Zanussi ZFT410W Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Zanussi ZFT410W an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Zanussi ZFT410W, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Zanussi ZFT410W die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Zanussi ZFT410W. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Zanussi ZFT410W sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Zanussi ZFT410W
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Zanussi ZFT410W
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Zanussi ZFT410W
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Zanussi ZFT410W zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Zanussi ZFT410W und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Zanussi finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Zanussi ZFT410W zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Zanussi ZFT410W, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Zanussi ZFT410W widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    EN User manual 2 FR Notice d'utilisation 10 DE Benutzerinformation 19 NL Gebruiksaanwijz ing 28 Freezer Congélateur Gefriergerät Vriezer ZFT410W[...]

  • Seite 2

    This Quick user manual contains all the basic facts of your new product and is easy to use. Electrolux wants to lower our paper consumption related to user manuals by some 30%, which will help spare 12,000 trees every year. The Quick user manual is one of many steps taken by Electrolux for the environment. It may be a small step, but just by doing [...]

  • Seite 3

    5. If the power plug socket is loose, do not insert the power plug. There is a risk of electric shock or fire. 6. You must not operate the appliance without the lamp co ver 1) of interior lighting. • This appliance is heavy. Care should be taken when moving it. • Do not remove nor touch items from the freezer com- partment if your hands are dam[...]

  • Seite 4

    • This product must be serviced by an authorized Service Centre, and only genuine spare parts must be used. Environment Protection This appliance does not contain gasses which could damage the ozone layer, in either its refrigerant cir- cuit or insulation materials. The appliance shall not be discarded together with the urban refuse and rubbish. [...]

  • Seite 5

    However, the exact setting should be chosen keeping in mind that the temperature inside the appliance depends on: • room temperature • how often the door is opened • the quantity of food stored • the location of the appliance. Fast Freeze function If more than 3-4 kg of food is to be frozen: 1. Press the Freezer Switch to activate the fast-[...]

  • Seite 6

    Periodic cleaning The equipment has to be cleaned regularly: • clean the inside and accessories with lukewarm water and some neutral soap. • regularly check the door seals and wipe clean to ensure they are clean and free from debris. • rinse and dry thoroughly. Important! Do not pull, move or damage any pipes and/or cables inside the cabinet.[...]

  • Seite 7

    What to do if… Normal Operating Sounds • You may hear a faint gurgling and a bubbling sound when the refrigerant is pumped through the coils or tubing. This is correct. • When the compressor is on, the refrigerant is being pumped around and you will hear a whirring sound and a pulsating noise from the compressor. This is correc t. • The the[...]

  • Seite 8

    Location The appliance should be installed well away from sources of heat such as radiators, boilers, direct sunlight etc. Ensure that air can circulate freely around the back of the cabinet. To ensure best per- formance, if the appliance is positioned below an overhanging wall unit, the minimum distance between the top of the cabinet and the wall [...]

  • Seite 9

    If the ambient temperature is cold (i.e. in Winter), the gas- ket may not fit perfectly to the cabinet. In that case, wait for the natural fitting of the gasket. In case you do not want to carry out the above mentioned operations, contact the nearest After Sales Service Force. The After Sales Service specialist will carry out the rever- sibility of[...]

  • Seite 10

    Ce Guide d'utilisation, simple à utiliser, vous procure des informations, nécessaires à l'u tilisation de votre nouvel appareil. Electrolux souhaite réduire de 30 % sa consommation de papier concernant ses notices d'utilisation, ce qui permettra de sauvegarder 12 000 arbres par an. Ce Guide d'utilisation n'est autre qu&[...]

  • Seite 11

    2. Assurez-vous que la prise n'est pas écrasée ou en- dommagée par l'arrière de l'appareil. Une prise de courant endommagée peut s'échauffer et provo- quer un incendie. 3. Assurez-vous de pouvoir accéder à la prise secteur de l'appareil. 4. Ne tirez pas sur le cordon d'alimentation. 5. Si la fiche du cordon d&a[...]

  • Seite 12

    • Placez de préférence votre appareil loin d'une source de chaleur (chauffage, cuisson ou rayons solaires trop intenses). • Assurez-vous que la prise murale reste accessible après l'installation de l'appareil. • Branchez à l'alimentation en e au potable uniquement. 8) Maintenance • Les branchements électriques néce[...]

  • Seite 13

    7. Lorsque l'appareil a atteint la température définie (le voyant rouge s'éteint), appuyez à nouveau sur la tou- che de congélation rapide pour mettre à l'arrêt la fonction Congélation Rapide. Le voyant jaune s'éteint alors. Mise à l'arrêt 1. Pour mettre à l'arrêt l'appareil, tournez le thermostat sur[...]

