Go to page of
Similar user manuals
- 
									
                                        Flat Panel TelevisionGrundig 42-4831 T4 pages 0.16 mb
- 
									
                                        Flat Panel TelevisionGrundig 46 VLE 8160 WL82 pages 3.36 mb
- 
									
                                        Flat Panel TelevisionGrundig 40 VLE 8160 BH79 pages 3.08 mb
- 
									
                                        Flat Panel TelevisionGrundig GUD1600TS1G24 pages 2.08 mb
- 
									
                                        Flat Panel TelevisionGrundig 55 CLE 9170 SL83 pages 3.93 mb
- 
									
                                        Flat Panel TelevisionGrundig 46 VLE 7139 BR73 pages 2.75 mb
- 
									
                                        Flat Panel TelevisionGrundig 37 VLC 6110 C52 pages 1.43 mb
- 
									
                                        Flat Panel TelevisionGrundig GLCD1906HDVW44 pages 1.78 mb
A good user manual
The rules should oblige the seller to give the purchaser an operating instrucion of Grundig FineArts 55 FLE 9170 SL, along with an item. The lack of an instruction or false information given to customer shall constitute grounds to apply for a complaint because of nonconformity of goods with the contract. In accordance with the law, a customer can receive an instruction in non-paper form; lately graphic and electronic forms of the manuals, as well as instructional videos have been majorly used. A necessary precondition for this is the unmistakable, legible character of an instruction.
What is an instruction?
The term originates from the Latin word „instructio”, which means organizing. Therefore, in an instruction of Grundig FineArts 55 FLE 9170 SL one could find a process description. An instruction's purpose is to teach, to ease the start-up and an item's use or performance of certain activities. An instruction is a compilation of information about an item/a service, it is a clue.
Unfortunately, only a few customers devote their time to read an instruction of Grundig FineArts 55 FLE 9170 SL. A good user manual introduces us to a number of additional functionalities of the purchased item, and also helps us to avoid the formation of most of the defects.
What should a perfect user manual contain?
First and foremost, an user manual of Grundig FineArts 55 FLE 9170 SL should contain: 
							 - informations concerning technical data of Grundig FineArts 55 FLE 9170 SL 
							 - name of the manufacturer and a year of construction of the Grundig FineArts 55 FLE 9170 SL item 
							 - rules of operation, control and maintenance of the Grundig FineArts 55 FLE 9170 SL item 
							 - safety signs and mark certificates which confirm compatibility with appropriate standards 
Why don't we read the manuals?
Usually it results from the lack of time and certainty about functionalities of purchased items. Unfortunately, networking and start-up of Grundig FineArts 55 FLE 9170 SL alone are not enough. An instruction contains a number of clues concerning respective functionalities, safety rules, maintenance methods (what means should be used), eventual defects of Grundig FineArts 55 FLE 9170 SL, and methods of problem resolution. Eventually, when one still can't find the answer to his problems, he will be directed to the Grundig service. Lately animated manuals and instructional videos are quite popular among customers. These kinds of user manuals are effective; they assure that a customer will familiarize himself with the whole material, and won't skip complicated, technical information of Grundig FineArts 55 FLE 9170 SL.
Why one should read the manuals?
It is mostly in the manuals where we will find the details concerning construction and possibility of the Grundig FineArts 55 FLE 9170 SL item, and its use of respective accessory, as well as information concerning all the functions and facilities.
After a successful purchase of an item one should find a moment and get to know with every part of an instruction. Currently the manuals are carefully prearranged and translated, so they could be fully understood by its users. The manuals will serve as an informational aid.
Table of contents for the manual
- 
                            Page 1LCD TV FineArts 55 FLE 9170 SL DE[...] 
- 
                            Page 2DEUTSCH 2 INHAL T ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 4 AUFSTELLEN UND SICHERHEIT 6 ALLGEMEINE INFORMA TIONEN 6 Besonderheiten Ihres Fernsehgerätes 7 Digitale Programme empfangen 7 Wichtige Hinweise zum Um weltschutz 7 Hinw eise zur L CD/L[...] 
- 
                            Page 33 DEUTSCH INHAL T ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 57 K OMFORT-FUNKTIONEN 5 7 Menü EINSTELLUNGEN aufrufen 5 7 Spracheinstellungen 58 Datum und Uhrzeit einstellen 59 Timer-Einstellungen 60 Jugendschutzeinstellungen 6 1 Sof twar e aktuali[...] 
- 
                            Page 4DEUTSCH 4 A UFSTELLEN UND SIC HERHEIT ---------------------------------------------------------------- Beachten Sie beim Auf stellen des Fernsehgerä - tes bitte die folgenden Hinweise: 7 Dieses Fernsehgerät ist für den Empfang und die Wiedergabe von Bild- und T onsignalen bestimmt. Jede andere V er wendung ist ausdrücklich aus- geschlossen. 7 D[...] 
