Mr. Coffee ECMP3 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Mr. Coffee ECMP3 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Mr. Coffee ECMP3, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Mr. Coffee ECMP3 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Mr. Coffee ECMP3. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Mr. Coffee ECMP3 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Mr. Coffee ECMP3
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Mr. Coffee ECMP3
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Mr. Coffee ECMP3
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Mr. Coffee ECMP3 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Mr. Coffee ECMP3 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Mr. Coffee finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Mr. Coffee ECMP3 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Mr. Coffee ECMP3, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Mr. Coffee ECMP3 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    [...]

  • Seite 2

    IMPORTANT SAFEGUARDS When using electrical appliances, basic safet y precautions should always be followed to reduce the risk of fire, electric shock, and/or Injury to persons, including the following: 1. Read all Instructions before using th e machlne. 2. Do not touch hot surfaces. Use handles or knobs. 3. To protect against electric shock, do not[...]

  • Seite 3

    SPECIAL CORD SET INSTRUCTIONS 1. A short power supply cord is provided to reduce the hazards resulting from becoming entangled in or tripping over a longer cord. 2. An extension cord may be purchased and used If care is exercised in its use. 3. If an extension cord is used, the marked electrical rating of the extension cord must be at least 10 amps[...]

  • Seite 4

    T ABLE OF CONTENTS lmportant Safeguards ................................................................... .2 If Service Is Required ..................................................................... . Special Cord Sel lnstructions ............................................................ .3 Before Using For The First lime ............. ....[...]

  • Seite 5

    B EFORE USING FOR THE FIRST TIME W a s h t h e r e m o v a b l e w a t e r t a n k , the c o f f e e f i l t e r s a n d the f i l t e r h olde r I n ho t soap y w a t e r . R i n s e w i t h c l e a n w a t e r . F i l l t h e w a t e r t a n k ( F i g u r e s 2 a n d 3 ) . D o no t fo r g e t t o i n se r t t h e s u c t i o n t ub e (F i gu r e [...]

  • Seite 6

    For 1 cup, place 1 level measuring spoonful 0f coffee lnto the 1 c u p filler. For 2 cups, place 2 level measuring spoonfuls into the 2 cups filter (Figure 7). Press the coffee down with the base of the measuring spoon (Figure 8). If necesssary, clean traces of coffee off the edge of the filter. Posi t ion the filte r holder (Figure 9) and screw in[...]

  • Seite 7

    C “Cappuccino” is the Italian name for Espresso with a Iittle milk and a layer of frothed milk. The froth is made by frothing cold milk in a pitcher or other container using the frothing nozzle. The froth, together with a little milk, is added to the Espresso. *First prepare the frothed milk, then the Espresso. *Use the wider special “Cappucc[...]

  • Seite 8

    S t op the steam supply by turning clockwise as soon as enough froth has been made (Figure 22). Then remove the frothing pitcher. Do not forget to press the “Steam” button (Figure 23). The button is now in “up” position. IMPORTANT- BEFORE MAKING ESPRESSO AFTER FROTHING MILK: Now the water in the appliance is extra ho t : this was necessary [...]

  • Seite 9

    After cleaning, move the filler clip backward (Figure 27). The filter holder may be stored screwed onto the appliance (Figure 28). CLEANING Wash th e fil t ers, the fil t er holder, the water tank, the drip-basin and grid regularly. Regularly clean the brew head, removing any stuck grains of coffee. Clean the frothing nozzle, particularly after fro[...]

  • Seite 10

    Delim e your Espresso machine regularly. Wi t h normal household use the following rule applies: *If you use soft water delime two or three times a year. *If you use hard water delime four or five times a year. Your water supply company can inform you about the hardness of your water. Opera t e th e appliance twic e as indicated in section ‘Espre[...]

  • Seite 11

    T ROUBLESHOOTING If your Espresso machine does not operate as expected you may, in most cases, find the cause and solution below. Also refer to the corresponding sections In your instructions for usel The pump is too noisy. *There is no water in the tank. Refill with water. The “crema” crest on the Espresso Is too th i n or Isn’t there altoge[...]

  • Seite 12

    RECIPE IDEAS THAT YOU WILL LOVE TO TRY! San Francisco Cappuccino Cafe Tia Maria espresso, hot steamed chocolate, espresso, Tia Maria liqueur topped brandy, topped with whipped with frothed milk cream and cinnamon Cafe Irish espresso, Irish whiskey, topped with whipped cream Cafe Tuaca espresso.Tuaca liqueur, topped with whipped cream Cafe Vienna es[...]