LG Optimus L P710 manual

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193

Go to page of

A good user manual

The rules should oblige the seller to give the purchaser an operating instrucion of LG Optimus L P710, along with an item. The lack of an instruction or false information given to customer shall constitute grounds to apply for a complaint because of nonconformity of goods with the contract. In accordance with the law, a customer can receive an instruction in non-paper form; lately graphic and electronic forms of the manuals, as well as instructional videos have been majorly used. A necessary precondition for this is the unmistakable, legible character of an instruction.

What is an instruction?

The term originates from the Latin word „instructio”, which means organizing. Therefore, in an instruction of LG Optimus L P710 one could find a process description. An instruction's purpose is to teach, to ease the start-up and an item's use or performance of certain activities. An instruction is a compilation of information about an item/a service, it is a clue.

Unfortunately, only a few customers devote their time to read an instruction of LG Optimus L P710. A good user manual introduces us to a number of additional functionalities of the purchased item, and also helps us to avoid the formation of most of the defects.

What should a perfect user manual contain?

First and foremost, an user manual of LG Optimus L P710 should contain:
- informations concerning technical data of LG Optimus L P710
- name of the manufacturer and a year of construction of the LG Optimus L P710 item
- rules of operation, control and maintenance of the LG Optimus L P710 item
- safety signs and mark certificates which confirm compatibility with appropriate standards

Why don't we read the manuals?

Usually it results from the lack of time and certainty about functionalities of purchased items. Unfortunately, networking and start-up of LG Optimus L P710 alone are not enough. An instruction contains a number of clues concerning respective functionalities, safety rules, maintenance methods (what means should be used), eventual defects of LG Optimus L P710, and methods of problem resolution. Eventually, when one still can't find the answer to his problems, he will be directed to the LG service. Lately animated manuals and instructional videos are quite popular among customers. These kinds of user manuals are effective; they assure that a customer will familiarize himself with the whole material, and won't skip complicated, technical information of LG Optimus L P710.

Why one should read the manuals?

It is mostly in the manuals where we will find the details concerning construction and possibility of the LG Optimus L P710 item, and its use of respective accessory, as well as information concerning all the functions and facilities.

After a successful purchase of an item one should find a moment and get to know with every part of an instruction. Currently the manuals are carefully prearranged and translated, so they could be fully understood by its users. The manuals will serve as an informational aid.

Table of contents for the manual

  • Page 1

    Benutzerhandbuch User Guide L G -P710 MFL6 78627 04 (1. 0) www .lg.com DEUTSCH ENGLISH[...]

  • Page 2

    [...]

  • Page 3

    Benutzerhandbuch t Die Displays und Abbildungen können von denen auf Ihrem T elefon abweichen. t Der Inhalt dieser Anleitung kann je nach Modell variieren, abhĂ€ngig von der Software des Mobiltelefons oder dem Dienstanbieter . Alle Informationen in diesem Dokument können ohne vorherige AnkĂŒndigung geĂ€ndert werden. t Dieses GerĂ€t wird [...]

  • Page 4

    2 Inhaltsverzeichnis Richtlinien fĂŒr den sicheren und efïŹzienten Gebrauch ................................ 5 Ihr neues Mobiltelefon ............................ 14 GerĂ€tekomponenten   19 &JOTFU[FOEFS4*.,BSUFVOEEFT "LLVT [...]

  • Page 5

    3 &.BJM/BDISJDIUFOWFSGBTTFOVOE senden   54 Kamera .................................................... 55 %FS4VDIFS ?[...]

  • Page 6

    4 Einstellungen .......................................... 79 ;VHSJGGBVGEBT.FOàv&JOTUFMMVOHFOi 79 %3")5-04/&5;8&3,&  79 5&-&'0/ ?[...]

  • Page 7

    5 Lesen Sie diese einfachen Richtlinien sorgfĂ€ltig durch. Die Nichtbeachtung dieser Richtlinien kann gefĂ€hrlich oder gesetzeswidrig sein. Sicherheitshinweis ĂŒber die Einwirkung elektromagnetischer Energie im Radiofr equenzber eich Informationen zur Einwirkung elektromagnetischer Felder und zur Spezifischen Absorptionsrate (SAR). Das Mobiltelefon[...]

  • Page 8

    6 t Dieses GerĂ€t entspricht den Sicherheitsstandards hinsichtlich der Strahlenbelastung bei normaler Verwendung am Ohr oder wenn der Abstand vom Körper mindestens 1,5 cm betrĂ€gt. T ragetaschen, GĂŒrtelclips oder Vorrichtungen zum T ragen des mobilen GerĂ€ts am Körper dĂŒrfen kein Metall enthalten und mĂŒssen das GerĂ€t in einem Abstand von m[...]

  • Page 9

    7 KrankenhĂ€usern, da andernfalls die FunktionalitĂ€t empfindlicher medizinischer GerĂ€te beeintrĂ€chtigt werden kann. t Fassen Sie das T elefon wĂ€hrend des Ladevorgangs nicht mit nassen HĂ€nden an. Dadurch kann es zu einem elektrischen Schock oder einer schweren BeschĂ€digung des T elefons kommen. t Laden Sie das T elefon nicht in der NĂ€he[...]

  • Page 10

    8 t Die FlĂŒssigkeit in Ihrem nassen T elefon Ă€ndert die Farbe der Produktkennzeichnung in Ihrem T elefon. GerĂ€teschaden, der aufgrund des Eindringens von FlĂŒssigkeiten entsteht, fĂ€llt nicht unter die Garantiebedingungen. Effiziente V erwendung des T elefons Elektronische GerĂ€te Bei Mobiltelefonen kann es zu Interferenzen kommen, die die Le[...]

  • Page 11

    9 t Wenn Sie Musik hören, wĂ€hrend Sie unterwegs sind, stellen Sie sicher , dass die LautstĂ€rke auf ein angemessenes Maß eingestellt ist, sodass Sie Ihre Umgebung wahrnehmen. Dies ist vor allem dann wichtig, wenn Sie sich in der NĂ€he einer Straße befinden. V ermeiden von HörschĂ€den Um einer SchĂ€digung des Gehörs vorzubeugen, sollten Sie[...]

  • Page 12

    10 Sprenggebiete Benutzen Sie das T elefon nicht in Sprenggebieten. Beachten Sie die EinschrĂ€nkungen, und befolgen Sie alle geltenden Vorschriften und Regeln. ExplosionsgefĂ€hrdete Orte t Verwenden Sie das T elefon nicht an T ankstellen. t Verwenden Sie das T elefon nicht in der NĂ€he von Kraftstoffen oder Chemikalien. t T ransportieren u[...]

  • Page 13

    11 Hinweise zum Akku und zur Pflege des Akkus t Es ist nicht erforderlich, den Akku vor dem Laden vollstĂ€ndig zu entladen. Anders als bei herkömmlichen Akkus tritt bei diesem Akku kein Memory-Effekt auf, der die Leistung vermindert. t Verwenden Sie ausschließlich Akkus und LadegerĂ€te von LG. LadegerĂ€te von LG sind so ausgelegt, dass die [...]

  • Page 14

    12 Richtlinien fĂŒr den sicheren und efïŹzienten Gebrauch t Stellen Sie sicher , dass keine spitzen GegenstĂ€nde wie T ierzĂ€hne oder NĂ€gel in Kontakt mit dem Akku kommen. Dies könnte ein Feuer verursachen. KONFORMIT Ä TSERKLÄRUNG LGElectronics erklĂ€rt hiermit, dass das LG-P710 den wichtigsten Anforderungen und ander en relevanten Besti[...]

  • Page 15

    13 Entsorgen von alten Akkus 1 Wenn Akkus Ihres Produktes mit diesem durchgestrichenen MĂŒlleimersymbol gekennzeichnet sind, unterliegen die Akkus der EuropĂ€ischen Richtlinie 2006/66/EC. 2 Dieses Symbol kann mit den chemischen Symbolen fĂŒr Quecksilber (Hg), Kadmium (Cd) oder Blei (Pb) kombiniert sein, wenn die Akkus mehr als 0,0005% Quecksilbe[...]

  • Page 16

    14 Ihr neues Mobiltelefon Bitte prĂŒfen Sie, ob das aufgetretene Problem in diesem Abschnitt beschrieben wird, bevor Sie sich mit einem Servicemitarbeiter in V erbindung setzen oder das T elefon zur Reparatur bringen. 1. T elefonspeicher Wenn weniger als 10% des T elefonspeichers verfĂŒgbar sind, können keine neuen Nachrichten empfangen werden.[...]

  • Page 17

    15 t Verringern Sie die Helligkeit des Bildschirms, und stellen Sie eine kĂŒrzere W artezeit fĂŒr die Bildschirmabschaltung ein. t Deaktivieren Sie die automatische Synchronisierung fĂŒr Google Mailℱ, Kalender , Kontakte und weitere Anwendungen. t Einige Anwendungen, die Sie heruntergeladen haben, können die Akkubetriebsdauer verkĂŒrzen[...]

  • Page 18

    16 Ihr neues Mobiltelefon 4. V or der Installation einer Open-Source-Anwendung und eines Betriebssystems WARNUNG Wenn Sie ein Betriebssystem auf Ihr em GerĂ€t installieren, das nicht vom Hersteller zur V erfĂŒgung gestellt wurde, kann dies zu Fehlfunktionen des T elefons fĂŒhren. ZusĂ€tzlich erlischt die Garantie. WARNUNG Um Ihr T elefon und Ihre p[...]