- 
                            Page 55 DEUTSCH 7 Schließen Sie keine Geräte an, w enn Ihr Gerät eingeschaltet ist. Sc halten Sie vor dem Anschließen auch die anderen Geräte aus! 7 Stecken Sie den Netzstecker des Ger ätes erst dann in die Stec kdose, wenn Sie die ex- ternen Geräte und die Antenne angeschlossen haben! 7 Sorgen Sie dafür , dass der Netzst ecker frei zugänglich i[...] 
- 
                            Page 6DEUTSCH 6 Besonderheiten Ihres Fernsehgerätes 7 Mit Ihrem Fernsehgerät können Sie digitale Fernseh-Progr amme (über D VB-S, DVB-T und DVB-C) empfangen und sehen – dazu zäh - len auch High Definition-Sendungen (HD). Derzeit ist der Empfang solcher digitaler Fernseh-Progr amme in HD jedoch lediglich in einigen Ländern Europas möglich. 7 Obw [...] 
- 
                            Page 77 DEUTSCH ALLGEMEINE INFORMA TIONEN ---------------------------------------------------------- Digitale Prog ramme empf angen 7 Zum Empfang digitaler Satellitenprogramme (DVB-S) benötigen Sie eine Satellitenantenne. Ihr Fernsehgerät unterstützt das SCR System (Satellite Channel Router – Uneingeschränktes Einkabelsy stem). W enn Ihre Antennena[...] 
- 
                            Page 8DEUTSCH 8 ANSC HLIESSEN/V ORBEREITEN -------------------------------------------------------------- Antenne und Netzkabel anschließen 1 Zum Empf ang digitaler Satellitenprogramme (DVB-S) das Kabel der Satellitenantenne an die Antennenbuc hse » SA TELLITE « am Fern- sehgerät anschließen. Und/oder 2a Zum Empfang terrestrischer Digit alsender (DV[...] 
- 
                            Page 99 DEUTSCH Batterien in die Fernbedienung einlegen ANSC HLIESSEN/V ORBEREITEN -------------------------------------------------------------- 1 Batteriefach öffnen, dazu Deck el abnehmen. 2 Batterien einlegen (2 x T yp Micro, bzw . R03 oder AAA , 1 ,5 V). Dabei P olung beac hten, im Batteriefachboden markier t. 3 Batteriefach schließen. Hinw eis: 7[...] 
- 
                            Page 10DEUTSCH 10 A UF EINEN BLIC K ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Die Anschlüsse des Fernsehger ätes A V1 / S-VHS Euro/A V-Buc hse (FBAS-Signal, RGB-Signal); Bildsignal-Buchse für S-Video-Camerarecor der . COMPONENT Y Pb Pr Bildsignal-Eingang (YUV- Signal). L R T onsignal-E[...] 
- 
                            Page 1111 DEUTSCH A UF EINEN BLIC K ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- HDMI2 (ARC) HDMI- T on-/Bildsignal- Eingang. HDMI3 HDMI-T on-/Bildsignal- Eingang. HDMI4 HDMI-T on-/Bildsignal- Eingang. USB2 (HDD) USB-Buchse für externe Datenträger ohne eigene Stromv ersorgung und PVR-Funkt[...] 
- 
                            Page 12DEUTSCH 12 A UF EINEN BLIC K ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Die Fernbedienung – Hauptfunktionen Ein- und Ausschalten (Stand-by). Menü für A V-Programmplätz e und USB-Eingangv aufrufen. Anschließend mit » V «, » < «, » > « oder » Λ « wählen und mit ?[...] 
- 
                            Page 1313 DEUTSCH A UF EINEN BLIC K ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Die Fernbedienung – alle Funktionen R Schaltet die Tastenbeleuchtung ein. Die T astenbeleuchtung wird nach kurzer Zeit automatisch abgeschal- tet. 3D 3D Menü aufrufen. ? Blendet Informationen über das Fernse[...] 
- 
                            Page 14DEUTSCH 14 EINSTELLUNGEN ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Erstinst allation und Fernseh- Progr amme einstellen Das Fernsehgerät ist mit einem automatischen Progr ammsuchlauf ausgestattet, der Satelliten - progr amme (DVB-S), terrestrische Progr amme (DVB-T), K abelprog[...] 
- 
                            Page 1515 DEUTSCH EINSTELLUNGEN ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Fernseh-Programme vom Satelliten (DVB-S) einstellen Sie haben zwei Möglichkeiten, digitale Satelli- ten programme einzustellen. A Die Basisinstallation, dabei sind alle Antenneneinstellungen für die Satellitenp[...] 
- 
                            Page 16DEUTSCH 16 EINSTELLUNGEN ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 5 Die Zeile »LNB-Str omver sorgung« mit » V « oder » Λ « wählen. Abhängig v om LNB-T yp die LNB-Stromv er- sorgung mit » < « oder » > « auf »1 3/1 8 V « oder »1 4/1 9 V « einstellen. 6 Die [...] 
