Zanussi ZWH 7160 AP manuel d'utilisation

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60

Aller à la page of

Un bon manuel d’utilisation

Les règles imposent au revendeur l'obligation de fournir à l'acheteur, avec des marchandises, le manuel d’utilisation Zanussi ZWH 7160 AP. Le manque du manuel d’utilisation ou les informations incorrectes fournies au consommateur sont à la base d'une plainte pour non-conformité du dispositif avec le contrat. Conformément à la loi, l’inclusion du manuel d’utilisation sous une forme autre que le papier est autorisée, ce qui est souvent utilisé récemment, en incluant la forme graphique ou électronique du manuel Zanussi ZWH 7160 AP ou les vidéos d'instruction pour les utilisateurs. La condition est son caractère lisible et compréhensible.

Qu'est ce que le manuel d’utilisation?

Le mot vient du latin "Instructio", à savoir organiser. Ainsi, le manuel d’utilisation Zanussi ZWH 7160 AP décrit les étapes de la procédure. Le but du manuel d’utilisation est d’instruire, de faciliter le démarrage, l'utilisation de l'équipement ou l'exécution des actions spécifiques. Le manuel d’utilisation est une collection d'informations sur l'objet/service, une indice.

Malheureusement, peu d'utilisateurs prennent le temps de lire le manuel d’utilisation, et un bon manuel permet non seulement d’apprendre à connaître un certain nombre de fonctionnalités supplémentaires du dispositif acheté, mais aussi éviter la majorité des défaillances.

Donc, ce qui devrait contenir le manuel parfait?

Tout d'abord, le manuel d’utilisation Zanussi ZWH 7160 AP devrait contenir:
- informations sur les caractéristiques techniques du dispositif Zanussi ZWH 7160 AP
- nom du fabricant et année de fabrication Zanussi ZWH 7160 AP
- instructions d'utilisation, de réglage et d’entretien de l'équipement Zanussi ZWH 7160 AP
- signes de sécurité et attestations confirmant la conformité avec les normes pertinentes

Pourquoi nous ne lisons pas les manuels d’utilisation?

Habituellement, cela est dû au manque de temps et de certitude quant à la fonctionnalité spécifique de l'équipement acheté. Malheureusement, la connexion et le démarrage Zanussi ZWH 7160 AP ne suffisent pas. Le manuel d’utilisation contient un certain nombre de lignes directrices concernant les fonctionnalités spécifiques, la sécurité, les méthodes d'entretien (même les moyens qui doivent être utilisés), les défauts possibles Zanussi ZWH 7160 AP et les moyens de résoudre des problèmes communs lors de l'utilisation. Enfin, le manuel contient les coordonnées du service Zanussi en l'absence de l'efficacité des solutions proposées. Actuellement, les manuels d’utilisation sous la forme d'animations intéressantes et de vidéos pédagogiques qui sont meilleurs que la brochure, sont très populaires. Ce type de manuel permet à l'utilisateur de voir toute la vidéo d'instruction sans sauter les spécifications et les descriptions techniques compliquées Zanussi ZWH 7160 AP, comme c’est le cas pour la version papier.

Pourquoi lire le manuel d’utilisation?

Tout d'abord, il contient la réponse sur la structure, les possibilités du dispositif Zanussi ZWH 7160 AP, l'utilisation de divers accessoires et une gamme d'informations pour profiter pleinement de toutes les fonctionnalités et commodités.

Après un achat réussi de l’équipement/dispositif, prenez un moment pour vous familiariser avec toutes les parties du manuel d'utilisation Zanussi ZWH 7160 AP. À l'heure actuelle, ils sont soigneusement préparés et traduits pour qu'ils soient non seulement compréhensibles pour les utilisateurs, mais pour qu’ils remplissent leur fonction de base de l'information et d’aide.

Table des matières du manuel d’utilisation

  • Page 1

    EN User manual 2 DE Benutzerinformation 29 Washing Machine Waschmaschine ZWH 7140 AP ZWH 7160 AP[...]

  • Page 2

    Contents Safety information _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 2 Frost precaution _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 4 Environment concerns _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 4 Product description _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 5 Technical data _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 5 Installation _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 6 Spec[...]

  • Page 3

    not pressing the electrical supply cable against the wall. • Install the appliance on a flat hard floor. • Never place cardboard, wood or similar materials un- der the appliance to compens ate for any unevenness in the floor. • If the appliance is situated on a carpeted floor, please adjust the feet in order to allow air to circulate freely u[...]

