Go to page of
Similar user manuals
- 
									
                                        Flat Panel TelevisionGrundig 26-6832 T ECO4 pages 0.16 mb
- 
									
                                        Flat Panel TelevisionGrundig 37-7851 T4 pages 0.16 mb
- 
									
                                        Flat Panel TelevisionGrundig 40 VLE 8160 BL83 pages 3.34 mb
- 
									
                                        Flat Panel TelevisionGrundig 32-7851 T4 pages 0.16 mb
- 
									
                                        Flat Panel TelevisionGrundig 22 VLE 2100 DVD66 pages 2.49 mb
- 
									
                                        Flat Panel TelevisionGrundig LXW 82-9622 DL2 pages 0.21 mb
- 
									
                                        Flat Panel TelevisionGrundig New York 32 CLE 9130 SL80 pages 3.12 mb
- 
									
                                        Flat Panel TelevisionGrundig 40 VLE 8130 BG70 pages 2.59 mb
A good user manual
The rules should oblige the seller to give the purchaser an operating instrucion of Grundig 22 VLE 2100 DVD, along with an item. The lack of an instruction or false information given to customer shall constitute grounds to apply for a complaint because of nonconformity of goods with the contract. In accordance with the law, a customer can receive an instruction in non-paper form; lately graphic and electronic forms of the manuals, as well as instructional videos have been majorly used. A necessary precondition for this is the unmistakable, legible character of an instruction.
What is an instruction?
The term originates from the Latin word „instructio”, which means organizing. Therefore, in an instruction of Grundig 22 VLE 2100 DVD one could find a process description. An instruction's purpose is to teach, to ease the start-up and an item's use or performance of certain activities. An instruction is a compilation of information about an item/a service, it is a clue.
Unfortunately, only a few customers devote their time to read an instruction of Grundig 22 VLE 2100 DVD. A good user manual introduces us to a number of additional functionalities of the purchased item, and also helps us to avoid the formation of most of the defects.
What should a perfect user manual contain?
First and foremost, an user manual of Grundig 22 VLE 2100 DVD should contain: 
							 - informations concerning technical data of Grundig 22 VLE 2100 DVD 
							 - name of the manufacturer and a year of construction of the Grundig 22 VLE 2100 DVD item 
							 - rules of operation, control and maintenance of the Grundig 22 VLE 2100 DVD item 
							 - safety signs and mark certificates which confirm compatibility with appropriate standards 
Why don't we read the manuals?
Usually it results from the lack of time and certainty about functionalities of purchased items. Unfortunately, networking and start-up of Grundig 22 VLE 2100 DVD alone are not enough. An instruction contains a number of clues concerning respective functionalities, safety rules, maintenance methods (what means should be used), eventual defects of Grundig 22 VLE 2100 DVD, and methods of problem resolution. Eventually, when one still can't find the answer to his problems, he will be directed to the Grundig service. Lately animated manuals and instructional videos are quite popular among customers. These kinds of user manuals are effective; they assure that a customer will familiarize himself with the whole material, and won't skip complicated, technical information of Grundig 22 VLE 2100 DVD.
Why one should read the manuals?
It is mostly in the manuals where we will find the details concerning construction and possibility of the Grundig 22 VLE 2100 DVD item, and its use of respective accessory, as well as information concerning all the functions and facilities.
After a successful purchase of an item one should find a moment and get to know with every part of an instruction. Currently the manuals are carefully prearranged and translated, so they could be fully understood by its users. The manuals will serve as an informational aid.
Table of contents for the manual
- 
                            Page 1LCD TV 22 VLE 2100 DVD EN DE[...] 
- 
                            Page 2DEUTSCH 2 INHAL T ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 4 AUFSTELLEN UND SICHERHEIT 6 ALLGEMEINE INFORMA TIONEN 6 Besonderheiten Ihres Fernsehgerätes 6 DVD-Betrieb 7 Digitale Programme empfangen 7 Wichtige Hinweise zum Um weltschutz 8 ANSCHL[...] 