  • Seite 14

    Conservation des aliments congelés À la mise en service ou après un arrêt prolongé, placez le thermostat sur la position Max pendant 2 heures environ, avant d'introduire les produits dans le compartiment. Important En cas de dégivrage accidentel, dû par exemple à une panne de courant, si la panne doit se prolonger plus longtemps qu&apo[...]

  • Seite 15

    Le dégivrage peut être accéléré en plaçant dans le compartiment congélateur un ou plusieurs réci- pients d'eau chaude non bouillante, à l'exclusion de toute autre source de chaleur. Retirez également les morceaux de glace au fur et à mesure que ceux-ci se détachent, avant que le processus de dégivrage ne soit terminé. 4. Une[...]

  • Seite 16

    Installation Attention Pour votre sécurité et le bon fonctionnement de l'appareil, veuillez lire attentivement les "Consignes de sécurité " avant d'installer l'appareil. Emplacement Installez cet appareil à un endroit où la température am- biante correspond à la classe climatique indiquée sur la plaque signalétiqu[...]

  • Seite 17

    1. Retirez la fiche de la pri- se de courant. 2. Inclinez l'appareil avec précaution vers l'arrière pour que le compresseur ne touche pas le sol. 3. Dévissez les pieds régla- bles situés des deux côtés devant. 4. Enlevez la charnière de porte inférieure en dévis- sant les deux vis de fixa- tion. 5. Enlevez la goupille de la char[...]

  • Seite 18

    sécurité, s’assurant ainsi que les déchets seront traités dans des conditions optimum. Pour obtenir plus de détails sur le recyclage de ce produit, veuillez prendre contact avec les se rvices de votre commune ou le magasin où vous avez effectué l'achat. 18[...]

  • Seite 19

    Diese Kurz-Benutzerinformation enthält alles Wissenswerte über das neue Produkt und ist einfach anzuwenden. Electrolux hat es sich zum Ziel gesetzt, zum Schutz der Umwelt den Papierverbrauch für Benutzerinformationen um 30 % zu senken; diese Maßnahme schont 12.000 Bäume pro Jahr. Die Kurz-Benutzerinformation ist einer von vielen Schritten, die[...]

  • Seite 20

    1. Das Netzkabel darf nicht verlängert werden. 2. Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker nicht von der Geräterückseite gequetscht oder beschä- digt wird. Ein gequetschter oder beschädigter Netzstecker überhitzt und kann einen Brand verur- sachen. 3. Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker des Gerätes frei zugänglich ist. 4. Ziehen [...]

  • Seite 21

    • Das Gerät sollte zur Vermeidung von Verbrennungen durch Berührung von heißen Bauteilen (Kompressor, Kondensator) möglichst mit der Rückseite gegen eine Wand aufgestellt werden. • Das Gerät darf nicht in der Nähe von Heizkörpern oder Kochern installiert werden. • Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker des Gerä- tes nach der Ins[...]

  • Seite 22

    Funktion auszuschalten. Die gelbe Kontrolllampe er- lischt dann. Ausschalten 1. Drehen Sie den Temperaturregler zum Ausschalten des Geräts in die Position „O“. 2. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen. Temperaturregelung Die Temperatur im Gefrierraum wird durch den Tempera- turregler, de[...]

  • Seite 23

    Die maximale Menge an Lebensmitteln, die in 24 Stunden eingefroren werden kann, ist auf dem Typenschild ange- geben, das sich auf der Innens eite des Geräts befindet. Der Gefriervorgang dauert mindestens 24 Stunden. Legen Sie während dieses Zeitraums keine weiteren einzufrieren- den Lebensmittel in das Gerät. Lagerung gefrorener Produkte Lassen [...]

  • Seite 24

    3. Lassen Sie die Tür des Geräts offen stehen und setzen Sie den Kunststoffschaber in die e ntsprechende Aus- sparung unten in der Mitte; stellen Sie eine Schale zum Auffangen des Tauwassers darunter. Stell en Si e eine Scha le mit w ar- mem Wasser in den Ge - frierraum, um den Ab- tauprozess zu beschleu- nigen. Entfernen Sie be- reits während d[...]

  • Seite 25

    Die technischen Informationen befinden sich auf dem Typschild innen links im Gerät sowie auf der Energiepla- kette. Montage Vorsicht! Lesen Sie bitte die "Sicherheitshinweise" sorgfältig vor der Aufstellung des Geräts durch, um Gefahren für Sie selbst zu vermeiden und einen korrekten Betrieb des Geräts zu gewä hrleisten. Aufstellung[...]

