Zanussi ZOU 363 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Zanussi ZOU 363 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Zanussi ZOU 363, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Zanussi ZOU 363 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Zanussi ZOU 363. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Zanussi ZOU 363 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Zanussi ZOU 363
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Zanussi ZOU 363
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Zanussi ZOU 363
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Zanussi ZOU 363 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Zanussi ZOU 363 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Zanussi finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Zanussi ZOU 363 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Zanussi ZOU 363, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Zanussi ZOU 363 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    ZOU 363 Bedienungs- anleitung Einbau-Herd User manual Built- under oven[...]

  • Seite 2

    2 Warnungen und wichtige Sicherheitshinweise --------- 3 Gerätebeschreibung ----------------------------------------- 4 Bedienung ----------------------------------------------------- 5 V or der erstmaligen Benutzung --------------------------- 6 Benutzung des Backofens --------------------------------- 7 T abellen Backen und Braten --------------[...]

  • Seite 3

    3 Heben Sie auf jeden Fall die mit diesem Gerät gelieferte Gebrauchsanweisung auf. Sollte das Gerät an Dritte abgegeben oder verkauft werden, oder falls Sie das Gerät bei einem Umzug in der alten Wohnung lassen, ist es von größter Wichtigkeit, dass der/die neue Nutzer(in) über diese Gebrauchsanweisung und die Hinweise verfügen kann. Diese Hi[...]

  • Seite 4

    4 Zubehör Rost Backblech Fettpfanne 1 12 11 14 10 13 9 8 6 5 3 2 7 4 1. Bedienblende 2. Knebel für Kochstelle vorne links 3. Knebel für Kochstelle hinten links 4. Temperaturregler - Kontrollanzeige 5. Temperaturregler 6. Backofenregler 7. Betriebsanzeige 8. Knebel für Kochstelle hinten rechts 9. Knebel für Kochstelle vorne rechts 10. Lüftungs[...]

  • Seite 5

    5 Bedienung Backofenregler 0 Der Backofen ist ausgeschaltet. Ober- und Unterhitze Oberhitze Unterhitze Grill Umluft Auftauen Betriebsanzeige Die Betriebsanzeige leuchtet, wenn der Backofenregler eingestellt wird. T emperaturregler Drehen Sie den T emperaturregler gegen den Uhrzeigersinn, um T emperaturen zwischen 50°C and 250°C auszuwählen. T em[...]

  • Seite 6

    6 Vor der erstmaligen Benutzung Fassen Sie zum Öffnen der Tür den Griff immer in der Mitte an. Entfernen Sie das gesamte V erpackungsmaterial innen und außen am Backofen, bevor Sie ihn in Betrieb nehmen. V or dem erstmaligen Gebrauch sollte der Backofen einmal aufgeheizt werden, ohne dass sich Lebensmittel darin befinden. Dabei kann sich ein una[...]

  • Seite 7

    7 Benutzung des Backofens Der Backofen wird mit einem exklusiven natürlichen Umluft- und Dampfsystem geliefert. Das Garen mit Dampf macht Ihre Speisen innen weich und außen knusprig. Die Gardauer und der Energieverbrauch werden dabei auch noch reduziert. Während des Backens kann Dampf entstehen, der beim Öffnen der Tür entweichen kann. Das ist[...]

  • Seite 8

    8 Unterhitze Diese Funktion ist besonders nützlich beim Blindbacken von T eig. Sie kann auch für Quiches oder Pasteten verwendet werden, damit gewährleistet ist, dass der Grundteig durchgebacken ist. Die Kontrolllampe des T emperaturreglers leuchtet so lange, bis die richtige T emperatur erreicht ist. Sie schaltet sich dann zyklisch ein und aus [...]

  • Seite 9

    9 Gratins, Lasagne und andere überbackene Gerichte, die insbesondere von oben gebräunt werden müssen, lassen sich mit dieser Einstellung ebenfalls gut zubereiten. So verwenden Sie Ober- und Unterhitze: 1. Drehen Sie den Backofenregler auf die gewünschte Funktion . 2. Drehen Sie den Temperaturregler auf die gewünschte Temperatur. Auftauen Das G[...]