- 
                            Page 33 DEUTSCH INHAL T ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 52 BETRIEB MIT EXTERNEN GERÄ TEN 52 DIGI LINK 52 Die DIGI LINK-Funktionen Ihr es Fernsehgerätes 53 Gerätesteuerung 54 High-Definition – HD ready 54 Anschlussmöglichkeiten 55 Extern[...] 
- 
                            Page 4DEUTSCH 4 A UFSTELLEN UND SIC HERHEIT ---------------------------------------------------------------- Beachten Sie beim Aufstellen des Fernseh- gerätes bitte die folgenden Hinw eise: 7 Dieses Fernsehgerät ist für den Empf ang und die Wiedergabe von Bild- und T onsignalen bestimmt. Jede andere V er wendung ist ausdrücklich aus- geschlossen. 7 D[...] 
- 
                            Page 55 DEUTSCH 7 Stecken Sie den Netzstecker des Ger ätes erst dann in die Stec kdose, wenn Sie die ex- ternen Geräte und die Antenne angeschlossen haben! 7 Sorgen Sie dafür , dass der Netzst ecker frei zugänglich ist! Achtung: 7 W enn Sie für Ihr Fernsehgerät eine W and- halterung vorsehen, beachten Sie unbedingt die Montageanleitung zur W andhal[...] 
- 
                            Page 6DEUTSCH 6 Besonderheiten Ihres Fernsehgerätes 7 Mit Ihrem Fernsehgerät können Sie digitale Fernseh-Progr amme (über D VB-T und DVB- C) empfangen und ansehen – dazu zäh - len auch High Definition-Sendungen (HD). Derzeit ist der Empfang solcher digit aler Fernsehprogr amme in HD jedoch lediglich in einigen Ländern Europas möglich. 7 Obw ohl [...] 
- 
                            Page 77 DEUTSCH ALLGEMEINE INFORMA TIONEN ---------------------------------------------------------- Digitale Prog ramme empf angen 7 Zum Empf ang digit aler Fernseh-Programme (DVB-T) benötigen Sie eine digitale Außen- oder Innenantenne (passive oder aktive Innen- antenne mit eigener Stromv ersorgung). 7 W enn Sie digitale Fernseh-Progr amme über Ihre[...] 
- 
                            Page 8DEUTSCH 8 ANSC HLIESSEN/V ORBEREITEN -------------------------------------------------------------- Antenne und Netzkabel anschließen 1a Zum Empfang terrestrischer Digit alsender (DVB-T) das Kabel der Haus- oder Zimmer- antenne (passive oder aktive Zimmerantenne mit eigener Stromver sorgung) an die An- tennenbuchse » ANT IN « des Fernseh- gerät[...] 
- 
                            Page 99 DEUTSCH Batterien in die Fernbedienung einlegen ANSC HLIESSEN/V ORBEREITEN -------------------------------------------------------------- 1 Batteriefach öf fnen, dazu Deckel abnehmen. 2 Batterien einlegen (2 x T yp Micro, bzw . R03 oder AAA , 1 ,5 V). Dabei P olung beachten (im Batteriefachboden markier t). 3 Batteriefach schließen. Hinw eis: 7[...] 
- 
                            Page 10DEUTSCH 10 A UF EINEN BLIC K ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Die Anschlüsse des Fernsehger ätes A Schacht für Disc. DC IN Netzteil-Buchse (1 2 V / 4,6 A, 2,5 mm Ø AC IN Buchse für das Netzkabel. AV1 / S-VHS Euro/A V -Buchse (FBAS-Signal, RGB-Signal); Bildsignal-Buchs[...] 
- 
                            Page 1111 DEUTSCH A UF EINEN BLIC K ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- USB USB-Buchse für externe Datenträger ohne eigene Stromv ersorgung. HDMI1 HDMI-Buchse, T on-/Bild- signal-Eingang. CI Common Inter face- Steckplatz. Die Bedienelemente des Fernsehgerätes I O N etzschalter , [...] 