  • Page 4

    To a a ctivate this device, ro- tate the button (without pressing it) inside the door clockwise until the groove is horizontal. If necessary use a coin. To d d isable this de vice an d restore the possibility of closing the door, rotate the button anti-clockwise until the groove is vertical. Frost precaution If the appliance is installed in a place[...]

  • Page 5

    >PP<=polypropylene This means that they can be recycled by disposing of them properly in appropriate collection containers. Ecological hints To save water, energy and to help protect the environment, we recommend that you follow these tips: • Normally soiled laundry may be washed without pre- washing in order to save detergent, water and ti[...]

  • Page 6

    Water supply pressure Minimum Maximum 0,05 MPa 0,8 MPa Maximum Load Cotton 7 kg Spin Speed Maximum 1400 rpm (ZWH7140AP) 1600 rpm (ZWH7160AP) Installation Unpacking Warning! • Read carefully the "Safety information" chapter before installing the appliance. x 3 x 3 x 2 x 1 B A C W W arning! R R emove and k k eep all transit devices so tha[...]

  • Page 7

    • Remove the power supply cable and the draining and inlet hose from the hose holders (C C ) on the rear of the appliance. • Unscrew the three bolts (A A ) and remove the hose holders (C C ). • Slide out the relevant plastic spacers (B B ). W W arning! D D o not re- move the drain hose from the rear support. Re- move this hose only if it is n[...]

  • Page 8

    Level the appliance by raising or lowering the feet. The appliance M M UST be level and stable on a flat hard floor. If necessary, check the setting with a spirit level. Any necessary adjustment can be made with a spanner. Accurate levelling prevents vibration, noise and dis- placement of the appliance during operation. Repeat the levelling action,[...]

  • Page 9

    Tie the plastic hose guide to the tap with a string to pre- vent that the drain hose unhooks w hen the appliance is emptying. •O O nto a sink outlet spigot. Push the drain hose onto the spigot and secure with a clip, ensure a loop is formed in the drain hose to pre- vent waste from the sink entering the appliance. If the outlet spigot has not bee[...]

  • Page 10

    Electrical connection • The appliance must be earthed. • Make sure that the electrical information on the rating plate agree with your domestic power supply. • Always use a correctly installed shockproof socket. • Do not use multi-way plugs, connectors and extension cables. There is a risk of fire. • Do not replace or modify the mains cab[...]

  • Page 11

    Daily use Sort out the laundry Follow the wash code symbols on each garment label and the manufacturer’s washing instructions. Sort the laundry as follows: whites, coloureds, synthetics, delicates, wool- lens. Before Loading The Laundry I I mportant! Make sure that no metal objects are left in the laundry (e.g. hair clips, safety pins, pins). But[...]

  • Page 12

    Close the door gently W W arning! Make sure that any fabrics were not trapped when closing the door. Detergents and additives Good washing results also depend on the choice of deter- gent and use of the correct quantities to avoid waste and protect the environment. Although biodegradable, detergents contain substances which, in large quantities, ca[...]

  • Page 13

    • Remove the drawer. Push the drawer edge outwards where indicated by the arrow (PUSH) to facilitate drawer removal. The flap is down and you wish to use powder d etergent: • Rotate the flap up- wards. Ensure to fit t he flap completely in. • Carefully put the drawer back. • Measure out the deter- gent. • Pour the powder deter- gent into [...]

  • Page 14

    1 2 3 4 5 6 7 9 10 8 1 P P rogramme selector dial T T urn the programme selector dial to the requir ed programme. The selector dial can be turned either clo ckwise or counter-clockwi se. The green pilot light of the button 9 9 starts flashing: the appliance is now switched on. If you turn the programme selector dial to another programme when the ap[...]

  • Page 15

    3 Spin Reduction 1400 900 700 n e r e g u f i r t n e C e g a r o s s E By selecting a programme, the a ppliance proposes automatically the maxi- mum spin speed provided for that programme. Press this button repeatedly to change the spin speed, if y ou want your laun- dry to be spun at a different speed. The relevant light illuminates. 4 R R inse H[...]

  • Page 16

    7 Display 7.1 7.2 7.3 The display shows the following information: 7 7 .1 D D elay Start icon 7.2 C C hild safety lock This device permits you to leave the appliance unattended during it's func- tioning. 7.3 •D D uration of the selected programme After selecting a programme, the duration is displayed in hours and mi- nutes (for example ). Th[...]

