Zanussi ZFT710W Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Zanussi ZFT710W an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Zanussi ZFT710W, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Zanussi ZFT710W die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Zanussi ZFT710W. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Zanussi ZFT710W sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Zanussi ZFT710W
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Zanussi ZFT710W
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Zanussi ZFT710W
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Zanussi ZFT710W zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Zanussi ZFT710W und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Zanussi finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Zanussi ZFT710W zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Zanussi ZFT710W, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Zanussi ZFT710W widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    Gebruiksaanwijzing 2 Notice d'utilisation 1 3 Benutzerinformation 2 4 User manual 35 Vriez er Congélateur Gefriergerät Freezer GB DE FR NL ZFT 7 1 0 W[...]

  • Seite 2

    2 Inhoudsopgav e Belangrijke aanwijzingen m.b.t. de v eiligheid ..........2 Aanwijzingen voor de gebruik er ..............................4 Aanwijzingen voor de installat eur ............................5 Bedienings- en indicatiepaneel................................6 Bedienen van het apparaat .....................................7 Invrie zen .....[...]

  • Seite 3

    3 Probeer nie t het ontdooiproces te v ersnellen m.b.v . elektrische ver warmingstoestellen of chemische stoffen. Laat kunststof onderdelen niet met he te voorwer- pen in aanraking komen. Geen bussen of flessen met brandbaar gas of vloeistof in het apparaat be waren. Explosiege vaar! Geen koolzuurhoudende drank en, flessen en blik- jes in de diepvr[...]

  • Seite 4

    4 Algemene informatie Dit apparaat is een huishoud-diepvriez er . Het is geschikt voor het be waren v an diepvriesproducten, het invrie zen v an lev ensmiddelen en het mak en van ijsblokjes. Beschrijving van het apparaat, hoofdon- derdelen 1 . Vriesvak 2. Bergvakk en 3. T ypeplaatje 4. Bediening- en indicatiepaneel A) Groen lampje B) Rood lampje C)[...]

  • Seite 5

    5 Aanwijzingen voor de installateur T echnische geg evens Model ZFT 710 W bruto-inhoud (l) 11 0 nuttige inhoud (l) 91 breedte (mm) 550 hoogte (mm) 850 diepte (mm) 612 energiev erbruik (kWh/2 4 uur) 0,504 (kWh/jaar) 18 4 energie-efficiëntieklasse A+ invriesv ermogen (kg/2 4 h) 12 max. bewaartijd bij stroomuitval (uur) 22 neutrale stroomsterkte (A) [...]

  • Seite 6

    6 Zet he t apparaat niet direct in de z on of dicht bij een verwarming of fornuis. Is opstelling naast een warmt ebron niet te v ermijden, dan moeten de v olgende minimale afstanden worden aangehouden: Naast een gas- of elektrisch fornuis 3 cm. Als de afstand kleiner is, plaats dan een warmte-isol- erende plaat van 0,5 t ot 1 cm dik tussen de twee [...]

  • Seite 7

    7 Bedienen van het apparaat Invr iezen I n gebruik nemen Steek de stekk er in het stopcontact. Draai de t emper- atuurregelaar (zie afb.). Het rode lampje gaat bran- den, de compressor start en het apparaat begint te koelen. Als het rode lampje uitgaat, is de temperatuur laag genoeg om diepvriesproducten te be waren. T emperatuur instellen De therm[...]

  • Seite 8

    8 Na openen en sluiten van de deur v an de vriez er ontstaat in het apparaat een vacuüm. Na sluit en van de deur duurt het 2-3 minuten voordat u de deur weer kunt openen. Stel de vriez er z odanig in dat de binnentemperatu- ur nooit warmer dan - 1 8 °C wordt. Bij t e hoge tem- peraturen bederven de diepvriesproducten. Controleer elke dag e ven of[...]

  • Seite 9

    9 Onderhoud Ontdooien Het afvoergoo tje voor het v ocht van de k oelkamer in de vorm v an rijp en ijs hoort bij de werking van het apparaat. Een dikke laag rijp en ijs heeft een isolerend effect, dit leidt tot een v erlaging van het k oeleffect als de temper- atuur stijgt, een hoger energiev erbruik, het niet ope- nen van het deurtje of klepje van [...]

  • Seite 10

    10 Er kan soms een kleine storing optreden, die u z elf kunt verhelpen. In de tabel vindt u informatie m.b.t. he t opheffen van zulk e kleine storingen. Als het apparaat aanstaat, is er soms wat geluid t e horen (compressor , circulatie). Dan is er geen sprake van een storing. Problemen oplossen Probleem Het apparaat koelt niet v ol- doende. Het ap[...]

