Pelco CC3600 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Pelco CC3600 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Pelco CC3600, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Pelco CC3600 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Pelco CC3600. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Pelco CC3600 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Pelco CC3600
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Pelco CC3600
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Pelco CC3600
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Pelco CC3600 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Pelco CC3600 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Pelco finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Pelco CC3600 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Pelco CC3600, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Pelco CC3600 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    ® Installa tion/Oper a tion CC3500/CC3600 Series Color Cameras C1981M-C (8/02) Pelco World Headquarters • 3500 Pelco Way, Clovis, CA 93612-5699 USA • www.pelco.com USA & Canada: Tel: 800/289-9100 • Fax: 800/289-9150 International: Tel: 1-559/292-1981 • Fax: 1-559/348-1120[...]

  • Seite 2

    [ 2 ] Pelco Manual C1981M-C (8/02)[...]

  • Seite 3

    Pelco Manual C1981M-C (8/02) [ 3 ] CONTENTS IMPORT ANT SAFEGUARDS AND W ARNINGS ................................................................................. 4 Regulatory Notices ............................................................................................................. .................. 5 DESCRIPTION ........................[...]

  • Seite 4

    [ 4 ] Pelco Manual C1981M-C (8/02) IMPORT ANT SAFEGUARDS AND WARNINGS Prior to installation and use of this product, the following WARNINGS should be observed. 1. Read these instructions. 2. Keep these instructions. 3. Heed all warnings. 4. Follow all instructions. 5. Do not use this apparatus near water . 6. Clean only with dry cloth. 7. Do not bl[...]

  • Seite 5

    Pelco Manual C1981M-C (8/02) [ 5 ] DESCRIPTION The CC3500 and CC3600 Series are compact, color video cameras with a 1/3-inch CCD imager . All cameras have a direct drive/auto iris lens connector and adjustable back focus, and they accept C and CS lenses. Models CC3500S-2 Standard resolution, 330 TV lines, HyperHAD™ CCD, 1.0 lux at f1.2, NTSC CC35[...]

  • Seite 6

    [ 6 ] Pelco Manual C1981M-C (8/02) CAMERA LA Y OUT INST ALLA TION Lens Mounting The CC3500 and CC3600 Series cameras can use fixed iris, manual iris, auto iris, or direct drive lenses. Cameras are factory-set for CS-mount lenses, but easily adjusted for C-mount lenses. 1. C-Mount Lens Only - Loosen the two back focus locking screws. Rotate the back[...]

  • Seite 7

    Pelco Manual C1981M-C (8/02) [ 7 ] PIN DD LENS CONNECTIONS AI LENS CONNECTIONS 1 Control coil negative (-) Not used 2 Control coil positive (+) Lens positive supply 3 Drive coil positive (+) Video drive signal 4 Drive coil negative (-) Ground Figure 2. DD/AI Lens Connector Camera Mounting Use a standard 1/4-20 screw (provided) with a maximum thread[...]

  • Seite 8

    [ 8 ] Pelco Manual C1981M-C (8/02) POWER AND VIDEO CONNECTIONS To connect the camera power and video do the following: 1. Remove the rear cover from the camera (refer to Figure 1). Thread cabling through the rear cover . 2. Connect the power cable to the two pin power connector on the back of the camera using the terminal block connector provided. [...]

  • Seite 9

    Pelco Manual C1981M-C (8/02) [ 9 ] AC Operation Only – If you are wiring more than one camera to the same transformer , connect one side of the transformer to the same terminal on all cameras, and connect the other side of the trans- former to the remaining terminal on all cameras. Failure to connect all of the cameras the same way will cause the[...]

  • Seite 10

    [ 10 ] Pelco Manual C1981M-C (8/02) LENS SETUP AND FOCUS PROCEDURES V ideo Drive Auto Iris Lens When a video drive auto iris lens is used, the lens mode selector switch must be set to AI. Switch the EI and AGC OFF . Refer to the lens instructions and adjust the lens for the optimum picture (video output level of 1V peak-to-peak). Switch the AGC ON.[...]

  • Seite 11

    Pelco Manual C1981M-C (8/02) [ 11 ] BA CK FOCUS ADJUSTMENT The back focus adjustment is located at the front of the camera and is accessible from either side of the case. To adjust the back focus: 1. Loosen the two back focus locking screws (one on each side). 2. T urn the back focus ring: a. Clockwise - Moves the CCD sensor assembly towards the ba[...]

  • Seite 12

    [ 12 ] Pelco Manual C1981M-C (8/02) SWIT CH SETTINGS Figure 7. Switch Settings 01236 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 BLACK REPRESENTS SWITCH POSITION 10 9 AUTO 10 9 6300 O K 10 9 3200 O K 10 9 4200 O K 8 8 NORMAL (0.45) LINEAR (1.0) 7 7 AGC ON AGC OFF 6 6 AI LENS DD LENS 5 5 INTERNAL LL Color Balance - Switch Settings 9 and 10 Pelco’s CC3500 and CC3600 came[...]

  • Seite 13

    Pelco Manual C1981M-C (8/02) [ 13 ] Shutter Speed Selection - Switch Settings 4, 3, 2, and 1 4 3 2 1 1/50 4 3 2 1 1/125 1/250 1/500 1/1,000 1/2,000 1/4,000 1/10,000 4 3 2 1 4 3 2 1 4 3 2 1 4 3 2 1 4 3 2 1 4 3 2 1 00014 4 3 1 EI ON 4 3 EI OFF 4 2 BLC ON 4 2 BLC OFF 4 3 1 FLICKERLESS ON 4 1 FLICKERLESS OFF EI (Electronic Iris) Switch Settings 4, 3, a[...]

  • Seite 14

    [ 14 ] Pelco Manual C1981M-C (8/02) CAMERA SYNCHRONIZA TION When using one AC power supply in a multi camera system, a brief vertical roll may occur on the monitor each time a camera view is switched. T o eliminate vertical roll adjust the phase control to synchronize (line-lock), the cameras to one another . The synchronization switch (DIP switch [...]

  • Seite 15

    Pelco Manual C1981M-C (8/02) [ 15 ] SPECIFICA TIONS GENERAL CCD Sensor: 1/3-inch Picture Elements CC3500S-2: 510 (H) x 492 (V) CC3500H-2: 768 (H) x 494 (V) CC3600H-2: 768 (H) x 494 (V) Sensing Area: 6mm diagonal Synchronization System: AC line lock or internal oscillator Horizontal Resolution CC3500S-2, CC3500S-2X: 330 TV lines CC3500H-2, CC3500H-2[...]

  • Seite 16

    ® Pelco, the Pelco logo, Spectra, Genex, Legacy , PelcoVision, Esprit, and Camclosure are registered trademarks of Pelco. ™ HyperHAD and EXview HAD CCD are trademarks of the Sony Corporation. © Copyright 2002, Pelco. All rights reserved. WARRANTY AND RETURN INFORMA TION REVISION HISTOR Y Manual # Date Comments C1981M 6/00 Original version. 10/0[...]