Vai alla pagina of
Manuali d’uso simili
-
Camcorder
JVC EVERIO GZ-MG47E
72 pagine 14.41 mb -
Camcorder
JVC GR-D23
55 pagine -
Camcorder
JVC GR-DVM828
88 pagine 2.16 mb -
Camcorder
JVC GR-DF570
68 pagine 3.6 mb -
Camcorder
JVC GZ-HM960U
120 pagine 4.28 mb -
Camcorder
JVC GR-AXM310
60 pagine 1.57 mb -
Camcorder
JVC GR-FX505
56 pagine 1.3 mb -
Camcorder
JVC GR-AX911U
60 pagine 1.15 mb
Un buon manuale d’uso
Le regole impongono al rivenditore l'obbligo di fornire all'acquirente, insieme alle merci, il manuale d’uso JVC HD-56ZR7U. La mancanza del manuale d’uso o le informazioni errate fornite al consumatore sono la base di una denuncia in caso di inosservanza del dispositivo con il contratto. Secondo la legge, l’inclusione del manuale d’uso in una forma diversa da quella cartacea è permessa, che viene spesso utilizzato recentemente, includendo una forma grafica o elettronica JVC HD-56ZR7U o video didattici per gli utenti. La condizione è il suo carattere leggibile e comprensibile.
Che cosa è il manuale d’uso?
La parola deriva dal latino "instructio", cioè organizzare. Così, il manuale d’uso JVC HD-56ZR7U descrive le fasi del procedimento. Lo scopo del manuale d’uso è istruire, facilitare lo avviamento, l'uso di attrezzature o l’esecuzione di determinate azioni. Il manuale è una raccolta di informazioni sull'oggetto/servizio, un suggerimento.
Purtroppo, pochi utenti prendono il tempo di leggere il manuale d’uso, e un buono manuale non solo permette di conoscere una serie di funzionalità aggiuntive del dispositivo acquistato, ma anche evitare la maggioranza dei guasti.
Quindi cosa dovrebbe contenere il manuale perfetto?
Innanzitutto, il manuale d’uso JVC HD-56ZR7U dovrebbe contenere:
- informazioni sui dati tecnici del dispositivo JVC HD-56ZR7U
- nome del fabbricante e anno di fabbricazione JVC HD-56ZR7U
- istruzioni per l'uso, la regolazione e la manutenzione delle attrezzature JVC HD-56ZR7U
- segnaletica di sicurezza e certificati che confermano la conformità con le norme pertinenti
Perché non leggiamo i manuali d’uso?
Generalmente questo è dovuto alla mancanza di tempo e certezza per quanto riguarda la funzionalità specifica delle attrezzature acquistate. Purtroppo, la connessione e l’avvio JVC HD-56ZR7U non sono sufficienti. Questo manuale contiene una serie di linee guida per funzionalità specifiche, la sicurezza, metodi di manutenzione (anche i mezzi che dovrebbero essere usati), eventuali difetti JVC HD-56ZR7U e modi per risolvere i problemi più comuni durante l'uso. Infine, il manuale contiene le coordinate del servizio JVC in assenza dell'efficacia delle soluzioni proposte. Attualmente, i manuali d’uso sotto forma di animazioni interessanti e video didattici che sono migliori che la brochure suscitano un interesse considerevole. Questo tipo di manuale permette all'utente di visualizzare tutto il video didattico senza saltare le specifiche e complicate descrizioni tecniche JVC HD-56ZR7U, come nel caso della versione cartacea.
Perché leggere il manuale d’uso?
Prima di tutto, contiene la risposta sulla struttura, le possibilità del dispositivo JVC HD-56ZR7U, l'uso di vari accessori ed una serie di informazioni per sfruttare totalmente tutte le caratteristiche e servizi.
Dopo l'acquisto di successo di attrezzature/dispositivo, prendere un momento per familiarizzare con tutte le parti del manuale d'uso JVC HD-56ZR7U. Attualmente, sono preparati con cura e tradotti per essere comprensibili non solo per gli utenti, ma per svolgere la loro funzione di base di informazioni e di aiuto.
Sommario del manuale d’uso
-
Pagina 1
DIGITAL-CAMCORDER LYT0190-002B BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH GE G R-D VM 5 Bitte besuchen Sie unsere CyberCam Homepage im World Wide W eb und füllen Sie dort unseren Fragebogen (in englischer Sprache) aus: http://www .jvc-victor.co.jp/index-e.html[...]
-
Pagina 2
2 DE Zu dieser Bedienungsanleitung • Alle Haupt- und Nebenpunkte finden Sie in der Inhaltsangabe ( Z S. 7) aufgelistet. • Die meisten Nebenpunkte werden dur ch Hinweise ergänzt, die Sie bitte gleichfalls durchlesen sollten. • Zur erleichterten Bezugnahme ist die Anleitung in Basisfunktionen/-bedienschritte und spezielle Funktionen bzw . Bedi[...]
-
Pagina 3
DE 3 Batteriehinweise GEFAHR! Niemals einen Batteriesatz zerlegen, erhitzen oder offenem Feuer aussetzen. Andernfalls besteht Explosionsgefahr! W ARNHINWEIS: Niemals die Batteriesatzpole kurzschließen. Den Batteriesatz generell nicht mit Metallteilen in Berührung kommen lassen. Andernfalls besteht Kur zschluß- und Feuer gefahr . V orzüge der Li[...]
-
Pagina 4
4 DE MITGELIEFERTES ZUBEHÖR Grif fband AUDIO/VIDEO-Kabel (Cinch/Cinch; zwischen Ladestation und TV -Gerät oder V ideorecorder) Ladestation AA-V60EG S-VIDEO-Kabel Gleichspannungskabel AUDIO/VIDEO-Kabel (ø3,5 mm Mini/Cinch, zwischen Camcorder und TV -Gerät oder V ideorecorder) Schnittsteuerkabel (2-pol. Ministecker , 3,5 mm ø) Batteriesatz BN-V6[...]
-
Pagina 5
DE 5 TW Reinigungstuch Fernbedienung RM-V712U Mini-DV -Cassette M-DV30ME (30 Min./DVM-30) Kabeladapter Lithium-Batterie CR2025 für die Fernbedienung[...]