  • Page 19

    17 Warten Sie mindestens eine Minute, bis das T elefon den Hardware-Reset ausgefĂŒhrt hat. Danach können Sie es wieder einschalten. WARNUNG Wenn Sie die Funktion „Har dware-Reset“ ausfĂŒhr en, werden alle Benutzeranwendungen, Benutzerdaten und DRM-Lizenzen gelöscht. Sichern Sie alle wichtigen Daten, bevor Sie die Funktion „Hardwar e-Reset?[...]

  • Page 20

    18 Ihr neues Mobiltelefon 8. Wenn der Bildschirm einfriert Wenn der Bildschirm einfriert oder das T elefon beim Bedienen nicht reagiert: Entfernen Sie den Akku, legen Sie ihn wieder ein, und schalten Sie das T elefon ein. ODER Halten Sie zehn Sekunden lang die Ein/Aus-T aste/Sperrtaste gedrĂŒckt, um das T elefon auszuschalten. Falls das Problem wei[...]

  • Page 21

    19 GerĂ€tekomponenten Hörer Vorw Ă€rtsgerichtetes Kameraobjektiv T aste „Homescreen“ t Kehrt von allen Bildschirmen zum Homescreen zurĂŒck. ZurĂŒck-T aste t Kehrt zum vorherigen Bildschirm zurĂŒck. Ein/Aus-T aste/Sperrtaste t Schaltet Ihr T elefon ein/aus, indem Sie die T aste gedrĂŒckt halten. t Kurz drĂŒcken, um das Display zu sp[...]

  • Page 22

    20 Ihr neues Mobiltelefon Ein/Aus-T aste/Sperrtaste Hotkey ( QuickMemo standardmĂ€ĂŸig voreingestellt) Greifen Sie sofort auf die Anwendung zu, die Sie vorab festgelegt haben (QuickMemo standardmĂ€ĂŸig voreingestellt). LautstĂ€rketasten t Im Homescreen: Regelung der RuftonlautstĂ€rke. t WĂ€hrend eines Anrufs: Regelung der HörerlautstĂ€rke. t[...]

  • Page 23

    21 Einsetzen der SIM-Karte und des Akkus Bevor Sie Ihr neues T elefon verwenden können, mĂŒssen Sie es einrichten. So setzen Sie die SIM-Karte und den Akku ein: 1 Um die Akkuabdeckung zu entfernen, halten Sie das T elefon fest in einer Hand. Mit Ihrer anderen Hand heben Sie die Akkuabdeckung mit Ihrem Daumennagel hoch, wie in der Abbildung gezeigt[...]

  • Page 24

    22 Ihr neues Mobiltelefon 2 Schieben Sie die SIM-Karte in den Steckplatz. Die goldfarbenen Kontakte auf der SIM-Karte mĂŒssen dabei nach unten zeigen. 3 Setzen Sie den Akku ein, indem Sie die goldfarbenen Kontakte am T elefon und am Akku zueinander ausrichten (1), und drĂŒcken Sie ihn nach unten, bis er einrastet (2). 4 Legen Sie die Akkuabdeckung [...]

  • Page 25

    23 T elefon aufladen Der Anschluss fĂŒr das LadegerĂ€t befindet sich am unteren Ende des T elefons. Stecken Sie das LadegerĂ€t ein, und schließen Sie es dann an eine Steckdose an. HINWEIS: Um die Lebensdauer des Akkus zu verbessern, muss der Akku beim ersten Ladevorgang vollstĂ€ndig aufgeladen werden. HINWEIS: Öf fnen Sie nicht die Akkuabdeckung,[...]

  • Page 26

    24 Ihr neues Mobiltelefon HINWEIS: Das LG-P710 unterstĂŒtzt Speicherkarten mit einer KapazitĂ€t bis zu 32GB. WARNUNG W Ă€hrend das T elefon eingeschaltet ist, darf die Speicherkarte nicht eingesetzt oder entfernt werden. Dadurch können die Speicherkarte, das T elefon und die auf der Speicherkarte gespeicherten Daten beschĂ€digt werden. So forma[...]

  • Page 27

    25 5 Wenn Sie ein Entsperrungsmuster eingerichtet haben, geben Sie es ein, und wĂ€hlen Sie Alles löschen . HINWEIS: Falls sich auf der Speicherkarte Daten befinden, kann sich die Ordnerstruktur nach dem Formatier en verĂ€ndert haben, da alle Dateien gelöscht werden. Bildschirm sperren und entsperr en Wenn Sie das T elefon ĂŒber einen gewissen Zei[...]

  • Page 28

    26 Ihr neues Mobiltelefon HINWEIS: Sicherheitshinweise zur V erwendung des Entsperrungsmusters PrĂ€gen Sie sich Ihr Entsperrungsmuster gut ein. Nach fĂŒnfmaliger Eingabe eines falschen Entsperrungsmusters wird der Zugrif f auf Ihr T elefon gesperrt. Sie haben 5 Chancen, Ihr Entsperrungsmuster , Ihre PIN oder Ihr Passwort einzugeben. Wenn Sie alle f[...]

  • Page 29

    27 Ihr Homescreen T ouchscr een-Tipps Nachfolgend einige Tipps zur Navigation auf dem T elefon. Tippen oder BerĂŒhren – Um ein MenĂŒ oder eine Option auszuwĂ€hlen oder eine Anwendung zu öffnen, berĂŒhren Sie diese(s). LĂ€nger berĂŒhren – Um ein OptionsmenĂŒ zu öffnen oder ein Objekt zu greifen, das Sie verschieben möchten, berĂŒhren Sie d[...]

  • Page 30

    28 Ihr Homescreen HINWEIS: t Tippen Sie in die Mitte eines Symbols, um es auszuwĂ€hlen. t DrĂŒcken Sie nicht zu fest, da der T ouchscreen schon auf die leichteste BerĂŒhrung reagiert. t BerĂŒhren Sie mit der Fingerspitze leicht das gewĂŒnschte Objekt. Achten Sie dabei darauf, dass Sie nicht die T asten fĂŒr andere Funktionen berĂŒhr en. Ho[...]

  • Page 31

    29 Homescreen anpassen Sie können Ihren Homescreen anpassen, indem Sie ihm Anwendungen, Downloads, Widgets, V erknĂŒpfungen oder Hintergrundbilder hinzufĂŒgen. Um Ihr T elefon noch leichter bedienen zu können, fĂŒgen Sie dem Homescreen Ihre bevorzugten Widgets hinzu. So fĂŒgen Sie Ihrem Homescreen Symbole hinzu: 1 BerĂŒhren Sie einen leeren T eil[...]

  • Page 32

    30 Ihr Homescreen Benachrichtigungsauszug Der Benachrichtigungsauszug ist quer ĂŒber den oberen Bildschirmrand angeordnet. BerĂŒhren Sie den Benachrichtigungsauszug mit dem Finger , und ziehen Sie ihn nach unten. Bluetooth 8J'J %BUFO To n 2VJDL.FNP In der nachstehenden T abelle werden die gĂ€ngigen Symbole der Statusleiste erklĂ€rt. Im Bena[...]

  • Page 33

    31 Anzeigen der Statusleiste Mittels verschiedener Symbole zeigt die Statusleiste T elefoninformationen an, wie z.B. die SignalstĂ€rke, neue Nachrichten, die Akkulaufzeit und aktive Bluetooth- und Datenverbindungen. Symbol Beschreibung Symbol Beschreibung Keine SIM-Karte Systemwarnung Kein Signal Alarm ist aktiv Flugmodus Neue Sprachmitteilung V[...]

  • Page 34

    32 Ihr Homescreen Daten werden heruntergeladen Musikwiedergabe lĂ€uft Entgangener Anruf Daten werden hochgeladen Bluetooth ist aktiv GPS stellt Verbindung her GPS-Ortsdaten werden empfangen UKW-Radio eingeschaltet im Hintergrund Daten werden synchronisiert USB-T ethering ist aktiv Neue GoogleMail Mobiler WLAN-Hotspot ist aktiv Neue Google T alk-[...]

  • Page 35

    33 Tippen Sie auf diese T aste, um das vorherige Zeichen zu löschen. Buchstaben mit Akzent eingeben Wenn Sie beispielsweise Französisch oder Spanisch als T exteingabesprache auswĂ€hlen, können Sie französische und spanische Sonderzeichen eingeben (z.B. „á“). Um beispielsweise ein „á“ einzugeben, drĂŒcken Sie die T aste „a“, und[...]

  • Page 36

    34 Google-Konto einrichten Wenn Sie das T elefon zum ersten Mal einschalten, können Sie Ihr Netz aktivieren, sich bei Ihrem Google-Konto anmelden und festlegen, wie Sie bestimmte Google-Dienste verwenden möchten. So richten Sie Ihr Google-Konto ein: t Melden Sie sich ĂŒber den Einrichtungsbildschirm bei einem Google-Konto an. ODER t BerĂŒhr[...]

  • Page 37

    35 Mit Netzwerken und GerÀten verbinden Wi-Fi Mit der Wi-Fi-Option können Sie eine schnelle Internetverbindung in Reichweite eines drahtlosen Zugangspunkts (AP) aufbauen. Dank Wi-Fi können Sie einen drahtlosen Internetzugriff ohne weitere Kosten verwenden. V erbindung zu Wi-Fi-Netzwerken herstellen Um auf Ihrem T elefon Wi-Fi zu nutzen, greifen [...]