- 
                            Page 1717 DEUTSCH EINSTELLUNGEN ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------- T errestrisc he Fernseh-Progr am- me (D VB-T) einst ellen 1 Im Menü »INSTALLATION«, in Zeile »Signal- quelle« die Option » T err.« mit » < « oder » > « wählen. 2 Zeile »Suc hlauf nach« mit » [...] 
- 
                            Page 18DEUTSCH 18 Progr ammtabelle für die digi- talen Prog ramme ändern Progr amme die über den Suchlauf gefunden wurden, werden in der »PROGRAMMT ABELLE« gespeicher t. In der Progr ammtabelle können Sie nicht benötig- te Programme löschen, die Reihenfolge der Pro - gramme innerhalb der Programmtabelle ändern und einzelne Progr ammplätze sperre[...] 
- 
                            Page 1919 DEUTSCH EINSTELLUNGEN ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Programme lösc hen 1 Im Menü » PROGRAMMT ABELLE « den Bear- beitungsmodus mit »  « (rot) aktivieren. 2 Das zu löschende Fernseh-Pr ogramm mit » V «, » Λ « , » < « oder » > « wählen und m[...] 
- 
                            Page 20DEUTSCH 20 EINSTELLUNGEN ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Hinw eis: 7 Progr amme k önnen wieder aus Favoriten- listen gelöscht werden. Das zu löschende Progr amm mit » V «, » Λ «, » < « oder » > « wählen und mit » OK « löschen.  7 Beim Löschen [...] 
- 
                            Page 2121 DEUTSCH EINSTELLUNGEN ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Bildeinstellung en 1 Menü mit » MENU « aufrufen. 2 Menüpunkt »BILDEINSTELLUNGEN« mit » V « oder » Λ « wählen und mit » OK « be- stätigen. – Das Menü »BILDEINSTELLUNGEN« wird eingeblendet. Bild[...] 
- 
                            Page 22DEUTSCH 22 EINSTELLUNGEN ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------- T oneinstellungen 1 Menü mit » MENU « aufrufen. 2 Menüpunkt » T ONEINSTELL UNGEN« mit » V « oder » Λ « wählen und mit » OK « be- stätigen. – Das Menü » TONEINSTELL UNGEN« wird eingeblendet. La[...] 
- 
                            Page 2323 DEUTSCH Klangef fekte Diese Menü bietet Ihnen drei vor definier te Klan - gef fekte (Musik, Natürlich und Sprache) und eine weiter e Einstellung (Benutzer), die Sie selbst definieren k önnen. 1 Zeile »Klangef fekt« mit » V « oder » Λ « wäh- len. 2 Gewünschten Klangef fekt (Musik, N atürlich oder Sprache) mit » < « oder » > [...] 
- 
                            Page 24DEUTSCH 24 FERNSEH-BETRIEB ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Grundfunktionen Ein- und Ausschalt en 1 Fernsehgerät mit » 8 «, » 1…0 « oder » P+ « oder » P- « aus Bereitschaft (Stand-by) ein- schalten. 2 Fernsehgerät mit » 8 « in Bereitschaf t (Stand- by) schalt[...] 
- 
                            Page 2525 DEUTSCH T oneinstellung en Sie können unter verschiedenen Toneinstellun - gen wählen. 1 Menü mit » TOOLS « aufrufen. 2 Zeile »Klangef fekt« mit » V « oder » Λ « wählen. 3 Gewünschte T oneinstellung »Benutzer«, »Musik«, »Natürlich« oder »Sprache« mit » < «, » > « wählen. – Die T oneinstellung »Be nu tz er« ka[...] 
- 
                            Page 26DEUTSCH 26 FERNSEH-BETRIEB ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Elektronischer Pr ogrammführ er Der Elektronische Programmführ er (T V-Guide) bietet eine Übersicht aller Sendungen, die in der nächsten W oche ausgestrahlt werden (nur bei digitalen Fernseh-Progr ammen). 1 Pr[...] 
- 
                            Page 2727 DEUTSCH FERNSEH-BETRIEB ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Bildformat umsc halten Das Fernsehgerät sc haltet automatisc h auf das Format 1 6:9 um, wenn dieses Format an den Euro-AV-Buchsen erkannt wir d. 1 Menü mit » TOOLS « aufrufen. 2 Zeile »Picture Format« mit »[...] 
- 
                            Page 28DEUTSCH 28 3D - FUNK TION -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Wic htige Informationen zur 3D-Funktion 7 Halten Sie einen ausreichenden Betrach- tungsabstand zum Fernsehgerät ein. Der optimale Abstand beträgt das dr eifache der Höhe des Bildschirms. W enn Sie 3D-Film[...] 
- 
                            Page 2929 DEUTSCH 3D - FUNK TION -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Wiederg abe von 3D F ilmen Hinw eise: 7 Die 3D-Funktion wird über die Programm- quellen » DVB-T «, » DVB-C «, » DVB-S « und » DLNA « unterstützt oder von externen Ge- räten, die an den Buchsen » [...] 
