Memorex MKA381 Bedienungsanleitung
- Schauen Sie die Anleitung online durch oderladen Sie diese herunter
- 7 Seiten
- 0.3 mb
Zur Seite of
Ähnliche Gebrauchsanleitungen
-
Microcassette Recorder
Memorex MB2186
13 Seiten 0.28 mb -
MP3 Player
Memorex MPD8507CP
23 Seiten 0.79 mb -
Stereo System
Memorex iListen Mi1006
34 Seiten 0.57 mb -
TV VCR Combo
Memorex MVT2137
29 Seiten 0.43 mb -
CRT Television
Memorex MT2365
33 Seiten 0.34 mb -
Two-Way Radio
Memorex MK1800
12 Seiten 0.53 mb -
MP3 Player
Memorex MPD8610
23 Seiten 0.45 mb -
DVD Player
Memorex MVDP1101
44 Seiten 3.57 mb
Richtige Gebrauchsanleitung
Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Memorex MKA381 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Memorex MKA381, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.
Was ist eine Gebrauchsanleitung?
Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Memorex MKA381 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.
Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Memorex MKA381. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.
Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?
Die Gebrauchsanleitung Memorex MKA381 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Memorex MKA381
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Memorex MKA381
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Memorex MKA381
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen
Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?
Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Memorex MKA381 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Memorex MKA381 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Memorex finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Memorex MKA381 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.
Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?
In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Memorex MKA381, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.
Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Memorex MKA381 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.
Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen
-
Seite 1
Befor e operating this product, please r ead these instructions completely . User’ s Guide Wireless Microphone MKA381[...]
-
Seite 2
1 SAFETY PRECAUTIONS FCC INFORMA TION This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to Part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference in a residential installation. This equipment generates, uses, and can radiate radio freq[...]
-
Seite 3
2 LOCA TION OF CONTROLS 1 2 3 4 5 6 9 10 7 8 1. POWER Indicator 2. Microphone ON/ST ANDBY/OFF Switch 3. Battery Compartment 4. Microphone ON Indicator 5. POWER ON Indicator 6. POWER ON/OFF Switch 7. Antenna 8. Battery Compartment (Bottom of Receiver) 9. DC 4.5V Jack 10. Line OUT Jack + - MICROPHONE RECEIVER FRONT RECEIVER REAR[...]
-
Seite 4
3 INST ALLA TION REPLACING THE BA TTERIES If the sound quality starts to become poor or the receiving distance has shortened, replace the batteries in the microphone and the receiver as follows: INST ALLING THE BA TTER Y INT O THE MICROPHONE Remove the battery cover at the bottom of the microphone by twisting it counterclockwise. 1 Insert one 9V ba[...]
-
Seite 5
4 NOTES: • When done using the receiver , slide the POWER switch to the OFF position; the red POWER indicator will go out. • If your microphone is not to be used for a long period of time, remove the batteries in the microphone and the receiver . • If the microphone is out of range (microphone too far away from the receiver) the green Microph[...]
-
Seite 6
Power Requirement Receiver .........................DC 3V , 2 X LR6 “AA” Alkaline Battery Microphone ..........................................................DC 9V Battery Frequency ..............................................................171.045MHz Receive Distance ...................................................................7m Spe[...]
-
Seite 7
Memcorp, Inc. W eston, FL Printed in Hong Kong V isit our website at www .memorexelectronics.com[...]