  • Page 38

    36 Mit Netzwerken und GerĂ€ten verbinden 4 BerĂŒhren Sie ein Netzwerk, um eine Verbindung zu ihm herzustellen. t Wenn das Netzwerk gesichert ist, werden Sie aufgefordert, ein Passwort oder andere Zugangsinformationen einzugeben. (Wenden Sie sich wegen der Details an Ihren Netzwerkadministrator .) 5 Auf der Statusleiste werden Symbole angezeigt, [...]

  • Page 39

    37 3 WĂ€hlen Sie das GerĂ€t aus der Liste aus, mit dem Sie Ihr T elefon koppeln möchten. Nach der erfolgreichen Kopplung wird eine Verbindung zu einem anderen GerĂ€t hergestellt. HINWEIS: Einige GerĂ€te, insbesondere Headsets oder Fr eisprechanlagen, verfĂŒgen ĂŒber eine feste Bluetooth-PIN, wie zum Beispiel 0000. Wenn das andere GerĂ€t eine PIN v[...]

  • Page 40

    38 Mit Netzwerken und GerĂ€ten verbinden Mobildatenverbindung Ihres T elefons freigeben Die Funktionen fĂŒr USB-T ethering und mobilen WLAN-Hotspot eignen sich hervorragend fĂŒr Situationen, in denen keine drahtlosen V erbindungen zur VerfĂŒgung stehen. Sie können die Mobildatenverbindung Ihres T elefons mit einem Computer via USB-Kabel teilen (US[...]

  • Page 41

    39 Mobilen Hotspot umbenennen oder sichern Sie können den Wi-Fi-Netzwerknamen Ihres T elefons (SSID) Ă€ndern und das Netzwerk sichern. 1 BerĂŒhren Sie im Homescreen > Registerkarte Anwendungen > Einstellungen 2 BerĂŒhren Sie Mehr unter DRAHTLOS & NETZWERKE, und wĂ€hlen Sie Mobiler Wi-Fi Hotspot . 3 Stellen Sie sicher , dass Mobiler Wi-Fi[...]

  • Page 42

    40 Mit Netzwerken und GerĂ€ten verbinden Wi-Fi Direct verwenden Sie können Musik, Bilder und Videos an andere Benutzer von Android-GerĂ€ten weiterleiten, die ĂŒber dasselbe Wi-Fi- & Wi-Fi Direct-Netzwerk verbunden sind. PrĂŒfen Sie vorab Ihr Wi-Fi- & Wi-Fi Direct-Netzwerk, und stellen Sie sicher , dass die Benutzer ĂŒber dasselbe Netzwerk [...]

  • Page 43

    41 GRUPPE ERSTELLEN – BerĂŒhren Sie diese Option, um den Gruppenbesitzer -Modus zu aktivieren. In diesem Modus können Sie auch alte Wi-Fi-GerĂ€te durch Scannen Ihres T elefons verbinden. In diesem Fall mĂŒssen Sie das Passwort eingeben, das unter Passwort definiert ist. HINWEIS: Wenn Ihr T elefon Gruppenbesitzer ist, verbraucht es mehr Akkule[...]

  • Page 44

    42 Mit Netzwerken und GerĂ€ten verbinden HINWEIS: Stellen Sie sicher , dass die DLNA-FunktionalitĂ€t Ihrer GerĂ€te korrekt konfiguriert ist (z.B. TV und PC). 1 BerĂŒhren Sie > Registerkarte Anwendungen > SmartShare . 2 BerĂŒhren Sie die T aste Ziel , und wĂ€hlen Sie das GerĂ€t aus der Liste der Renderer -GerĂ€te aus. 3 BerĂŒhren Sie die T [...]

  • Page 45

    43 So laden Sie Inhalte aus der Remote-Inhaltsbibliothek herunter 1 BerĂŒhren Sie > Registerkarte Anwendungen > SmartShare . 2 BerĂŒhren Sie die T aste Quelle , und wĂ€hlen Sie das GerĂ€t der Remote- Inhaltsbibliothek aus. 3 Sie können nun die Inhaltsbibliothek durchsuchen. 4 BerĂŒhren und halten Sie eine Miniaturansicht, und berĂŒhren Sie d[...]

  • Page 46

    44 Mit Netzwerken und GerĂ€ten verbinden FileShare Mit der Anwendung FileShare können Sie Multimedia-Dateien und Dokumente fĂŒr andere GerĂ€te ĂŒber Wi-Fi Direct freigeben. 1 BerĂŒhren Sie > Registerkarte Anwendungen > FileShare . 2 WĂ€hlen Sie den Inhalt aus, den Sie teilen möchten. BerĂŒhren Sie Bilder , Videos, Musik oder Dokumente . 3 B[...]

  • Page 47

    45 Anrufe Sprachanruf tĂ€tigen 1 BerĂŒhren Sie , um das T astenfeld zu öffnen. 2 Geben Sie die Rufnummer mithilfe des T astenfelds ein. Zum Löschen einer Ziffer berĂŒhren Sie . 3 BerĂŒhren Sie , um einen Anruf zu tĂ€tigen. 4 Um einen Anruf zu beenden, berĂŒhren Sie das Ende -Symbol . TIPP! Um „+“ fĂŒr internationale Anrufe einzugeben, berĂŒhr[...]

  • Page 48

    46 AnruflautstĂ€rke anpassen Verwenden Sie die LautstĂ€rketaste an der linken Seite des T elefons, um die LautstĂ€rke wĂ€hrend eines Anrufs einzustellen. Neuer Anruf 1 BerĂŒhren Sie bei Ihrem ersten Anruf MenĂŒ > Anruf hinzufĂŒgen und wĂ€hlen Sie die Rufnummer . Sie können auch zu einer kĂŒrzlich gewĂ€hlten Liste gehen, indem Sie berĂŒhren oder[...]

  • Page 49

    47 TIPP! Wenn Sie einen beliebigen Eintrag der Anrufliste berĂŒhr en, werden das Datum, die Uhrzeit und die Dauer des Anrufs angezeigt. TIPP! BerĂŒhren Sie die T aste MenĂŒ und dann Alle löschen , um alle aufgelisteten EintrĂ€ge zu löschen. Anrufeinstellungen Sie können Anrufeinstellungen wie beispielsweise Rufumleitung und andere von Ihrem Betr[...]

  • Page 50

    48 Anrufe Vibrations-Verbindung – WĂ€hlen Sie, ob Ihr T elefon vibrieren soll, sobald die Gegenseite den Anruf entgegennimmt. PrivatsphĂ€renschutz – Konfigurieren Sie die Option PrivatsphĂ€renschutz . Ein-/Austaste beendet Anruf – Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie Anrufe ĂŒber die Ein-/Austaste beenden möchten. Rufweiterleitung?[...]

  • Page 51

    49 Kontakte FĂŒgen Sie auf dem T elefon Kontakte hinzu, und synchronisieren Sie sie mit den Kontakten in Ihrem Google-Konto oder anderen Konten, die diese Funktion unterstĂŒtzen. Kontakte suchen Auf dem Homescreen 1 BerĂŒhren Sie das Symbol , um Ihre Kontakte zu öffnen. 2 BerĂŒhren Sie Kontakte , und geben Sie den Namen des Kontakts ĂŒber das T as[...]

  • Page 52

    50 Kontakte 3 BerĂŒhren Sie den Stern in der rechten oberen Ecke neben dem Namen des Kontakts. Der Stern erhĂ€lt eine gelbe Farbe, und der Kontakt wird zu Ihren Favoriten hinzugefĂŒgt. Einen Kontakt aus Ihrer Favoritenliste entfernen 1 BerĂŒhren Sie das Symbol , um Ihre Kontakte zu öffnen. 2 BerĂŒhren Sie die Registerkarte , und wĂ€hlen Sie einen [...]

  • Page 53

    51 Nachrichten Ihr LG-P710 vereint SMS und MMS in einem intuitiven und benutzerfreundlichen MenĂŒ. Nachrichten senden 1 BerĂŒhren Sie im Homescreen und anschließend , um eine leere Nachricht zu öffnen. 2 Geben Sie einen Kontaktnamen oder eine Kontaktnummer in das Feld An ein. WĂ€hrend Sie einen Kontaktnamen eingeben, werden ĂŒbereinstimmende Kont[...]

  • Page 54

    52 Gruppiert Ungelesene Nachrichten (SMS, MMS) werden ganz oben angezeigt. Andere Nachrichten, die mit einem Dritten ausgetauscht werden, können in chronologischer Reihenfolge angezeigt werden, sodass Sie einen bequemen Überblick ĂŒber die gesamte Konversation haben. Smileys verwenden Peppen Sie Ihre Nachrichten mit Smileys auf. Wenn Sie eine neu[...]

  • Page 55

    53 E-Mail Sie können die E-Mail-Anwendung verwenden, um E-Mails von anderen Dienstanbietern als Google Mail zu lesen. Die E-Mail-Anwendung unterstĂŒtzt die folgenden Kontotypen: POP3, IMAP und Exchange. Die erforderlichen Kontoeinstellungen erhalten Sie bei Ihrem Dienstanbieter oder Systemadministrator . E-Mail-Konto verwalten Beim erstmaligen Öf[...]