- 
                            Page 12DEUTSCH 12 A UF EINEN BLIC K ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Die Fernbedienung – Hauptfunktionen Auswahlmenü zum Um- schalten der Bildformate aufrufen. Anschließend mit » B « oder » A « wählen und mit » OK « bestätigen. T on ein- aus- schalten. Schaltet das Fe[...] 
- 
                            Page 1313 DEUTSCH A UF EINEN BLIC K ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Die Fernbedienung – alle Funktionen 16:9 / ANGLE W ählt im Videotext-Betrieb die Funktion Split Screen; wählt während der Wieder- gabe verschiedene Blick- winkel (Kam era-Standorte) von bestimmten Szenen od[...] 
- 
                            Page 14DEUTSCH 14 ● ( rot ) 8! Wählt im Videote xt-Betrieb eine Seite; aktivier t im T V-Betrieb ver - schiedene F unktionen; star tet im Dateimanager die Wiedergabe und schaltet auf Wiedergabepause; star tet die Wiedergabe einer Sendung vom e xter- nen Datenträger und die Wiedergabe einer Disc. ● (grün) EE W ählt im Videotext-Betrieb eine Seite; [...] 
- 
                            Page 1515 DEUTSCH EINSTELLUNGEN ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Erstinst allation und Fernseh- Progr amme einstellen Das Fernsehgerät ist mit einem automatischen Progr ammsuchlauf ausges tattet, der ter restrische Progr amme (DVB-T), Kabelpr ogramme (DVB-C) und analoge Progr[...] 
- 
                            Page 16DEUTSCH 16 EINSTELLUNGEN ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------- T errestrisc he Fernseh- Progr amme (D VB-T) einst ellen 1 Im Menü » INST ALL A TION « , in Zeile » Signal quelle « die Option » Te r r. « mit » B « oder » A « wählen. 2 Zeile » Suchlauf nach « mit [...] 
- 
                            Page 1717 DEUTSCH Progr ammtabelle für die digi- talen Prog ramme ändern Progr amme die über den Suchlauf gefunden wurden, wer den in der » PROGRAMMT ABELLE « gespeicher t. In der Progr ammtabelle k önnen Sie nicht be - nötigte Programme löschen und einzelne Pro - grammplätze sperren (Kinder sicherung). Sie können Progr amme auch zu Favoritenlis[...] 
- 
                            Page 18DEUTSCH 18 EINSTELLUNGEN ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Favoritenlisten erst ellen (Digitalen) Ihre Lieblingsprogramme können Sie in bis zu vier Fav oritenlis ten speichern (F A V 1 bis F A V 4). Hinw eis: 7 Fav oritenlis ten müssen separat für sämtliche Signalque[...] 
- 
                            Page 1919 DEUTSCH EINSTELLUNGEN ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Bildeinstellung en 1 Menü mit » MENU « aufrufen. 2 Menüpunkt » BILDEINSTELLUNGEN « mit » C « oder » D « wählen und mit » OK « be- stätigen. – Das Menü » BILDEINSTELLUNGEN « wird eingeblendet. B[...] 
- 
                            Page 20DEUTSCH 20 EINSTELLUNGEN ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------- T oneinstellungen 1 Menü mit » MENU « aufrufen. 2 Menüpunkt » TONEINSTELL UNGEN « mit » C « oder » D « wählen und mit » OK « be- stätigen. – Das Menü » TONEINSTELL UNGEN « wird eingeblendet. La[...] 
- 
                            Page 2121 DEUTSCH Klangef fekte Diese Menü bietet Ihnen dr ei v ordefinier te Klangef fekte (Musik, Natürlic h und Sprache) und eine weitere Einstellung (Benutzer), die Sie selbst definieren können. 1 Zeile » Klangeffekt « mit » C « oder » D « wäh - len. 2 Gewünschten Klangef fekt (Musik, Natürlich oder Sprache) mit » B « oder » A « wähle[...] 