-
Pagina 6
6 DE Der Digital-Camcorder wandelt die T on- und Bildsignale in ein digitales Signalformat um. Das V ideosignal besteht aus dem Luminanzignal (Y) und dem Farbsignal (R-Y und B-Y). Beide Signale werden im A/D-W andler auf ein digitales 8-Bit-Signal umgesetzt (das Y -Signal bei einer Sampling-Rate von 13,5 MHz, das C-Signal (R-Y und B-Y) bei einer Ra[...]
-
Pagina 7
DE 7 MITGELIEFERTES ZUBEHÖR 4 INFORMATIONEN ZUR DV -SIGNALAUFZEICHNUNG 6 SO IST IHR CAMCORDER EINSA TZBEREIT 8 Aufladen des Batteriesatzes .................................................................. 8 Einsetzen des Batteriesatzes in den Camcorder ............................................ 9 Innenaufnahmen .................................[...]
-
Pagina 8
8 DE Aufladen des B atteriesatzes Der Batteriesatz verläßt das W erk im ungeladenen Zustand und muß daher vor der Ingebrauchnahme mit der Ladestation aufgeladen werden. ZU IHRER INFORMA TION: Die mitgelieferte Ladestation kann nicht nur den aufgeschobenen Batteriesatz, sondern auch den am Camcorder angebrachten Batteriesatz aufladen ( Z S. 55). [...]
-
Pagina 9
DE 9 Einsetzen des Batteriesatzes in den Camcorder Der Batteriesatz verläßt das W erk im ungeladenen Zustand und muß daher vor der Ingebrauchnahme mit der Ladestation aufgeladen werden ( Z S. 8). Der Batteriesatz kann auch geladen werden, wenn er am Camcorder angebracht ist ( Z S. 55). 1 ÖFFNEN SIE DAS BA TTERIEF ACH Den Riegel nach unten schie[...]
-
Pagina 10
10 DE 1 SETZEN SIE DEN AUFGELADENEN BA TTERIESA TZ EIN V erschieben Sie den Riegel in die Ausklinkposition und schieben Sie den Batteriesatz mit nach vorne weisendem Plus-/Minuspol ( / ) ein. Dann den Batteriesatzriegel erneut in die Sperrposition bringen, damit der Batteriesatz nicht herausfallen kann. 2 BRINGEN SIE DEN HAL TER AM CAMCORDER AN Set[...]
-
Pagina 11
DE 11 ON SCREEN OFF ON DISPLAY DATE / TIME 1 . 1 . 00 0 : 00 4 RETURN REC MODE WIDE MODE OFF AGC 40X SP ZOOM DIS GAIN UP TO DATE / TIME MENU TO SYSTEM MENU 4 END ON OFF P L A Y A M 5S MENU-T aste Wählscheibe Riegelknopf Hauptschalter Betriebsanzeige Datum-/Zeiteinstellung Datum und Zeit werden stets automatisch mit aufgezeichnet. Bei der W ieder g[...]
-
Pagina 12
12 DE ANDRÜCKEN (PUSH HERE) Cassettenfachklappe Sicherstellen, daß das Cassettenfenster nach außen weist. Cassettenhalter Aufnahme- schutzschieber** OPEN/EJECT - Riegel SO IST IHR CAMCORDER EINSA TZBEREIT (Forts.) Einlegen und Entnehmen einer Cassette Zum Einlegen oder Entnehmen einer Cassette muß der Camcorder eingeschaltet sein. HINWEISE: ●[...]
-
Pagina 13
DE 13 SP SP LP REC MODE WIDE MODE OFF AGC 40X SP ZOOM DIS GAIN UP TO DATE / TIME MENU TO SYSTEM MENU 4 END ON REC MODE WIDE MODE OFF AGC 40X SP ZOOM DIS GAIN UP TO DATE / TIME MENU TO SYSTEM MENU 4 END ON OFF P L A Y A M 5S LCD-M onitor Aufnahmegeschw .-Anzeige MENU-T aste Riegelknopf Hauptschalter Betriebsanzeige Wählscheibe Aufnahme-Menü Einste[...]
-
Pagina 14
14 DE 1 2 3 Griffbandanbringung 1 BRINGEN DIE DAS GRIFFBAND AN DER HANDGURTÖSE AN Öffnen Sie das Griffkissen und ziehen Sie das Griffband in Pfeilrichtung heraus. Führen Sie das Griffbandende durch die Handgurtöse und das andere Ende durch die Schlaufe. Am Griffband ziehen, um sicheren Halt zu gewährleisten. • Um das Griffband als Handgurt z[...]
-
Pagina 15
DE 15 PAUSE OFF P L A Y A M 5S C amcorder- Unterseite Stativanbringung Richten Sie die Stativschraube auf das Stativ- gewinde an der Unterseite des Camcorders aus. Dioptrienregler Dioptrienausgleich Brillenträger können ohne Sehhilfe die Sucherschärfe wie erforderlich einstellen. 1 WÄHLEN SIE DEN CAMCORDER- MODUS Bringen Sie den Hauptschalter i[...]
-
Pagina 16
16 DE TW SO IST IHR CAMCORDER EINSA TZBEREIT (Forts.) Laufwerksteuertasten ( Z S. 50, 60) Aufwärtstaste (UP) ( Z S. 50) Abwärtstaste (DOWN) ( Z S. 50) T onüberwachungstaste (AUDIO MONITOR) ( Z S. 53) Herstellercode-Einstelltaste (MBR SET) ( Z S. 62) Nachvertonungstaste (A. DUB) ( Z S. 68) V ersetzungstaste (SHIFT) ( Z S. 50) Zoomtasten (ZOOM) ( [...]
-
Pagina 17
DE 17 F . AUTO PAUSE MANUAL PAUSE OFF P L A Y A M 5S Hauptschalterstellung Funktion Aufnahme ohne Spezialeffekte oder manuelle Einstellmöglichkeit. Geeignet für herkömmliche Aufnahmesituationen. V erschiedene Aufnahmefunktionen können bei Menü-Bezugnahme benutzerspezifisch eingestellt werden. Sie haben größeren kreativen und situationsangepa[...]
-
Pagina 18
18 DE PAUSE 444 REC PAUSE OFF P L A Y A M 5S Rotlichtanzeige IND. ON/OFF- T aste Riegelknopf Hauptschalter Betriebsanzeige Anzeige Aufnahmebereitschaft Bei Aufnahme ST ART/STOP-T aste V oraussetzung ist, daß alle erforderlichen V orbereitungsschritte ( Z S. 8 bis 17) vorgenommen wurden. Stellen Sie den Hauptschalter auf “ A ” und nehmen Sie im[...]