  • Page 56

    54 Arbeiten mit Kontoordnern Jedes Konto besitzt die Ordner Eingang, Ausgang, Gesendet und EntwĂŒrfe . AbhĂ€ngig von den Funktionen, die vom Dienstanbieter Ihres Kontos angeboten werden, besitzen Sie möglicherweise noch weitere Ordner . E-Mail-Nachrichten verfassen und senden So verfassen und senden Sie eine E-Mail-Nachricht 1 BerĂŒhren Sie in der[...]

  • Page 57

    55 Kamera Der Sucher Objektiv wechseln – Ermöglicht das Wechseln zwischen dem rĂŒckwĂ€rtsgerichteten und dem vorwĂ€rtsgerichtetem Kameraobjektiv . Sprachauslöser – Ermöglicht das Aktivieren und Deaktivieren des Sprachauslösers. W enn Sie diese Funktion aktivieren, mĂŒssen Sie nur das W ort „Cheese“ sagen, um ein Foto aufzunehmen. [...]

  • Page 58

    56 Ein Foto machen 1 Öffnen Sie die Kamera -Anwendung. 2 Richten Sie das Objektiv auf das gewĂŒnschte Motiv . 3 BerĂŒhren Sie den Bildschirm. Im Sucher -Bildschirm wird eine Fokusbox angezeigt. 4 Wenn die Fokusbox auf grĂŒn schaltet, ist Ihre Kamera scharf auf den Gegenstand eingestellt. 5 BerĂŒhren Sie , um eine Aufnahme zu machen. Nach der Aufna[...]

  • Page 59

    57 Zoomen Sie das Bild nĂ€her heran oder weiter weg. Hiermit definieren und steuern Sie die BelichtungsstĂ€rke von Fotos. Hiermit wird die Fotoauflösung ausgewĂ€hlt. W enn Sie eine hohe Auflösung auswĂ€hlen, erhöht sich die DateigrĂ¶ĂŸe, und Sie können weniger Fotos speichern. WĂ€hlt die passenden Farb- und Lichteinstellungen fĂŒr die momentane[...]

  • Page 60

    58 WĂ€hlen Sie den Speicherort Ihrer Bilder . Alle Kameraeinstellungen werden auf die Werkseinstellung zurĂŒckgesetzt. BerĂŒhren Sie dies, wenn Sie wissen möchten, wie eine Funktion funktioniert. Über dieses Symbol wird eine Kurzanleitung eingeblendet. TIPP! t Wenn Sie die Kamera schließen, wer den einige Einstellungen wieder auf die Werksein[...]

  • Page 61

    59 Videokamera Der Sucher Objektiv wechseln – Ermöglicht das Wechseln zwischen dem rĂŒckwĂ€rtsgerichteten und dem vorwĂ€rtsgerichtetem Kameraobjektiv . VideogrĂ¶ĂŸe – BerĂŒhren Sie dieses Symbol, um die GrĂ¶ĂŸe (in Pixel) des aufgezeichneten Videos festzulegen. WĂ€hlen Sie eine der folgenden VideogrĂ¶ĂŸen: TV (720x 480), VGA (640?[...]

  • Page 62

    60 Videokamera Ein Video aufnehmen 1 BerĂŒhren Sie die SchaltflĂ€che Kamera -Modus. 2 Der Sucher der Videokamera wird auf dem Bildschirm angezeigt. 3 Halten Sie das T elefon horizontal und richten Sie das Objektiv auf das gewĂŒnschte Motiv fĂŒr das Video. 4 BerĂŒhren Sie die SchaltïŹ‚Ă€che Aufnahme einmal, um die Aufnahme zu starten. 5 In der obere[...]

  • Page 63

    61 Erweiterte Einstellungen BerĂŒhren Sie im Sucher , um alle Optionen fĂŒr die erweiterten Einstellungen zu öffnen. BerĂŒhren Sie dies, wenn Sie das SuchermenĂŒ Ă€ndern möchten. Hiermit definieren und steuern Sie die BelichtungsstĂ€rke von Videos. Hiermit wird die FarbqualitĂ€t bei verschiedenen Lichtbedingungen verbessert. WĂ€hlen Sie einen Far[...]

  • Page 64

    62 Galerie Sie können Multimediadateien im internen Speicher speichern, um schnell und einfach auf Ihre gesamten Multimedia-Dateien zugreifen zu können. Zeigen Sie mit dieser Anwendung Multimediadateien wie Bilder und Videos an. 1 BerĂŒhren Sie > Registerkarte Anwendungen > Galerie . Öffnen Sie eine Liste von Katalogleisten, in denen Multi[...]

  • Page 65

    63 Wiedergabe von Videos In der Vorschau von Videodateien wird das Symbol angezeigt. W Àhlen Sie ein Video aus, um es anzusehen, und tippen Sie auf . Die Video -Anwendung wird gestartet. Fotos/Videos löschen Tippen Sie in einem Ordner auf , wÀhlen Sie Fotos/Videos durch Setzen von HÀkchen aus, und tippen Sie dann auf Löschen . Festlegen als Hi[...]

  • Page 66

    64 BerĂŒhren Sie die Option, um 10Sekunden zurĂŒck zu springen. BerĂŒhren Sie die Option, um die LautstĂ€rke des Videos zu steuern. BerĂŒhren Sie diese T aste, um die QSlide-Funktion zu öffnen. BerĂŒhren Sie die Option, um das SeitenverhĂ€ltnis des Videobildschirms zu Ă€ndern. BerĂŒhren Sie die Option, um das Video ĂŒber die SmartShare-Funktion[...]

  • Page 67

    65 3 WĂ€hlen Sie den gewĂŒnschten Titel. BerĂŒhren Sie diese Option, um Dateien mit Y ouT ube zu suchen. BerĂŒhren Sie diese Option, um Musik ĂŒber die SmartShare-Funktion weiterzuleiten. BerĂŒhren Sie dieses Symbol, um den Modus „ZufĂ€llige Wiedergabe“ festzulegen. BerĂŒhren Sie dieses Symbol, um den Wiederholungsmodus festzulegen. BerĂŒhren S[...]

  • Page 68

    66 HINWEIS: t Je nach T elefonsoftware wer den einige Dateiformate nicht unterstĂŒtzt. t Falls die DateigrĂ¶ĂŸe den verfĂŒgbar en Speicher ĂŒbersteigt, können beim Öffnen von Dateien Fehler auftr eten. HINWEIS: Das Urheberrecht von Musikdateien kann dur ch internationale Abkommen und nationale Urheberrechtsgesetze geschĂŒtzt sein. Unter Ums[...]

  • Page 69

    67 3 BerĂŒhren Sie wĂ€hrend der automatischen Suche Abbrechen , um den Suchvorgang anzuhalten. W enn Sie den Suchvorgang anhalten, werden nur bereits gefundene KanĂ€le gespeichert. HINWEIS: Sie können die Sender auch manuell ĂŒber das angezeigte Rad suchen. TIPP! Wenn Sie ein Headset anschließen, das nicht speziell fĂŒr den Radioempfang entwickel[...]

  • Page 70

    68 LG SmartWorld bietet eine Vielzahl an unterhaltsamen Inhalten: Spiele, Anwendungen, HintergrĂŒnde und Klingeltöne. Dadurch kommen Benutzer von LG-T elefonen in den Genuss eines abwechslungsreichen „Mobilerlebnisses“. So gelangen Sie von Ihrem T elefon zu LG SmartWorld 1 Tippen Sie auf das Symbol , um LG SmartWorld aufzurufen. 2 Tippen Sie a[...]

  • Page 71

    69 t Nutzen Sie auch andere nĂŒtzliche Funktionen. (Inhaltsdetailbildschirm) HINWEIS: LG SmartWorld ist möglicherweise nicht bei allen Betr eibern oder in allen LĂ€ndern verfĂŒgbar .[...]

  • Page 72

    70 Mit dem On-Screen Phone können Sie den Bildschirm Ihres Mobiltelefons auf einem PC anzeigen, indem Sie beide GerĂ€te ĂŒber ein USB-Kabel oder per Bluetooth verbinden. So können Sie Ihr Mobiltelefon auch unter Verwendung der Maus oder PC-T astatur steuern. On-Screen Phone-Symbole Verbindet bzw . trennt Ihr Mobiltelefon mit/von Ihrem PC. Ändert[...]

  • Page 73

    71 t Eventbenachrichtigungen in Echtzeit: Öffnet ein Popup-Fenster , das Sie ĂŒber eingehende Anrufe bzw . T ext-/Multimedia-Nachrichten informiert. So installieren Sie On-Scr een Phone auf Ihr em PC 1 WĂ€hlen Sie bei auf der Startseite LG Home (www .lg.com) das gewĂŒnschte Land aus. 2 WĂ€hlen Sie unter Ser vice > Mobilfunk-Service das Model[...]

  • Page 74

    72 QuickMemo Mit QuickMemo können Sie Notizen und Screenshots erstellen. Verwenden Sie QuickMemo zum Erstellen und Bearbeiten von Screenshots, und teilen Sie sie mit Familie und Freunden. ODER 1 Rufen Sie QuickMemo auf, indem Sie die T aste QuickMemo auf dem Bildschirm drĂŒcken, von dem Sie einen Screenshot erstellen möchten. Oder berĂŒhren und s[...]