- 
                            Page 22DEUTSCH 22 FERNSEH - BETRIEB --------------------------------------------------------------------------------------------------------- Grundfunktionen Ein- und Ausschalt en 1 Fernsehgerät mit » POWER « , » 1… 0 « oder » P+ « oder » P- « aus Bereitschaft (Stand-by) einschalten. 2 Fernsehgerät mit » POWER « in Bereitschaf t (Stand-by) s[...] 
- 
                            Page 2323 DEUTSCH Zoomfunktion Mit dieser Funktion k önnen Sie das Bild nach W unsch vergr ößern. 1 » N « wiederholt drüc ken, die Darstellung wird in drei Schritten ver größert. Zapp-Funktion Mit dieser Funktion können Sie das Fernseh-Pro- gramm, das Sie im Moment ansehen, speicher n und zu anderen Fernseh-Progr ammen schalten (zappen). 1 Mit »[...] 
- 
                            Page 24DEUTSCH 24 FERNSEH-BETRIEB ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Bildformat umsc halten Das Fernsehgerät sc haltet automatisch auf das Format 1 6:9 um, wenn dieses Format an den Euro-AV-Buchsen erkannt wir d. 1 Bildformat mit » 16:9 « wählen. – Das gew ählte Bildformat ([...] 
- 
                            Page 2525 DEUTSCH WIEDERG ABE EINER D VD ---------------------------------------------------------------------------------- Besonderheiten des D VD- Betriebes 7 Ihr Gerät bietet Ihnen per fekte digitale Bildwiedergabe in Studio qualität. 7 Je nach T yp der DVD ist die T onwiedergabe in Stereoton oder mit Digital-Mehrkanalton in her vorragender Kinoquali[...] 
- 
                            Page 26DEUTSCH 26 WIEDERG ABE EINER D VD ---------------------------------------------------------------------------------- V orbereit en 1 Fernsehgerät mit » POWER « , » 1… 0 « oder » P+ « oder » P- « aus Bereitschaf t (Stand-by) einschalten. 2 Progr ammplatz für den DVD-Betrieb wählen, dazu das Menü » QUELLE « mit » I « aufru- fen, Pro[...] 
- 
                            Page 2727 DEUTSCH WIEDERG ABE EINER D VD ---------------------------------------------------------------------------------- Titel wählen über das Info-Menü Die Funktion ist abhängig von der verwendeten DVD. 1 W ährend der Wiedergabe die Info-Zeile mit » GOTO « einblenden. 2 Anzeige » Titel « mit » B « oder » A « wählen. 3 Gewünschten Titel [...] 
- 
                            Page 28DEUTSCH 28 WIEDERG ABE EINER D VD ---------------------------------------------------------------------------------- Synchrons prac he oder T onformat umschalten Bei diesen Einstellungen wird die voreingestellte Synchronsprache umgeschaltet, w enn die DVD Alternativen dazu bietet. 1 W ährend der Wiedergabe » M « drück en. – Anzeige: zum Beisp[...] 
- 
                            Page 2929 DEUTSCH WIEDERG ABE EINER S-V CD/V CD --------------------------------------------------------- Merkmale von S-V CDs/VCDs 7 S-VCDs/V CDs (Video-CDs) er kennen Sie am Logo auf dem Label. 7 Je nach Inhalt der S-VCDs/V CD (Filme, Videoclips usw .) sind die Discs mit einem oder mehreren T racks bespielt. 7 S-VCDs/V CDs sind wie Audio-CDs mit einer T[...] 
- 
                            Page 30DEUTSCH 30 WIEDERG ABE V ON AUDIO-/VIDEO-D A TEN -------------------- Die Dateiformat e Ihr Fernsehgerät kann mittels einer Disc mit fol - genden Dateiformaten betrieben werden: MP4-Video-Daten Das MP4-V erf ahren wurde zum K omprimieren v on Videodateien entworfen. 7 MP4-Video is t ein Encoder/Decoder , der auf der MPEG4-Kompr ession aufbaut und [...] 