-
Pagina 19
DE 19 HINWEISE: ● Das Bildsignal wird nicht gleichzeitig auf dem Sucher- und LCD-Monitor -Bildschirm gezeigt! W enn der Sucher ausgezogen ist, erfolgt keine LCD-Monitor -Bildwiedergabe. Dementsprechend können bei der Aufnahme Sucher und LCD- Monitor nicht gleichzeitig verwendet werden. ● Überschreitet die Aufnahmebereitschaft die Dauer von 5 [...]
-
Pagina 20
20 DE OFF P L A Y A M 5S OFF P L A Y A M 5S 1 WÄHLEN SIE DEN CAMCORDER- MODUS Bringen Sie den Hauptschalter bei gedrückt gehaltenem Riegelknopf in Stellung “PLA Y”. • Die Betriebsanzeige leuchtet. 2 ZIEHEN SIE DEN SUCHER NACH AUSSEN ODER ÖFFNEN SIE DEN LCD-MONITOR Ziehen Sie den Sucher bis zum Anschlag nach außen oder klappen Sie den LCD-[...]
-
Pagina 21
DE 21 Zeitcode Bei der Aufnahme wird gleichzeitig ein Zeitcode auf das Band geschrieben, der die Szenenanwahl bei der W iedergabe erleichtert. W ird die Aufnahme bei einem unbespielten Bandabschnitt begonnen, wird die Zeitcodemessung bei “00:00:00” (Minuten, Sekunden, V ollbilder) ausgelöst. Wird die Aufnahme bei Anfügung an einen vorhergehen[...]
-
Pagina 22
22 DE 90 min REC 89 min 3 min 2 min 1 min 0 min – – – – – – – – – – 6 BRIGHT LCD-Monitor-Helligkeitseinstellung Die LCD-Monitor -Bildhelligkeit kann mit der Wählscheibe eingestellt werden. 1 STELLEN SIE DIE HELLIGKEIT EIN Drehen Sie die Wählscheibe nach links oder rechts, bis die Helligkeitspegelanzeige arbeitet und die gewün[...]
-
Pagina 23
DE 23 Eigenportrait-Aufnahme Bildüberwachung von der Motivseite aus (Interface-Aufnahme) Die gefilmte oder filmende Person kann sich bei der Aufnahme auf dem nach vorne geklappten LCD- Monitor sehen. 1 KIPPEN SIE DEN LCD-MONITOR NACH VORNE Öffnen Sie den LCD-Monitor und drehen Sie diesen um 180° nach oben, so daß er nun nach vorne weist. 2 ST A[...]
-
Pagina 24
24 DE T D W T D W T D W T D W T D W Zoomen Wählen Sie beliebig einen der 3 Zoombereiche, um das Motiv wie gewünscht “einzufangen” ( Z S. 32). Drücken Sie den Zoomregler in Richtung “T” (Einzoomen) oder “W” (Auszoomen). Die Zoomgeschwindig- keit variiert in Abhängigkeit von der Stärke, mit der Sie den Zoomregler drücken. HINWEISE: [...]
-
Pagina 25
DE 25 REC MODE WIDE MODE OFF AGC 40X SP ZOOM DIS GAIN UP TO DATE / TIME MENU TO SYSTEM MENU 4 END ON ON SCREEN OFF ON DISPLAY DATE / TIME 1 . 1 . 00 0 : 00 RETURN 4 OFF P L A Y A M 5S Anzeige Aufnahme-Menü Datum/Zeit-Menü Wählscheibe MENU-T aste/ IND. ON/OFF-T aste Riegelknopf Hauptschalter Datum- und Zeitanzeige bei der Aufnahme Bei auf “ M ?[...]
-
Pagina 26
26 DE OFF P L A Y A M 5S REC MANUAL PAUSE MODE 5S PAUSE MANUAL MODE 5S REC 444 Anzeige Aufnahmebereitschaft Nach 5 Sek. Hauptschalter Riegelknopf ST ART/STOP-T aste 1 WÄHLEN SIE DEN CAMCORDER-MODUS Bringen Sie den Hauptschalter bei gedrückt gehaltenem Riegelknopf in Stellung “5S“. 2 ZIEHEN SIE DEN SUCHER NACH AUSSEN ODER ÖFFNEN SIE DEN LCD-M[...]
-
Pagina 27
DE 27 MANUAL PAUSE – – – MANUAL REC 444 OFF P L A Y A M 5S 1 WÄHLEN SIE DEN CAMCORDERMODUS Bringen Sie den Hauptschalter bei gedrückt gehaltenem Riegelknopf in Stellung “ ”. 2 ZIEHEN SIE DEN SUCHER NACH AUSSEN ODER ÖFFNEN SIE DEN LCD-MONITOR Ziehen Sie den Sucher vollständig aus oder klappen Sie den LCD-Monitor um 90° nach außen. Di[...]
-
Pagina 28
28 DE 1 WÄHLEN SIE DEN CAMCORDER- MODUS Bringen Sie den Hauptschalter bei gedrückt gehaltenem Riegelknopf in Stellung “ M ”. Der LCD-Monitor muß nach außen geklappt oder der Sucher muß vollständig herausgezogen sein. 2 RUFEN SIE DAS AUFNAHME-MENÜ AUF Drücken Sie hierzu MENU . Das Aufnahme- Menü erscheint. 3 RUFEN SIE DAS SYSTEM-MENÜ A[...]
-
Pagina 29
DE 29 Schnellschußaufnahme: Bei gedrückt gehaltener T aste SNAPSHOT erfolgt die Aufnahme wie bei einem Fotoapparat, der mit Motorfilmtransport Schnellschußaufnahmen herstellt. (Der Zeitabstand zwischen den Schnappschußaufnahmen beträgt ca. 0,7 Sekunden.) FULL* Ungerahmter Schnappschuß* FRAME* Eingerahmter Schnappschuß* PIN-UP Pin-up-Modus MU[...]
