JVC GZ-MC100 manuel d'utilisation

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44

Aller à la page of

Un bon manuel d’utilisation

Les règles imposent au revendeur l'obligation de fournir à l'acheteur, avec des marchandises, le manuel d’utilisation JVC GZ-MC100. Le manque du manuel d’utilisation ou les informations incorrectes fournies au consommateur sont à la base d'une plainte pour non-conformité du dispositif avec le contrat. Conformément à la loi, l’inclusion du manuel d’utilisation sous une forme autre que le papier est autorisée, ce qui est souvent utilisé récemment, en incluant la forme graphique ou électronique du manuel JVC GZ-MC100 ou les vidéos d'instruction pour les utilisateurs. La condition est son caractère lisible et compréhensible.

Qu'est ce que le manuel d’utilisation?

Le mot vient du latin "Instructio", à savoir organiser. Ainsi, le manuel d’utilisation JVC GZ-MC100 décrit les étapes de la procédure. Le but du manuel d’utilisation est d’instruire, de faciliter le démarrage, l'utilisation de l'équipement ou l'exécution des actions spécifiques. Le manuel d’utilisation est une collection d'informations sur l'objet/service, une indice.

Malheureusement, peu d'utilisateurs prennent le temps de lire le manuel d’utilisation, et un bon manuel permet non seulement d’apprendre à connaître un certain nombre de fonctionnalités supplémentaires du dispositif acheté, mais aussi éviter la majorité des défaillances.

Donc, ce qui devrait contenir le manuel parfait?

Tout d'abord, le manuel d’utilisation JVC GZ-MC100 devrait contenir:
- informations sur les caractéristiques techniques du dispositif JVC GZ-MC100
- nom du fabricant et année de fabrication JVC GZ-MC100
- instructions d'utilisation, de réglage et d’entretien de l'équipement JVC GZ-MC100
- signes de sécurité et attestations confirmant la conformité avec les normes pertinentes

Pourquoi nous ne lisons pas les manuels d’utilisation?

Habituellement, cela est dû au manque de temps et de certitude quant à la fonctionnalité spécifique de l'équipement acheté. Malheureusement, la connexion et le démarrage JVC GZ-MC100 ne suffisent pas. Le manuel d’utilisation contient un certain nombre de lignes directrices concernant les fonctionnalités spécifiques, la sécurité, les méthodes d'entretien (même les moyens qui doivent être utilisés), les défauts possibles JVC GZ-MC100 et les moyens de résoudre des problèmes communs lors de l'utilisation. Enfin, le manuel contient les coordonnées du service JVC en l'absence de l'efficacité des solutions proposées. Actuellement, les manuels d’utilisation sous la forme d'animations intéressantes et de vidéos pédagogiques qui sont meilleurs que la brochure, sont très populaires. Ce type de manuel permet à l'utilisateur de voir toute la vidéo d'instruction sans sauter les spécifications et les descriptions techniques compliquées JVC GZ-MC100, comme c’est le cas pour la version papier.

Pourquoi lire le manuel d’utilisation?

Tout d'abord, il contient la réponse sur la structure, les possibilités du dispositif JVC GZ-MC100, l'utilisation de divers accessoires et une gamme d'informations pour profiter pleinement de toutes les fonctionnalités et commodités.

Après un achat réussi de l’équipement/dispositif, prenez un moment pour vous familiariser avec toutes les parties du manuel d'utilisation JVC GZ-MC100. À l'heure actuelle, ils sont soigneusement préparés et traduits pour qu'ils soient non seulement compréhensibles pour les utilisateurs, mais pour qu’ils remplissent leur fonction de base de l'information et d’aide.

Table des matières du manuel d’utilisation

  • Page 1

    MasterP age: Cov er GZ-MC100 L YT1341-002B GE DEUTSCH DIGIT ALMEDIEN-KAMERA ERSTE SCHRITTE 6 HAUPTFU NKTIONEN (AUFNAHME & WIEDERGAB E) 19 MENÜEINSTELLUNGEN 26 32 Stellen Sie zum Deak tivieren des V orführmodus “DEMO MODE” auf “OFF” ein. ( 墌 S. 26) BEZUGSANGABEN BEDIENUNGSANLEITUNG In dieser K urzanleitung w erden die Haup tfunktione[...]

