RSA Security SILVERSTREAM 3.75 Bedienungsanleitung
- Schauen Sie die Anleitung online durch oderladen Sie diese herunter
- 11 Seiten
- 0.58 mb
Zur Seite of
Richtige Gebrauchsanleitung
Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung RSA Security SILVERSTREAM 3.75 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von RSA Security SILVERSTREAM 3.75, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.
Was ist eine Gebrauchsanleitung?
Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung RSA Security SILVERSTREAM 3.75 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.
Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung RSA Security SILVERSTREAM 3.75. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.
Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?
Die Gebrauchsanleitung RSA Security SILVERSTREAM 3.75 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts RSA Security SILVERSTREAM 3.75
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts RSA Security SILVERSTREAM 3.75
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts RSA Security SILVERSTREAM 3.75
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen
Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?
Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von RSA Security SILVERSTREAM 3.75 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von RSA Security SILVERSTREAM 3.75 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service RSA Security finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von RSA Security SILVERSTREAM 3.75 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.
Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?
In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts RSA Security SILVERSTREAM 3.75, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.
Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von RSA Security SILVERSTREAM 3.75 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.
Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen
-
Seite 1
RSA ClearT rust Ready Implement ation Guide For A pplica tion Serv er s Last Modified 2/19/02 1. Partner Information Partner Nam e SilverStream W eb Site www.s ilver str eam .c om Product Nam e eXtend Application Ser ver Version & Platf orm 3.75 Product Desc ription SilverStream eXtend Application Server provides the m ost com plete foundation [...]
-
Seite 2
3. Product Requir ements Component Description Operating system One of the f ollowing: § W indows NT W ork station or W indows NT Server 4.0 or higher with Service Pack 3 or higher Service Pack 6a or later is r ecomm ended for Y2K com pliance. You must have Ser vice Pack 5 or later to run the server on a m achine not connec ted to a network. § W [...]
-
Seite 3
4. Product Confi guration The goal of this Implem entation Guide is to ex plai n how ClearTrust and SilverStr eam eXtend Applic ation Server 3.75 can be integrated. It ex plains how to use ClearTrus t as a single sign-on produc t and to secure pages and other objec ts on a SilverStream Application Server. It is as sumed that the r eader has both pr[...]
-
Seite 4
This integration supports the use either Microsoft’s IIS web server or Sun’s iPlanet web server (f orm erly Netscape’s) . Microsof t’s W eb ser ver (IIS 4.0) was used for testing and certific ation purposes A . Configure the WSI module : There ar e numerous references within this document to the ‘W SI’ or ‘W SI module’. T his item c[...]
-
Seite 5
B. Changed priority of Cl earTrust ISA PI Filter. By default, the Clear Trust web plugin ISAPI f ilter installs at a LOW priority and the SilverStream W SI module ISAPI f ilter installs at a MEDIUM pr iority . In order f or ClearTrus t to authorize SilverStream us ers, its ISAPI filter has to load at a higher priority. In order to mak e sure this h[...]
-
Seite 6
the MMC, right-clic k your W SI directory and select Properties . On the Directory tab, disable Read and Writ e access permissions and make sure Execut e permissions are enabled . 13. Select the m achine/host nam e, right-click and choose Proper ties, then click Edit to edit "Master Proper ties", choose ISAPI Filters and then add the post[...]
-
Seite 7
D. Protect Silv erStream resources SilverStream resources are protected via Clear T rust by proxy ing content through the IIS ser ver running both the RSA ClearTr ust IIS web plug-in and the SilverStream IIS W SI m odule. Because of this , y ou will need to secure the Silver Stream s erver so that users cannot connect directly to it. This c an be d[...]
-
Seite 8
1. Start the ClearT rust Services. 2. Verify that the web server is started and that the Clear Trust plug as well as s ingle sign on was succ essfully initialized. 3. Start the SilverStream application ser ver. 4. Check the AgW SI log file to verif y that the W SI m odule started without errors. 5. Start the ClearT rust Entitlem ents Manager or W e[...]
-
Seite 9
Example ClearTrust Logon W hen a us er mak es a request f or a protected res ource that resides on the Silver Stream Application server, they will be prompted with a Login Screen: After the us er succes sfully authenticates, they will be directed to the reques ted page: Page: 9[...]
-
Seite 10
5. Certification Checklist for A pplication Servers Date Test ed: 01/31/02 Product Tested Version RSA ClearTr ust 4.6.1.1 SilverStream eXtend Application Server 3.75 Developer Edition W SI Module (agis api.dll) 1.0 Microsof t Internet Inform ation Server (IIS) 4.0 Test Case Result Web/Presen tation JSP Acces s/Allow on unprotected JSP page Pass Acc[...]
-
Seite 11
6. Know n Issues · Clear Trust IIS plug in priority. The ClearT rust IIS filters should alway s load firs t, before any other filter s. In order to m ake sur e this happens, include the following line in the ClearT rust plugins default.c onf file located on the IIS m achine: s ecurecontrol.plugin.iis .priority =HIGH This line can be added any wher[...]