  • Page 17

    You can cancel or modify the delay time at any moment, before you press button 9 9 . Selec ting t he dela y start : • Select the programme and the required options. • Select the delay start by pre ssing button 8 8 . • Press button 9 9 : – the appliance starts its hourly countdown. – the programme will start after the selected delay has ex[...]

  • Page 18

    10 Door light Deur e t r o P e z u a P / t r a t S e s u a P / t r a p é D The pilot light 1 1 0 illuminates when the programme starts and indicates if the door can be opened: • light on: the door cannot be opened. The appliance is working or has stopped with water left in the tub. • light off: the door can be opened. The programme is finished[...]

  • Page 19

    Washing programmes Programme - Maximum and Minimum Temperatur e - Cycle De- scription - Maximum Spin Speed - Maximum F abri cs Load - Type of Laundry Options Detergent Com- partment COTTONS (Katoen/Coton) 90°- Cold Main wash - Rinses - Max imum spin speed: 1400 rpm (ZWH7140AP) — 1600 rpm (ZWH7160AP) Max. load 7 kg - Reduced load 3,5 kg White, co[...]

  • Page 20

    Programme - Maximum and Minimum Temperatur e - Cycle De- scription - Maximum Spin Speed - Maximum F abri cs Load - Type of Laundry Options Detergent Com- partment DELICATES (Fijne was/Délicats) 40°- Cold Main wash - Rinses - Max imum spin speed at 700 rpm Max. load kg 3,5 - Reduced load 2 kg Delicate fabrics : acrylics, viscose, polyester . Norma[...]

  • Page 21

    Programme - Maximum and Minimum Temperatur e - Cycle De- scription - Maximum Spin Speed - Maximum F abri cs Load - Type of Laundry Options Detergent Com- partment EASY IRON (Antikreuk/Repassage facile) 40°- Cold Main wash - Rinses - Max imum spin speed at 900 rpm In order to obtain the best anti-creasing result, reduce the load of synthetic items.[...]

  • Page 22

    Programme 1) Energy consumption (KWh) 2) Water consumption (litre) 2) Programmes for energy saving Cotton 60 °C economy 3) 1.19 54 Cotton 40 °C economy 3) 0.90 54 The cotton 60 °C economy and cotton 40 °C economy are the standard cotton programmes for normally soiled cotton laundry. They are suitable to clean normally soiled cotton laundry and [...]

  • Page 23

    • Use the previous brush to clean the recess, en- suring that upper and lower part of it is well cleaned. After having cleaned the dispenser and the drawer re- cess, replace it. C C leaning the drain filter The filter permits to hold fluff or foreign bodies left un- awares in the laundry. The pump must be cleaned regularly. To clean the filter, p[...]

  • Page 24

    Cleaning the water inlet filters Important! If the appliance doesn't fill, it takes a long time to fill with water, the starting button flashes red or the display (if available) shows the relevant alarm (see chapter "What to do if..." for more details), check if the water inlet filters are blocked . To clean the water inlet filters: [...]

  • Page 25

    Fault code and malfunction Possible cause / Solution P P roblem with the water drain- age The drain hose is squashed or kinked. • Check the drain hose connection. The drain filter is clogged. If the appliance stops working without discharging the water , first carry out an emer- gency drain: • turn the programme selector dial to ; • unplug th[...]

  • Page 26

    Malfunction Possible cause / Solution The appliance does not start: The plug is not properly inserted in the power socket. • Insert the plug into the power socket. There is no power at the socket. • Please check your domestic electrical installation. The main fuse has blown. • Repl ace th e fuse. The programme selector dial is not correctly p[...]

  • Page 27

    Malfunction Possible cause / Solution The appliance vibrates noisi- ly: The transit bolts and packing have not been removed. • Check the correct installation of the appliance. The appliance is not levelled correctly. • Adjust the feet. The laundry is not evenly distributed in the drum. • Redistribute the laundry. Maybe there is very little la[...]

  • Page 28

    The necessary data for the service centre is on the rat- ing plate. We recommend that you write the data here: Mod. ... ... ... Pr od. No. ... ... ... Ser . No. ... ... ... Mo d . .. . ... .. . Prod. N o . ... ... . . S e r . No . ... ... ... Model description (MOD.) ............................... Product number (PNC) .............................[...]