  • Page 2

    2 DE MasterP age: Safty_Left Herausnehmbare Festplatte Im Gegensa tz zu konv entionel len digita len Videokame ras, die auf D V -Bänder aufnehmen, handelt e s sich bei der herausn ehmbaren F estplatte um ein e neue Art von Kartenmedium, das mehr ere Stunden hoch auflöse nder MPEG2-Video aufnahmen er möglic ht. ( 墌 S. 5) V erschiedene Aufnah me[...]

  • Page 3

    DE 3 MasterP age: Safty_Right SICHERHEITSHINWEISE Sehr geehrte Kunden, vielen Dank für de n Kauf dieses Digitalmedi en-Kameras. Bitte lesen Sie v or Inbetriebnahme des Geräts die Sicherheitshinweise und V orsichtsmaßnahmen auf Seiten 3 – 4 durch, um den sicheren und störungsfreien Betrieb des Produkts sicherzu stellen. A CHTUNG: SCHÜTZEN SIE[...]

  • Page 4

    4 DE MasterP age: Safty_Left V or dem Gebrauch dieser Kamera Diese Kamera wurd e ausschließlich für CompactFla sh Card (CF-Karte) und SD Memory Card gefertigt. Bei der (mitgelieferten) herausnehmbaren Festplatte, dem Microdrive, handelt es sich um eine Art CF-Kar te, die zu CF+ T ype II kompatibel ist . Die Kamera nimmt Video im MPEG2-Format auf [...]

  • Page 5

    DE 5 MasterP age: Safty_Right Herausnehmbare Festplatte Die herausnehmbare Festplatte ist ein elektronisches Präzisionsgerät. Seien Sie mit der H andhabung vor sichtig. Hinweise zu externen Erschütterungen und Druck ● Nachdem Sie die Festplatte a us der Kamera entnommen haben, bew ahren Sie sie in der mitgelief ert en Schutzhülle auf. ● Dr?[...]

  • Page 6

    6 DE MasterP age: Heading0_Left ERSTE SCHRITTE Index A CHTUNG: ● Achten Sie darauf, V , Z , b , c und d während der A ufnahme nicht abzudec ken. ● Deck en Sie W während der Wiedergabe ni cht ab . Die obere, untere , linke und rechte Seite der T aste 49rtwe kann gedrückt werden, so dass sie wie ein Hebel funktioniert. Die Erklärung “ r dr?[...]

  • Page 7

    ERSTE SCHRITTE DE 7 ERSTE SCHRITTE MasterP age: Start_Right Bedienungselemente A Löschtaste [ ] ( 墌 S. 22, 23, 24) B Inf ormationstaste [INFO] (Zum Anzeigen der Dateiinf or mationen. Si ehe das ausführliche Bedienungshand buch. 墌 S. 32 ) C Modustaste [MODE] ( 墌 S. 19) D Aufnahme-Star t-/ Stopptaste ( 墌 S. 2 0) E Zoomhebel [ T/W] ( 墌 S. [...]

  • Page 8

    8 DE ERSTE SCHRITTE MasterP age: Body_Left Anzeigen auf dem LCD-Monitor Bei sowohl Video- als auch Standbildaufnahme A Anzeige für manuellen Modus ( 墌 S. 19 ) B Anzeige für T elemakromodus ( 墌 S. 28 ) C Zoomverhältnis (N äherun gswert) ( 墌 S. 20 , 28 ) D Zoomanz eige ( 墌 S . 20, 28) E Blendenspe rranzeige (Wird bei ge sperr ter Bl ende [...]

  • Page 9

    ERSTE SCHRITTE DE 9 ERSTE SCHRITTE MasterP age: Start_Right Nur bei Standbildaufnahmen A Modusanzeige ( 墌 S. 1 9) B : F okussymbol ( 墌 S. 22 ) C Bildgröße: 160 0 (1600 x 1200 ), 1280 (1280 x 9 60), 1024 (1024 x 768 ), 640 (640 x 480) ( 墌 S. 2 9) D Bildqualität: FINE (h och) und ST AND ARD (mittel) ( 墌 S. 29 ) E Blitzlichtan zeige (Wird b[...]