  • Seite 11

    11 Als dat handiger in het gebruik is, kunt u de deur- draairichting van rechts naar link s omzett en. Ga als volgt te w erk: T rek de stekk er uit het stopcontact. Kantel het apparaat v oorzichtig achtero ver en z org ervoor dat de compressor de vloer niet raakt. U kunt dit het beste met tw ee personen doen. Draai de stelvoe ten aan beide zijden u[...]

  • Seite 12

    12 Bewaartijdentabel Soort - 1 8°C groente 1 2 maanden kant-en-klare producten 6 maanden aardappelgerechten, pastagerecht en 1 2 maanden soep 6 maanden fruit 1 2 maanden vlees 5 maanden consumptie-ijs 3 weke n Diepvriesproducten bewaren Het milieu Het symbool op het product of op de ver- pakking wijst erop dat dit product niet als huishoudafval ma[...]

  • Seite 13

    13 Sommaire Informations importantes de la sécurité.................13 A l`attention de l`exploit eur ....................................1 5 A l`attention de la personne qui mettra en service l`appareil ................................................................1 6 Commandes et signalisation ..................................1 7 Mise en ser[...]

  • Seite 14

    14 Ne touchez pas les parties en plastique de l`appareil par pot chaud. N`entreposez pas de gaz ou liquide inflammable dans l`appareil, un danger de l`explosion e xiste. Ne mette z pas de liquides gazeuses e t boissons embouteillées dans le compartiment de congéla- tion. Prescriptions de sécurité pour l`enfants Ne laissez jamais les enfants jou[...]

  • Seite 15

    15 A l`attention de l`exploiteur Information générale La désignation officielle de l`appareil est „congélateur domestique“. Il est donc capable de conserver des aliments réfrigérés et congelés e t apte à la congéla- tion domestique des marchandises dans une quantité indiquée dans le mode d`emploi ainsi que à la pro- duction de gla?[...]

  • Seite 16

    16 A l`attention de la personne qui mettra en service l`appareil Caractéristiques techniques Modèle ZFT 710 W V olume brut (l) 11 0 V olume net (l) 91 Largeur (mm) 550 Hauteur (mm) 850 Prof ondeur (mm) 612 Consommation d`énergie: (kWh/2 4h) 0,504 (kWh/an) 18 4 Classe d`énergie suivant norme EU A+ Puissance réfrigérant e (kg/2 4h) 12 T emps ma[...]

  • Seite 17

    17 A la pose de l`appareil veille z à ce que sa position soit horizontale. Régle z cette position à l`aide des deux pieds réglables sur la partie inférieure av ant (1). Deux cales réglables (2) servent au réglage. Ces cales sont déplacables. N`expose z pas l`appareil aux ray ons de soleil, ne posez pas l`appareil à la pr oximité d`un f oy[...]

  • Seite 18

    18 Mise en service Insérez la fiche du câble sect eur dans la prise secteur . T ournez le bouton t ournant régulateur de la tempéra- ture comme suivant la figure. L e témoin s`allume, le compresseur se met en marche et le r efroidissement bientôt commence. Quand le témoin s`éteint, la t empérature sera conv en- able et l`appareil sera apt [...]

  • Seite 19

    19 Renseignements et conseils utiles Après l`ouverture et ensuite la f ermeture de la porte un vide se forme à l`intérieur de l`appareil par suite de la température basse. P our ouvrir de nouveau la porte attende z environ 2-3 minutes à l`égalisation de la pression interne. V eillez à ce que l`appar eil fonctionne dans une telle position du [...]

  • Seite 20

    20 s'av ère nécessaire. La fréquence de dégivrage v arie en fonction de l'usage. Procédur e de dégivrage : Débranchez l'appareil. Si la prise n'est pas accessible, placez le bouton de r égulation de température sur la position "0". Sortez les aliments congelés de l'appareil et place z- les dans un panier[...]

  • Seite 21

    21 Dépannage Au cours du fonctionnement de l`appar eil peuvent arriver des petits incidents qui n`e xigent pas l`appel d`un expert. Le tableau suivant v ous donne des ren- seignements de les maîtriser vous-même et é viter ainsi les dépenses inutiles. Nous vous attirons l`att ention à ce que le fonction- nement de l`appareil produit quelques e[...]

  • Seite 22

    22 Changement du sens d`ouverture de la por te Il est possible de changer le sens d`ouverture de droite à gauche au sens de gauche à droit e de la porte si l`installation ou le maniabilité l`exige. Exécute z l`opération suivant les instructions ci- dessous: Débranchez l`appareil. Inclinez légèrement l`appar eil en arrière de telle manière[...]