-
Pagina 30
30 DE REC MODE WIDE MODE OFF AGC 40X SP ZOOM DIS GAIN UP TO DATE / TIME MENU TO SYSTEM MENU 4 END ON REC MODE WIDE MODE OFF AGC 40X SP ZOOM DIS GAIN UP TO DATE / TIME MENU TO SYSTEM MENU 4 END ON OFF P L A Y A M 5S Anzeige Aufnahme-Menü MENU-T aste Hauptschalter Riegelknopf Wählscheibe Menüs Mit dem Aufnahme-Menü können die folgenden Funktione[...]
-
Pagina 31
DE 31 REC MODE WIDE MODE OFF ON AGC 40X SP ZOOM DIS GAIN UP TO DATE / TIME MENU TO SYSTEM MENU END 4 OFF ON OFF AGC AUTO A 10X 40X SP LP OFF CINEMA SQUEEZE 100X FORTSETZUNG NÄCHSTE SEITE REC MODE (Aufnahme-Modus) Bestimmt die Aufnahmegeschwindigkeit. Die verlangsamte LP-Geschwindigkeit entspricht der 1,5fachen Aufnahmzeit des SP-Modus. In SP-Gesch[...]
-
Pagina 32
32 DE ZOOM (Zoomvergrößerung) Es kann auf 10fache, 40fache oder 100fache V ergrößerung geschaltet werden. 10X –Optischer Zoomeffekt ohne Bildqualitätsbeeinträchtigung. 40X –Digital-Zoomeffekt (elektronischer Zoomeffekt), der den Zoombereich erweitert. 100X –Digital-Zoomeffekt, der das Bild 100fach ver größert. HINWEISE: ● Der Digita[...]
-
Pagina 33
DE 33 ON OFF 32kHz 06 5S SCENE BEEP / TALLY FRAME PHOTO MODE WIND CUT SOUND MODE ID NUMBER OFF DEMO. MODE RETURN 4 REC MODE WIDE MODE OFF ON AGC 40X SP ZOOM DIS GAIN UP TO DATE / TIME MENU TO SYSTEM MENU 4 END OFF P L A Y A M 5S System-Menü Anzeige Aufnahme-Menü MENU-T aste Hauptschalter Riegelknopf Wählscheibe 1 WÄHLEN SIE DEN CAMCORDER- MODUS[...]
-
Pagina 34
34 DE ON OFF 32kHz 06 5S SCENE BEEP / TALLY FRAME PHOTO MODE WIND CUT SOUND MODE ID NUMBER OFF DEMO. MODE RETURN 4 32kHz 48kHz 5S ANIM. ON OFF ON OFF ON OFF 5SD FRAME MULTI 4 MULTI 9 PIN-UP FULL PHOTO MODE (FOTOBILD) Siehe Seite 28 und 29. SCENE (Kurzaufnahme) (5-Sekunden- Szenen) ( Z S. 26) 5S –Nach Aufnahmestart mit der T aste ST ART/STOP wird [...]
-
Pagina 35
DE 35 MANUAL PAUSE W H FOCUS EXPOSURE AUTO OFF OFF AUTO AUTO W. BALANCE FADER / WIPE P. AE / EFFECT RETURN 4 OFF P L A Y A M 5S FADER / WIPE FADER – BLACK FADER – MOSAIC WIPE – SHUTTER RANDOM OFF FADER – WHITE P R ? W H B K B W FADER – B.W SEL. 4 Ein-/Ausblendung mit Fader oder Wischblende WICHTIG: Einige Fader -/W ischblendeneffekte arbe[...]
-
Pagina 36
36 DE OFF P L A Y A M 5S AUFNAHME Weitere Aufnahmefunktionen (Forts.) Fader- und Wischblenden-Effekte Das Bildsignal kann auf einen schwarzen oder weißen Bildschirm ein- oder ausgeblendet werden. Der gewünschte Fader- oder W ischblenden-Effekt kann auf der Fader/W ischblenden-Menütafel angewählt werden ( Z S. 35). Wählen Sie einen der folgende[...]
-
Pagina 37
DE 37 P OFF P L A Y A M 5S Die nächste Szene wird eingeblendet Einblenden Innerhalb von 5 Minuten . . . WIPE-SCROLL (ROLLBLENDE) Beispiel Ende der vorhergehen- den Szene ST ART/STOP- T aste Szenenwechsel mit weicher Überblendung oder Wischblende Zur abwechslungsreichen Szenenüberblendung stehen 6 Wischblenden und die weiche Überblendfunktion zu[...]
-
Pagina 38
38 DE OFF P L A Y A M 5S W H B K ST ART/STOP- T aste Fader-/Wischblenden-Effekte mit Zufallsauswahl Bei V orwahl R ? bestimmt der Camcorder einen Fader-/W ischblendeneffekt per Zufallsauswahl. 1 ST ARTEN SIE DIE AUFNAHME Drücken Sie hier zu die T aste ST ART /STOP . Hierauf fügt der Camcorder die Fader -/ W ischblenden-Effekte automatisch per Zuf[...]
-
Pagina 39
DE 39 MENÜ EFFEKT Bild-Ein-/Ausblendung von/auf weißen Bildschirm. Bild-Ein-/Ausblendung von/auf schwar zen Bildschirm. Bild-Ein-/Ausblendung von/auf ein Mosaikmuster . Farbbild-Ein-/Ausblendung von/auf Schwar zweiß-Bild. Einblenden: Das neue Bild wird ab der rechten oberen Bildecke diagonal in den schwar zen Bildschirm eingeblendet. Ausblenden:[...]
-
Pagina 40
40 DE MENÜ EFFEKT Während das gespeicherte Bild langsam ausgeblendet wird, wird das neue Bild langsam eingeblendet. Das neue Bild wird ab der rechten oberen Bildecke diagonal eingeblendet. Das Bild wird ab der Bildmitte diagonal in alle vier Bildecken eingeblendet. Das neue Bild wird ab der rechten Bildkante nach links eingeblendet. Das neue Bild[...]
-
Pagina 41
DE 41 Aufnahme mit AE Programm/Bildeffekt WICHTIG: Einige AE-Programme/Bildeffekte arbeiten nicht in V erbindung mit bestimmten Fader-Wischblendeneffekten ( Z S. 39 – 40). Bei einer nicht verwendbaren AE-Programm/Bildeffekt-Funktion blinkt die zugehörige Anzeige. Zur Aufnahme kann jeder auf der Menütafel gezeigte AE Programm/Bildeffekt angewäh[...]