  • Seite 26

    1. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. 2. Neigen Sie das Gerät vorsichtig nach hinten, so dass der Kompressor nicht den Boden berühren kann. 3. Schrauben Sie beide Schraubfüße ab, die sich vorne auf beiden Seiten be- finden. 4. Entfernen Sie das untere Türscharnier, indem Sie die zwei Befestigungsschrau- ben entfernen. 5. Entfernen Sie d[...]

  • Seite 27

    falsches Entsorgen gefährdet. Weitere Informationen über das Recycling dieses Produkts erhalten S ie von Ihrem Rathaus, Ihrer Müllabfuhr oder dem Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben. 27[...]

  • Seite 28

    Deze Beknopte handleiding bevat alle basisfeiten over uw nieuwe product en is makkelijk in het gebruik. Electrolux wil het papierverbruik voor wat betreft onze gebruiksaanwijzingen met ongeveer 30% beperken, daarmee sparen we elk jaar 12.000 bomen. De Beknopte handleiding is een van de vele maatregelen die Electrolux neemt ten behoeve van het milie[...]

  • Seite 29

    2. Verzeker u ervan dat de stekker niet platgedrukt of beschadigd wordt door de achterkant van het ap- paraat. Een platgedrukte of beschadigde stekker kan oververhit raken en brand veroorzaken. 3. Verzeker u ervan dat u de stekker van het apparaat kunt bereiken. 4. Trek niet aan het snoer. 5. Als de stekker los zit, steek hem dan niet in het stopco[...]

  • Seite 30

    • De achterkant dient zo mogelijk tegen een muur ge- plaatst te worden, teneinde te voorkomen dat hete on- derdelen (compressor, condensator) aangeraakt kun- nen worden en brandwonden veroorzaken. • Het apparaat mag niet vlakbij radiatoren of kooktoestel- len geplaatst worden. • Verzeker u ervan dat de stekker bereikbaar is nadat het apparaat[...]

  • Seite 31

    op de vriezerknop om de functie snelvriezen uit te schakelen. Het gele indicatielampje gaat dan uit. Uitschakelen 1. Draai de thermostaatknop op de stand "O" om het ap- paraat uit te schakelen. 2. Trek de stekker uit het stopcontact om de stroomtoe- voer naar het apparaat af te sluiten. Temperatuurregeling De temperatuur in het apparaat w[...]

  • Seite 32

    Belangrijk! In het geval van onbedoelde ontdooiing, bijvoorbeeld als de stroom langer is uitgevallen dan de duur die op de kaart met technische kenmerken onder "tijdsduur" is vermeld, moet het ontdooide voedsel snel geconsumeerd worden of onmiddellijk bereid w orden en dan weer worden ingevroren (nadat het afgekoeld is). Ontdooien Diepgev[...]

  • Seite 33

    6. Zet de thermostaatknop op een middelste stand en laat minstens vier uur aan staan met de 'vriezerknop' ingeschakeld. 7. Zet, nadat het rode indicatielampje is uit gegaan, het eerder verwijderde voedsel terug in het vriesvak. Waarschuwing! Gebruik nooit scherpe metalen om de rijp van de verdamper te krabben, deze zou beschadigd kunnen r[...]

  • Seite 34

    Klimaat- klasse Omgevingstemperatuur SN +10°C tot + 32°C N +16°C tot + 32°C ST +16°C tot + 38°C T +16°C tot + 43°C Waterpas zetten Zorg er voor dat het appa- raat waterpas staat wan- neer u het plaatst. Deze stand kan bereikt worden met de twee afstelbare voetjes (2) die aan de voorkant en onderkant van het apparaat beves- tigd zijn. Stel d[...]

  • Seite 35

    1. Trek de stekker uit het stopcontact. 2. Kantel het apparaat voor- zichtig naar achteren zodat de compressor de vloer niet kan raken. 3. Draa i de af stel bare voe - tjes, aan beide voorzijden, los. 4. Verwijder het onderste deurscharnier door de twee bevestigingsschroeven los te dra aien . 5. Verwijder de scharnier- pen van de onderkant van de d[...]

  • Seite 36

    negatieve gevolgen voor mens en milieu die zich zouden kunnen voordoen in geval van ve rkeerde afvalverwerking. Voor gedetailleerdere informatie over het recyclen van dit product, kunt u contact opnemen met de gemeente, de gemeentereiniging of de winkel waar u het product hebt gekocht. 36[...]

  • Seite 37

    37[...]

  • Seite 38

    38[...]

  • Seite 39

    39[...]

  • Seite 40

    www.zanussi.com/shop 200383343-00-122009[...]