  • Page 29

    Inhalt Sicherheitshinweise _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 29 Frostschutzmaßnahmen _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 31 Umwelttipps _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 31 Gerätebeschreibung _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 32 Technische Daten _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 33 Montage _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 33 Sonderzubehör _[...]

  • Page 30

    • Alle Transportsicherungen und Verpackungsmateriali- en müssen entfernt werden. Bei Missachtung dieser Anweisung können schwerwiegende Schäden am Gerät und Sachschäden entstehen. Siehe den entsprechen- den Abschnitt in der Gebrauchsanweisung. • Dieses Gerät ist nur als freistehendes Gerät zu verwen- den. NICHT als Einbaugerät verwenden[...]

  • Page 31

    • Verpackungen (z.B. Folien, Styrop or) können eine Ge- fahr für Kinder darstellen - Erstickungsgefahr! Halten Sie solche Materialien von Kindern fern. • Bewahren Sie Waschmittel an einem sicheren Platz au- ßerhalb der Reichweite von Kindern auf. • Stellen Sie sicher, dass Kinder oder Haustiere nicht in die Trommel klettern. Damit sich kle[...]

  • Page 32

    Verpackungsmaterial Materialien mit dem Symbol sind wiederverwertbar. >PE<=Polyethylen >PS<=Polystyrol >PP<=Polypropylen Solche Materialien können der Wiederverwertung zuge- führt werden, indem sie ordnungsgemäß in den ent- sprechenden Sammelbehältern entsorgt werden. Umwelttipps Um Wasser und Energie zu sparen und die Umwelt[...]

  • Page 33

    Technische Daten Abmessungen Breite Höhe Tiefe 60 cm 85 cm 50 cm Elektrischer Anschluss Die Daten der elektrischen Anschlusswerte finden sich auf dem Typenschild innen an der Gerätetür. Wasserdruck Mindestens Maximal 0,05 MPa 0,8 MPa Max. Wäschemenge Koch-/Buntwäsche 7 kg Schleuderdrehzahl Maximal 1400 U/min(ZWH7140AP) 1600 U/min(ZWH7160AP) Mo[...]

  • Page 34

    • Entfernen Sie das Styroporteil von der Geräteunter- seite. • Richten Sie das Gerät wieder auf. • Öffnen Sie die Tür und nehmen Sie die Kunst- stoff-Schlauchführung, die Tüte mit der Ge- brauchsanweisung, den Zulaufschlauch und die Kunststoffkappen aus der Trommel. • Nehmen Sie das Stromkabel, den Ablauf- und den Zulaufschlauch aus d[...]

  • Page 35

    Aufstellen und Ausrichten x 4 Die Waschmaschine kann mit den verstellbaren Schraubfüßen waagerecht ausgerichtet werden. Das Gerät M M USS waagrecht und stabil auf einem ebe- nen, festen Boden stehen. Falls erforderlich, überprüfen Sie die waagrechte Aufstellung mit einer Wasserwaage. Sämtliche Einstellungen können mit einem Schrauben- schlü[...]

  • Page 36

    Dieser Fehler wird durch einen roten Sektor im Fenster „A“ angezeigt. Sollte dieser Fall eintreten, drehen Sie den Wasserhahn zu und lassen Sie vom Kundendienst den Schlauch ersetzen. Wasserablauf Formen Sie zunächst mithilfe der mit dem Gerät mit ge- lieferten Kunststoffschlauchführung am Ende des Ab- laufschlauchs einen Bogen. Das Ende des[...]

  • Page 37

    Anschlüsse im Überblick 115 cm 140 cm m c 150 m c 100 max 100 cm min. 60 cm max 100 cm min. 60 cm m c 9 0 m c 115 E E lektrischer Anschluss • Das Gerät muss geerdet sein. • Stellen Sie sicher, dass die elektrischen Daten auf dem Typenschild den Daten Ihrer Haushaltsstromversor- gung entsprechen. • Schließen Sie das Gerät nur an eine sach[...]

  • Page 38

    Messbecher Waschmittel in das Hauptfach der Waschmittelschublade und starten Sie das Gerät. Persönliche Einstellungen Warnsummer Das Gerät gibt in folgenden Fällen ein akustisches Signal aus: • am Ende des Programmgangs • wenn eine Betriebsstörung vorliegt l e n s r e p u S l e n s r e p u S e d i p a R p o t s l e o p S e g a s s i o r f [...]