  • Page 75

    73 Wecker einstellen 1 BerĂŒhren Sie > Registerkarte Anwendungen > Wecker/Uhr . 2 Stellen Sie eine Alarmzeit ein, und wĂ€hlen Sie aus den folgenden Optionen aus. - Wiederholen, Schlummer -Dauer , Vibration, Alarmton, LautstĂ€rke fĂŒr W ecker , Automatischer Anwendungsstart, Puzzle-Sperre und Notizen 3 BerĂŒhren Sie Speichern. Sie werden darĂŒ[...]

  • Page 76

    74 Dienstprogramme 7 Wenn Sie Ihrem Ereignis eine Notiz hinzufĂŒgen möchten, berĂŒhren Sie Beschreibung , und geben Sie die Details ein. 8 Wenn Sie den Alarm wiederholen möchten, legen Sie Wiederholen und, falls erforderlich, Erinnerungen fest. 9 BerĂŒhren Sie Speic hern , um Ihr Ereignis im Kalender zu speichern. Polaris Viewer 4 Polaris View[...]

  • Page 77

    75 Heimatsprache Zielsprache Blitz Übersetzung des ganzen Abschnitts Übersetzung ganzer SĂ€tze Übersetzung einzelner Wörter 1 BerĂŒhren Sie > Registerkarte Anwendungen > QuickT ranslator . 2 BerĂŒhren Sie W ort , Satz oder Abschnitt . 3 BerĂŒhren Sie die gewĂŒnschte Sprache, und wĂ€hlen Sie sie aus. 4 Richten Sie das T elefon einige Sekun[...]

  • Page 78

    76 Das Internet Internet Verwenden Sie diese Anwendung, um im Internet zu surfen. Mit dem Browser haben Sie direkt von Ihrem Mobiltelefon aus Zugriff auf eine große Auswahl an Spielen, Musik, Nachrichten, Sport, Unterhaltung und vieles mehr – ganz gleich, wo Sie sich gerade aufhalten. FĂŒr jeden Geschmack ist etwas dabei. HINWEIS: FĂŒr die V erb[...]

  • Page 79

    77 Öffnen einer Seite Um auf eine neue Seite zu wechseln, berĂŒhren Sie > Um auf eine andere Webseite zu wechseln, berĂŒhren Sie , blĂ€ttern Sie nach oben oder unten, und berĂŒhren Sie die Seite, um sie auszuwĂ€hlen. Surfen im Internet per Spracheingabe BerĂŒhren Sie das Adressfeld und dann , sprechen Sie ein Stichwort, und wĂ€hlen Sie dann ein[...]

  • Page 80

    78 Das Internet Chrome Verwenden Sie Chrome, um nach Informationen zu suchen und W ebseiten zu durchstöbern. 1 BerĂŒhren Sie > Registerkarte Anwendungen > Chrome . HINWEIS: Diese Anwendung ist möglicherweise nicht in jeder Region bzw . von jedem Dienstanbieter erhĂ€ltlich. Anzeigen von Webseiten Tippen Sie auf das Adressfeld, und geben Sie [...]

  • Page 81

    79 Einstellungen Zugriff auf das MenĂŒ „Einstellungen“ BerĂŒhren Sie im Homescreen > Registerkarte Anwendungen > Einstellungen . DRAHTLOS & NETZWERKE < Wi-Fi > Aktivieren Sie Wi-Fi, um eine Verbindung mit verfĂŒgbaren Wi-Fi-Netzwerken herzustellen. TIPP! MAC-Adresse abrufen Bei manchen Wireless-Netzwerken mit MAC-Filtern mĂŒssen[...]

  • Page 82

    80 Einstellungen Bluetooth-T ethering – Bluetooth-T ethering ermöglicht Ihnen, mithilfe Ihres T elefons eine Internetverbindung herzustellen. NFC – NFC (Near Field Communication) ist eine Drahtlos-T echnologie, mit der Daten zwischen zwei GerĂ€ten ĂŒbertragen werden können, sobald sich diese beiden GerĂ€te nahe genug beieinander befinde[...]

  • Page 83

    81 Mobile Netzwerke – W Ă€hlen Sie die Optionen fĂŒr Netzwerkmodus und -Betreiber sowie fĂŒr die Namen der Zugangspunkte (APNs) aus. HINWEIS: Sie mĂŒssen eine Bildschirmsperren-PIN oder ein Passwort einrichten, bevor Sie den Anmeldeinformationsspeicher verwenden können. TELEFON < T öne > T on-Profil – Sie können Akustisches Signa[...]

  • Page 84

    82 Einstellungen < Anzeige > Helligkeit – Passen Sie die Displayhelligkeit an. Bildschirmabschaltung – V erwenden Sie diese Option, um die V erzögerungszeit fĂŒr die Bildschirmsperre festzulegen. Intelligenter Bildschirm – Aktivieren Sie diese Funktion, wenn der Bildschirm eingeschaltet bleiben soll, sobald das GerĂ€t erkennt, da[...]

  • Page 85

    83 Uhren& VerknĂŒpfungen – Passen Sie die Uhren und V erknĂŒpfungen auf dem Sperrbildschirm an. Inhaberinformationen  – Mit dieser Option können Sie die Inhaberinformationen auf dem Sperrbildschirm anzeigen. Sperrzeit – Mit dieser Option können Sie festlegen, nach welcher Zeit der Bildschirm automatisch gesperrt werden soll.[...]

  • Page 86

    84 Einstellungen < Standort Zugang > Zugriff auf meinen Standort  – Schalten Sie diese Option ein, um mithilfe der Informationen aus Wi-Fi-Netzwerken oder mobilen Netzwerken Ihren Standort zu bestimmen, wĂ€hrend Sie in Google Maps und anderen Anwendungen eine Suche durchfĂŒhren. W enn Sie diese Option einschalten, werden Sie um Ihre Zust[...]

  • Page 87

    85 < Sprache und Eingabe > Verwenden Sie die Einstellungen fĂŒr Sprac he und Eingabe , um die Sprache fĂŒr den T ext Ihres T elefons auszuwĂ€hlen und um die Bildschirmtastatur zu konfigurieren, einschließlich der von Ihnen dem Wörterbuch hinzugefĂŒgten Wörter . < Sichern und ZurĂŒcksetzen > Ändern Sie die Einstellungen fĂŒr die Verw[...]

  • Page 88

    86 Einstellungen HINWEIS: DafĂŒr sind zusĂ€tzliche Plug-Ins erforderlich. < PC-Anschluss > USB-Verbindungstyp – Sie können den gewĂŒnschten Modus festlegen ( Nur laden, Mediensynchronisation (MTP) , USB-T ethering, LG Software oder Kamera (PTP) ) . Wenn verbunden fragen – USB-V erbindungsmodus wird beim Verbinden an einen Computer abg[...]

  • Page 89

    87 Die PC-Software „LG PC Suite“ ist ein Programm, das Ihnen hilft, Ihr GerĂ€t ĂŒber ein USB-Kabel oder Wi-Fi mit einem PC zu verbinden. Sobald eine Verbindung besteht, können Sie die Funktionen Ihres GerĂ€ts ĂŒber Ihren PC nutzen. Mit der PC-Software „LG PC Suite“ können Sie: t Medieninhalte (Musik, Filme, Bilder) mit dem PC verwalten[...]

  • Page 90

    88 PC-Software (LG PC Suite) Systemanforderungen fĂŒr die PC-Software „LG PC Suite“ t Betriebssystem: WindowsXP (Ser vice Pack3) 32 Bit, Windows Vista, Windows 7, Windows8 t CPU:1GHz oder höher t Arbeitsspeicher: 512MB oder mehr RAM t Grafikkarte: Auflösung von 1024x 768, 32Bit Farbe oder höher t [...]

  • Page 91

    89 HINWEIS: Wenn Sie Ihr T elefon per USB-Kabel mit Ihrem PC synchronisieren möchten, mĂŒssen Sie die LGPC Suite auf dem PC installieren. Weitere Informationen zur Installation der LG PC Suite finden Sie auf den vorherigen Seiten. Kontakte von Ihrem alten auf Ihr neues GerĂ€t verschieben 1 Exportieren Sie Ihre Kontakte als CSV-Datei mithilfe ei[...]

  • Page 92

    90 Software-Update fĂŒr das Mobiltelefon Software-Update fĂŒr Ihr LGMobiltelefon aus dem Internet Weitere Informationen zur Verwendung dieser Funktion finden Sie unter http://update. lgmobile.com oder http://www .lg.com/common/index.jsp Land und Sprache auswĂ€hlen. Mit dieser Funktion können Sie die Firmware Ihres Mobiltelefons bequem ĂŒber das[...]

  • Page 93

    91 HINWEIS: Ihre persönlichen Daten, die auf dem internen T elefonspeicher gespeichert sind, einschließlich Informationen zu Ihrem Google-Konto und zu anderen Konten, Ihr er System- und Anwendungsdaten und Einstellungen, heruntergeladener Anwendungen und DRM-Lizenzen können bei der Aktualisierung der T elefonsoftware verlor en gehen. LG empfiehl[...]

  • Page 94

    92 Info zu diesem Benutzerhandbuch t Lesen Sie diese Anleitung vor V erwendung des GerĂ€ts sorgfĂ€ltig durch. So stellen Sie sicher , dass Sie das T elefon sicher und korrekt verwenden. t Einige der Bilder und Screenshots in dieser Anleitung werden auf dem T elefon möglicherweise anders dargestellt. t Ihre Inhalte können sich vom Endprod[...]

