TANDBERG TT1282 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung TANDBERG TT1282 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von TANDBERG TT1282, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung TANDBERG TT1282 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung TANDBERG TT1282. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung TANDBERG TT1282 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts TANDBERG TT1282
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts TANDBERG TT1282
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts TANDBERG TT1282
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von TANDBERG TT1282 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von TANDBERG TT1282 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service TANDBERG finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von TANDBERG TT1282 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts TANDBERG TT1282, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von TANDBERG TT1282 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    ST.US. E10141.4 www.tandb ergtv.c om ENGLISH (UK ) USER GUIDE TT1280 and TT128 2 HD Professional Receiver/Dec oder Software Ve rsi on 2.0.0 (and lat er)[...]

  • Seite 2

    TT128x High Defini tion Professional Receiver/Decoder 2 Trademarks Dolby ® / Dolby ® Digital / AC-3 ® are registered trademarks of D olby Laboratories L icensing Corporat ion. Customer Serv ices Europe, Middle East Tel : +44 (0) 23 8048 4455 and Africa: Fax : +44 (0) 23 8048 4467 support@tandbergtv.com Americas: Tel : +1 (321) 308 0470 fieldserv[...]

  • Seite 3

    TT128x High Defini tion Professional Receiver/Decoder 3 Contents 1 Who Sho ul d Use Thi s User G uide? ................................................. 5 1.1 What Equipment is Covered by This Us er Guid e? .................................. 5 1.2 Hardwar e and Softw are Options ......................................................... 6 2 Installi[...]

  • Seite 4

    TT128x High Defini tion Professional Receiver/Decoder 4 List of Tables Table 1.1: Equi pment Model Descripti ons .................................................... 5 Table 1.2: Hard ware Options .................................................................... 6 Table 1.3: Soft ware Options .....................................................[...]

  • Seite 5

    TT128x High Defini tion Professional Receiver/Decoder 5 1 Who Should Us e This User Gui de? This User Guide is written for operators/users of the TT1280 an d TT1282 Integra t ed Receiver/Decoder (IRD ) to assist in insta llation and operation. The T T1280 and TT1282 are ref erred to throughout this User Guide as ‘I RD(s)’ unless there is a sp e[...]

  • Seite 6

    TT128x High Defini tion Professional Receiver/Decoder 6 Mode l Num b er Ma r k etin g Code Des c rip tio n TT1282 Co mmon Interf ace TT1282 /CIBAS MPEG-2 HD Dec ode r with integ r a ted C om m o n In t erf ac e C AM reader, A C ma ins vo ltage input. MPEG 4:2:0 a nd 4 :2:2 video decode. TT1282 Direc tor (-48 V version ) TT1282 /DI RB AS /4 8V MPEG-[...]

  • Seite 7

    TT128x High Defini tion Professional Receiver/Decoder 7 2 Installing the Equipm ent 2.1 Introdu ction For best performance a nd reliability follow the instru ctions f or site requirements and installa tion in the Reference Guide and only use installation accessories recommen ded by the manufactu rers. 2.2 Operating Volta ge AC Models AC models are [...]

  • Seite 8

    TT128x High Defini tion Professional Receiver/Decoder 8 2.4 Connectin g Up the Basic R eceiver Always use the specified cables supplied for s ignal integrity and compliance with EMC requirements (see the Reference Guide ). Only tho se connec tors used a re labelled in Figure 2.1 and described in Table 2 .1 . Figure 2.1: Rear Panel Connectors Table [...]

  • Seite 9

    TT128x High Defini tion Professional Receiver/Decoder 9 Type o f Co nnec tor Descri ption ASI/H DS DI O U T 1 A 75 W BN C conn ecto r p rov id es ei ther an M PE G transpor t str eam outp ut i nterfa ce or se rial d igital v ideo output. ASI or HDSDI output format is selectable via the front pane l. ASI/H DS DI O U T 2 A 75 W BN C conn ecto r p rov[...]

  • Seite 10

    TT128x High Defini tion Professional Receiver/Decoder 10 Connect the Receiver to the power supply a s follows: > Power Supply Ensure the power supply is isolated a nd switched off. > Receiv er Ensure the correct fuse type and ra ting has been fitted to both the equipment and the power cable. > Supply C ord Connect the lead to the Receiver [...]

  • Seite 11

    TT128x High Defini tion Professional Receiver/Decoder 11 3 Operating the Equipme nt From th e Front Pane l 3.1 Introdu ction The front panel displ ay and keypad may be used to config ure, control and monitor the Receiver when an external control system is not used. 3.2 Local Control At power-on the Receiver runs th rough a boot sequence (boot time [...]

  • Seite 12

    TT128x High Defini tion Professional Receiver/Decoder 12 3.4 Navigating the Menus Operating the IRD from the Front Panel is via two opera ting mo des: Navigate Mod e and Edit Mo de . 3.4.1 Navigate Mode Navigate mode allows the user to move between menus and pa ges within menus (editing the left display area). Table 3.1: Navigate Mode Action Result[...]

  • Seite 13

    TT128x High Defini tion Professional Receiver/Decoder 13 Table 3.2: Edit Mode Action Result Up Pushb utton P ress ed Increase s val ue o f cu rren t edi t p aram eter by on e unit. Down Pushb utto n Pr e ssed Decr e ases v a lu e of c urr ent ed it p ara m et er by on e unit. Left Pushb utto n Pre sse d M ove s cu r sor one edi t par ame te r/ par [...]

  • Seite 14

    TT128x High Defini tion Professional Receiver/Decoder 14 Table 3.3: Selecting a Menu Option Step Action Resu lt 1 Select the m enu a nd d isp lay t he req uir ed s ele ct io n. Nor m al ly t h er e is on ly o n e selec tab le it em. I f t h er e is mo re than o ne, use t he Right and Left pushb utt o ns as d escr ibed in Table 3.4 . 2 Press Edit on[...]

  • Seite 15

    TT128x High Defini tion Professional Receiver/Decoder 15 4 Menu Struct ur e Sect ion C .9 Section C.6 Sect ion C.4 Section C.5 4. Conditional Access Menu 5. TS Output Men u 5.1 Con nector 1/2 7. System Menu 2. Input Menu (QPSK, G.703 or IP or HOM) 1. Presets Menu TT1 280 I nit i alisi ng SWI TCH O N Boot Screen 1 Prese t Menu 2 Input Menu 3 Ser vic[...]

  • Seite 16

    TT128x High Defini tion Professional Receiver/Decoder 16 5 Operat ing the E quipmen t Remotely 5.1 Introdu ction When an external control system is u sed the Receiver may be configured, controlled a nd monitored remotely. 5.2 Remote Ethern et (SNMP) Operation If the Receiver is to be controlled via its Ethern et in terface the unit's I P addre[...]

  • Seite 17

    TT128x High Defini tion Professional Receiver/Decoder 17 HOM/QPSK In put > Select the RF Input connector (Menu 2.3) > Set the LNB freque ncy (Menu 2.3.2) > Satellite f requency (Menu 2. 3.2.1) > Symbol rate (Menu 2.3.2.2) > Modulation FEC (Menu 2.3.2.3) > LNB power (Menu 2.3.2.4) > LNB 22 kHz (Menu 2.3.2.5) > Frequency searc[...]

  • Seite 18

    TT128x High Defini tion Professional Receiver/Decoder 18 6.5 Select a Service Navigate to the Service S election menu (Menu 3). For single service transport streams the service should be selected an d displayed along with the service ID . For fully compliant DVB or ATSC tran sport streams the service name should also be displa yed. For multiple ser[...]