  • Page 39

    • Neue farbige Textilien können bei de r ersten Wäsche ausfärben. Deshalb sollten sie beim ersten Mal separat gewaschen werden. • Führen Sie eine Vorreinigung besonders verschmutzter Stellen mit einem speziellen Waschmittel oder einer Waschmittelpaste durch. • Behandeln Sie Gardinen besonders sorgsam. • Waschen Sie Socken und Handschuhe[...]

  • Page 40

    Obwohl Waschmittel biologisch abbaubar sind, enthalten sie Substanzen, die in größeren Mengen das empfindliche Gleichgewicht der Natur stören können. Die Wahl des Waschmittels hängt von der Gewebeart (Feinwäsche, Wolle, Baumwolle, usw.), der Farbe, der Waschtemperatur und dem Verschmutzungsgrad ab. In diesem Gerät können alle gebräuchliche[...]

  • Page 41

    • Messen Sie das Waschmittel ab. • Schütten Sie das Waschpulver in das Fach für den Haupt- waschgang . D D ie Klappe ist oben, aber Sie möchten Fl üssigwasch- mittel benutzen: • Klappen Sie die Klappe nach unten. • Setzen Sie die Schubla- de wieder ein. • Messen Sie das Waschmittel ab. Sehen Sie bezüglich der Waschmittelmenge im- mer[...]

  • Page 42

    1 2 3 4 5 6 7 9 10 8 1 P P rogrammwahlschalter D D rehen Sie den Programmwahlschalter auf das gewünschte Programm. Der Programmwahlschalter lässt sich n ach rechts ode r links drehen. Die grüne Kontrolllampe der Taste 9 9 beginnt zu blinken: das Gerät ist nun eingeschal- tet. Wird der Programmwahlschalter auf ein anderes Programm gestellt, wäh[...]

  • Page 43

    3 Schleuderdrehzahlreduzierung 1400 900 700 n e r e g u f i r t n e C e g a r o s s E Wurde das gewünschte Programm gewählt, dann schlägt Ihr Gerät automa- tisch die maximale Schleuderdrehzahl für dieses Programm vor. Falls Sie eine andere Schleude rdrehzahl für Ihre Wäsche verwenden möch- ten, drücken Sie die Taste mehrmals, um die Schleu[...]

  • Page 44

    7 Anzeige 7.1 7.2 7.3 Auf dem Display werden folgende Informationen angezeigt: 7 7 .1Zeitvorwahl-Symbol 7.2Kindersicherung Ihr Gerät ist mit einer Kindersicherung versehen, die es Ihnen gestattet, das Gerät während des Betriebs unbeaufsichtigt zu lassen. 7.3 •D D auer des gewählten Programms Nach der Auswahl eines Programms wird dessen Dauer [...]

  • Page 45

    Sie können die Zeitvorwahl jederzeit vor dem Drücken der Taste 9 9 abbrechen oder ändern. Auswählen der Zeitvorwahl: • Wählen Sie das Programm und die gewünschten Zusatzfunktionen. • Wählen Sie die Zeitvorwahl mit der Taste 8 8 . • Drücken Sie die Taste 9 9 : – Das Gerät zählt die Zeit stundenwe ise herunter. – Das Programm begi[...]

  • Page 46

    • Um das Programm an der Stelle f f ortzusetzen , an der es unterbrochen wurde, drücken Sie die Taste 9 9 . • Nach dem Start des Programms ist die Tür verriegelt. Wenn Sie die T T ür öffnen müssen, versetzen Sie das Gerät durch Drücken der Taste 9 9 in den Pausemodus. Nach einigen Minuten kann die Tür geöffnet werden. Wenn die Tür nic[...]

  • Page 47

    Türdichtung Kontrollieren Sie am E nde eines jeden Waschgangs die Türdichtung und ent- fernen Sie eventuelle Fremdkörper aus den Fal- ten. W W aschprogramme Programm - Höchst- und Mindesttemperatur - Pro grammbeschrei- bung - Maximale Schleuderdrehzahl - Maxim ale Be ladung - Wä- scheart Optionen Waschmittelfach KOCH-/BUNTWÄSCHE (Katoen/Coton[...]

  • Page 48

    Programm - Höchst- und Mindesttemperatur - Pro grammbeschrei- bung - Maximale Schleuderdrehzahl - Maxim ale Be ladung - Wä- scheart Optionen Waschmittelfach SYNTHETIK (Synthetisch/Synthétique) 60 °C - Kalt Hauptwaschgang - Spülgänge - Maximale Schleuderdrehzahl: 900 U/min Max. Beladung 3,5 kg - Reduzierte Beladung 2 kg 1) Synthetik- oder Misc[...]