-
Pagina 42
42 DE AUFNAHME Weitere Aufnahmefunktionen (Forts.) B / W SHUTTER (V ARIABLE SHUTTERZEIT) TWILIGHT (DÄMMERLICHT - MODUS) SEPIA (SEPIA-EFFEKT) 1/50 –Die Shutter-Zeit ist auf 1/50 Sek. festgelegt. Die normalerweise beim Filmen von TV - Bildschirmen auftretenden schwarzen Rollbalken fallen weniger deutlich auf. 1/100 – Die Shutter -Zeit ist auf 1/[...]
-
Pagina 43
DE 43 FOCUS FOCUS EXPOSURE AUTO OFF OFF AUTO MANUAL W. BALANCE FADER / WIPE P. AE / EFFECT RETURN 4 OFF P L A Y A M 5S Einstellbereichs-Menü Anzeige Riegelknopf Hauptschalter Wählscheibe Entfernungs-Meßbereich (Die Messung erfolgt in der Bildmitte) Anzeige für manuelle Scharfstellung Manuelle Scharfstellung Der Camcorder stellt das Objektiv im [...]
-
Pagina 44
44 DE FOCUS EXPOSURE MANUAL OFF OFF AUTO AUTO W. BALANCE FADER / WIPE P. AE / EFFECT RETURN 4 EXP. 0 OFF P L A Y A M 5S 5 BEENDEN SIE DIE MANUELLE BELICHTUNGSEINSTELLUNG Die Wählscheibe andrücken, um die Belichtungseinstellung zu beenden. Die Anzeige wechselt von “EXP .” auf “MANUAL”. • Soll die Belichtungseinstellung rückgestellt werd[...]
-
Pagina 45
DE 45 0 L FOCUS EXPOSURE MANUAL OFF OFF AUTO AUTO W. BALANCE FADER / WIPE P. AE / EFFECT RETURN 4 OFF P L A Y A M 5S Hauptschalter Riegelknopf Anzeige Einstellbereichs-Menü Wählscheibe Anzeige für Blendenarretierung 1 WÄHLEN SIE DEN CAMCORDER-MODUS Bringen Sie den Hauptschalter bei gedrückt gehaltenem Riegelknopf in Stellung “ M ”. Der LCD[...]
-
Pagina 46
46 DE FOCUS EXPOSURE AUTO OFF OFF AUTO AUTO W. BALANCE FADER / WIPE P. AE / EFFECT RETURN 4 FOCUS EXPOSURE AUTO OFF OFF AUTO AUTO W. BALANCE FADER / WIPE P. AE / EFFECT RETURN 4 W . BAL . AUTO OFF P L A Y A M 5S 5 BEENDEN SIE DIE WEISSBALANCE- MODUS-W AHL Drücken Sie abschließend die Wählscheibe. Die Anzeige in der linken oberen Bildschirmecke w[...]
-
Pagina 47
DE 47 FOCUS EXPOSURE AUTO OFF OFF AUTO AUTO W. BALANCE FADER / WIPE P. AE / EFFECT RETURN 4 PAUSE MANUAL OFF P L A Y A M 5S Hauptschalter Anzeige Einstellbereichs-Menü Wählscheibe Riegelknopf Anzeige für manuelle W eißbalance Sie können der Aufnahme bewußt einen Farbstich verleihen: .... W enn Sie bei Schritt 2 einen farbigen Papierbogen verw[...]
-
Pagina 48
48 DE OFF P L A Y A M 5S 4 Riegelknopf Betriebsanzeige Lautstärkeregler Hauptschalter Bandlaufanzeige LCD-Monitor Lautsprecher Wieder gabe auf dem LCD-Monitor . 1 WÄHLEN SIE DEN CAMCORDER- MODUS Bringen Sie den Hauptschalter bei gedrückt gehaltenem Riegelknopf in Stellung “PLA Y”. Die Betriebsanzeige leuchtet. 2 ÖFFNEN SIE DEN LCD-MONITOR K[...]
-
Pagina 49
DE 49 Bildsuchlauf: .... Bei W iedergabe die T aste 2 oder 3 drücken. Die Bildwieder gabe erfolgt in ca. 9facher Normalgeschwindigkeit. An der gewünschten Stelle die T aste 6 / 4 drücken, um die W iedergabe in normaler Geschwindigkeit fortzusetzen. .... Bei W iedergabe die T aste 2 oder 3 gedrückt halten. Die Bildsuchlaufwieder gabe erfolgt, so[...]
-
Pagina 50
50 DE TW OFF P L A Y A M 5S P AUSE SHIFT STOP PLA Y Wiedergabetaste Stopptaste T drücken © (rechts) drücken, um den Bildausschnitt seitlich zu versetzen Normal W iedergabe Riegelknopf Hauptschalter Empfangssensor Links/Rechts/Auf/Ab Zoomtasten 4 SCHAL TEN SIE AUF NORMALE BILDGRÖSSE ZURÜCK Halten Sie die T aste W gedrückt, bis erneut normale B[...]
-
Pagina 51
DE 51 TW OFF P L A Y A M 5S PLAYBACK EFFECT STROBE CLASSIC FILM MONOTONE SEPIA 4 1 2 3 OFF 4 B / W EFFECT EFFECT ON/OFF PLA Y Wiedergabetaste Riegelknopf Hauptschalter Empfangssensor Wiedergabe-Bildeffekt-Menü 1 ST ARTEN SIE DIE WIEDERGABE Drücken Sie hierzu die W ieder gabetaste ( 4 ), 2 RUFEN SIE DAS WIEDERGABE- EFFEKT -MENÜ AUF Richten Sie di[...]
-
Pagina 52
52 DE SOUND1 0 . 0 ON OFF ON OFF ON OFF FULL SOUND SOUND2 SOUND1 FULL SOUND 48kHz MODE 32kHz MODE DISPLAY TIMECODE SYNCHRO END 4 SOUND1 0 . 0 ON OFF FULL SOUND 48kHz MODE 32kHz MODE DISPLAY TIMECODE SYNCHRO END 4 SOUND2 SOUND1 FULL SOUND OFF P L A Y A M 5S Wiedergabe-Menü Anzeige Hauptschalter Riegelknopf Wählscheibe MENU-T aste WIEDERGABE Weiter[...]
