Nilfisk-ALTO 580 P manuel d'utilisation

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26

Aller à la page of

Un bon manuel d’utilisation

Les règles imposent au revendeur l'obligation de fournir à l'acheteur, avec des marchandises, le manuel d’utilisation Nilfisk-ALTO 580 P. Le manque du manuel d’utilisation ou les informations incorrectes fournies au consommateur sont à la base d'une plainte pour non-conformité du dispositif avec le contrat. Conformément à la loi, l’inclusion du manuel d’utilisation sous une forme autre que le papier est autorisée, ce qui est souvent utilisé récemment, en incluant la forme graphique ou électronique du manuel Nilfisk-ALTO 580 P ou les vidéos d'instruction pour les utilisateurs. La condition est son caractère lisible et compréhensible.

Qu'est ce que le manuel d’utilisation?

Le mot vient du latin "Instructio", à savoir organiser. Ainsi, le manuel d’utilisation Nilfisk-ALTO 580 P décrit les étapes de la procédure. Le but du manuel d’utilisation est d’instruire, de faciliter le démarrage, l'utilisation de l'équipement ou l'exécution des actions spécifiques. Le manuel d’utilisation est une collection d'informations sur l'objet/service, une indice.

Malheureusement, peu d'utilisateurs prennent le temps de lire le manuel d’utilisation, et un bon manuel permet non seulement d’apprendre à connaître un certain nombre de fonctionnalités supplémentaires du dispositif acheté, mais aussi éviter la majorité des défaillances.

Donc, ce qui devrait contenir le manuel parfait?

Tout d'abord, le manuel d’utilisation Nilfisk-ALTO 580 P devrait contenir:
- informations sur les caractéristiques techniques du dispositif Nilfisk-ALTO 580 P
- nom du fabricant et année de fabrication Nilfisk-ALTO 580 P
- instructions d'utilisation, de réglage et d’entretien de l'équipement Nilfisk-ALTO 580 P
- signes de sécurité et attestations confirmant la conformité avec les normes pertinentes

Pourquoi nous ne lisons pas les manuels d’utilisation?

Habituellement, cela est dû au manque de temps et de certitude quant à la fonctionnalité spécifique de l'équipement acheté. Malheureusement, la connexion et le démarrage Nilfisk-ALTO 580 P ne suffisent pas. Le manuel d’utilisation contient un certain nombre de lignes directrices concernant les fonctionnalités spécifiques, la sécurité, les méthodes d'entretien (même les moyens qui doivent être utilisés), les défauts possibles Nilfisk-ALTO 580 P et les moyens de résoudre des problèmes communs lors de l'utilisation. Enfin, le manuel contient les coordonnées du service Nilfisk-ALTO en l'absence de l'efficacité des solutions proposées. Actuellement, les manuels d’utilisation sous la forme d'animations intéressantes et de vidéos pédagogiques qui sont meilleurs que la brochure, sont très populaires. Ce type de manuel permet à l'utilisateur de voir toute la vidéo d'instruction sans sauter les spécifications et les descriptions techniques compliquées Nilfisk-ALTO 580 P, comme c’est le cas pour la version papier.

Pourquoi lire le manuel d’utilisation?

Tout d'abord, il contient la réponse sur la structure, les possibilités du dispositif Nilfisk-ALTO 580 P, l'utilisation de divers accessoires et une gamme d'informations pour profiter pleinement de toutes les fonctionnalités et commodités.

Après un achat réussi de l’équipement/dispositif, prenez un moment pour vous familiariser avec toutes les parties du manuel d'utilisation Nilfisk-ALTO 580 P. À l'heure actuelle, ils sont soigneusement préparés et traduits pour qu'ils soient non seulement compréhensibles pour les utilisateurs, mais pour qu’ils remplissent leur fonction de base de l'information et d’aide.

Table des matières du manuel d’utilisation

  • Page 1

    FLOORTEC R 580 P  DEUTSCH BETRIEBSANLEITUNG FRANÇAIS MANUEL D’UTILISA TION ENGLISH USER MANUAL NEDERLANDS GEBRUIKSAANWIJZING www .nilfisk-alto.com[...]