  • Page 49

    Programm - Höchst- und Mindesttemperatur - Pro grammbeschrei- bung - Maximale Schleuderdrehzahl - Maxim ale Be ladung - Wä- scheart Optionen Waschmittelfach SPÜLEN (Spoelen/Rinçage) Spülgang - Kurzer Schleudergang bei 700 U/min Wird eine Schleu- derdrehzahl über 700 U/min gewählt, führt das Gerät bei Drücken der entsprechenden Taste einen[...]

  • Page 50

    Programm - Höchst- und Mindesttemperatur - Pro grammbeschrei- bung - Maximale Schleuderdrehzahl - Maxim ale Be ladung - Wä- scheart Optionen Waschmittelfach DAUNEN (Dekens/Couette) 30° Max. Beladung 2 kg Hauptwaschgang - Spülgänge - Maximale Schleuderdrehzahl 700 U/min Spezialprogramm für eine einzelne Decke aus Synthetik, Bettdecke, Bettlake[...]

  • Page 51

    Programm 1) Energieverbrauch (KWh) 2) Wasserverbrauch (Liter) 2) Die Programme Koch-/Buntwäsche 60 °C Energiesparen und Koch-/Buntwäsche 40 °C Energiesparen sind die Standardprogramme für normal verschmutzte Koch-/Buntwäsche. Sie eignen sich zum Waschen von normal verschmutzter Koch-/Buntwäsche und sind in Sachen Energie- und Wasserverbrauch[...]

  • Page 52

    Setzen Sie nach der Reinigung der Waschmittelschub- lade und Schubladenaufnahme die Schublade wieder ein. Reinigung des Ablauffilters Der Filter hält Flusen und Fremdkörper zurück, die unab- sichtlich in der Wäsche gelassen wurden. Die Pumpe muss regelmäßig gereinigt werden. Gehen Sie zur Reinigung des Filters wie folgt vor: • Drehen Sie de[...]

  • Page 53

    Reinigen der Wasserzulauffilter Wichtig! Wenn das Gerät kein Wasser oder nur sehr langsam Wasser einfüllt, blinkt die Kontrolllampe der Starttaste rot oder das Display zeigt (je nach Ausstattung) den entsprechenden Alarm an (siehe Kapitel „Was tun, wenn...“). Prüfen Sie, ob die Wasserzulauffilter verstopft sind. So reinigen Sie die Wasserzul[...]

  • Page 54

    Fehlercode und Störung Mögliche Ursache/Abhilfe S S törung beim Wasserablauf. Der Ablaufschlauch ist eingeklemmt oder geknickt. • Überprüfen Sie den Anschluss des Ablaufschlauchs. Der Ablauffilter ist verstopft. Bleibt das Gerät stehen, ohne das Wasser abzupumpen, müssen Sie eine Notentlee- rung durchführen: • Drehen Sie den Programmwah[...]

  • Page 55

    Störung Mögliche Ursache/Abhilfe Das Gerät startet nicht: Der Stecker ist nicht richtig in die Steckdose eingesteckt. • Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Die Steckdose wird nicht mit Strom versorgt. • Überprüfen Sie bitte die Elektroinstallation in Ihrem Haus. Die Hauptsicherung ist durchgebrannt. • Wech seln Si e die Si cherun g[...]

  • Page 56

    Störung Mögliche Ursache/Abhilfe Das Gerät vibriert oder läuft sehr laut: Transportsicherungen und Verpackungsteile wurden nicht entfernt. • Überprüfen Sie, ob das Gerät richtig aufgestellt ist. Das Gerät ist nicht waage recht ausgerichtet. • Stellen Sie die Füße des Geräts ein. Die Wäsche ist nicht gleichmäßig in der Trommel vert[...]

  • Page 57

    Die vom Kundendienst benötigten Daten finden Sie auf dem Typenschild. Wir empfehlen, dass Sie folgende Daten hier notieren: Mod. ... ... ... Pr od. No. ... ... ... Ser . No. ... ... ... Mod . .. . ... .. . Pr od. N o . ... ... . . S e r. No . ... ... . .. Modellbezeichnung (MOD) ............................... Produktnummer (PNC) .................[...]

  • Page 58

    58[...]

  • Page 59

    59[...]

  • Page 60

    www.zanussi.com/shop 132937020-A-062011[...]