Tascam DM-24 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Tascam DM-24 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Tascam DM-24, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Tascam DM-24 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Tascam DM-24. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Tascam DM-24 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Tascam DM-24
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Tascam DM-24
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Tascam DM-24
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Tascam DM-24 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Tascam DM-24 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Tascam finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Tascam DM-24 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Tascam DM-24, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Tascam DM-24 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    TASCAM TEAC Professional Division DM-24 Digital Mixing console The DM-24 Basics[...]

  • Seite 2

    DM-24 SIGNA L FLOW ........................................................................................ 3 INPUTS ...................................................................................................................................................... 3 RETURNS ........................................................................[...]

  • Seite 3

    DM-24 SIGNA L FLOW The first 24 cha nnels of the DM-24 can accept “INPUTS” or “RET URNS.” These assignmen ts are made on the I/O page. Us e the curs or keys to hig hlight th e virtual patc h cable t hen use th e data wheel to mak e the proper assignme nt. In this ex ample M /L 1 is an “input” an d TDIF1-1 is a “retur n.” Channels 25[...]

  • Seite 4

    TDIF 3 or ADAT Once the pr eferred “ return” in terfaces h ave been selec ted, they can be assig ned to channel s 1-24 in gr oups of ei ght. For instanc e: Slot 1 to c hannels 17-24 TDIF 2 to cha nnels 1-8 ADAT to channels 9- 16 OPTIONS • IF-TD/DM ( TDIF I/O) $249 ( supported in versi on 2.0) • IF-AD/DM (ADAT ligh tpipe I/O w/ ADAT Sync (AD[...]

  • Seite 5

    • The IF-CS/DM is a cascade car d. To casc ade two DM -24s, you must p ut one cascade car d in “SL OT 1” o f each DM-24. S ee the secti on on “cascadin g two DM-24s” f o r more inf o . • The MU-24 h as 26 meter s (24 c hannels pl us the stereo buss) and a large time code display . There i s a meter menu in the DM-24 th at prov ides acce[...]

  • Seite 6

    avail able to use as ta pe returns. This pres ents a probl em. Her e are a few ways to deal w ith this scenario: Using AU X 1&2 as the tap e return path The DM-24 ca n use AUX 1&2 as the tape ret urn path for the first 16 channel s in a tracking si tuation for just this r eason. The way to handle this i s to link Aux 1 and Aux 2. This prov [...]

  • Seite 7

    plugging this signal into the MX -2424 will register 6dB less th en if a “bal anced” signal w ere sent to it. To use this solution w ith other r ecorders w e recomm end that t he manu facturer is consulted as to w hat cable to use w ith thei r product. For a DA-78H R or DA-3 8 use ¼” to R CA cables : CU/SU302 6ft. CU/SU303 10ft. CU/SU304 13f[...]

  • Seite 8

    AUTOM A TION The DM- 24 features v ery powerful, inter nal auto mation. No computer required . The inter nal autom ation of the DM-24 i s actually more powerful and easier to use then many large frame consoles used in pro fessional studi os. The follow ing mi x controls o f the DM -24 can be a utomated: • Fader lev els • Mutes • EQ settings: [...]

  • Seite 9

    The idea b ehind t he automation is “pow er w ithout interfer ence.” W hen you’r e mixi ng, you w ant to be thinki ng about your mix not try ing to rem ember the 28 steps it takes to mak e the autom ation functi on. W ith the D M-24, as so on as the basic mix settings are made, a utomation c an be acti vated. When automati on is enabled, all [...]

  • Seite 10

    On channel s 1-32 you can program a differe nt MIDI chan nel and MID I controller number for the fader , mute k ey and pan k nob. O n the mas ter lay er you can do this for faders and m utes only . This allow s the DM -24 to contr ol other d evices or other dev ices to contr ol the DM -24 vi a MIDI. Agai n, this uses the “audi o faders.” There [...]

  • Seite 11

    output si multaneously . The control room an d studio out puts on the cascade slave coul d be used t o feed di fferent moni tors systems . Use the cascade mas ter for your standard near field monitors a nd studio s peakers, w hile the casca de slave coul d feed mid field speak ers and s mall comp uter speaker s. It is al ways nice to re ference w i[...]

  • Seite 12

    • AES/EBU can be input or output i n DUAL LINE (HI SPEED w ill be supported in a future v ersion of firmware.) The IF-AE /DM AES/EBU o ption card supports HI SP EED in v ersion 1.1 1. HIGH SPEED c an send 2 c hannels of data at 9 6K on one A ES/EBU cabl e. The DM-24 has two AE S/EBU I/Os built in. DUAL LINE requires both jacks t o send two channe[...]