-
Pagina 53
DE 53 TC 12 : 34 : 24 25 . 12 . 98 10 : 35 Anzeige Minuten Sekunden Vollbilder* *25 V ollbilder = 1 Sekunde Audio-Wiedergabe Der Camcorder führt die Wiedergabe entsprechend dem identifizierten Band-Audiosignaltyp dur ch. Der Wieder gabe-Audiosignal-Modus kann vorgewählt werden (32 kHz ist auf “SOUND 1”, 48 kHz ist auf “FULL SOUND” voreing[...]
-
Pagina 54
54 DE An AUDIO- Eingang (L/R) An VIDEO- Eingang Schalter VIDEO OUT (In Stellung CVBS) WIEDERGABE Einfache Anschlüsse Dir ektanschluß an Videorecor der oder TV-Gerät Bitte beachten Sie auch die zum Videorecorder und TV -Gerät mitgelieferte Bedienungsanleitung. Weiß an AUDIO L An TV -Gerät oder Video- recorder V ideorecorder AV -Kabel (mitgelie[...]
-
Pagina 55
DE 55 Anschluß an V ideorecorder oder TV-Gerät (über Ladestation) Bringen Sie den Camcorder an der Ladestation an und stellen Sie die Anschlüsse zwischen Ladestation und V ideorecorder oder TV-Gerät ( Z S. 56, 57) wie nachfolgend beschrieben her . Netzanzeige 1 STELLEN SIE SICHER, DAS DER CAMCORDER AUSGESCHALTET IST Der Camcorder muß ausgesch[...]
-
Pagina 56
56 DE 1 2 Anschluß an Videorecorder oder TV-Gerät (Forts.) Anschlußangaben entnehmen Sie bitte auch der zum TV -Gerät oder V ideorecorder mitgelieferten Bedienungsanleitung. Gelb Weiß Rot Weiß Videorecorder (Aufnahme) Videorecorder (Aufnahme) Kabeladapter (Mitgeliefert) An VIDEO OUT-Ausgang Rot An TV -Gerät oder Video- recorder An TV -Gerät[...]
-
Pagina 57
DE 57 3 Die folgenden Anzeigen können wahlweise auf dem TV -Bildschirm eingeblendet werden: • Datum/Zeit, Zeitcode: .... Auf der Wieder gabe-Menütafel “ON” oder “OFF” eingeben ( Z S. 52). • W ieder gabe-Audiomodus-Anzeige .... Den Hauptschalter auf “ M ” stellen und die T aste MENU drücken. Im Datum/Zeit- Einstellmenü ( Z S. 1 1[...]
-
Pagina 58
58 DE An Drucker- Schnittstelle (Parallel) Digital-Drucker An Parallel- Schnittstelle An DV -Eingang An Netzsteckdose Videogerät mit DV-Eingang Druckerkabel (im Fachhandel erhältlich) Zweiweg- Parallel- Schnittstelle PC Anschluß an ein V ideogerät mit DV -Buchse Bei Anschluß an den Digital-Drucker GV -DT1 (Sonderzubehör) können Sie Bilder au[...]
-
Pagina 59
DE 59 5 STELLEN SIE DEN NETZANSCHLUSS HER Schließen Sie die Ladestation an einer Netzsteckdose an. 6 SCHAL TEN SIE ALLE GERÄTE EIN Stellen Sie den Camcorder -Hauptschalter bei gedrückt gehaltenem Riegelknopf auf “PLA Y”, “ A ” oder “ M ” und schalten Sie die anderen Geräte ein. HINWEISE: ● Bei digitalem Kopierbetrieb kann der im C[...]
-
Pagina 60
60 DE OFF P L A Y A M 5S TW PLA Y DISPLA Y STOP IND. ON/OFF- T aste Hauptschalter Wiedergabetaste Stopptaste V ideorecorder (für Aufnahme) Riegelknopf Empfangssensor Kopieren von Aufnahmen Sie können Ihre Camcorder-Aufnahmen auf einen V ideorecorder überspielen. Beachten Sie auch die diesbezüglichen Angaben in der zum V ideorecorder mitgeliefer[...]
-
Pagina 61
DE 61 TW PLA Y STOP Kopieren im Digitalmodus Aufnahmeszenen können im Digital-Kopiermodus vom Camcorder auf ein mit DV-Buchse ausgestattetes V ideogerät übertragen werden. Hierbei treten praktisch keinerlei Kopiereinbußen bei der Bild- und T onqualität auf. HINWEISE: ● Bei digitalem Kopierbetrieb kann der im Camcorder eingesetzte Batteriesat[...]
-
Pagina 62
62 DE SANYO 3 6 3 5 SHARP 1 5 1 ` TOSHIBA 6 9 6 1 SONY 6 5 6 ` 3 9 3 1 THOMSON, TELEFUNKEN, SABA, NORDMENDE 9 1 9 6 9 7 3 2 SELECO, REX 9 1 9 6 PHILIPS 1 9 9 5 1 1 9 4 9 1 9 6 1 2 3 3 7 2 TW 3 1 6 789` 5 4 2 VIDEORECORDER- HERSTELLER VIDEORECORDER- HERSTELLER TASTEN (A) (B) 6 2[...]
-
Pagina 63
DE 63 TW PLA Y R.A. EDIT ON/OFF DISPLA Y FADE/WIPE An Pause- Fernbedien- Eingang An Schnittsteuerbuchse Empfangssensor VIDEO OUT - W ahlschalter (Y/C oder CVBS) Schnittsteuer- kabel (mitgeliefert) S-VIDEO-Kabel (mitgeliefert) Random Assemble-Schnitt Mit der Fernbedienung sind AE Programm/Bildeffekte einsetzbar , um kreative Schnittideen zu verwirkl[...]
-
Pagina 64
64 DE TW 1 –– –– : –– ~ 2 ~ 3 ~ 4 ~ 5 ~ 6 ~ 7 ~ 8 ~ TIME CODE IN OUT MODE –– : –– 00 : 00 TOTAL OFF P L A Y A M 5S PLA Y R.A.EDIT ON/OFF EDIT IN/OUT EFFECT FADE/WIPE CANCEL 4 BESTIMMEN SIE DEN SCHNITTEINSTIEG Drücken Sie an der Einstiegsposition die T aste EDIT IN/OUT auf der Fernbedienung. Die Schnitteinstiegsdaten werden im R[...]
