Sunbeam SNOWY GL5400 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Sunbeam SNOWY GL5400 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Sunbeam SNOWY GL5400, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Sunbeam SNOWY GL5400 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Sunbeam SNOWY GL5400. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Sunbeam SNOWY GL5400 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Sunbeam SNOWY GL5400
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Sunbeam SNOWY GL5400
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Sunbeam SNOWY GL5400
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Sunbeam SNOWY GL5400 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Sunbeam SNOWY GL5400 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Sunbeam finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Sunbeam SNOWY GL5400 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Sunbeam SNOWY GL5400, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Sunbeam SNOWY GL5400 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    Consumer Hotline Australia 1800 025 059 New Zealand 0800 786 232 www .sunbeam.com.au Snowy Frozen dessert maker Instruction Booklet GL 5400 Please read these instructions carefully and retain for future reference . is a registered T rademark of Sunbeam Corporation Limited . ACN 000 006 771. © Sunbeam Corporation Limited 2006.[...]

  • Seite 2

    Contents Important instructions – retain for future use . 4 SAFETY PRECAUTIONS FOR SNOWY THE FROZEN DESSERT MAKER. • This appliance is not a toy . • Always operate on a flat surface. • Do not place freezer canister or motor unit in a dishwasher . • Do not place motor unit in the freezer Sunbeam are very safety conscious when designing and[...]

  • Seite 3

    5 6 0/ 0'' On/Off switch Indicates when the unit is switched on. Motor unit Rotates the paddle. Pouring hole cover Enables easy pouring of ingredients during the freezing process and its transparency allows observation of the ice cream making process for perfect results every time. Pouring hole cover holds the motor unit in place. Paddle [...]

  • Seite 4

    7 8 Before using your frozen dessert maker Using your frozen dessert maker 1. Slide the motor unit onto the pouring hole cover until it locks in place. T wo tabs underneath will ‘click’ into place. 2. Insert the Paddle extender into Motor Unit Opening. 3. Connect the paddle to the paddle extender . 4. Remove the freezer canister from freezer . [...]

  • Seite 5

    9 10 NOTE: It is extremely important that the freezer canister be used immediately after it is removed from the freezer as it begins to thaw once removed. Ensure the frozen dessert mixture is ready and well chilled, then remove the freezer canister from the freezer . 9. The dessert making process will take anywhere from 12-40 minutes. Do not turn a[...]

  • Seite 6

    11 12 Care & Cleaning • Always turn the power off and remove the plug from the power outlet after use and before cleaning. • Wash the freezer canister in warm soapy water . This can be done if the unit is still partially frozen; it will not damage or crack the unit. However , if the unit is still practially frozen you must dry immediately a[...]

  • Seite 7

    13 14 Recipes continued Peppermint Choc Chip Ice Cream Makes approx. 1 litre Cooking & Prep time: 35 minutes + chilling time 1 quantity basic vanilla ice cream 1 1-2 teaspoons peppermint essence ¹/ ³ cup finely chopped dark chocolate green food colouring (optional) 1. Follow steps 1-7 for Basic Vanilla Ice Cream 1. Omit vanilla bean. 2. Add p[...]

  • Seite 8

    15 16 Variations to this recipe: ( Quick Mix V anilla) Choc-Nut Praline Ice-cream Makes approx. 1.25 litres Cooking & Prep time: 30 minutes + chilling time 1 quantity Quick Mix Vanilla Ice-Cream 1 cup (220g) caster sugar ½ cup (125ml) water ½ cup (100g) dark chocolate, chopped finely ¼ cup (35gm) toasted flaked almonds 1. Follow steps 1-4 fo[...]

  • Seite 9

    17 18 Reduced Fat Basic Vanilla Ice cream Makes 1 litre (1000g) Cooking & Prep time: 30 minutes + chilling time This recipe is 40% less fat than our original Basic Vanilla Ice Cream 1 recipe on page 12 1 cup (250ml) skim milk 2 cups (500ml) thickened light cream 18% milk fat 1 vanilla bean, seeds scraped* 5 egg yolks ½ cup (110g) caster sugar [...]

  • Seite 10

    19 20 Lemon gelato Makes approx 750ml Cooking & Prep time: 20 minutes + chilling time 1 quantity sugar syrup ¼ cup lemon zest ²/ ³ cup (160ml) freshly squeezed lemon juice ²/ ³ cup (160ml) thickened cream 1. Follow steps 1-2 for sugar syrup, including the lemon zest and juice into the mixture. 2. Strain mixture through a fine sieve. Refrig[...]

  • Seite 11

    21 22 Mixed Berry Sorbet Makes approx. 750ml Cooking & Prep time: 20 minutes + chilling time 500g frozen mixed berries, thawed 1½ tablespoons lime juice 1 quantity sugar syrup 1. Place thawed berries and their juices in a food processor and puree until smooth. Push berries through a sieve to remove the seeds. Chill. 2. Combine the sugar syrup,[...]

  • Seite 12

    23 ‘Sunbeam’, is a registered trademark of Sunbeam Corporation. Snowy is a trademark of Sunbeam. Made in China. Due to minor changes in design or otherwise, the product may differ from the one shown in this leaflet. Backed by Sunbeam‘s 12 Month Replacement Guarantee and National Service Network. © Copyright. SUNBEAM CORPORA TION LIMITED 2006[...]