  • Page 10

    10 DE ERSTE SCHRITTE MasterP age: Body_Left Während der Video-Wiedergabe A Modusanzeige ( 墌 S. 1 9) B Wiedergabea nzeige für Wiederg abeliste (Wir d angezeigt, wenn die Wiederga beliste gespielt w ird. Siehe das ausf ührliche Bedien ungshandb uch. 墌 S. 32 ) C Bildqualität: [ U] (sehr hoch), [F] (hoch ), [N] (normal), [E] (gering) ( 墌 S. 2[...]

  • Page 11

    ERSTE SCHRITTE DE 11 ERSTE SCHRITTE MasterP age: Start_Right A Netzteil AP-V14E B Netzkabe l C Akkus BN-VM200U D S-Video- /Aud io-/Videokab el E Kabelada pter F USB-Kabel G Herausnehmbare Festplatte (4 GB) H Schutzhüll e für herausne hmbare Festplatten I Handgur t (z ur Anbri ngung siehe Se ite 12) J Objektivkap pe (zur Anbr ingung si ehe Seite 1[...]

  • Page 12

    12 DE ERSTE SCHRITTE MasterP age: Body_Left Anbringen des Handgurtes 1 Ziehen Si e das Ende des Gur tes du rch die Öse. 2 Ziehen Si e das andere Ende durch di e Schlaufe. HINWEIS: Stecken Sie beim T ragen der Kamera Ihre Hand durch die Öse, um zu v er meiden, dass di e Kamera herunterfällt. Ziehen Sie die Öse an Ihrem Handgelenk an, indem Sie d[...]

  • Page 13

    ERSTE SCHRITTE DE 13 ERSTE SCHRITTE MasterP age: Start_Right Anschließen der Kernfilter Schließen Sie die Kernfilter an die Kabel an. Die K ernfilter reduzieren Interferenzen. 1 Lösen Sie die V erschlüss e an beiden E nden des K ernfilters. 2 Führen Sie das Kabel durch den Kernfilter , wobei Sie etwa 3 cm Kabel zwischen dem Kabe lanschluss und[...]

  • Page 14

    14 DE ERSTE SCHRITTE MasterP age: Body_Left Das 2-Wege-Stromversorgung ssystem diese r Kamera bietet Ih nen die Aus wahl der ange messenen St romquelle. V erwenden Si e die mitgeliefer ten Str omversorgungs- Einheiten nic ht mit anderen Geräten . Laden der Akkus 1 Stellen Sie den Haup tschalter auf OFF , während Sie die auf dem Sch alter befindl [...]

  • Page 15

    ERSTE SCHRITTE DE 15 ERSTE SCHRITTE MasterP age: Start_Right HINWEISE: ● Wird bei eingeschalteter Kamera die Rüc kklappe geöffnet, so wird die Kamer a zum Schutz der Dat en auf dem Aufna hmemedium automatisch ausgesch altet. Schließen Sie die Klappe und schalten Sie die Kame ra mit dem Hauptschalter wieder ei n. ● Es wird empf ohlen, nur Ori[...]

  • Page 16

    16 DE ERSTE SCHRITTE MasterP age: Body_Left Eine CF-K ar te (Compact Flash-Karte) kann als Aufnahmemedium im CF-Kar tenfach verwendet werden. Bei der (mi tgeliefer ten) heraus nehmbaren Festplatte, de m Microdrive , handelt es sich um eine Art CF-Kar te. A uf Seite 42 finden Sie Med ien, deren Betrieb mit dieser Kamera ga rantiert wird. 1 Stellen S[...]

  • Page 17

    ERSTE SCHRITTE DE 17 ERSTE SCHRITTE MasterP age: Start_Right Eine SD-Kar t e kann als Aufnahmemedium im SD- Kar tenfach verwendet werden. Auf Seite 42 finde n Sie Medien, dere n Betrie b mit diese r Kamera garantier t wird. 1 Führen Sie di e Schrit te 1 – 3 in “Einlege n und Entfernen ei ner CF-Kar t e” aus. 2 Zum Einle gen einer SD-K arte d[...]

  • Page 18

    18 DE ERSTE SCHRITTE MasterP age: Body_Left Datum und Zeit w erden immer mit dem Bild aufgezeichnet , aber ihre An zeige kann währen d der Wiedergabe ein- und ausgesch altet werden . ( 墌 S. 26, 27) 1 Öffnen Si e den LCD-Monit or vol lständig. 2 Stellen Sie den Ha uptschalter auf oder , während S ie die auf dem Schalter befi ndliche Sperrtaste[...]