  • Seite 23

    23 En matière de sauvegarde de l'en vironnement Marchandise - 1 8 °C Légumes: haricots verts, petits pois, légume mixte, maïs, courge 1 2 mois Plat préfabriqué: plats av ec viande, av ec garniture, légume en nature 1 2 mois Plat préfabriqué: filet en roulade, jambonneau rô ti, plat en gelée 6 mois Plats de pomme de terre, pâtes al[...]

  • Seite 24

    24 Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit ....................24 Zum Betrieb des Gerätes ......................................26 Zu Händen von Inbetriebnahmer ...........................27 Kontr oll- und Bedienungselemente........................28 So bedienen Sie Ihr Gerät .....................................29 Wichtige Informationen und Rats[...]

  • Seite 25

    25 Lagern Sie keine entflammbaren Gase und Flüssigkeiten im Gerät, es best eht Explosionsgefahr . Im Gerät dürfen keine kohlensäur ehaltigen Getränke in Flaschen eingelagert werden. Für die Sicherheit Ihrer Kinder Ihre Kinder sollten nicht mit den Klebebändern und V erpackungsmaterialien des Gerät es spielen, da Lebensgefahr durch Ersticke[...]

  • Seite 26

    26 Allgemeine Informationen Sie haben einen Gefrierschrank erworben. Dementsprechend ist Ihr Gerät für die Lagerung von tiefgekühlten Lebensmittel, zum Einfrieren v on W aren (Mengen sind in der Gebrauchsanleitung angegeben), und zur Eiswürfelzubereitung geeignet. Das Gerät entspricht den Normen der auf dem T ypenschild angegebenen Klimaklasse[...]

  • Seite 27

    Standort Die Umgebungstemperatur hat eine Auswirkung auf den Energiev erbrauch und die einwandfreie F unktion des Kühlgerätes. Bei der Standortwahl sollten Sie darauf achten, das Gerät in einem Raum mit einer Umgebungstemperatur in Betrieb zu setz en die sein- er Klimaklasse entspricht. Die Klimaklasse ist dem T ypenschild zu entnehmen. Klimakla[...]

  • Seite 28

    28 Das Gerät soll waagerecht auf dem Boden st ehen. Dies erreichen Sie mit den 2 verst ellbaren Füßen (1) (vorne unten). Zu den Füßen gehört jeweils eine Distanzscheibe (2). Diese Scheiben können auch ent- fernt werden, w enn es die Positionierung erfordert. Standorte für das Kühlgerät im Bereich direkter Sonneneinstrahlung oder unmittelb[...]

  • Seite 29

    29 So bedienen Sie Ihr Gerät Inbetriebnahme Stecken Sie den Ne tzsteck er in die Steckdose. Drehen Sie den T emperaturreglerknopf in die Richtung, wie Sie es in der Abbildung sehen. Die rote Kontr ollampe leuchtet auf, der K ompressor läuft, und bald fängt das Gerät an zu kühlen. Die rote K ontrollampe erlischt, sobald die Gefriertemperatur , [...]

  • Seite 30

    30 Nach dem Öffnen und Schließen der Gefrierschranktür entsteht wegen der tief en T emperatur ein V akuum. W enn Sie nach dem Schließen die Tür erneut öffnen wollen, warten Sie 2-3 Minuten bis der Druck ausgeglichen wird. Ihre Tiefkühlkost erfordert eine gleichmäßige Lagertemperatur von -1 8 °C . Achten Sie darauf, daß die T emperatur de[...]

  • Seite 31

    31 Abtauen Es ist eine normale Erscheinung beim Betrieb des Gerätes, dass ein T eil der Feuchtigk eit im Innenraum eine F rost-/Eisschicht bildet. Eine dicke Eisschicht hat eine isolierende Wirkung, was die Gefrierleistung mindert; das führt zu einem Anstieg der Innentemperatur , des Energieverbrauchs, bei einer bestimmten Stärke der Eisschicht [...]

  • Seite 32

    32 Bei allen elektrischen Geräten können St örungen auftreten, zu deren Beseitigung Sie nicht unbedingt den Kundendienst benötigen. In der nächst en T abelle wollen wir Ihnen über diese Störungen ein paar Hinweise geben, damit Sie v on überflüssigen Reparaturkosten v erschont bleiben. Wir machen Sie darauf aufmerksam, daß bei jedem arbeit[...]

  • Seite 33

    33 Wechsel des Türanschlags Wenn der Türanschlag aus räumlichen Gründen gewechselt werden muß, so best eht die Möglichkeit, den Türanschlag auf die linke Seite zu montier en. Der Türanschlag ist vom W erk aus rechtsseitig mon- tiert. Gehen Sie bitte in der Reihenfolge der nachst ehenden Beschreibung und Abbildungen vor: Stellen sie sicher d[...]