  • Page 2

    S310178 S310179 S310027 S310114 S310181 S310117 S310119 S310133 S310118 S310182 B D E F G H K L S310180 C I J 14 1 2 3 4 5 8 9 10 1 1 12[...]

  • Page 3

    BETRIEBSANLEITUNG DEUTSCH 146 2603 0 00(1)2005-03 A FLOORTEC R 580 P 1 EINLEITUNG .............................................. ...................................................................... ..................... 2 ZIEL UND INHALT DER ANLEITUN G ...... ................ ................. ................ ................ ................ ..[...]

  • Page 4

    DEUTSCH BETRIEBSANLEITUNG 2 FLOORTEC R 580 P 146 2603 000(1)2 005-03 A EINLEITUNG ZIEL UND INHALT DER ANLEITUNG Diese Anleitung liefert dem Bediener alle erforderlichen Auskünfte, sodass er die Maschine angemessen, selbstständig und gefahrlos verwenden kann. In dieser Anleitung sind Auskünfte über die technische Hinsicht, die Funktion, den Masc[...]

  • Page 5

    BETRIEBSANLEITUNG DEUTSCH 146 2603 0 00(1)2005-03 A FLOORTEC R 580 P 3 SYMBOLE ALLGEMEINE HINWEISE Hier sind Hinweise und bestimmte Achtungen beschrieben, die über potentielle Gefahren von Maschinen- und Personenbeschädigungen unterrichten. GEFAHR! – Vor dem Ausführen beliebiger Wartungs- und Reparaturarbeiten den Schlüssel aus dem Anlass-/Ab[...]

  • Page 6

    DEUTSCH BETRIEBSANLEITUNG 4 FLOORTEC R 580 P 146 2603 000(1)2 005-03 A – Die Maschine ist weder für das Abschleppen noch für das Schieben von Gegenständen und/oder Ladung bestimmt. – Die Maschine als Transportmittel nie verwenden; ihre maximale Tragfähigkeit neben dem Bedienergewicht beträgt 110 kg. – Bei stehender Maschine die Bürsten [...]

  • Page 7

    BETRIEBSANLEITUNG DEUTSCH 146 2603 0 00(1)2005-03 A FLOORTEC R 580 P 5 BESCHREIBUNG Beschreibung von Steuerbereich und Bedienelementen (Siehe Abb. B) 1. Befähigungstaste Aufheben/Senken Abfallbehälter 2. Hupentaste 3. Stellung für Optionstaste 4. Stellung für Optionstaste 5. Betriebsstundenzähler 6. Lenkrad 7. Einstellknopf für Lenkradneigung[...]

  • Page 8

    DEUTSCH BETRIEBSANLEITUNG 6 FLOORTEC R 580 P 146 2603 000(1)2 005-03 A TECHNISCHE DATEN Schaltplan (Siehe Abb. AF) Legende: ALT1: Wechselstromgenerator BE1: Drehlicht BZ1: Rückfahralarm ES1: Anlassfernschalter ES3: Relais Hydraulikpumpe (vorwärts) ES4: Relais Hydraulikpumpe (rückwärts) F1: Schlüsselsicherung (25 A) F2: Ladungsicherung (15 A) F[...]

  • Page 9

    BETRIEBSANLEITUNG DEUTSCH 146 2603 0 00(1)2005-03 A FLOORTEC R 580 P 7 SW7: Mikroschalter Abfallbehälter aufgehoben SW8: Mikroschalter Abfallbehälter geöffnet SW9: Mikroschalter Abfallbehälter geschlossen SW10: Filterrüttlerschalter SW11: Hupenschalter SW12: Mikroschalter Motorhaube SW13: Arbeitslichtschalter (Option) SPK: Zündkerze Benzinmot[...]

  • Page 10

    DEUTSCH BETRIEBSANLEITUNG 8 FLOORTEC R 580 P 146 2603 000(1)2 005-03 A MASCHINENANLASSEN UND -ABSTELLEN Maschinenanlassen 1. Sich auf den Bedienersitz (23, Abb. B) setzen und durch den Hebel (19) die gewünschte Längsstellung einstellen. 2. Die gewünschte Lenkradneigung (6, Abb. B) einstellen, nachdem das Lenkrad beim Ziehen des Knopfes (7) gelö[...]