  • Page 19

    DE 19 HAUPTFUNKTIONEN MasterP age: Heading0_Right HA UPTFUNKTI ONEN Stellen Si e zum Einscha lten der Kamer a den Hauptschal ter auf oder , während Si e die auf dem Schalter be findliche Sperr tast e heru nterdrücken. ● Die Strom-/ Ladeanzeige le uchtet auf. Zum Ausschalten der Kamera stelle n Sie den Hauptschal ter auf OFF . Stellen Sie den ge[...]

  • Page 20

    20 DE HA UPTFUNKTIONEN MasterP age: Body_Left 1 Stellen Sie den Haupts chalter au f , während Sie die auf dem Scha lter befindlic he Sperrtaste herunterdrüc ken. 2 Drüc ken Si e MODE , um ausz uwählen. ● Die Ka mera ist werks mäßig darauf programm ier t, Videos auf dem Medium im CF-F ach aufzunehmen. Inf or mationen zum Wechsel n des Auf na[...]

  • Page 21

    HA UPTFUNKTI ONEN DE 21 HAUPTFUNKTIONEN MasterP age: Basic_Right Löschen von Dateien Wenn Sie im A ufnahmemo dus drücken, wird die zuletzt aufgen ommene Datei gelösch t. ● Wenn der A ufnahmemodus (Video , Standbild oder Stimme) geändert wird oder die Kamera nach einer Auf nahme aus- und wieder eingeschaltet wird, kann die Datei nicht ge lösc[...]

  • Page 22

    22 DE HA UPTFUNKTIONEN MasterP age: Body_Left Suchen des St art punktes ein er Datei u nd Überspring en einer Datei Drücken Sie während der Wiede rgabe oder im P ausenmodus 2 oder 6 . Wiedergabe Frame für Frame Drück en Sie im P ausenmodu s 3 oder 5 . ● Durch jeden T astendruck wird das Stand bild um einen F rame v or- bzw . zurückgesetzt. [...]

  • Page 23

    HA UPTFUNKTI ONEN DE 23 HAUPTFUNKTIONEN MasterP age: Basic_Right 1 Stellen Si e den Hauptschal ter auf , währe nd Sie die auf dem Schalter befindlic he Sperr ta ste heru nterdrücken. 2 Drücken Sie MODE , um auszuwä hlen. ● Ein Standbild wird angeze igt. ● Info r mationen zum Ändern des Wiedergabemediums finde n Sie auf den Seiten 26 und 27[...]

  • Page 24

    24 DE HA UPTFUNKTIONEN MasterP age: Body_Left 1 Stellen Sie den Haupts chalter au f , während Sie die auf dem Scha lter befindlic he Sperrtaste herunterdrüc ken. 2 Drüc ken Si e MODE , um auszuwähl en. ● Die Ka mera ist werk smäß ig darauf programm ier t , Stimmaufnahmen auf dem Medium im CF-F ach vorzune hmen. Informationen zum W e chseln [...]

  • Page 25

    HA UPTFUNKTI ONEN DE 25 HAUPTFUNKTIONEN MasterP age: Basic_Right A Schwarz a n S-VIDEO IN (W enn Ihr F ernseher/ Videorecorder über die Eingangsansch lüsse S-VIDEO IN und A/V v erfügt. In diesem F all braucht das gelb e Videokabel nicht angeschlossen zu w erden.) B Gelb an VIDEO IN (W enn Ihr Fernseher/Videor ecorder nur über A/V -Eingangsansch[...]

  • Page 26

    26 DE MasterP age: Heading0_Left MENÜEINSTELLU NGEN Sie können di e Menüeins tellungen än der n, um die Kamera Ih ren Bedürfni ssen anzupa ssen. Greif en Sie auf den gewünschten Menübildsc hir m über d ie folgenden Schri tte zu und ände rn Sie dann die verschiedene n Einstellung en. 1 Wählen Sie den Betriebsmodus au s. Für A ufnahmemenü[...]

  • Page 27

    MENÜEINSTELLU NGEN DE 27 MENÜEINST ELLUNGEN MasterP age: Menu_Right MEMOR Y CARD SETTING [CF SLOT] / SD SLO T Sie können ei n Aufnahmemedium im CF- oder SD- F ach fo rmatieren (initialisi eren). ● V or dem Gebrauch müsse n die mitgelief erte herausnehmbare F estplatte sowie neu erstandene CF- und SD-Karten mit der Kamera formatiert werden. Di[...]