- 
                            Page 3131 DEUTSCH WIEDERG ABE V ON AUDIO-/VIDEO-D A TEN -------------------- V orbereit en 1 Fernsehgerät mit » POWER «, » 1 …0 « oder » P+ « oder » P- « aus Bereitschaft (Stand-by) einschalten. 2 W erden diese Daten auf einer Disc angeboten, den Pr ogrammplatz für den Disc- Betrieb wählen, dazu das Menü »QUELLE« mit » I « aufruf en, Pr [...] 
- 
                            Page 32DEUTSCH 32 WIEDERG ABE V ON AUDIO-/VIDEO-D A TEN -------------------- Titel/Bild schrittweise w ählen (SKIP) 1 W ährend der Wiedergabe nächsten Titel/ nächstes Bild mit » X « wählen. 2 V orherigen Titel/vorheriges Bild mit » Y « wählen. – Die Wiedergabe beginnt mit dem gewählten Titel. Bildsuchlauf (nur MP4-Video-Da te ie n) Sie könne[...] 
- 
                            Page 3333 DEUTSCH WIEDERG ABE V ON AUDIO-/VIDEO-D A TEN -------------------- Bild vergrößern und verkleinern 1 W ährend der Wiedergabe oder P ause » N « wiederholt drücken. – Anzeige: zum Beispiel 2 X«, der Bildausschnitt wird v ergrößert. 2 Bildausschnitt mit » D « , » C « , » B « oder » A « auf dem Bildschirm bewegen. 3 Auf „nor mal[...] 
- 
                            Page 34DEUTSCH 34 USB-BETRIEB ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Dateiformat e Über die USB-Buchsen kann Ihr Fernsehgerät mit den folgenden Dateiformaten arbeiten: Videodaten Spezielle Codecs zur Videokomprimierung und - dekomprimierung sorgen für mehr Speicher[...] 
- 
                            Page 3535 DEUTSCH USB-BETRIEB ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Externe Datentr äger anschließen V or dem Anschließen des Datenträgers schalten Sie das Fernsehgerät mit » POWER « in Bereit - schaf t (Stand-by). Erst nach dem Anschließen schalten Sie das F[...] 
- 
                            Page 36DEUTSCH 36 USB-BETRIEB ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Der Dateimanager Der Dateimanager zeigt Video-, Audio- und Bild- dateien auf externen Datenträgern an. Falls ein externer Datenträger Dateien unter - schiedlicher Formate ent hält, können Sie nic[...] 
- 
                            Page 3737 DEUTSCH DivX ® V OD W enn Sie gesc hützte DivX ® -Videos wiederge - ben möchten, müssen Sie Ihr Gerät zunächs t registrieren. 1 Zeile » DivX ® VOD « mit » C « oder » D « wä h - len und mit » OK « bestätigen. – Der Registrierungscode wird angezeigt. 2 Besuchen Sie „http://vod.divx.com“, regis- trieren Sie das Gerät mit de[...] 
- 
                            Page 38DEUTSCH 38 USB-BETRIEB ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Hinw eise: 7 Mit » D « wählen Sie » Ordner aufwärts « , wenn Sie wieder zum letzten Ordner zurück- kehr en möchten. Mit der Option » Root « (anschließend » OK « drücken) gelangen Sie wi[...] 
- 
                            Page 3939 DEUTSCH Titel/Bild schrittweise w ählen (SKIP) 1 W ährend der Wiedergabe den nächs ten Titel/das nächste Bild mit » U « wählen. 2 W ährend der Wiedergabe den vorherigen Titel/das vorherige Bild mit » V « wählen. – Die Wiedergabe beginnt mit dem aus- gew ählten Titel oder Bild. Eine gewünschte Wieder gabe- passage anwählen (nur be[...] 