  • Page 95

    93 Marken t LG und das LG-Logo sind registrierte Marken von LG Electronics. t Alle anderen Marken und Urheberrechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber . DivX Mobile INFORMA TIONEN ZU DIVX VIDEO: DivX Âź ist ein digitales Videoformat von DivX, LLC, einer T ochter der Rovi Corporation. Dies ist ein offizielles, DivX Certified Âź GerĂ€t, das[...]

  • Page 96

    94 Diese Zubehörteile stehen fĂŒr Ihr LG-P710 zur VerfĂŒgung. (Die nachfolgend beschriebenen Produkte sind nicht zwingend im Lieferumfang enthalten.) LadegerĂ€t Akku Stereo-Headset Datenkabel Kurzanleitung Zubehör HINWEIS: t Verwenden Sie ausschließlich Originalzubehör von LG. t Die Missachtung dieses Hinweises kann zum Erlöschen Ihrer Garanti[...]

  • Page 97

    95 Fehlerbehebung In diesem Kapitel werden Probleme aufgelistet, die bei der V erwendung des T elefons auftreten können. Bei manchen Problemen mĂŒssen Sie sich an Ihren Dienstanbieter wenden, die meisten können Sie jedoch einfach selbst beheben. Nachricht Mögliche Ursachen Mögliche Abhilfemaßnahmen SIM-Fehler Im Mobiltelefon befindet sich kein[...]

  • Page 98

    96 Fehlerbehebung Nachricht Mögliche Ursachen Mögliche Abhilfemaßnahmen Codes stimmen nicht ĂŒberein Um einen Sicherheitscode zu Ă€ndern, mĂŒssen Sie den neuen Code durch erneute Eingabe bestĂ€tigen. Die zwei eingegebenen Codes stimmen nicht ĂŒberein. Falls Sie Ihren Code vergessen, wenden Sie sich an Ihren Mobildienstanbieter . Eine Anwendung k[...]

  • Page 99

    97 Nachricht Mögliche Ursachen Mögliche Abhilfemaßnahmen Mobiltelefon kann nicht eingeschaltet werden Ein-/Austaste wurde zu kurz gedrĂŒckt. Akku wurde nicht aufgeladen. Akkukontakte sind verschmutzt. DrĂŒcken Sie die Ein-/Aus-T aste mindestens zwei Sekunden lang. Laden Sie den Akku auf. ÜberprĂŒfen Sie die Ladeanzeige auf dem Display . SĂ€uber[...]

  • Page 100

    98 Fehlerbehebung Nachricht Mögliche Ursachen Mögliche Abhilfemaßnahmen Nummer nicht zulĂ€ssig Die Funktion „Anrufbegrenzung“ wurde aktiviert. Deaktivieren Sie die Funktion ggf. im MenĂŒ „Einstellungen“. SMS und Bilder können nicht gesendet/ empfangen werden Speicher voll Löschen Sie einige Nachrichten auf dem T elefon. Dateien können[...]

  • Page 101

    99 Nachricht Mögliche Ursachen Mögliche Abhilfemaßnahmen Kein Sound Vibrationsmodus PrĂŒfen Sie die Einstellung des MenĂŒs „T öne“, um sicherzustellen, dass Sie nicht den Vibrations- oder Lautlos- Modus aktiviert haben. Anruf wird beendet oder das T elefon hĂ€ngt Zeitweiliges Softwarepr oblem Entnehmen Sie den Akku, setzen Sie ihn wieder ei[...]

  • Page 102

    [...]

  • Page 103

    6TFS (VJEF t Screen displays and illustrations may differ from those you see on actual phone. t Some of the contents of this guide may not apply to your phone, depending on the software and your service provider . All information in this document is subject to change without notice. t This handset is not suitable for people who have a v[...]

  • Page 104

    2 T able of contents Guidelines for safe and efïŹcient use ....... 5 Getting to know your phone ................... 13 %FWJDFDPNQPOFOUT  18 *OTUBMMJOHUIF4*.DBSEBOECBUUFSZ  20 $IBSHJOHUIFQIPOF ?[...]

  • Page 105

    3 Camera .................................................... 50 (FUUJOHUPLOPXUIFWJFXmOEFS  50 5 BLJOHBRVJDLQIPUP  51 0ODFZPVhWFUBLFOUIFQIPUP?[...]

  • Page 106

    4 Settings ................................................... 72 "DDFTTJOHUIF4FUUJOHTNFOV  72 8*3&-&44/&5803,4  72 %&7*$& ?[...]

  • Page 107

    5 Please read these simple guidelines. Not following these guidelines may be dangerous or illegal. Exposure to radio fr equency energy Radio wave exposure and Specific Absorption Rate (SAR) information. This mobile phone model LG-P710 has been designed to comply with applicable safety requirements for exposure to radio waves. These requirements are[...]

  • Page 108

    6 Product car e and maintenance WARNING Only use batteries, chargers and accessories approved for use with this particular phone model. The use of any other types may invalidate any approval or warranty applying to the phone and may be danger ous. t Do not disassemble this unit. T ake it to a qualified ser vice technician when repair work is req[...]

  • Page 109

    7 t Do not keep the phone next to credit cards or transport tickets; it can affect the information on the magnetic strips. t Do not tap the screen with a sharp object as it may damage the phone. t Do not expose the phone to liquid or moisture. t Use accessories like earphones cautiously . Do not touch the antenna unnecessarily . t Do[...]

  • Page 110

    8 Road safety Check the laws and regulations on the use of mobile phones in the area when you drive. t Do not use a hand-held phone while driving. t Give full attention to driving. t Pull off the road and park before making or answering a call if driving conditions so require. t RF energy may affect some electronic systems in your vehic[...]

  • Page 111

    9 NOTE: Excessive sound pressur e from earphones and headphones can cause hearing loss. Glass Parts Some parts of your mobile device are made of glass. This glass could break if your mobile device is dropped on a hard surface or receives a substantial impact. If the glass breaks, do not touch or attempt to remove it. Stop using your mobile device u[...]

  • Page 112

    10 Children Keep the phone in a safe place out of the reach of small children. It includes small parts which may cause a choking hazard if detached. Emergency calls Emergency calls may not be available on all mobile networks. Therefore you should never depend solely on your phone for emergency calls. Check with your local service provider . Battery[...]

  • Page 113

    11 t If you need to replace the battery , take it to the nearest authorised LG Electronics service point or dealer for assistance. t Always unplug the charger from the wall socket after the phone is fully charged to save unnecessary power consumption of the charger . t Actual battery life will depend on network configuration, product setti[...]

  • Page 114

    12 Disposal of waste batteries/accumulators 1 When this crossed-out wheeled bin symbol is attached to batteries/ accumulators of your product it means they are covered by the European Directive 2006/66/EC. 2 This symbol may be combined with chemical symbols for mercury (Hg), cadmium (Cd) or lead (Pb) if the batter y Contains more than 0.0005% of me[...]

  • Page 115

    13 Getting to know your phone Please check to see whether any problems you encountered with your phone are described in this section before taking the phone in for service or calling a ser vice representative. 1. Phone memory When there is less than 10% of space available in your phone memory , your phone cannot receive new messages. Y ou need to c[...]

  • Page 116

    14 t T urn off automatic syncing for Google Mail, Calendar , Contacts and other applications. t Some applications you have downloaded may reduce battery power . T o check the battery power level: t T ouch > Apps tab > Settings > About phone from the SYSTEM > Battery . The battery status (charging or not charging) and Batter y l[...]

  • Page 117

    15 4. Before installing an open sour ce application and OS WARNING If you install and use an OS other than the one provided by the manufactur er it may cause your phone to malfunction. In addition, your phone will no longer be covered by the warranty . WARNING T o protect your phone and personal data, only download applications fr om trusted source[...]

  • Page 118

    16 WARNING If you perform a Hard Reset, all user applications, user data and DRM licenses will be deleted. Plaese remember to backup any important data befor e performing a Hard Reset. 6. Opening and switching applications Multitasking is easy with Android because you can keep more than one application running at the same time. There is no need to [...]

  • Page 119

    17 8. When the screen fr eezes If the screen freezes or the phone does not respond when you try to operate it: Remove the battery , reinsert it, then turn the phone on. OR Press and hold the Power/Lock key for 10seconds to turn it off. If it still does not work, please contact the service centre.[...]

  • Page 120

    18 Device components Earpiece Front-facing Camera lens Home key t Return to the Home screen from any screen. Back key t Return to the previous screen. Power/Lock key t Switch your phone on/off by pressing and holding this key . t Short press to lock/unlock the screen. Menu key t Check what options are available. Proximity sensor NOTE[...]

  • Page 121

    19 Power/Lock key Quick key ( QuickMemo by default) Instantly access to the app (QuickMemo by default) you preset. Volume keys t In the Home screen: Control ringer volume. t During a call: Control your earpiece volume. t When playing a track: Control volume continuously . Battery cover Camera lens LED flash SIM card slot microSD Card slot [...]

  • Page 122

    20 Installing the SIM card and battery Before you can start exploring your new phone, you'll need to set it up. T o insert the SIM card and battery: 1 T o remove the batter y cover , hold the phone ïŹrmly in one hand. With your other hand, lift off the battery cover with your thumbnail as shown in ïŹgure. NOTE: Put your thumbnail into the US[...]

  • Page 123

    21 2 Slide the SIM card into the slot. Make sure the gold contact area on the SIM card is facing downwards. 3 Insert the battery into place by aligning the gold contacts on the phone and the battery (1) and pressing it down until it clicks into place (2). 4 Align the battery cover over the batter y compartment and press down each of the 7 points as[...]