  • Page 28

    28 DE MENÜEINSTELLUNGEN MasterP age: Body_Left [ ] = werksmäßige V orei nstellung Wählen Sie di e gewünschte Bildqu alität aus. [OFF] : Deaktiv ier t die Funktion. D.W I DE : Der Zoomb ereich wird üb er den maximale n Weitwinkelbereich des opt ischen Zooms hinaus erweiter t. [OFF] : Deaktiv ier t die Funktion. ON : Hilft, Wi ndgeräusche ein[...]

  • Page 29

    MENÜEINSTELLU NGEN DE 29 MENÜEINST ELLUNGEN MasterP age: Menu_Right Informatio nen zu den tatsä chlichen V orgängen und weitere Detail s finden Sie im ausführ lichen Bedienungshand buch. [ ] = werksmäßige V oreinstel lung PLA Y LIST CONTEN TS / EDIT / RENAME / DELETE Sie können Wiedergabe listen erstellen u nd Ihre eigenen Videoclip s wiede[...]

  • Page 30

    30 DE MENÜEINSTELLUNGEN MasterP age: Body_Left [ ] = werksmäßige V orei nstellung 墌 Ausführliches Bedienungshan dbuch 墌 Ausführliches Bedienungshan dbuch [OFF] / SEPIA / MONO TO NE Sie könne n Standb ilder mit s peziellen Bildeffekten wiederge ben. HINWEIS: Die Menüpunkte v on PRO TECT und DELETE sind die gleichen wie auf Se ite 29 besch[...]

  • Page 31

    MENÜEINSTELLU NGEN DE 31 MENÜEINST ELLUNGEN MasterP age: Menu_Right 1 Stellen Si e den Hauptschal ter auf , währe nd Sie die auf dem Schalter befindlic he Sperr ta ste heru nterdrücken. 2 Drücken Sie MODE , um oder auszu wählen. 3 Drüc ken und h alten Sie e ( ) sodass ang ezeigt wird. 4 Drücken Sie t ( SET ). Der Menü bildschirm wird angez[...]

  • Page 32

    32 DE MasterP age: Heading0_Left BEZUGSANG ABEN Weitere Information en finden Sie i m ausführ lichen Bedienungsha ndbuch, das im HTML-Format auf der CD- ROM enthalten ist. Um au f die HTML-Datei en zuzugreifen, führ en Sie folgende P rozedur aus. 1 Legen Sie die mit geliefer te CD-ROM in einen PC ein. 2 Klick en Sie mit der rechten Maustaste auf [...]

  • Page 33

    BEZUGSANG ABEN DE 33 BEZUGSANGABEN MasterP age: Refe rence_Right Stromversorgung Die Kamera hat kein en Strom. ● Die Stromversorgung ist nic ht korrekt ang eschlossen. H Schließen Sie das Netzteil f est an. ( 墌 S. 14 ) ● Die Akkus sind nicht kor rekt eingelegt. H Entnehmen Sie die Akku s und setzen Sie sie f est wieder ein. ( 墌 S. 14) ● [...]

  • Page 34

    34 DE BEZUGSANG ABEN MasterP age: Body_Left Erweitert e Funktionen Die automatische Scharfeinstellung fu nktionier t nicht. ● Die Scharf einstellung ist au f manuellen Modus ei ngestellt. H Stellen Sie di e Scharfe instellung auf automatischen Modus ein. ( 墌 S. 31 ) ● Das Objektiv ist v erschmutzt oder beschlagen . H Reinigen Sie das Objektiv[...]

  • Page 35

    BEZUGSANG ABEN DE 35 BEZUGSANGABEN MasterP age: Refe rence_Right Die Bilder auf dem LC D-Monitor erscheinen dunkel oder blass. ● Auf grund der Eigenschaften des LCD-Monitors können Bilder bei niedrigen T emperaturen dunk el angezeigt werden. Dies ist keine Fehlfunktio n. H P assen Sie die Helligkeit u nd den Winkel des LCD-Mo nitors an. ( 墌 S.[...]