- 
                            Page 30DEUTSCH 30 3D - FUNK TION -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Hinw eis: 7 Die weitere Bedienung entnehmen Sie bitte den folgenden Abschnitten. 2D → 3D Ef fekte einst ellen W enn Sie eine 2D-Sendung auf 3D umw andeln, können Sie verschieden Einstellungen nach Ihren p[...] 
- 
                            Page 3131 DEUTSCH SMART INTER@CTIVE T V/HEIMNETZWERK ---------------------- W as bietet Ihnen Smar t Inter@ctive T V Die Option „Smart Inter@ctive” Ihres Fernseh - gerätes bieten Ihnen den Zugang zum Interne t, wenn das Fernsehgerät an Ihrem Heimnetzwerk mit Internetzugang angeschlossen ist. Sie können die verschiedensten Applikationen aus dem Inte[...] 
- 
                            Page 32DEUTSCH 32 SMART INTER@CTIVE T V/HEIMNETZWERK ---------------------- Anmeldung am Router für den L AN- Betrieb Sie haben zwei Möglichkeiten, Ihr Fernsehgerät am Heimnetzwerk anzumelden. A Die automatische Anmeldung, dabei w erden alle notw endigen Einstellungen (»IP Adresse«, » DNS «, »Netzmas k e« und »Gatew ay«) vom Router automatisch [...] 
- 
                            Page 3333 DEUTSCH SMART INTER@CTIVE T V/HEIMNETZWERK ---------------------- Die manuelle Anmeldung W enn keine automatische IP- Adresse vorhanden ist, müssen Sie die Zugangsdaten für »IP Adresse«, »DNS «, »Netzmaske« und »Gateway« von Hand eingeben. Diese Zugangsdaten erhalten Sie vom Administrator Ihr es Netzwerkes. 1 Menü mit » MENU « aufru[...] 
- 
                            Page 34DEUTSCH 34 SMART INTER@CTIVE T V/HEIMNETZWERK ---------------------- Betrieb über WL AN 1 Den Grundig WiFi USB Dongle an die Buchse » USB1 « oder » USB2 (HDD) « des Fernsehge - rätes anschließen. Hinw eise: 7 Der Wireless WiFi Adapter unterstützt das Datenüber tragungspr otokoll nach IEEE 802. 1 1B/G. 7 Die Wiedergabequalität beim Betrieb[...] 
- 
                            Page 3535 DEUTSCH SMART INTER@CTIVE T V/HEIMNETZWERK ---------------------- Anmeldung am Router für den WL AN-Betrieb Sie haben zwei Möglichkeiten, Ihr Fernsehgerät am Heimnetzwerk anzumelden. A Die automatische Anmeldung, dabei wer den alle notwendigen Einstellun - gen (»IP Adresse«, » DNS «, »N etzmaske« und »Ga tew ay« ) vom Router automatis[...] 
- 
                            Page 36DEUTSCH 36 SMART INTER@CTIVE T V/HEIMNETZWERK ---------------------- Die manuelle Anmeldung W enn keine automatische IP- Adresse vorhanden ist, müssen Sie die Zugangsdaten für »IP Adresse«, »DNS «, »Netzmaske« und »Gateway« von Hand eingeben. Diese Zugangsdaten erhalten Sie vom Administrator Ihr es Netzwerkes. 1 Menü mit » MENU « aufru[...] 
- 
                            Page 3737 DEUTSCH SMART INTER@CTIVE T V/HEIMNETZWERK ---------------------- Smart Int er@ctive Applik ationen Die Option „Smart Inter@ctive” Ihres Fernseh - gerätes bieten Ihnen den Zugang zum Interne t, wenn das Fernsehgerät an Ihrem Heimnetzwerk mit Internetzugang angeschlossen ist. Sie können die verschiedensten Applikationen aus dem Internet ab[...] 
- 
                            Page 38DEUTSCH 38 SMART INTER@CTIVE T V/HEIMNETZWERK ---------------------- Navigation im Hauptmenü 1 Gewünschte Applik ation mit » V «, » Λ «, » < « und » > « wählen und mit » OK « aufrufen. – Das Hauptmenu der gew ählten Applikati- on wird nach kurzer Zeit eingeblendet. 2 Die weitere Bedienung und möglic he An- wendungen sind abh[...] 
- 
                            Page 3939 DEUTSCH SMART INTER@CTIVE T V/HEIMNETZWERK ---------------------- und Bilddaten vom Heimnetz Sie können die Video-/ Musik-/ und Bilddateien, die auf dem Digitalen Medien Ser ver gespei - cher t sind im DLNA Menü Ihres Fernsehgerätes auswählen und wieder geben. Hinw eis: 7 Sie k önnen auf Videos, Musik oder Fotos von z.B. einem PC, Smar tpho[...] 
- 
                            Page 40DEUTSCH 40 SMART INTER@CTIVE T V/HEIMNETZWERK ---------------------- 7 W erden vom Digitalen Media Ser ver Filme mit Untertit eln angeboten, so können diese Unter titel nicht angezeigt wer den. 7 Nur Video-Dateifor mate mit einem DLNA Zer tifikat (»MPEG_PS_NTSC«, »MPEG_ PS_P AL«, »MPEG_TS_SD_EU« und »MPEG_TS_EU_ ISO«) wer den unterstützt.[...] 
