TEFAL FV5210 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung TEFAL FV5210 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von TEFAL FV5210, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung TEFAL FV5210 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung TEFAL FV5210. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung TEFAL FV5210 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts TEFAL FV5210
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts TEFAL FV5210
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts TEFAL FV5210
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von TEFAL FV5210 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von TEFAL FV5210 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service TEFAL finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von TEFAL FV5210 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts TEFAL FV5210, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von TEFAL FV5210 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    B F CT CS R H R R 8 7 5 6 3 2 1 17 4 9 16 10 11 14 13 12 15 12 11 9 27973-AQUASPEED ULTRACORD 8L 24/09/07 11:50 Page 2[...]

  • Seite 2

    fig.1 fig.2 fig.3 fig.4 fig.5 fig.6 fig.7 fig.8 fig.9 fig.10 fig.11 fig.12 fig.13 fig.14 fig.15 fig.16 27973-AQUASPEED ULTRACORD 8L 24/09/07 11:50 Page 3[...]

  • Seite 3

    4 Description 1. Spray nozzle 2. Anti-scale valve 3. Steam control 4. Spray Button 5. T urbo Button 6. Auto-Stop saf ety warning light (depending on model) 7. Ergonomic grip (depending on model) 8. Electric power cord 9. Lock-S ystem ring to open and close the Ultracord s ystem (depending on model) 10. Ultracord S ystem (depending on model) 11. W a[...]

  • Seite 4

    5 GB P repar ation What wat er to use ? • Y our appliance has been designed to oper ate using untreated tap water. Howev er, it is necessary to operate the Self-Clean f unction regularly in order to eliminate hard water deposits f rom the steam chamber. • Heat concentrates the elements cont ained in water during evapor ation.The types of water [...]

  • Seite 5

    V ertic al steam ir oning • Hang the garment on a hanger and hold the f abric slightly t aut with one hand.The steam is very hot, so you should always do this with the garment on a hanger – never iron clothes which someone is w earing. • Set the thermostat control to “MAX” – fig.8. • Press the T urbo button repeatedly – fig.7 moving[...]

  • Seite 6

    Cleaning the soleplate • While the soleplate is still slightly warm, clean it by wiping over it with a damp non-metallic cloth. Storing y our iron • Unplug the iron and wait f or the soleplate to cool down. • Close the Ultracord S ystem and lock it by positionning the ring indicator (depending on model) onto . • Empty the water t ank and se[...]

  • Seite 7

    Description 1. Spray 2. T ige anti-calcaire 3. Commande vapeur 4. T ouche Spr ay 5. T ouche T urbo 6. V oyant Auto-Stop (selon modèle) 7. P oignée Conf ort (selon modèle) 8. Cordon d’aliment ation 9. Bague Lock-S ystem d’ouverture et de f ermeture du syst ème Ultracord (selon modèle) 10. Syst ème Ultracord (selon modèle) 11. Bouton d’o[...]

  • Seite 8

    9 P répar ation Quelle eau utiliser ? • Votre appareil a ét é conçu pour f onctionner avec l’eau du robinet. Il est cependant nécessaire de procéder régulièrement à l’auto-nettoyage de la chambre de vaporisation, af in d’éliminer le calcaire libre. • N’utilisez jamais d’eau contenant des additifs (amidon, parf um, substances[...]

  • Seite 9

    • Placez la commande de thermostat sur “MAX” – fig.8. • Appuyez sur la touche T urbo par impulsions – fig.7 et eff ectuez un mouvement de haut en bas – fig.9 . R epassez à sec • R églez la température selon le textile repassé. • Placez la commande vapeur sur “0” – fig.1. • V ous pouvez repasser lorsque le vo yant s’?[...]

  • Seite 10

    11 Netto y ez la semelle • Lorsque la semelle est encore tiède, nettoy ez-la av ec un tampon non-mét allique humide. Rangez v otre f er • Débranchez-le et att endez que la semelle refroidisse. • Ref ermez le s ystème Ultracord et bloquez-le en positionnant l’indice de la bague Lock-S ystem (selon modèle) sur . • Videz le réservoir e[...]