  • Page 36

    36 DE BEZUGSANG ABEN MasterP age: Body_Left THIS CARD IS NO T FOR CONTINUOUS SHOOTING Wird angezeigt, wen n das Aufnahmemedium für Serie naufnahmen un geeignet ist. V erwenden Sie ei n Aufnahmemedium, desse n Betrie b mit dieser Kam era garantie r t wird. ( 墌 S. 42) CLOSE CO VER Wird angezeigt, wenn d ie Klappe de s Aufnahmemediums während e in[...]

  • Page 37

    BEZUGSANG ABEN DE 37 BEZUGSANGABEN MasterP age: Refe rence_Right RECORDING F AILURE ● Die Leistung des Aufn ahmemediums ist unzu reichend. V erwenden Sie die Bereinigun gsfunktion [CLEAN UP] im Menü. ● Die Schreibg eschwindigkeit des Aufnahmemed iums ist zu langsam o der das Aufnahmemediu m ist beschä digt. V erwenden Sie ein Aufnahmemedium, [...]

  • Page 38

    38 DE BEZUGSANG ABEN MasterP age: Body_Left Aufnahmemedium ● Befolgen Sie die folgenden Richtlinien, um die Beschädigung oder den V erlust aufgenomm ener Daten zu vermeiden. • V erbiegen Sie nicht das A ufnahmemedium und lassen Sie es nicht f allen. Setzen Sie es nicht gr oßem Druck, Stößen oder Vibrationen aus . • Lassen Sie kein W asser[...]

  • Page 39

    BEZUGSANG ABEN DE 39 BEZUGSANGABEN MasterP age: Refe rence_Right Kamera ● Au s Sicherheitsg ründen ... Öffnen Sie niemals das Gehäuse. ... Das Gerät darf weder zerlegt noch umgebaut werden. ... Schließen Sie die Kontakte des Akk us nicht kurz. Halten Sie den Akku während der Aufbe wahrung von metallischen Gegenständen f ern. ... Entflammba[...]

  • Page 40

    40 DE BEZUGSANG ABEN MasterP age: Body_Left Kamera Stromv ersor gung 11 V Gleichstr om (Netzbetr ieb) 7,2 V Gleichst rom (Akkubetr ieb) Leistungs aufnahme Ca. 4,9 W Ca. 7,7 W (Maximum; bei m Laden der Akkus) Abmessungen (B x H x T) 41 mm x 103 mm x 71 mm Gew icht Ca. 245 g (ohne Akk us, her ausnehmba re Fe stplatte, Objektivkappe und Hand gur t) Ca[...]

  • Page 41

    BEZUGSANG ABEN DE 41 BEZUGSANGABEN MasterP age: Refe rence_Right AV S-Video-Ausgang: Y : 1,0 V (p-p), 75 Ω , analog C: 0,29 V (p-p), 75 Ω , analog Videoausgan g: 1,0 V (p-p) , 75 Ω , analog Audioausgang: 300 mV (r ms), 1 k Ω , analog, stereo Kopfhörerausgang ø2,5 mm, Stereo USB Mini-USB-B- T yp, entspricht USB 1.1/2.0 Netzteil Spannungsqu[...]

  • Page 42

    42 DE BEZUGSANG ABEN MasterP age: Body_Left Aufnahmezeit und Anzahl der Bilder In der f olgenden T abelle we rden die unge fähre Aufnahmezeit und die Anzahl speicherba rer Bilder angegeben . ● Die Anzahl erh öht oder verrin ger t sich je nach Bildgröße, Bildqual ität und ande ren Beding ungen ( 墌 S. 28, 29, 30). In de r ersten T a bellensp[...]

  • Page 43

    BEZUGSANG ABEN DE 43 BEZUGSANGABEN MasterP age: Refe rence_Right : Ungefähre Anzahl speicherbare r Bilder (für Standbilder) ● Herausnehmbare Festplatte ● SD-Karte ● CompactFlash- Kar te : Ungefähre Aufn ahmezeit (für Stimma ufzeichn ung) (Die Zahl en zeige n “Minuten” an.) ● Herausnehmbare Festplatt e Bildgröße/Bildqu alität 2 GB[...]

  • Page 44

    MasterP age: Right © 2004 Victor Company of J apan, Limited EX/EY Gedruckt i n Japan 1204HOH-AL-VP GE GZ-MC100PAL.book Page 44 Tuesday, December 7, 2004 1:59 PM[...]