NETGEAR XWN5001 Bedienungsanleitung
- Schauen Sie die Anleitung online durch oderladen Sie diese herunter
- 24 Seiten
- 1.94 mb
Zur Seite of
Ähnliche Gebrauchsanleitungen
- 
									
                                        Network CardNETGEAR ME102 ME102 ME1022 Seiten 0.09 mb
- 
									
                                        Network CardNETGEAR MA 30120 Seiten 0.32 mb
- 
									
                                        Network CardNETGEAR PS11010 Seiten 0.38 mb
- 
									
                                        Network CardNETGEAR WG111V246 Seiten 1.53 mb
- 
									
                                        Network CardNETGEAR RangeMax Wireless USB 2.0 Adapter WPN111 WPN111NA WPN111NA64 Seiten 1.53 mb
- 
									
                                        Network CardNETGEAR WNDA310058 Seiten 1.11 mb
- 
									
                                        Network CardNETGEAR WNCE200126 Seiten 0.74 mb
- 
									
                                        Network CardNETGEAR RangeMax Next Wireless Notebook Adapter WN511T WN511T2 Seiten 0.21 mb
Richtige Gebrauchsanleitung
Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung NETGEAR XWN5001 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von NETGEAR XWN5001, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.
Was ist eine Gebrauchsanleitung?
Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung NETGEAR XWN5001 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.
Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung NETGEAR XWN5001. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.
Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?
Die Gebrauchsanleitung NETGEAR XWN5001 sollte vor allem folgendes enthalten: 
							 - Informationen über technische Daten des Geräts NETGEAR XWN5001 
							 - Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts NETGEAR XWN5001 
							 - Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts NETGEAR XWN5001 
							 - Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen 
Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?
Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von NETGEAR XWN5001 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von NETGEAR XWN5001 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service NETGEAR finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von NETGEAR XWN5001 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.
Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?
In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts NETGEAR XWN5001, über die Nutzung bestimmter Accessoires  und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.
Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von NETGEAR XWN5001 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.
Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen
- 
                            Seite 1P owerline 500 WiFi Access P oint (XWN5001) Installation Guide[...] 
- 
                            Seite 2Support Thank you for select ing NETGEAR product s.  After inst alling your device, locate the serial number on the label of your produ ct and use it to register your product at https:/ /my .netgear .com . Y ou must register your produc t before you can use NETGEAR telephone support. NETGEAR recommends registering your prod uct through the NETGE[...] 
- 
                            Seite 31 Content s Package Contents . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Hardware Features . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 LED Descriptions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Button Descriptions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [...] 
- 
                            Seite 4NETGEAR recommends that you do not plug a Powerline device directly into a power strip. 2 P ackage Contents Ethernet c able XWN5001[...] 
- 
                            Seite 53 Hardware Features Wireless LED Power LED Powerline LED Ethernet LED Security button Factory Reset button Ethernet port On/Off switch Powerline 500 W iFi Access Point (XWN5001)[...] 
- 
                            Seite 64 LED Descriptions The LEDs indicate the status of your Powerline device. • Wh en you plug in the Powerline device, the Power LED lights and tur ns green. • T he Ethernet LED lights a nd turns green when you connect a powered-on Ether net device to a t least one Ethern et port. If the LE D is off, there is no Ethernet connec tion. • T he Wire[...] 
- 
                            Seite 75 Button Descriptions The buttons on your Powe rline device let you do the following: • Factory Reset button: Use the Factory Reset button to return your Powerline device to its defaul t factory settings. Press the Factory Reset button fo r 2 seco nds, and th en release it. • Power On/Off switch: Use the On/Off switch to turn the device on and [...] 
- 
                            Seite 86 Install the Access P oint an d Surf the W eb with WiFi 1. Secure your Powe rline network. These instructions assume that yo u already have a Powerline ne twork tha t includes at least 2 Powe rline devices and that yo u want to add the XWN5001 to your ne twork. a. Make sure that the Power LED is solid green on each Powerline device. Reset Reset b.[...] 
- 