-
Pagina 65
DE 65 TW 4 1 00 : 25 ~ 02 : 05 –– 2 07 : 18 ~ 08 : 31 –– 3 –– 03 : 33 ~ 0 5 : 5 3 4 0 9 : 3 0 ~ 1 3 : 1 5 5 1 5 : 5 5 ~ 16 : 20 –– –– 6 –– –– : –– ~ 7 ~ 8 ~ TIME CODE IN OUT MODE 16 : 30 9 : 3 9 TOTAL W H B / W P P OFF P L A Y A M 5S EDIT IN/OUT EFFECT F ADE/WIPE R.A. EDIT ON/OFF P AUSE VCR REC STBY CANCEL R.A.-Schni[...]
-
Pagina 66
66 DE TW 1 –– –– : –– ~ 2 ~ 3 ~ 4 ~ 5 ~ 6 ~ 7 ~ 8 ~ TIME CODE IN OUT MODE –– : –– 00 : 00 TOTAL OFF P L A Y A M 5S R.A.EDIT ON/OFF Hauptschalter V ideorecorder (Aufnahme) R.A.-Schnitt-Menü Schnittszene 1 Erhöhte Schnittgenauigkeit Je nach V ideorecordermodell kann der Wechsel von Aufnahmebereitschaft auf Aufnahme leicht ver z?[...]
-
Pagina 67
DE 67 SOUND1 0 . 0 ON OFF FULL SOUND 48kHz MODE 32kHz MODE DISPLAY TIMECODE SYNCHRO END 4 SOUND1 0 . 0 ON OFF FULL SOUND 48kHz MODE 32kHz MODE DISPLAY TIMECODE SYNCHRO END 4 OFF P L A Y A M 5S Verriegeln! Anzeige Hauptschalter Wählscheibe Riegelknopf MENU-T aste V ideorecorder (Aufnahme) Wiedergabe-Menü 7 LÖSCHEN SIE DIE MENÜT AFEL Drücken Sie[...]
-
Pagina 68
68 DE TW 6e PLAY STOP P AUSE A.DUB AUDIO MONITOR DISPLA Y Lautsprecher Nachvertonungsbereitschaft Stereomikrofon Hauptschalter Empfangssensor A V-Ausgang (Kopfhörerbuchse) Nachvertonung Eine Aufnahme, die mit einer Audio-Sampling-Rate von 32 kHz ( Z S. 34) her gestellt wurde, kann nachvertont werden. HINWEIS: ● Die Nachvertonung ist für ein mit[...]
-
Pagina 69
DE 69 HINWEISE: ● Die Nachvertonung ist auch möglich, wenn ein externes Mikrofon (optional) an Buchse MIC angeschlossen wird. ● Bei angeschlossenem externen Mikrofon arbeitet das eingebaute Mikrofon nicht. ● Bei der Nachvertonung wird die neue Aufnahme (das nachvertonte Signal) zusätzlich zum Original-32- kHz-Sampling-Audiosignal aufgezeich[...]
-
Pagina 70
70 DE 1. • Die Spannungsversorgungs- quelle ist nicht einwandfrei angeschlossen. • Der Batteriesatz ist entladen. • Bei Aufnahme ist der LCD- Monitor nicht vollständig geöffnet oder der Sucher wurde nicht ausgezogen. 2. • W eil die eingebaute wiederaufladbare Lithium- Uhrenbatterie entladen ist, wurden die Datums-/Zeitdaten gelöscht. 3. [...]
-
Pagina 71
DE 71 FORTSETZUNG NÄCHSTE SEITE STÖRUNG MÖGLICHE URSACHE ABHILFE 10. Keine TV-Bildwiedergabe bei Camcorder -Wiedergabe. 11 . Bei der Kurzaufnahme wird die Aufnahme vor Ablauf von 5 Sekunden beendet. 12. Der Foto-Modus kann nicht verwendet werden. 13. Die Digital-Zoom-Funktion arbeitet nicht. 14. AE-Bildeffekte und Fader/ Wischblenden-Effekt arbe[...]
-
Pagina 72
72 DE STÖRUNG MÖGLICHE URSACHE ABHILFE 18. Die weiche/Wischblenden- Überblendung arbeitet nicht. 19. Die W ischblenden-Effekte arbeiten nicht. 20. Obwohl nicht auf langsame Shutterzeit geschaltet war , erscheint das Wieder gabebild mit V erwischungen. 21. Der Stroboskopeffekt unterbleibt, wenn auf Kintopp- oder Stroboskop- effekt geschaltet wird[...]
-
Pagina 73
DE 73 26. • Es ist kein Kopfhörer (Sonderzubehör) an der Kopfhörerbuchse angeschlossen. • Der Kopfhörerbuchsenpegel ist unzureichend. Der Lautstärke- pegel entspricht hier dem Pegel, der bei der letzten W iedergabe eingestellt worden war . 27. • Im Datum/Zeit-Menü ist “DISPLA Y” auf “OFF” eingestellt. • Es wird eine Interface-[...]
-
Pagina 74
74 DE STÖRUNG MÖGLICHE URSACHE ABHILFE 35. • V erschiedene Fader/ W ischblenden und AE Programm/Bildeffekte, die nicht gleichzeitig eingesetzt werden können, sind aktiviert. 36. • Der LCD-Monitor wird in Hochpräzisionstechnologie gefertigt. W enn auf dem LCD- Monitor dunkle oder farbige (rot, grün oder blau) Punkte dauerhaft sichtbar sind,[...]
-
Pagina 75
DE 75 2 1 Batteriefachklappe LCD-Monitor Batteriesatz Riegel (BA TTERY) 1 TRENNEN SIE DIE SP ANNUNGSQUELLE AB Entfernen Sie den Batteriesatz oder nehmen Sie den Camcorder von der Ladestation ab ( Z S. 8 – 10). 2 REINIGEN SIE DAS CAMCORDER-GEHÄUSE V erwenden Sie ein weiches fusselfreies T uch, ohne stark aufzudrücken. • Bei starker V erunreini[...]