- 
                            Page 40DEUTSCH 40 TOP- T ext oder FL OF - T e xt Betrieb 1 Videotext mit » TXT « einschalten. 2 Videotext-Seiten mit » 1 ...0 « direkt wählen oder mit » C « oder » D « schrittweise w ählen. Zurückschalten zur Videotext-Seite 1 00 mit » İ « . Hinw eis: 7 Am unteren Bildsc hirmrand ist eine Info- Zeile aus einem roten, grünen und – Sender a[...] 
- 
                            Page 4141 DEUTSCH K OMFORT-FUNK TIONEN ---------------------------------------------------------------------------------- Menü EINSTELLUNGEN aufrufen 1 Menü mit » MENU « aufrufen. 2 Menü » EINSTELLUNGEN « mit » C « oder » D « wählen und mit » OK « bestätigen. – Das Menü » EINSTELLUNGEN « wird ein- geblendet. Menü Deutsch Untertitel De[...] 
- 
                            Page 42DEUTSCH 42 K OMFORT-FUNK TIONEN ---------------------------------------------------------------------------------- Datum und Uhrzeit einstellen Automatisc h einstellen Ihr Fernsehgerät erkennt die zeitliche Dif ferenz zur Greenwich Mean Time (GMT) automatisch, sofern das ausgewählte Pr ogramm ein Zeitsignal über trägt. 1 Zeile » Zeitanpassung [...] 
- 
                            Page 4343 DEUTSCH 6 Zeile » Lautstärke « mit » C « oder » D « wählen und mit » B « oder » A « die Lautstärke einstel- len. 7 Zeile » Stunde ein... « mit » C « oder » D « wählen und die Zeit mit » 1… 0 « eingeben. 8 Daten mit » ● « (grün) speichern. Hinw eis: 7 Die Eingabe kann mit » ● « (rot) abge- brochen wer den. 9 Einst[...] 
- 
                            Page 44DEUTSCH 44 K OMFORTFUNK TIONEN ------------------------------------------------------------------------------------ PIN-Code ändern Sie können s tatt des Werk scodes » 12 3 4 « einen persönlichen PIN-Code eingeben. Notieren Sie sich bitte Ihren persönlichen PIN-Code. 1 Zeile » PIN ändern « mit » C « oder » D « wäh - len und mit » OK [...] 
- 
                            Page 4545 DEUTSCH DIGI LINK Ihr Fernsehgerät ist mit der DIGI LINK-Funktion ausgestattet. Diese Funktion verwendet das CEC (Consumer Electronics Con - trol) Protokoll. CEC ermöglicht, externe Geräte, die mit einem HDMI-Kabel an die Buchsen » HDMI « an- geschlossen sind (z. B. DVD-Player), mit einer Fernbedienung zu steuern. Voraussetzung ist, die ang[...] 
- 
                            Page 46DEUTSCH 46 BETRIEB MIT EXTERNEN GERÄ TEN ---------------------------------------------------- Gerätes teuerung Sie k önnen festlegen, ob externe Geräte auch auf die Fernbedienung Ihr es F ernsehgerätes reagieren sollen. 1 » I « drüc ken, mit » C « , » D « , » B « oder » A « den Programmplatz » HDMI1 « oder » HDMI2 « w ählen und[...] 
- 
                            Page 4747 DEUTSCH BETRIEB MIT EXTERNEN GERÄ TEN ---------------------------------------------------- High-Definition – HD ready Die ents prechenden Signalquellen (z. B. HD T V-Empfänger oder HD-DVD-Play er) schlie - ßen Sie an die Buchsen » HDMI « (für digitale HD T V-Quellen) an. Dadurch können Sie auch digitale HDT V-Sen - dungen, die k opierge[...] 
- 
                            Page 48DEUTSCH 48 Externe Gerät e anschließen ... ... mit digitalen T on-/Bildsignalen 7 Geeignete Ger äte: Digitaler Satelliten- Receiver , Playstation, BluRay -Player , DVD-Player/ -Recor der , Set T op Box, Notebook, PC‘s. 7 Bildsignal: Digital; Auf lösung: Standard 57 6p; HD T V 720p, 1 080i. 7 T onsignal: Digital (Stereo, Mehrkanal k ompri - mi[...] 
