : C Page: - 15 - G. Running the Program As Privileged User Some users may see this following s creen. Check and make sure that y ou have plugged in your device and your W indows operating system did recognise your device. Otherwise, please check F AQ Q3 for more detail. H. FAQ – Fr[...]