- 
                            Page 4141 DEUTSCH SMART INTER@CTIVE T V/HEIMNETZWERK ---------------------- Internet Radio Ser vive v on vT uner Der Internet Radio Service von vTuner bietet Ihnen eine weltweite große Auswahl von Radio - stationen, die Ihnen die verschiedensten Stilr ich - tungen anbieten. Mit Ihrem Fernsehgerät können Sie die W eb- Seite von vT uner aufr ufen, einfac[...] 
- 
                            Page 42DEUTSCH 42 USB-REC ORDING -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Informationen zur Aufnahme und Wiederg abe von F ernseh- sendungen ■ Die Aufnahme und die Wiedergabe von Fernsehsendungen sind nur mit digitalen Fern - seh-Progr ammen (DVB-S, DVB-T und DVB-C) möglich. ■ W el[...] 
- 
                            Page 4343 DEUTSCH USB-REC ORDING -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Externe Datentr äger anschlie- ßen Hinw eise: 7 V or dem Anschließen des externen Daten- trägers schalten Sie das Fernsehger ät mit » 8 « in Bereitschaf t (Stand-by). Erst nach dem Anschließen sc halten Si[...] 
- 
                            Page 44DEUTSCH 44 Automatisc he V orsc hau einschalten W enn diese Funktion aktivier t ist, wird eine Vor - schau der ausgew ählten Datei im Dateimanager angezeigt. 1 Zeile »Auto-V orschau« mit » V « oder » Λ « wählen. 2 Funktion mit » < « oder » > « einschalten (»Ein«). 3 Einstellung mit » MENU « beenden. Datenträger sic her entfe[...] 
- 
                            Page 4545 DEUTSCH USB-REC ORDING -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Timeshif t – Sendungen „anhalten″ Die aktuelle Sendung kann „angehalten” wer - den. Dies ist eine nützliche Funktion, wenn z.B. währ end eines Spielfilmes das T elefon läutet, und Sie die For tsetzung[...] 
- 
                            Page 46DEUTSCH 46 Aufnahme einer Sendung aus der Programmlis te 1 »PROGRAMMLISTE« mit » OK « aufrufen. 2 Das gewünschte F ernseh-Programm mit » V «, » Λ « , » < « oder » > « wählen und mit » OK « be stätigen. 3 Progr ammliste mit » MENU « abschalten. 4 Aufnahme mit » « star ten. – Informationen zur Aufnahme werden ein- geblen[...] 
- 
                            Page 4747 DEUTSCH USB-REC ORDING -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ... durch manuelle Dat eneingabe Sie k önnen 25 Sendungen für die Timer- Aufnah- me progr ammieren 1 Progr amminformationen mit » GUIDE « ein- blenden. – Der Elektronische Progr ammführer wird eingeblendet.[...] 
- 
                            Page 48DEUTSCH 48 Wiederg abe Die aufgezeichneten Sendungen – ob v on Hand gestar tet oder mit der T imer-Funktion – werden auf dem externen Datenträger gespeic hert. Das Archiv des externen Datenträgers kann mit » REC .LIST « aufgeruf en wer den. Sendung aus dem Ar chiv auswählen 1 Menü »Aufgenommene Dateien« mit » REC . LIST « aufrufen. ?[...] 
- 
                            Page 4949 DEUTSCH USB-BETRIEB ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Dateiformat e Ihr Fernsehgerät k ann folg ende Dateiformat e ver arbeiten, die über die USB-Buchsen zugeführt wer den. Videodaten Spezielle Codecs zur Videokomprimierung und – dekomprimierung so[...] 
- 
                            Page 50DEUTSCH 50 USB-BETRIEB ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Externe Datentr äger anschließen V or dem Anschließen des Datenträgers sc hal - ten Sie das Fernsehgerät mit » 8 « in Bereitschaf t (Stand-by). Erst nach dem Anschließen sc halten Sie das Fer[...] 
- 
                            Page 5151 DEUTSCH USB-BETRIEB ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Der Dateimanager Der Dateimanager zeigt Video-, Audio- und Bild- dateien auf externen Datenträgern an. Falls ein externer Datenträger Dateien unter - schiedlicher Formate ent hält, können Sie nic[...] 
- 
                            Page 52DEUTSCH 52 DivX ® V OD W enn Sie gesc hützte DivX ® -Videos wiederge - ben möchten, müssen Sie Ihr Gerät zunächs t registrieren. 1 Zeile »DivX ® VOD« mit » V « oder » Λ « wäh- len und mit » OK « bestätigen. – Der Registrierungscode wird angezeigt. 2 Besuchen Sie „http://vod.divx.com“ und re- gistrieren Sie Ihr Gerät mit de[...] 