  • Seite 10

    10 Ober- und Unterhitze, Umluft - KUCHEN Rührkuchen 2 170 2 ( 1 und 3)* 1 6 0 45 - 60 Kuchenform T eekuchen 2 170 2 (1 und 3)* 1 6 0 20 - 30 Kuchenform Buttermilch-Käsekuchen 1 1 75 2 1 65 60 - 80 Kuchenform Apfelkuchen 1 1 70 2 links + rechts 1 6 0 9 0 - 1 2 0 Kuchenform Strudel 2 1 80 2 1 60 60 - 80 Backblech Marmeladentörtchen 2 1 90 2 (1 und[...]

  • Seite 11

    11 Grillen Die angegebenen Temperaturen sind Richtwerte. Gegebenenfalls müssen die Temperaturen persönlichen Ansprüchen angepasst werden. 1. Seite Temp. °C Stück G r. Menge Garzeit in Minuten 2. Seite Grillen Filetsteak 4 8 0 0 3 2 50 1 2 - 1 5 1 2 - 1 4 Beefsteak 4 6 0 0 3 2 5 0 10 - 1 2 6 - 8 Bratwurst 8 / 3 2 5 0 12 - 1 5 10 - 1 2 Schweinek[...]

  • Seite 12

    12 Vor dem Reinigen den Backofen ausschalten und abkühlen lassen. Das Gerät darf nicht mit einem Heißdampf- oder Dampfstrahlreiniger gereinigt werden. Wichtig : V or jeder Reinigungsarbeit das Gerät unbedingt spannungslos machen. Für eine lange Lebensdauer des Gerätes ist es nötig, regelmäßig folgende Reinigungsarbeiten durchzuführen: - D[...]

  • Seite 13

    13 Abb. 3 Abb. 2 Abb. 1 Garraum Der emaillierte Boden des Garraums lässt sich am besten reinigen, solange der Backofen noch warm ist. Wischen Sie den Backofen mit einem weichen Lappen aus, der nach jeder Benutzung in warmem Seifenwasser ausgewaschen wird. V on Zeit zu Zeit ist eine gründlichere Reinigung erforderlich. V erwenden Sie hierfür eine[...]

  • Seite 14

    14 Auswechseln der Innenbeleuchtung Ziehen Sie den Netzstecker . Bei einem Ersatz der Backofenlampe muss die neue Lampe folgende Merkmale aufweisen: - Elektrische Leistung: 15 W/25 W - Elektrische Spannung: 230 V (50 Hz) - Hitzebeständigkeit bis 300 °C - Anschlussart: E14. Sie können Ersatzlampen bei Ihrem Fachhändler beziehen. So wechseln Sie [...]

  • Seite 15

    15 Wenn das Gerät nicht richtig arbeitet, bitte Folgendes überprüfen, bevor Sie sich an das Electrolux Service-Center wenden. Störungen - Was tun? ABHILFE  Überprüfen Sie, ob eine Garfunktion und eine Tempe- ratur eingestellt wurde, oder  prüfen Sie, ob das Gerät ordnungsgemäß angeschlos- sen ist und der Steckdosen-Schalter oder die[...]

  • Seite 16

    16 Anweisungen für den Installateur Einbau und Installation sind streng unter Beachtung der bestehenden Vorschriften durchzuführen. Jegliche Eingriffe müssen bei ausgeschaltetem Gerät vorgenommen werden. Eingriffe dürfen nur von anerkannten Fachleuten durchgeführt werden. Die Herstellerfirma lehnt jede Haftung ab, falls die Sicherheitsmaßnah[...]

  • Seite 17

    17 230V 3~ 1 2 3 4 5 L1 L2 L3 PE 230V 1~ 1 2 3 4 5 L1 N PE 400V 2N~ 1 2 3 4 5 L1 L2 N PE 400V 3N~ 1 2 3 4 5 L1 L2 L3 N PE Dieses Gerät kann mit den im Kapitel "T echnischen Daten" angegebenen Kochmulde-Modellen angeschlossen werden. Die Steckdose für die V erbindung der Koch-mulde befindet sich auf dem Herd-Gehäuse. Aus der Einbaukochm[...]

  • Seite 18

    18 Warnings and important safety information ------------- 1 9 Description of the appliance ------------------------------- 2 0 Controls ------------------------------------------------------- 2 1 Before using the oven for the first time ------------------ 2 2 Using the oven ---------------------------------------------- 2 3 Baking and roasting tab[...]