  • Seite 34

    34 Lagerzeittabelle Lagerzeit tiefgekühlter , eingefrorener Lebensmittel Lebensmittel - 1 8 °C Gemüse: grüne Bohnen, grüne Erbsen, Mais, wasserhaltige, rohe Gemüse (z.B. Kürbis) 1 2 Monate Fertige Speisen: Fleischgerichte, Eintöpf e 1 2 Monatee Fertige Speisen: Rinderhack, Eisbeingulasch, Sülze usw . 6 Monate Kartoffeln- und Nudelngerichte[...]

  • Seite 35

    35 Contents Important safety information ..................................35 Instructions for the User ........................................37 Instructions for the Installer ...................................38 Switch and indicator unit........................................39 Putting it into use ..............................................[...]

  • Seite 36

    36 Adults must handle the appliance. Do not allow children to pla y with it or its controlling parts. If you are discarding the appliance pull the plug out of the socket, cut the connection cable (as close t o the appliance as you can) and remo ve the door t o prev ent playing childr en to suffer electric shock or to close themselves int o it. This[...]

  • Seite 37

    37 Instructions for the User 1 . Freezing compartment 2. Storage compartments 3. Data plate 4. Switching and indicator unit A) Green indicator lamp B) Red indicator lamp C) Y ellow indicator lamp and freez er switch D) T emperature control knob 5. Defrost water outlet 6. Adjustable legs 7 . Door gaske t 8. T emperature controller 9. Air grid 1 0. C[...]

  • Seite 38

    38 Instructions for the Installer T echnical data Model ZFT 710 W Gross capacity (l) 11 0 Net capacity (l) 91 Width (mm) 550 Height (mm) 850 Depth (mm) 612 Energy consumption (kWh/day) 0,504 (kWh/year) 18 4 Energy class, according to EU Standards A+ F reezing capacity (kg/2 4h) 12 Rising time (h) 22 Rated power (A) 0,8 Weight (k g) 39 T ranspor tat[...]

  • Seite 39

    39 accessories of the adjustable feet. If le velling the appliance requires, these washers can be r emov ed. Do not stand the appliance on a sunny place or close to a radiator or cook er . If it is unav oidable because of furnishing and the appli- ance has to be stood near a cook er take these mini- mum distances into consideration: In case of gas [...]

  • Seite 40

    40 Putting it into use Put the plug into the mains sock et. T urn the thermo- static control knob according to the figure. This time the red lamp starts giving light, the compressor star ts and cooling begins shortly. When the red light goes out the temperature is suffi- cient and the appliance is suitable for storing froz en and deep-frozen f oods[...]

  • Seite 41

    41 Some useful information and advice After opening and closing the door of freezer v ac- uum will rise inside the appliance because of the low temperature. So w ait 2-3 minutes after closing the door - if you w ant to open it again - while inner pressure equalises. T ake care of operating the fr eezer at a position of thermostatic control so that [...]

  • Seite 42

    42 T ake the froz en foods out of the appliance and put them into a baske t lined with paper or cloth. Store them in a possibly cool place or replace them into a frozen or fr esh food compartment of a refrigerator . Leav e the door open. Sweep off the melting water occasionally with a cloth or sponge in direction of sides which gathers in the outle[...]

  • Seite 43

    43 T rouble shooting During operation of the appliance some smaller but annoying trouble can often occur , which does not require calling a technician out. In the f ollowing chart information is given about them t o av oid unnecessary charges on service. We dra w your att ention that operation of appliance goes with certain sounds (compressor- and [...]

  • Seite 44

    44 Change of door opening direction Should the setting-up place or handling demand it, door -opening direction can be refitted from right-hand- ed to left-handed. Following operations ar e to be done on the basis of figures and explanations: Break the circuit of the appliance. Tilt back the appliance carefully being careful so that the compressor c[...]

  • Seite 45

    45 Environmental concerns Storage time chart Storage time of deep-frozen and frozen pr oducts Foods -1 8°C V egetables: green beans, green peas, mix ed vegetables, marro w , corn, etc. 1 2 months Ready-cooked foods: vegetable dish, trimmings, with meat, e tc. 1 2 months Ready-cooked foods: sirloin steaks, ste w from knuckle of ham, meat from pig p[...]

  • Seite 46

    46[...]

  • Seite 47

    47[...]

  • Seite 48

    www .zanussi.com 200383378-00-0220 1 0 U kan toebehoren, v erbruiksprodukten en onderdelen best ellen via onze web winkel op: www .zanussi.be V ous pouve z commander des accessoires, consommables et pièces détachées via no tre magasin online sur: www .zanussi.be[...]