Renesas REG10J0083-0100 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Renesas REG10J0083-0100 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Renesas REG10J0083-0100, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Renesas REG10J0083-0100 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Renesas REG10J0083-0100. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Renesas REG10J0083-0100 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Renesas REG10J0083-0100
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Renesas REG10J0083-0100
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Renesas REG10J0083-0100
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Renesas REG10J0083-0100 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Renesas REG10J0083-0100 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Renesas finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Renesas REG10J0083-0100 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Renesas REG10J0083-0100, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Renesas REG10J0083-0100 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    REG10J0083-0100 Renesas Starter Kit for H8S/2472 Tutorial Manual RENESAS SINGLE-CHIP MICROCOMPUTER H8S F AMIL Y Rev .1.00 Renesas T echnology Europe Ltd. Revision date: 28.08.2008 www .renesas.com[...]

  • Seite 2

    Table of Contents Chapter 1. Preface .............................................................................................................................. .................... 1 Chapter 2. Introduction ............................................................................................................................... ...........[...]

  • Seite 3

    Chapter 1. Preface Cautions This document may be, wholly or partially, subject to change without notice. All rights reserved. Duplication of this document, either in w hole or part is prohibited without the written permission of Rene sas Technology Europe Limited. Trademarks All brand or product names used in this manual are trademarks or registere[...]

  • Seite 4

    Chapter 2. Introduction This manual is designed to answer , in tutorial form, the most common questions asked about using a Renesas Starter Kit (RSK ): T he tutorials help explain the following: • How do I compile, link, download, and run a simple program on the RSK? • How do I build an embedded application? • How do I use Renesas’ tools? T[...]

  • Seite 5

    Chapter 3. T utorial Project W orksp ace The workspace includes all of the files for two build configurat ions. The tutorial code is common to both the Debug and the Rel ease build configurations. The tutorial is designed to show how code can be written, debugged then downloaded in a ‘Release’ situation. The build configuration menu in High-per[...]

  • Seite 6

    Chapter 4. Project W orksp ace 4.1. Introduction HEW is an integrated development tool that allows the user to write, compile, program and debug a software project on any of th e Renesas Microcontrollers. HEW will have been installed during the insta llation of the software support for the RSK product. This manual will describe the stages required [...]

  • Seite 7

    • Click <OK> to start the R SK Project Generator wizard. The next dialog presents the example projects available. Choose the Tutorial code which will be explained later in this manual. There is also an option for Sample code which provides examples for us ing various peripherals. This will open a new dialog a llowing the selection of many c[...]

  • Seite 8

    Chapter 5. Building the T utorial Project The tutorial project build settings have been pre-configured in the tool-chain options. To view the tool chain options select t he ‘Build’ Menu item and the relevant tool-chain. This shoul d be the first option(s) on the drop down menu. The dialog that is displayed will be specific to the tool-chain sel[...]

  • Seite 9

    5.2. Connecting the debugger For this tutorial it is necessary for y ou to power the RSK from the supplied PSU. T he E10A module will be powered via the USB c able. Please be aware that if you have too many devices connected to your USB port it may be shut down by Windows. If this happens re move some devices and try again. Alternatively you can pr[...]

  • Seite 10

    • Enter ID code as ‘0000E10A’. • The Flash Memory write program is downloaded. • The Output window in HEW will state ‘Connected’ Now is a good time to save the HEW session. • Select ‘File’ | ‘Save Session’. If you have changed any workspace settings now is a good time to save the workspace. • Select ‘File’ | ‘Save Wo[...]

  • Seite 11

    Chapter 6. Downloading and Running the T utorial Once the code has been built in HEW it needs to be downloaded to the RSK. There will now be an additional category in the workspace view for ‘Download Modules’ • Right click on the download module listed and select ‘Download’. On completion the debugger and code are ready to be executed. To[...]

  • Seite 12

    the column to the left of the breakpoint column. Eight eventpoints can be set. Even tpoints do not require programming the flash memory, and thus are faster to use. • Press ‘Reset Go’ on the Debug Toolbar. The code will execute to the breakpoint. At this point all the device initialisation wil l have been completed. • Press ‘Step In’ on[...]

  • Seite 13

    • Right click on the ‘FlashLEDs(); function and select ‘Go to cursor’. The code will execute to the selected line and stop. An automat ic breakpoint was inserted in the code and then removed after ca lling the break. • Press ‘Step Over’ on the Debug Toolbar. The code will run and flash the LEDs 200 times. The debugger will n o t exit [...]

  • Seite 14

    • Press <Stop> on the debug toolbar. • Press ‘CTRL-B’ to open the breakpoint window. • Select ‘Remove All’ • Press <OK>. • Open the file ‘main.c’ • Insert a breakpoint on ‘Statics_Test();’. The statics test is used to demonstrate that the initialisati on has successfully copied all init ialised variables from[...]

  • Seite 15

    replacement string. • Remove the breakpoint • Right click on the ‘DisplayString();’ function call after the loop and select ‘Go to cursor’. This shows that the variable was initialised at program start up and can be overwritten with ‘TESTTEST’. You have now run the tutorial code and used many of the common f eatures of the debugger.[...]

  • Seite 16

    Chapter 7. Project Files 7.1. Standard Project Files The RSK tutorials are configured so that it is possible to provide the same tutorial code on multiple RSK products. This allows the evaluation of the different processor cores using equivalent c ode. To achieve this, the following f iles are common between all device cores and Tool-chains. Each o[...]

  • Seite 17

    7.1.3. Main tutorial code (main.c / main.h) The main tutorial code is common to all tutorial projects. T he display initialisation and string display functions operate on the LCD display module. Check compatibility with ks0066u controller and pin c onnection on the schematic before connecting a LCD module not supp lied by Renesas. 15[...]

  • Seite 18

    16 Chapter 8. Additional Information For details on how to use High-performance Embedded Workshop (HEW), refer to the HEW man ual available on the CD or from the web site. Further information available for this pr oduct can be found on the Renesas website at: http://www.renesas.com/renesas_starter_kits General information on Renesas Microcontroller[...]

  • Seite 19

    Renesas S tarter Kit for H8S/2472 T utorial Manual Publication Date Rev .1.00 28.08.2008 Published by: Renesas T echnology Europe Ltd. Dukes Meadow , Millboard Road, Bourne End, Buckinghamshire, SL8 5FH, UK ©2008 Renesas T echnology E urope and Renesas Solutions Corp., All Rights Reserved.[...]

  • Seite 20

    Renesas S tarter Kit for H8S/2472 T utorial Manual Renesas T echnology Europe Lt d. Dukes Meadow , Millboard Road, Bourne End, Bucki ngham shire, SL8 5FH, UK[...]