                            Seite 97 c. Within 2 minutes, press the Secur ity button on the XWN5001 for 2 seco nds, and then re lease the button. Reset Reset d. After a few secon ds, the security is set a nd the Power LEDs turn solid g reen. The Powerline d evices can communicat e over the Powerlin e netw ork in a secure way . Reset Reset[...] 
- 
                            Seite 108 2. Plug one of your Power line devices into a wall outlet ne ar your router or gatew ay . If you want to share Internet access acro ss your home, make sure to connect the Powerline device to your Internet gateway with an Ethernet cable. Reset Reset Existing Powe rline Networ k Room 1 Room 2 Powerline d evice is connected to router or gateway .[...] 
- 
                            Seite 119 3. Plug the XWN5001 into a wall outlet wher e you need WiFi coverage. Reset Reset Existing Powerl ine Networ k Room 1 Room 2 Room 3 Add a WiFi Access Point[...] 
- 
                            Seite 1210 Note: You can connect an Eth ernet-based device (like a game console , set-top box, or Blu-ray player) to the In ternet and the home network with the additiona l Ethernet port on the XWN5001. This room has an XWN5001 WiFi access point.[...] 
- 
                            Seite 1311 4. Set up WiFi access on yo ur XWN5001 access point. Y ou can set up WiFi access on your XWN5001 acce ss point in o ne of two ways: • Option 1 : Use NETGEAR genie to manually configur e the wireless settings of your XWN5001 access point. a. Inst all NETGEAR genie. (See Install NETGEAR genie on pag e 19 .) b. T empor arily connect your compute [...] 
- 
                            Seite 1412 d. Click the Powerline icon on the Network Map screen. The Powerline Utility screen displays: Powerline icon XWN5001 icon e. On the Powerline Utility screen, right-click the XWN5001 icon.[...] 
- 
                            Seite 1513 f. From the pop-up menu that di splays, select Wireless configurat ion . g. Enter the following wireless settings: • Wireless N etwork Name (SSID) • Wireless S ecurity T ype • Pa ssphrase[...] 
- 
                            Seite 1614 If you want to clone your exis ting wireless netwo rk, enter the same wireless settings that your router or gateway uses. When you are r oaming in your house, your wireless client (laptop, tablet, or smar tphone) switches from one network (router or gateway) to the other (XWN5001), depending on the signal quality . If you want to create a new wi[...] 
- 
                            Seite 1715 • Option 2 : Use the web browser setup guide to manually configure the wireless settings of your XWN500 1 access point. On your computer or wireless device (ta blet, smartphone): a. Open the softwar e that manages your wireless network conne ctions and connect to the XWN5001 network. Tip : The default wireless network name (SSID) of the XWN500[...] 
- 
                            Seite 1816 b. On the same com puter or wirele ss device, op en a web browser windo w . The browser takes you directly to the on screen setu p guide. If it does not, enter on e of the following into the browser address bar: www .mywifiext.net www .netgearextender .net c. When prompted to log in, enter: • User name: admin • Password: password The web bro[...] 
- 
                            Seite 1917 If you want to clone your exis ting wireless netwo rk, enter the same wireless settings that your router or gateway uses. If you want to create a new wireless network, en ter new wireless settings. Creating a new wirele ss network le ts you have a second network in another zone of your house. Record the new wirel ess settings here: Wireless ne t[...] 
- 
                            Seite 2018 5. Connect your wireless clie nt (laptop, t ablet, or smartphone) to the XWN5001 for Internet access. • Option 3 : Use the WPS button on your wireless clie nt to automatically connect to the XWN5001 access point. a. Press the Security button on the XWN5001 for 2 seconds and release it. The Wireless LED starts to blink. b. Press the WPS button [...] 
- 
                            Seite 2119 Install NETGEAR genie Follow these instructions to downlo ad and install NETGEAR genie on your computer . 1. Ty p e http ://suppo rt.netge ar .com into your browser address bar . 2. Click the For Home button. 3. In the search box, type xwn5001 . 4. Download the NETGEAR genie t hat co rresponds to your OS environmen t (Windows or Mac). 5. Run the[...] 
- 
                            Seite 2220 Compatible NETGEAR P owerline Devices Y our Powerline device can share a Powerline network with these compatible NETGEAR device s: XA VB1301, XA VB1401, XA VB2101, XA VB2602, XA VNB2 001, XA VB5601, XA VB5101, XA VB5201, XA VB5602, XAUB251 1, XA VB5004, XA VB1004, XWNB5602, XWNB5201, and XWNB160 1. For a complete list of HomePlug A V certified d[...] 
- 
                            Seite 23Safety Information  AC input: 100–240V , 250 mA or 0.25A (max.)  Operating temperature: 0°C–40° C  User Manual Y ou can get the user manual online at  http://downlo adcenter .netgear .com or through a link in the product’ s user interface . Compliance For the complete EU Declaration of Co nformity , visit  http://support. net[...] 
- 
                            Seite 24NETGEAR, Inc. 350 East Plumeria Drive San Jose, CA 95134, USA October 2012[...] 

