Nokia HF-200 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Nokia HF-200 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Nokia HF-200, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Nokia HF-200 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Nokia HF-200. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Nokia HF-200 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Nokia HF-200
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Nokia HF-200
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Nokia HF-200
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Nokia HF-200 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Nokia HF-200 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Nokia finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Nokia HF-200 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Nokia HF-200, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Nokia HF-200 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    Nokia Speakerphone HF-200 Issue 2 4 6 5 7 3 2 1[...]

  • Seite 2

    8 9 10 11 12 13 14 15 16[...]

  • Seite 3

    © 2008 Nokia. All rights reserved. 3 DECLARA TION OF CONFORMI TY Hereby , NOKIA CORPORATION declares that this HF-36W product is in compliance with the e ssential requirements and other relevant provisions of Directive 1999/5/EC. The product is in conformity with the limits defined in Directive 2004/104/EC (amending Directive 72/245/EEC), Annex I,[...]

  • Seite 4

    4 4 © 2008 Nokia. All rights reserved. document or withdraw it at any time without prior notice . The availability of particular products may vary by region. Please check with your Nokia dealer for details. Export controls This device may contain commodities, technology or software subject to export laws and regulations from the US and other count[...]

  • Seite 5

    © 2008 Nokia. All rights reserved. 5 inform ation . Chec k www .nokia.com/support or your local Nokia website for the latest version of the user guide and additional information related to your Nokia product. This product may contain small parts. Keep them out of the reach of small children. Bluetooth wireless technology In a Bluetooth connection,[...]

  • Seite 6

    6 6 © 2008 Nokia. All rights reserved. Do not place credit cards or other magnetic storage media near the speakerphone, because inform ation stored on th em may be erased. Chargers The speakerphone is intended for use when supplied with power from the AC-3, AC-4, AC-5, and DC-4 chargers. Warning: Use only chargers approved by Nokia for use with th[...]

  • Seite 7

    © 2008 Nokia. All rights reserved. 7 ignition key . In those cases, the car battery might be discharged even if the speakerphone is not used. For more information, contact the vehicle manufacturer . If charging does not start, disconnect the charger and plug it in again. Charging the battery fully may take up to 2 hours and 30 minutes. 3. When the[...]

  • Seite 8

    8 8 © 2008 Nokia. All rights reserved. speakerphone. The green indicator light flashes slowly . If you have previously paired the speakerphone with a device, disconnect the speakerphone from the current device. Then switch off the speakerphone and switch it on again. 3. Activate the Bluetooth feature on the mobile device, and set the devi ce to se[...]

  • Seite 9

    © 2008 Nokia. All rights reserved. 9 device, ensure that the other device is on, and press the answer/ end key; or make the connect ion in the Bluetooth menu of your device. Y ou may be able to set your mobile device so tha t the speaker phone connects to it automatically . To activate this feature in a Nokia device, change the paired device setti[...]

  • Seite 10

    10 10 © 2008 Nokia. All rights reserved. To detach the speakerphone, turn it counterclockwise, and pull it away from the clip. Attach the clip to the sunvisor To attach the clip to the sunvisor , slide the clip (and the speakerphone attached to it) around the sunvisor from the driver’s or passenger’ s side. Push the clip towards the sunvisor ([...]

  • Seite 11

    © 2008 Nokia. All rights reserved. 11 microphone is in front of you. During a call, the green indicator light is displayed. If your device supports last number redial with the speakerphone, press the answer/ end key twice when no call is in progress. If your device supports voice dialling with the speakerphone, press the answer/end key when no cal[...]

  • Seite 12

    12 12 © 2008 Nokia. All rights reserved. Troublesho oting If you cannot connect the speakerphone to your compatible device , check that th e speakerphone is charged, switched on, and paired with your device. Battery information This device has an internal, nonremovable, rechargeable battery. Do not attempt to remove the battery from the device as [...]

  • Seite 13

    © 2008 Nokia. All rights reserved. 13 battery has been damaged, take it to a service centre for inspection before continuing to use it. Never use any charger that is damaged. Important: Battery talk and standby times are estimates only and depend on network conditions, features used, battery age and condition, temperatures to which battery is expo[...]

  • Seite 14

    14 14 © 2008 Nokia. All rights reserved. can form inside the device and damage electronic circuit boards. • Do not attempt to open the device. • Do not drop, knock, or shake the device. Rough handling can break internal circuit boards and fine mechanics. • Do not use harsh chemicals, cleaning solvents, or strong detergents to clean the devic[...]

  • Seite 15

    © 2008 Nokia. All rights reserved. 15 properly . Do not store or carry flammable liquids, gases, or explosive materials in the same compartment as the device, its parts, or enhancements. For vehicles equipped with an air bag, remember that air bags inflate with great force. Do not place objects, including installed or portable wireless equipment i[...]