  • Page 124

    22 Getting to know your phone Charging the phone The charger connector is at the bottom of the phone. Insert the charger and plug it into an electrical outlet. NOTE: The battery must be fully charged initially to impr ove battery lifetime. NOTE: Do not open the battery cover during the charging your phone. WARNING Use only LG-approved chargers, bat[...]

  • Page 125

    23 NOTE: The LG-P710 supports memory car ds up to 32 GB. WARNING Do not insert or remove the memory car d when the phone is ON. Doing so may damage the memory card as well as your phone, and the data stor ed on the memory card may get corrupted. T o format the memor y card: Y our memor y card may already be formatted. If it isn't, you must for[...]

  • Page 126

    24 Getting to know your phone NOTE: If there is content on your memory car d, the folder structure may be differ ent after formatting as all the files will be deleted. Locking and unlocking the screen If you do not use the phone for a while, the screen is turned off and locked automatically . This helps to prevent accidental touches and saves batte[...]

  • Page 127

    25 Y our Home screen T ouch scr een tips Here are some tips on how to navigate around your phone. T ouch or tap – T o choose a menu/option or open an application, touch it. T ouch and hold – T o open an options menu or grab an object you want to move, touch and hold it. Drag – T o scroll through a list or move slowly , drag across the touch s[...]

  • Page 128

    26 Y our Home screen NOTE: Some screen images may be dif ferent depending on your phone provider . On your Home screen, you can view quick keys at the bottom of the screen. Quick keys provide easy , one-touch access to the functions you use the most. T ouch the Phone icon to bring up the touch screen dialpad to make a call. T ouch the Contacts icon[...]

  • Page 129

    27 Returning to recently-used applications 1 Press and hold the Home key . The screen displays a pop-up with icons of applications you used recently . 2 T ouch an icon to open the application. Or touch the Bac k key to return to your current application. Notification drawer The notification drawer runs across the top of your screen. T ouch and slid[...]

  • Page 130

    28 Y our Home screen Viewing the status bar The status bar uses different icons to display phone information such as signal strength, new messages, battery life, active Bluetooth and data connections. Icon Description Icon Description No SIM card System warning No signal Alarm is set Airplane mode New voicemail Connected to a Wi-Fi network Ringer i[...]

  • Page 131

    29 Receiving location data from GPS GPS is acquiring Data is syncing FM radio turned on in the background New Google Mail USB tethering is active New Google T alk message Portable Wi-Fi hotspot is active Song is playing Both USB tethering and portable hotspot are active On-screen keyboar d Y ou can enter text using the onscreen keyboard. The onscre[...]

  • Page 132

    30 Y our Home screen Entering accented letters When you select French or Spanish as the text entry language, you can enter special French or Spanish characters (e.g. "ĂĄ"). For example, to input "ĂĄ", touch and hold the "a" key until the zoom-in key grows bigger and displays characters from different languages. Then se[...]

  • Page 133

    31 Google account setup When you first turn on your phone, you have the opportunity to activate the network, to sign into your Google Account and how you want to use some Google services. T o set up your Google account: t Sign into a Google Account from the prompted set up screen. OR t T ouch > Apps tab > select a Google application, su[...]

  • Page 134

    32 Connecting to Networks and Devices Wi-Fi With Wi-Fi, you can use high-speed Internet access within the coverage of the wireless access point (AP). Enjoy wireless Internet using Wi-Fi, without extra charges. Connecting to Wi-Fi networks T o use Wi-Fi on your phone, you need to access a wireless access point or "hotspot". Some access poi[...]

  • Page 135

    33 Bluetooth Y ou can use Bluetooth to send data by running a corresponding application, not from the Bluetooth menu as on most other mobile phones. NOTE: LG is not responsible for the loss, inter ception or misuse of data sent or received via the Bluetooth wir eless feature. Always ensure that you shar e and receive data with devices that ar e tru[...]

  • Page 136

    34 Receiving a file using Bluetooth 1 T ouch > Apps tab > Settings > Bluetooth . 2 T ouch Mak e phone visible to be visible on other devices. NOTE: T o select the length of time that your device will be visible, touch > Visibility timeout . 3 When you receive a File transfer message, touch Accept . Sharing your phone's data connect[...]

  • Page 137

    35 T o r ename or secure your portable hotspot Y ou can change the name of your phone's Wi-Fi network name (SSID) and secure its Wi-Fi network. 1 On the Home screen, touch > Apps tab > Settings 2 T ouch Mor e from the WIRELESS & NETWORKS and select Portable Wi-Fi hotspot . 3 Ensure Portable Wi-Fi hotspot is checked. 4 T ouch Set up W[...]

  • Page 138

    36 1 T ouch > Apps tab > Settings > Wi-Fi from the WIRELESS & NETWORKS. 2 T ouch the Menu key > Wi-Fi Direct . 3 Select a device to connect from the scanned device list. 4 T ouch OK . NOTE: When you start Wi-Fi Direct, Wi-Fi connection will be disconnected. Enabling Wi-Fi Direct to shar e thr ough SmartShar e Wi-Fi Direct automatica[...]

  • Page 139

    37 Using SmartShare SmartShare uses DLNA (Digital Living Network Alliance) technology to share digital content through a wireless network. Both devices must be DLNA certified to support this feature. T o turn SmartShare on and allow sharing contents 1 T ouch > Apps tab > SmartShare 2 T ouch the Menu key and select Settings . 3 T ouch Disco ve[...]

  • Page 140

    38 T o share content from your phone to your renderer device (e .g. TV) NOTE: Make sure that your r enderer device is pr operly configured. 1 While playing your music using the Music application, touch tab / / on the Title area. : Need to be connected to a network : Select the device on the network : Currently , the content is being shared through [...]

  • Page 141

    39 3 Y ou can browse the local content librar y . 4 T ouch and hold a content thumbnail and then touch Upload . 5 Select the device for the remote content library to be uploaded. NOTICE: Some DLNA enabled devices do not support the DMS upload functionality and will not upload files. A few types of content are not supported. FileShare The FileShare [...]

  • Page 142

    40 Calls Making a call 1 T ouch to open the keypad. 2 Enter the number using the keypad. T o delete a digit, touch the . 3 T ouch to make a call. 4 T o end a call, touch the End icon . TIP! T o enter "+" to make international calls, touch and hold . Calling your contacts 1 T ouch to open your contacts. 2 Scroll through the contact list or[...]

  • Page 143

    41 Adjusting call volume T o adjust the in-call volume during a call, use the V olume up and down keys on the left- hand side of the phone. Making a second call 1 During your first call, touch Menu key > Addcall and dial the number . Also, you can go recent dialled list by touching or can search contacts by touching and select the number you [...]

  • Page 144

    42 Calls Call settings Y ou can configure phone call settings such as call forwarding and other special features offered by your carrier . 1 On the Home screen, touch . 2 T ouch Menu key . 3 Ta p Call settings and choose the options that you want to adjust. Fixed dialing numbers – T o turn on and compile a list of numbers that can be called from [...]

  • Page 145

    43 Call duration – View the duration of calls including last call, dialled calls, received calls and all calls. Additional settings – This lets you change the following settings: Caller ID: Choose whether to display your number on an outgoing call. Call waiting: If call waiting is activated, the handset will notify you of an incoming call while[...]

  • Page 146

    44 Contacts Add contacts to your phone and synchronise them with the contacts in your Google account or other accounts that support contact syncing. Searching for a contact In the Home screen 1 T ouch to open your contacts. 2 T ouch Sear ch contacts and enter the contact name using the keyboard. Adding a new contact 1 T ouch , enter the new contact[...]

  • Page 147

    45 Removing a contact from your favourites list 1 T ouch to open your contacts. 2 T ouch the tab, select Favourites at the top of the list and choose a contact to view its details. 3 T ouch the star to the right corner of the contact's name. The star turns grey color and the contact is removed from your favourites.[...]

  • Page 148

    46 Messaging Y our LG-P710 combines SMS and MMS into one intuitive, easy-to-use menu. Sending a message 1 T ouch on the home screen, and touch to open a blank message. 2 Enter a contact name or contact number in the To ïŹeld. As you enter the contact name, matching contacts appear . Y ou can touch a suggested recipient. Y ou can add multiple conta[...]

  • Page 149

    47 Threaded box Unread messages (SMS, MMS) are located on the top. And the others exchanged with another party can be displayed in chronological order so that you can conveniently see an overview of your conversation. Using Smilies Liven up your messages using Smilies. When writing a new message, touch the Menu key , then choose Insert smiley . Cha[...]

  • Page 150

    48 E-mail Y ou can use the Email application to read emails from ser vices other than Google Mail. The Email application supports the following account types: POP3, IMAP and Exchange. Y our ser vice provider or system administrator can provide the account settings you need. Managing an email account The first time you open the E-mail application, a[...]

  • Page 151

    49 Working with account folders Each account has an Inbox, Outbox, Sent and Drafts folder . Depending on the features supported by your account's service provider , you may have additional folders. Composing and sending email T o compose and send a message 1 While in the E-mail application, touch the . 2 Enter an address for the message's[...]

  • Page 152

    50 Camera Getting to know the viewfinder Sw ap lens – Allows you to swap between the rear camera lens and the front camera lens. Cheese shutter – Allows you to turn on or off the voice shot. When on, you just say "Cheese" to take a photo. Shot mode – Choose from Normal , Panorama or Continuous shot . Flash – Choose from Off , On, [...]