- 
                            Page 5353 DEUTSCH USB-BETRIEB ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 6 Wiedergabe mit » ! « unterbrechen (P ause). 7 Wiedergabe mit » 8 « fortsetzen. 8 Wiedergabe mit » 7 « beenden. – Der Dateimanager wird angezeigt. Hinw eise: 7 Mit » Λ « wählen Sie »Ord[...] 
- 
                            Page 54DEUTSCH 54 Titel/Bild schrittweise w ählen (SKIP) 1 W ährend der Wiedergabe den nächsten Titel/das nächste Bild mit » 6 « wählen. 2 W ährend der Wiedergabe den vorherigen Titel/das vorherige Bild mit » 5 « wählen. – Die Wiedergabe beginnt mit dem aus- gew ählten Titel oder Bild. Eine gewünschte Wieder gabe- passage anwählen (nur bei[...] 
- 
                            Page 5555 DEUTSCH TOP- T e xt oder FLOF -Te xt Betrieb 1 Videotext mit » TXT « einschalten. 2 Videotext-Seiten mit » 1...0 « direkt wählen oder mit » V « oder » Λ « schrittweise wählen. Zurückschalten zur Videotext-Seite 1 00 mit » ? «. Hinw eis: 7 Am unt eren Bildschirmrand is t eine Info- Zeile aus einem roten, grünen und – Sender abhä[...] 
- 
                            Page 56DEUTSCH 56 W as ist HbbT V V ereinfacht gesagt, bietet HbbT V den int erak - tiven Videotext der nächsten Generation mit modern gest alteten Inhalten, hochauflösenden Bildern und Videosequenzen und Interaktivität. V oraussetzung zum Emp f ang von HbbT V is t, dass das Fernsehgerät mit dem Internet verbun - den ist. Diesen neuen Ser vice biet en[...] 
- 
                            Page 5757 DEUTSCH K OMFORT-FUNK TIONEN ---------------------------------------------------------------------------------- Menü EINSTELLUNGEN aufrufen 1 Menü mit » MENU « aufrufen. 2 Menü »EINSTELLUNGEN« mit » V « oder » Λ « wählen und mit » OK « bestätigen. – Das Menü »EINSTELL UNGEN« wird ein- geblendet. Menü Deutsch Untertitel Deut[...] 
- 
                            Page 58DEUTSCH 58 K OMFORT-FUNK TIONEN ---------------------------------------------------------------------------------- Datum und Uhrzeit einstellen Automatisc h Ihr Fernsehgerät erkennt die zeitliche Dif ferenz zur Greenwich Mean Time (GMT) automatisch, sofern das ausgewählte Pr ogramm ein Zeitsignal über trägt. 1 Zeile »Datum und Uhrzeit« mit »[...] 
- 
                            Page 5959 DEUTSCH Timer -Eins tellungen Ausschaltzeit eingeben (Sleep Timer) Im Menü »Abschalttimer« kann für das Fernseh - gerät eine Ausschaltzeit eingegeben wer den. Das Fernsehgerät schaltet nach Ablauf der ein - gestellten Zeit in Bereitschaf t (Stand-by). 1 Zeile »Abschalttimer« mit » V « oder » Λ « wählen. 2 Gewünschte Ausschaltzeit [...] 
- 
                            Page 60DEUTSCH 60 K OMFORTFUNK TIONEN ------------------------------------------------------------------------------------ Automatisc he Abschaltung (Auto Sleep) Ist diese Funktion aktivier t, sc haltet das Fernseh - gerät nach 5 Minuten automatisch in Bereitschaf t (Stand-by), wenn k ein Bildsignal gesendet wird. Das Fernsehgerät wird auch automatisch [...] 
- 
                            Page 6161 DEUTSCH K OMFORTFUNK TIONEN ------------------------------------------------------------------------------------ PIN-Code ändern Sie können s tatt des W erkscodes »1 234« einen persönlichen PIN-Code eingeben. Notieren Sie sich bitte Ihren persönlichen PIN-Code. 1 Zeile »PIN ändern« mit » V « oder » Λ « wä h - len und mit » OK « [...] 
- 
                            Page 62DEUTSCH 62 DIGI LINK Ihr Fernsehgerät is t mit der DIGI LINK-Funktion ausgestattet. Diese Funktion ver wendet das CEC (Consumer Electr onics Con- trol) Pr otokoll. CEC ermöglicht, externe Geräte, die mit einem HDMI-K abel an die Buchsen » HDMI « an ge- schlossen sind (z. B. DVD-Player), mit einer Fern- bedienung zu steuern. V oraussetzung ist,[...] 
- 
                            Page 6363 DEUTSCH BETRIEB MIT EXTERNEN GERÄ TEN ---------------------------------------------------- Gerätes teuerung Sie k önnen festlegen, ob externe Geräte auch auf die Fernbedienung Ihres Fernsehgerätes reagieren sollen. 1 » « drücken, mit » V «, » Λ « , » < « oder » > « den Programmplatz »HDMI1« bis »HDMI4« wählen und mit [...] 