  • Page 11

    BETRIEBSANLEITUNG DEUTSCH 146 2603 0 00(1)2005-03 A FLOORTEC R 580 P 9 MASCHINE IN BETRIEB 1. Die Bürsten nicht bei stehender Maschine arbeiten lassen: Der Fußboden könnte beschädigt werden. 2. Zum Aufsammeln von leichten und voluminösen Abfällen, den vorderen Flap durch Betätigen des Pedals (21, Abb. B) aufheben; berücksichtigen, dass die [...]

  • Page 12

    DEUTSCH BETRIEBSANLEITUNG 10 FLOORTEC R 580 P 146 2603 000(1)2 005-03 A NACH DER MASCHINENBENUTZ UNG 1. Am Arbeitsende, bevor man aus der Maschine aussteigt: – Die Ansaugung mittels des Hebels (13, Abb. B) schließen, die Filterrütteltaste (10, Abb. B) kurz drücken; dann die Ansaugung wieder öffnen. – Den Abfallbehälter (4, Abb. C) entleere[...]

  • Page 13

    BETRIEBSANLEITUNG DEUTSCH 146 2603 0 00(1)2005-03 A FLOORTEC R 580 P 11 WARTUNG Eine sorgfältige und ständige Wartung dient zu einer guten Maschinenbetriebsdauer und der höchsten Funktionssicherheit. Hier wird die Übersichtstabelle der planmäßigen Wa rtung gezeigt: Abhängig von bestimmten Arbeitsbedingungen, können die Zeitabstände veränd[...]

  • Page 14

    DEUTSCH BETRIEBSANLEITUNG 12 FLOORTEC R 580 P 146 2603 000(1)2 005-03 A PRÜFUNG DES BODENDRUCKS DER HAUPTKEHRWALZE 1. Auf die korrekte Bodenfreiheit der Hauptkehrwalze wie folgt prüfen: – Die Maschine auf einen flachen Boden bringen; – Bei stehender Maschine, die Hauptkehrwalze für einige Sekunden drehen lassen; – Die Hauptkehrwalze aufhal[...]

  • Page 15

    BETRIEBSANLEITUNG DEUTSCH 146 2603 0 00(1)2005-03 A FLOORTEC R 580 P 13 EINSTELLUNG DER SEITENBESENHÖHE 1. Die korrekte Bodenfreiheit des Seitenbesens prüfen, folgendermaßen vorgehen: – Die Maschine auf einen flachen Boden bringen; – Bei stehender Maschine, den Seitenbesen absenken und für einige Sekunden drehen lassen. – Den Seitenbesen [...]

  • Page 16

    DEUTSCH BETRIEBSANLEITUNG 14 FLOORTEC R 580 P 146 2603 000(1)2 005-03 A STAUBRAHMENFILTERR EINIGUNG UND VOLLSTÄNDIGKEITSPRÜFUNG 1. Die Maschine auf einen flachen Boden bringen und die Feststellbremse mittels des Pedals und des Hebels (22 und 15, Abb. B) betätigen. 2. Den Zündschlüssel (14, Abb. B) auf "0"-Stellung drehen. 3. Die Haub[...]

  • Page 17

    BETRIEBSANLEITUNG DEUTSCH 146 2603 0 00(1)2005-03 A FLOORTEC R 580 P 15 10. Alle Spannstangen der Filtertaschen (4, Abb. AC) entfernen. 11. Das obere Befestigungsseil (5, Abb. AC) des Taschenfilters aufbinden, um das Entfernen des oberen Rahmens (6) zu ermöglichen. 12. Den inneren Taschenabscheider (7 Abb. AC) entfernen. 13. Die Oberfläche aus Po[...]