  • Seite 19

    19 Always keep these user instructions with the appliance. Should the appliance be passed on to third persons or sold, or if you leave this appliance behind when you move house, it is very important that the new user has access to these user instructions and the accompanying information. These warnings are provided for the safety of the users and t[...]

  • Seite 20

    20 The symbol on the product or its packaging indicates that this product is not to be treated as normal household waste. Instead it must be handed over to a collection point for the recycling of electrical and electronic equipment. The correct disposal of this product will help to protect the environment and human health. Environment and health ar[...]

  • Seite 21

    21 Hotplate control knobs The control knobs for the hotplates can be found on the oven control panel. The energy regulator of the hotplates can be set by means of a 9-position control knob: 0 = OFF 1 = Minimum 9 = Maximum The intermediate positions give an increasing heating power . Controls Push-Pull control knobs Some models are provided with pus[...]

  • Seite 22

    22 Double circuit cooking zone (Check the combination hob list in the "Technical Data" chapter) If you wish to have the two electric circuits work simultaneously, turn the knob to maximum position 9 and then turn it towards symbol “ ” . You will hear a click. Now the 2 circuits work together. Then, you can regulate the power of the co[...]

  • Seite 23

    23 Fan cooking - The food is cooked by means of preheated air force blown evenly round the inside of the oven by a fan set on the rear wall of the oven itself. - Heat thus reaches all parts of the oven evenly and fast and this means that you can simultaneously cook different types of foods positioned on the various oven shelves . Fan cooking ensure[...]

  • Seite 24

    24 Hints and Tips On baking: Cakes and pastries usually require a medium temperature (150°C-200°C) and therefore it is necessary to preheat the oven for about 10 minutes. Do not open the oven door before 3/4 of the baking time has elapsed. Shortcrust pastry is baked in a springform tin or on a tray for up to 2/3 of the baking time and then garnis[...]

  • Seite 25

    25 Baking and Roasting T able Conventional Cooking, Fan Cooking - CAKES Whisked recipies 2 170 2 (1and3)* 160 45-60 In cake mould Shortbread dough 2 170 2 (1and3)* 160 20-30 In cake mould Butter-milk cheese cake 1 1 7 5 2 1 6 5 60-80 In cake mould Apple cake (Apple pie) 1 170 2lef+righ. 160 90-120 In cake mould Strudel 2 180 2 160 60-80 In baking t[...]

  • Seite 26

    26 Before cleaning switch the oven off and let it cool down. The appliance must not be cleaned with a superheated steam cleaner or a steam jet cleaner. Important: Before carrying out any cleaning operation, the appliance must be disconnected from the power supply . T o ensure a long life for your appliance, it is necessary to perform the following [...]

  • Seite 27

    27 Oven Shelf Support Rails The shelf support rails on the left and right hand sides of the oven can be removed for cleaning the side walls. Removing the shelf support rails First pull the front of the rail away from the oven wall and then unhitch at the back (Fig. 4, Fig. 5). Fitting the shelf support rails T o install, first reattach the rails at[...]

  • Seite 28

    28 If the appliance is not working correctly , please check the following before contacting the Electrolux Service Centre. Something not working SOLUTION  Check that both a cookingfunction and temperature have been selected. or  Check whether the appliance is correctly connected and the socket switch or the mains supply to the oven is ON. [...]

  • Seite 29

    29 If after the checks listed in the chapter "Something not working", the appliance still does not work correctly, contact your local Service Centre, specifying the type of malfunctioning, the appliance model (Mod.), the product number (Prod. No.) and the serial number (Ser. No.) marked on the identification plate. This plate is placed on[...]

  • Seite 30

    30 Instructions for the Installer The instructions given below are designed specifically for a qualified installer and should aid him or her to perform all installation, adjustment, and maintenance operations with absolute precision and in compliance with all current legislation and regulations. We strongly recommend that all operations for the ins[...]

  • Seite 31

    31 5 5 0 M I N 600 5 6 0 - 5 7 0 80÷100 Fig. 1 1 Fig. 12 Fig. 13 Building-in T o ensure correct operation of the built-in assembly , the kitchen cabinet and the recess for the built-in appliance must have suitable dimensions. When the appliance is fitted-in, there must be no open spaces left and it must be closed on all sides by the kitchen furnit[...]

  • Seite 32

    35696-8602 12/08 R.A www .zanussi.de[...]