-
Pagina 76
76 DE 2 1 3 4 6 7 8 9 0 ! @ # 5 Buchsenabdeckung Zum Buchsengebrauch nach außen ziehen. BEDIENELEMENTE, ANZEIGEN UND ANSCHLUSSBUCHSEN 1 Objektivblendschutz Zum Abnehmen gegen den Uhr zeigersinn drehen. 2 Objektivschutz W ird geöffnet, wenn der Sucher nach außen gezogen oder der LCD-Monitor ausgeklappt wird. Dies gilt nicht, wenn der Hauptschalte[...]
-
Pagina 77
DE 77 ^ * ) q & ( w $ y t % e r u i Camcorder-Unterseite ^ Sucher ( Z S. 15) Zur Aufnahme mit Sucherbildüberwachung nach außen ziehen. & Hauptschalter ( Z S. 17) Für die Ein/Aus-Schaltung und die Umschaltung auf Aufnahme oder Wieder gabe. * Aufnahme-Start/Stopp-T aste (ST ART/STOP) ( Z S. 1 8 ) Mit dieser T aste kann zwischen Aufnahme un[...]
-
Pagina 78
78 DE 1 Batterielader-Andockbereich (Gleichspannung) ( Z S. 8) Hier einen aufzuladenden Batteriesatz anbringen. 2 Camcorder-Andockbereich ( Z S. 55) Hier den Camcorder anbringen, wenn dessen Batteriesatz geladen oder Schnittbetrieb durchgeführt werden soll. 3 Mehrfachsteckverbinder ( Z S. 55) V erbindet den Camcorder mit der Ladestation. Niemals d[...]
-
Pagina 79
DE 79 DV IN PS LP 35 min PAUSE MODE 32kHz 25 . 12 . 98 17 : 30 5S SOUND 444 REC 0 L PHOTO W H 1/250 D T W 1 * 2 * 3 5 6 * 7 * 4 * 8 * 0 * 9 @ * # ! ^ % & * ) ( w q $ * MANUAL LCD-Monitor-/Sucherbildschirmanzeigen bei Aufnahmebetrieb * : Wird T aste IND. ON/OFF für mehr als 1 Sekunde gedrückt, werden die mit “ * ” markierten Anzeigen gelö[...]
-
Pagina 80
80 DE 6e SOUND1 32kHz LP 25 . 12 . 98 17 : 30 – – – – – – – – – – TC 01 : 28 : 15 6 4 VOLUME 1 2 3 4 6 5 Nr . FUNKTION 1 Zeigt den Audiosignaltyp an. ( Z S. 53) 2 Zeigt den Aufnahmemodus an. 3 Erscheint bei Bandlauf. 4 : Wiedergabe 3 : Vorspulen/Bildsuchlauf vorwärts 2 : Rückspulen/Bildsuchlauf rückwärts 6 4 : V orwärts-Zei[...]
-
Pagina 81
DE 81 ANZEIGEN ERLÄUTERUNG Zeigt die Batteriesatz-Restleistung an. Restleistung: Hoch Restleistung: Erschöpft Wenn der Batteriesatz nahezu keine Leistung mehr abgibt, blinkt die Anzeige . Bei erschöpftem Batteriesatz wird der Camcorder automatisch ausgeschaltet. Erscheint, wenn keine Cassette eingelegt ist oder wenn die Cassette schreibgeschütz[...]
-
Pagina 82
82 DE Batteriesätze Bei dem mitgelieferten Batteriesatz handelt es sich um eine Lithium-Ion-Ausführung. Bitte lesen Sie vor der Ingebrauchnahme des Batteriesatzes die folgenden Sicherheitshinweise durch. 1. Zur Unfallverhütung Batteriesätze . . . .... niemals verbrennen. .... niemals an den Polkontakten kur zschließen. .... niemals zerlegen od[...]
-
Pagina 83
DE 83 5. Bei verschmutzten V ideoköpfen können die folgenden Beeinträchtigungen auftreten: • Keine Bild- oder T onwieder gabe (blauer Bildschirm). • Blockförmige W iedergabestöreinstreuungen. • Bei der Aufnahme erscheint die LCD-Monitor - W arnanzeige für verschmutzte Videoköpfe “ ”. In diesem Fall die Reinigungscassette (Sonderzub[...]
-
Pagina 84
84 DE TECHNISCHE DA TEN Camcorder Allgemein Spanungsversorgung : 6,3 V Gleichspannung (mit der Ladestation) 7,2 V Gleichspannung (Batteriesatz) Leistungsaufnahme : Ca. 6 W (eingeschalteter Sucher), Ca. 7 W (eingeschalteter LCD-Monitor) Aufnahmeformat : DV-Format (SD-Modus) Farbsignalnorm :P A L V ideosignalaufzeichnung : Digital-Komponenten-Aufnahm[...]
-
Pagina 85
DE 85 Ladestation Allgemein Spannungsversorgung : 1 10 – 240 V W echselspannung, 50/60 Hz Leistungsaufnahme : 20 W Abgabeleistung : 7,2 V Gleichspannung, 0,77 A (Ladebetrieb) 6,3 V Gleichspannung, 1,8 A (Camcorder) Umgebungs-Betriebstemperatur : 0 – 40°C (10 – 35° C bei Ladebetrieb) Abmessungen (BxHxT) : 80 x 39 x 146 mm Gewicht : Ca. 360 g[...]
-
Pagina 86
86 DE BEGRIFFSERLÄUTERUNGEN Aufnahmebereitschaft Kann bei Stopp oder Aufnahme mit der Aufnahme-ST ART/ST OP-T aste ausgelöst werden. Hierbei kann die Aufnahme nahezu vollkommen verzögerungsfrei ausgelöst werden. Auto-Focus V ereinfacht das V ideofilmen. V ideofilmer können sich ganz auf das Motiv konzentrieren. Bildschirmanzeigen Die LCD-Monit[...]
-
Pagina 87
DE 87 STICHWORTVERZEICHNIS A AE Programm/Bildeffekte ............ Z S. 41, 42, 51 Anschlüsse ................................ Z S. 10, 54 – 59 Audio Sampling-Modus .......................... Z S. 34 Aufnahmebereitschaft ............................. Z S. 19 Aufnahmebetrieb .................................... Z S. 13 Aufnahme-Menü .............[...]
-
Pagina 88
G R-DVM5 COPYRIGHT© 1998 VICTOR COMPANY OF JAPAN, LTD. VICTOR COMP ANY OF JAPAN, LIMITED GE EG Gedruckt in Japan 0598HOV * UN * SN[...]