- 
                            Page 64DEUTSCH 64 BETRIEB MIT EXTERNEN GERÄ TEN ---------------------------------------------------- High-Definition – HD ready Die entsprechenden Signal- quellen (z. B. HDTV -Emp- fänger oder HD-DVD-Pla- yer) schließen Sie an die Buchsen » HDMI « (für di - gitale HD T V-Quellen) an. Dadurch k önnen Sie auch digitale HD T V-Sendungen, die kopierg[...] 
- 
                            Page 6565 DEUTSCH Externe Gerät e anschließen ... ... mit digitalen T on-/Bildsignalen 7 Geeignete Ger äte: Digitaler Satelliten- Receiver , Playstation, BluRay -Player , DVD-Player/ -Recor der , Set T op Box, Notebook, PC‘s. 7 Bildsignal: Digital; Auf lösung: S tandard 57 6p; HD T V 720p, 1 080i, 1 080p. 7 T onsignal: Digital (S tereo, Mehr kanal k[...] 
- 
                            Page 66DEUTSCH 66 BETRIEB MIT EXTERNEN GERÄ TEN ---------------------------------------------------- ... mit analogem T V-Signal 7 Geeignete Geräte: Digitaler Satelliten-Recei - ver , D VD-Player/-Recor der , Set T op Box, Ca - mera-R ecorder . 7 Bildsignal: FBAS. 7 T onsignal: Stereo, analog. 7 Programmplatz » A V2«. 1 Buchse » V ideo « des Fernseh[...] 
- 
                            Page 6767 DEUTSCH Hi-Fi-System Digitalen Multik anal-V erstärker/ A V-Receiver anschließen Durch diese Verbindung kann das Audiosignal vom Fernseh-Progr amm mittels HDMI-Kabel über den digitalen Multikanal-V erstärker oder A V-Re - ceiver wieder gegeben werden. 1 Buchse » HDMI2 (ARC) « (HDMI 1 .4 Audio Return Channel/Audiorückkanal) des F ern- sehg[...] 
- 
                            Page 68DEUTSCH 68 T onsignal über die HiFi- Anlage wie- dergeben 1 Buchsen » AUDIO OUT L R « des Fernseh- gerätes und die entsprechenden Buchse des A V-Receiv ers mit einem handelsüblichen Ad- apterkabel verbinden (digitales T onsignal). Hinw eis: 7 W enn diese Funktion aktiv ist, wird das Audiosignal an die HiFi- Anlage/den A V- Receiv er (angeschlo[...] 
- 
                            Page 6969 DEUTSCH PC anschließen 1 Buchse » PC-IN « des F ernsehgerätes und die entsprechende Buchse des PCs mit einem VG A K abel verbinden (Bildsignal). 2 Buchse » Audio « des Fernsehgerätes und die entsprechenden Buchse des PCs mit ge- eignetem Kabel v erbinden (T onsignal). Hinw eis: 7 Passen Sie bitte Ihren PC an den Monitor an (Bild schir m a[...] 
- 
                            Page 70DEUTSCH 70 BETRIEB MIT COMMON INTERF A CE ----------------------------------------------- W as ist ein Common Int erf ace? 7 Common Inter face (CI) ist eine Schnittstelle für DVB-Empfänger . 7 V erschlüsselte Programme k önnen nur mit einem dem Verschlüsselungssy stem ent- sprechenden CA -Modul in V erbindung mit der dazugehörigen Smartcard g[...] 
- 
                            Page 7171 DEUTSCH BETRIEB MIT COMMON INTERF A CE ----------------------------------------------- SONDEREINSTELLUNGEN -------------------------------------------------------------------------------- Digitale Fernseh-Progr amme eines Satelliten aut omatisch suchen Satellitendaten ändern sich häufig, neue Pro - gramme kommen immer wieder hinzu. Daher sollt[...] 
- 
                            Page 72DEUTSCH 72 SONDEREINSTELLUNGEN -------------------------------------------------------------------------------- Digitale Fernseh-Progr amme eines Satelliten manuell suc hen W enn Sie die Par ameter eines neuen Fernseh- Progr ammes kennen, können Sie dieses auch manuell suchen. Aktuelle Tr ansponderdaten finden Sie im Videot ext, in Satelliten-T V [...] 
- 
                            Page 7373 DEUTSCH SONDEREINSTELLUNGEN -------------------------------------------------------------------------------- – »LNB-Typ«: benötigten LNB-Typ mit »<« oder »>«. wählen. Ist Ihre Antennenanlage mit einem Einkabelsystem-Multiswitch ausgerüstet, verwenden Sie die Einstellung »Grundig SCR«. Danach müssen Sie die Einstellungen für [...] 
- 
                            Page 74DEUTSCH 74 SONDEREINSTELLUNGEN -------------------------------------------------------------------------------- Benutzermodus Passen Sie die Ausrichtung der Satellitenanten - ne an jeden einzelnen Satelliten an. Diese Ein- stellungen werden gespeicher t, so dass die An - tenne später problemlos zu jeder gespeicher ten Ausrichtung geführ t werden [...] 