  • Page 18

    DEUTSCH BETRIEBSANLEITUNG 16 FLOORTEC R 580 P 146 2603 000(1)2 005-03 A PRÜFUNG DES ÖLSTANDS DER ANTRIEBSANLAGE 1. Die Feststellbremse mittels des Pedals und des Hebels (22 und 15, Abb. B) betätigen. 2. Den Zündschlüssel (14, Abb. B) auf "0"-Stellung drehen. 3. Die Haube (1, Abb. V) öffnen. 4. Überprüfen, ob der Hydraulikölstand [...]

  • Page 19

    BETRIEBSANLEITUNG DEUTSCH 146 2603 0 00(1)2005-03 A FLOORTEC R 580 P 17 BENZINFILTERREINIGUNG 1. Die Maschine auf einen flachen Boden stellen. 2. Die Feststellbremse mittels des Pedals und des Hebels (22 und 15, Abb. B) betätigen. 3. Den Zündschlüssel (15, Abb. B) auf "0"-Stellung drehen. 4. Die Schrauben (26, Abb. V) lösen und die Se[...]

  • Page 20

    DEUTSCH BETRIEBSANLEITUNG 18 FLOORTEC R 580 P 146 2603 000(1)2 005-03 A SICHERHEITSFUNKTIONEN Die Maschine verfügt über alle folgenden Sicherheitsfunktionen. SICHERHEITSSCHALTER HAUBENÖFFNUNG Er stellt den Motor ab, wenn die Haube (13, Abb. C) geöffnet wird. NOTAUSSCHALTER Er liegt in einer vom Bediener einfach erreichbaren Stellung (8, Abb. B)[...]

  • Page 21

    BETRIEBSANLEITUNG DEUTSCH 146 2603 0 00(1)2005-03 A FLOORTEC R 580 P 19 VERSCHROTTUNG Die Maschinenverschrottung soll bei einem autor isierten Verschrottungszentrum durchgeführt werden. Vor der Maschinenverschrottung sind in jedem Fall die folgenden Materialien zu entfernen: – Staubfilter aus Polyester – Hauptkehrwalze und Seitenbesen – Moto[...]

  • Page 22

    DEUTSCH BETRIEBSANLEITUNG 20 FLOORTEC R 580 P 146 2603 000(1)2 005-03 A EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNGEN $ OWR'HXWVFKODQG * PE+ * XLGR 2 EHUGRUIHU 6 WUDH  '   %HOOHQEHUJ ' LSO,Q J :ROI J DQ J 1LHXZNDPS 3UIXQJHQXQG=XODVVXQJHQ ( U]HXJQ L V  6 Z HHSHU 7 S  )/2257[...]

  • Page 23

    S310190 AF SW6 M4 HN1 ES1 BA TTER Y L1 K1 M1 AL T . 1 SW 3 BE1 SPK BZ1 30 30/1 15 50 15/5 4 HC1 M2 ES3 ES4 SW 4 R1 SW1 VR1 F1 F2 F3 F4 F5 F6 SW13 SW11 SW10 RD RD RD WH GY OG YE BU BN YE VT VT VTB K BUBK 87a 87 30 86 85 86 85 87 87a 30 BN BU GY -BK GY WH BKWH SW8 SW7 apre chiude 0V SW5 VT BU PK SW9 PK BU M3 RD VT BU GN BK BUBK VT BK BK BK BK BK RD B[...]

  • Page 24

    S310191 AG AH 4 3 1 2 5 6 70 BAR 110 BAR 200 BAR 200 BAR 750cc / HYDRAULIC OIL 32 cSt S310132[...]

  • Page 25

    S310121 S310122 S310124 S310037 S310125 S310192 S310039 S310126 M N O P R Q T U V S310128 S W X S310038 S310183 S310127[...]

  • Page 26

    Y S310189 Nilfi sk-AL TO HEADQUARTER HEADQUARTER DENMARK Nilfi sk-Advance Group Sognevej 25 2605 Brøndby Denmark T el: (+45) 43 23 81 00 SUBSIDIARIES AUSTRALIA Nilfi sk - AL TO 48 Egerton St. PO box 6046 Silverwater NSW 2128 Australia T el: (+61) 2 8748 5966 Fax: (+61) 2 8748 5960 AUSTRIA AL TO Österreich GmbH Nilfi sk-Advance AG Metzgerstras[...]