- 
                            Page 4949 DEUTSCH BETRIEB MIT EXTERNEN GERÄ TEN ---------------------------------------------------- ... mit analogem T V-Signal 7 Geeignete Geräte: Digitaler Satelliten-Receiver , DVD-Play er/-Recorder , Set Top Box, Camera- Recor der. 7 Bildsignal: FBAS. 7 T onsignal: Stereo, analog. 7 Programmplatz » AV2 « . 1 Buchse » Y/CVBS « des Fernsehgeräte[...] 
- 
                            Page 50DEUTSCH 50 HiFi- Anlage/A V-Receiv er T onsignal über die HiFi- Anlage wie- dergeben 1 Buchse » U « des Fernsehgerätes und die entsprechenden Buchse des A V-Receiver s mit einem handelsüblichen Adapterkabel verbin- den (digitales T onsignal). Hinw eis: 7 W enn diese Funktion aktiv ist, wird das Audiosignal an die HiFi- Anlage/den A V- Receiv e[...] 
- 
                            Page 5151 DEUTSCH PC anschließen 1 Buchse » PC-IN « des Fernsehgerätes und die entsprechende Buchse des PCs mit einem VG A K abel verbinden (Bildsignal). 2 Buchse » Audio « des Fernsehgerätes und die entsprechenden Buchse des PCs mit ge- eignetem Kabel v erbinden (T onsignal). Hinw eis: 7 Passen Sie bitte Ihren PC an den Monitor an (Bild schir m au[...] 
- 
                            Page 52DEUTSCH 52 BETRIEB MIT COMMON INTERF A CE ----------------------------------------------- W as ist ein Common Int er face? 7 Common Inter face (CI) ist eine Schnittst elle für DVB-Empfänger . 7 V erschlüsselte Pr ogramme können nur mit einem dem V erschlüsselungssystem ent- sprechenden CA -Modul in Verbindung mit der dazugehörigen Smartcard g[...] 
- 
                            Page 5353 DEUTSCH SONDEREINSTELLUNGEN -------------------------------------------------------------------------------- Digitalen Fernseh-Progr amme vom K abelbetreiber aut omatisch suchen 1 Menü mit » MENU « aufrufen. 2 Zeile » INSTALLATION « mit » C « oder » D « wählen und mit » OK « bestätigen. – Das Menü » INST ALL ATION « wird einge-[...] 
- 
                            Page 54DEUTSCH 54 Digitalen Fernseh-Prog ramme vom K abelbetr eiber manuell suchen 1 Menü mit » MENU « aufrufen. 2 Zeile » INSTALLATION « mit » C « oder » D « wählen und mit » OK « bestätigen. – Das Menü » INST ALL ATION « wird einge- blendet. 3 Zeile » Signalquelle « mit » C « oder » D « wählen und mit » OK « bestätigen. Die O[...] 
- 
                            Page 5555 DEUTSCH SONDEREINSTELLUNGEN -------------------------------------------------------------------------------- 6 Zeile » Suchlauf nach « mit » C « oder » D « wählen und die Option » DT V « mit » B « oder » A « einstellen. 7 Suchlauf mit » ● « (rot) starten. – Alle Programm- und F avoritenlisten w erden gelöscht und neu angelegt[...] 
- 
                            Page 56DEUTSCH 56 SONDEREINSTELLUNGEN -------------------------------------------------------------------------------- Analoge Fernseh-Progr amme einstellen Diese Einstellung ist nur dann er forderlich, wenn Sie k eine digitalen Programme empfangen können und bei der ersten Inst allation noch nicht nach analogen Programmen gesucht haben. Fernseh-Progr am[...] 
- 
                            Page 5757 DEUTSCH SONDEREINSTELLUNGEN -------------------------------------------------------------------------------- Hinw eise: 7 Das aktuelle System wird in der Zeile » T V- System « angez eigt. Sind die Farbe und/ oder der T on nicht in Ordnung, die Zeile » T V-System « mit » C « oder » D « wählen. Mit » B « oder » A « die benötigt e Ein[...] 