- 
                            Page 7575 DEUTSCH Digitalen Fernseh-Progr amme vom K abelbetreiber aut omatisch suchen 1 Menü mit » MENU « aufrufen. 2 Zeile »INSTALLATION« mit » V « oder » Λ « wählen und mit » OK « bestätigen. – Das Menü »INST ALL A TION« wird einge- blendet. 3 Zeile »Signalquelle« mit » V « oder » Λ « wählen und mit » OK « bestätigen. Die [...] 
- 
                            Page 76DEUTSCH 76 Digitalen Fernseh-Progr amme vom K abelbetreiber manuell suchen 1 Menü mit » MENU « aufrufen. 2 Zeile »INSTALLATION« mit » V « oder » Λ « wählen und mit » OK « bestätigen. – Das Menü »INST ALL A TION« wird einge- blendet. 3 Zeile »Signalquelle« mit » V « oder » Λ « wählen und mit » OK « bestätigen. Die Optio[...] 
- 
                            Page 7777 DEUTSCH SONDEREINSTELLUNGEN -------------------------------------------------------------------------------- 6 Zeile »Suc hlauf nach« mit » V « oder » Λ « wählen und die Option »DT V « mit » < « oder » > « einstellen. 7 Suchlauf mit »  « (rot) starten. – Alle Programm- und F avoritenlisten w erden gelöscht und neu ang[...] 
- 
                            Page 78DEUTSCH 78 SONDEREINSTELLUNGEN -------------------------------------------------------------------------------- Analoge Fernseh-Progr amme einstellen Diese Einstellung ist nur dann er forderlich, wenn Sie keine digitalen Programme empfangen können und bei der ersten Inst allation noch nicht nach analogen Programmen gesucht haben. Fernseh-Progr amm[...] 
- 
                            Page 7979 DEUTSCH SONDEREINSTELLUNGEN -------------------------------------------------------------------------------- 7 Sollte eine Feinabstimmung erforderlich sein, die Zeile »F einabstimmung« mit » V « oder » Λ « wählen und Einst ellung mit » < « oder » > « durchführen. 7 Einstellung mit »  « (blau) speichern. Hinw eis:[...] 
- 
                            Page 80DEUTSCH 80 Progr amme löschen 1 Im Menü » PROGRAMMT ABELLE « das zu löschende Fernseh-Programm mit » V «, » Λ «, » < « oder » > « w ählen und mit »  « (rot) bestä- tigen. 2 Löschenvor gang mit »  « (gelb) bestätigen. Hinw eis: 7 Mit »  « (blau) können alle Fernseh- Progr amme gelöscht werden. [...] 
- 
                            Page 8181 DEUTSCH SONDEREINSTELLUNGEN -------------------------------------------------------------------------------- Fernsehprogramme übers pringen Sie k önnen Fernseh-Progr amme markieren, die bei der Anwahl mit » Λ « oder » V « übersprun - gen werden sollen. Eine Anwahl mit den Zif fern - tasten ist weiterhin möglich. 1 Im Menü »PROGRAMMT A[...] 
- 
                            Page 82DEUTSCH 82 INFORMA TIONEN ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- Signalinformationen anzeigen (nur bei digitalen Programmen) 1 Menü mit » MENU « aufrufen. 2 Zeile »INSTALLATION« mit » V « oder » Λ « wählen und mit » OK « bestätigen. 3 Zeile »Signalinformation« mit [...] 
- 
                            Page 8383 DEUTSCH INFORMA TIONEN ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- GRU NDIG Fine Ar ts 55 FLE 9 1 70 SL T echnisc he Daten Betriebsspannung: 220–240 V ~ , 50–60 Hz Leistungsaufnahme: Betrieb 1 1 3 W Bereitschaft <0,50 W Energieeffizienz-Klasse A Maximale Leistungsaufnahme: Be[...] 
- 
                            Page 84DEUTSCH 84 INFORMA TIONEN ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr Deutschland: 0 1 80 / 523 1 8 80 * Österreich: 08 20 / 220 33 22 ** * gebührenpflichtig (0, 1 4 €/Min. aus dem Festnetz, Mobilfunk: max. 0,42 €/Min.) ** gebührenpflich[...] 
- 
                            Page 8585 DEUTSCH INFORMA TIONEN ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- Problemlösung Sollten die unterstehenden Hilfestellungen zu keinem befriedigendem Ergebnis führen, wenden Sie sich bitte an einen autor isiert en GRUNDIG-Fachhändler . Bitte ziehen Sie in Betracht, dass Stör unge[...] 
- 
                            Page 86DEUTSCH 86 INFORMA TIONEN ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- Problem Mögliche Ursache Abhilfe Schlechte Bildqualität („Ruck eln”) bei Videos in Appli- kationen im WLAN-Betrieb. WiFi-Signal zu schwach durch bau- liche Abschirmung. Standor t des WL AN-Routers ändern. Lang[...] 