- 
                            Page 58DEUTSCH 58 Fernsehprogramme übers pringen Sie k önnen Fernseh-Progr amme markieren, die bei der Anw ahl mit » D « oder » C « übersprun - gen werden sollen. Eine Anw ahl mit den Ziffer n - tasten ist weiterhin möglich. 1 Im Menü » PROGRAMMT ABELLE « mit » ● « (gelb) zur Listenansicht umschalten. 2 Das gewünschte Programm mit » C « [...] 
- 
                            Page 5959 DEUTSCH D VD EINSTELLUNGEN ----------------------------------------------------------------------------------------- T V System einst ellen (T V-Norm) Einstellung »NTSC« für Fernsehgeräte mit NTSC- Norm oder Einstellung »P AL« für Fernsehgeräte mit P AL-Norm. 1 Hauptmenü mit » SETUP « aufrufen. 2 Menüpunkt » Video« mit » B « oder[...] 
- 
                            Page 60DEUTSCH 60 D VD EINSTELLUNGEN ----------------------------------------------------------------------------------------- D VD-Player in den Auslieferzus tand sc halten Alle persönlichen Kundeneinstellungen werden in den Auslieferzustand zurück gese tzt. 1 Hauptmenü mit » SETUP « aufrufen. 2 Menüpunkt »Präferenzen« mit » B « oder » A « w[...] 
- 
                            Page 6161 DEUTSCH D VD EINSTELLUNGEN ----------------------------------------------------------------------------------------- K ennw ort ändern 1 Hauptmenü mit » SETUP « aufrufen. 2 Menüpunkt »Präferenzen« mit » B « oder » A « wählen. 3 Zeile »Kenn wort« mit » C « oder » D « wä h - len und mit » OK « aktivieren. 4 Aktuelles Kenn wor[...] 
- 
                            Page 62DEUTSCH 62 INFORMA TIONEN ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- Signalinformationen anzeigen (nur bei digitalen Programmen) 1 Menü mit » MENU « aufrufen. 2 Zeile » INSTALLATION « mit » C « oder » D « wählen und mit » OK « bestätigen. 3 Zeile » Signalinformation « m[...] 
- 
                            Page 6363 DEUTSCH INFORMA TIONEN ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- GRUNDIG 22 VLE 2 100 D VD T echnisc he Daten Betriebsspannung: 220–240 V ~ , 50–60 Hz oder Standardnetzteil, 1 2 V / 4,6 A max. Leistungsaufnahme: Betrieb 32 W Bereitschaft <0,50 W Energieeffizienz-Klasse B Ma[...] 
- 
                            Page 64DEUTSCH 64 Ser vicehinw eise für den Fachhandel Das Fernsehgerät darf nur mit dem beiliegenden Netz- kabel/Netzadapter betrieben werden. Das Produkt erfüllt die folgenden EU-Richtlinien: Richtlinie 2006/95/EG betreffend elektr ische Betriebsmittel zur V er wendung innerhalb be- stimmter Spannungsgrenzen. Richtlinie 2004/1 08/EG zur elektromagnet[...] 
- 
                            Page 6565 DEUTSCH INFORMA TIONEN ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- Problemlösung Sollten die unterstehenden Hilfestellungen zu keinem befriedigendem Ergebnis führen, wenden Sie sich bitte an einen autorisier ten GRUNDIG-Fachhändler . Bitte ziehen Sie in Betracht, dass Störungen [...] 
- 
                            Page 66DEUTSCH 66 INFORMA TIONEN ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- Allgemeine Hinw eise für Geräte mit Laser Ihr Gerät ist ein CL ASS 1 L ASER PRODUCT . Das bedeutet, dass der Laser wegen seines t echni - schen Aufbaus eigensic her ist, so dass der maximal er laubte Ausstrahlwert[...] 