  • Page 153

    51 T aking a quick photo 1 Open the Camera application. 2 Hold the phone, point the lens towards the subject you want to photograph. 3 T ouch the screen, a focus box will appear in the viewïŹnder screen. 4 When the focus box turns green, the camera has focused on your subject. 5 Click on the to capture the image. Once you've taken the photo Y[...]

  • Page 154

    52 Camera Selects photo resolution. If you choose high resolution, file size will increase, which means you will be able to store fewer photos in the memory . Finds the appropriate color and light settings for the current environment. The ISO rating determines the sensitivity of the camera's light sensor . The higher the ISO, the more sensitiv[...]

  • Page 155

    53 TIP! t When you exit the camera, some settings return to their defaults, such as white balance, color effect, timer and scene mode. Check these befor e you take your next photo. t The setting menu is superimposed over the viewfinder , so when you change photo color or quality elements, you will see a preview of the changed image behind the[...]

  • Page 156

    54 Video camera Getting to know the viewfinder Sw ap lens – Allows you to swap between the rear camera lens and the front camera lens. Video size – T ouch to set the size (in pixels) of the video you record. Select the video size from TV(720x480), VGA(640x480), MMS(320x240), and MMS(176x144) . Flash – Allows you to turn on the flash when taki[...]

  • Page 157

    55 Shooting a quick video 1 T ouch the Camera mode button. 2 The video camera viewïŹnder appears on the screen. 3 Holding the phone, point the lens towards the subject you want to capture in your video. 4 T ouch the Record button once to start recording. 5 A red light appears at the top corner of the viewïŹnder with a timer showing the length of [...]

  • Page 158

    56 Using the advanced settings Using the viewfinder , touch to open all the advanced options. T ouch if you want to change the viewfinder menu. Defines and controls the amount of sunlight entering the video. Improves color quality in various lighting conditions. Choose a color tone to use for your new video. Activate this to use your phone's l[...]

  • Page 159

    57 Gallery Y ou can store multimedia files in internal memor y for easy access to all your multimedia files. Use this application to view multimedia files like pictures and videos. 1 T ouch > Apps tab > Gallery . Open a list of catalog bars that store your multimedia ïŹles. NOTE: t Some file formats are not supported, depending on the sof[...]

  • Page 160

    58 Multimedia Setting as wallpaper When viewing a photo, touch the Menu key > Set image as to set the image as wallpaper or to assign it to a contact. NOTE: t Some file formats are not supported, depending on the device softwar e. t If the file size exceeds the available memory , an error can occur when you open files. Videos Y our phone h[...]

  • Page 161

    59 T ouch to lock keys. T o change the volume while watching a video, press the up and down volume keys on the left-hand side of the phone. Music Y our LG-P710 has a built-in music player that lets you play all your favourite tracks. T o access the music player , T ouch > Apps tab > Music . T ransferring music files using USB mass storage dev[...]

  • Page 162

    60 Multimedia T ouch to pause playback T ouch to resume playback T ouch to skip to the next track on the album or in the, playlist T ouch to go back to the beginning of the song. T ouch twice to return to the previous song T ouch to set the favourites T ouch to see the current playlist T ouch to set Dolby audio effect when connected with a headset [...]

  • Page 163

    61 FM Radio Y our LG-P710 has a built-in FM Radio so you can tune in to your favourite stations and listen on the go. NOTE: Y ou need to use your headphones to listen to the radio. Insert it into the headphone jack. Searching for stations Y ou can tune in to radio stations by searching for them manually or automatically . They are then saved to spe[...]

  • Page 164

    62 LG SmartWorld offers an assortment of exciting content - games, applications, wallpaper and ringtones - giving LG phone users the chance to enjoy richer "Mobile Life" experiences. How to Get to LG SmartWorld fr om Y our Phone 1 T ap the icon to access LG SmartWorld. 2 T ap Sign in and enter ID/PW for LG SmartWorld. If you have not yet [...]

  • Page 165

    63 On-Screen Phone On-Screen Phone allows you to view your mobile phone screen from a PC via a USB or Bluetooth connection. Y ou can also control your mobile phone from your PC, using the mouse or keyboard. On-Screen Phone icons Connects your mobile phone to your PC, or disconnects it. Changes the On-Screen Phone preferences. Exits the On-Screen Ph[...]

  • Page 166

    64 On-Screen Phone How to install On-Screen Phone on your PC 1 Visit LG Home (www .lg.com) and select a country of your choice. 2 Go to Support > Mobile Phone Support > Select the Model (LG-P710) > Click OSP ( On-Screen Phone ) to download. Y ou can install the On-Screen Phone on your PC.[...]

  • Page 167

    65 QuickMemo function The QuickMemo function allows you to create memos and capture screen shots. Capture screens, draw on them and share them with family and friends with QuickMemo function. OR 1 Enter the QuickMemo screen by pressing the QuickMemo Key on the screen you want to capture. Or touch and slide the status bar downwards and touch . 2 Sel[...]

  • Page 168

    66 Utilities Setting your alarm 1 T ouch > Apps tab > Alarm/Clock > 2 Set the alarm time and any desired options. - Repeat, Snooze duration, Vibration, Alarm sound, Alarm volume , Auto app starter , Puzzle loc k, Memo 3 T ouch Save . It will let you know how much time is left before the alarm sounds. Using your calculator 1 T ouch > App[...]

  • Page 169

    67 Polaris Viewer 4 Polaris Viewer 4 is a professional mobile office solution that lets users conveniently view various types of office documents, including W ord, Excel and PowerPoint files, anywhere, anytime, using their mobile devices. T ouch > Apps tab > Polaris Viewer 4 Viewing files Mobile users can now easily view a wide variety of fil[...]

  • Page 170

    68 Utilities 1 T ouch > Apps tab > QuickT ranslator . 2 T ouch Wo rd , Line or Block . 3 T ouch and select the desired language. 4 Hold the phone toward the subject you want to translate for a few seconds. NOTE: Only one dictionary is provided fr ee of charge. Additional dictionaries must be purchased. Please select fr om the list below the d[...]

  • Page 171

    69 The Web Internet Use this application to browse the Internet. Browser gives you a fast, full-color world of games, music, news, sports, entertainment and much more, right on your mobile phone wherever you are and whatever you enjoy . NOTE: Additional charges apply when connecting to these services and downloading content. Check data charges with[...]

  • Page 172

    70 Opening a page T o go to new page, touch > T o go to another webpage, touch , scroll up or down, and touch the page to select it. Searching the web by voice T ouch the address field, touch , speak a keyword, and then select one of the suggested keywords that appear . NOTE: This feature may not be available depending on the r egion or service [...]

  • Page 173

    71 Chrome Use Chrome to search for information and browse webpages. 1 T ouch > Apps tab > Chrome . NOTE: This application may not be available, depending on your region and service provider . Viewing webpages T ap the Address field, and then enter a web address or search criteria. Opening a page T o go to a new page, tab  + New tab . T o g[...]

  • Page 174

    72 Settings Accessing the Settings menu In the Home screen, touch > Apps tab > Settings . WIRELESS & NETWORKS < Wi-Fi > T urn on Wi-Fi to connect to available Wi-Fi networks. TIP! How to obtain the MAC address T o set up a connection in some wireless networks with MAC filters, you may need to enter the MAC address of your LG-P710 in[...]

  • Page 175

    73 NFC – NFC (Near Field Communication) is a wireless technology that enables data transmission between two objects when they are brought within a few centimetres of each others. When you enable NFC on your phone, your phone can exchange data with other NFC-enabled devices or read information from smart tags embedded in posters, stickers, and [...]

  • Page 176

    74 DEVICE < Sound > Sound profile – Y ou can choose the Sound, Vibrate only or Silent. Volumes – Y ou can manage the volume of music, video, games and other media, Phone ringtone, notification sound and T ouch feedback & system. Quiet time – Set times to turn off all sounds except alarm and media. Ringtone with vibration – Vibrati[...]

  • Page 177

    75 < Home screen > Set the Theme , Screen swipe effect, W allpaper , Scroll screens circularly and Portrait view only . Select the option to set Home backup & restor e . < Lock screen > Select screen lock – Set an unlock pattern to secure your phone. Opens a set of screens that guide you through drawing a screen unlock pattern. Y [...]

  • Page 178

    76 PERSONAL < Accounts & sync > Permits applications to synchronise data in the background, whether or not you are actively working in them. Deselecting this setting can save battery power and lowers (but does not eliminate) data usage. < Location access > Access to my location – T urn this on to use information from Wi-Fi and mob[...]

  • Page 179

    77 < Backup & reset > Change the settings for managing your settings and data. Backup my data – Set to backup your settings and application data to the Google server . Backup account – Set to back up your account. Automatic restore – Set to restore your settings and application data when the applications are reinstalled on your devi[...]

  • Page 180

    78 Settings Ask on connection – Ask USB connection mode when connecting to a computer . PC Suite – Checkmark this to use LG PC Suite with Wi-Fi connection. Please note that Wi-Fi network should be connected for LG PC Suite via Wi-Fi connection from the WIRELESS & NETWORKS. On-Screen Phone – Displaying the screen and controlling the phone [...]

  • Page 181

    79 "LG PC Suite" PC software is a program that helps you connect your device to a PC via a USB cable and Wi-Fi. Once connected, you can use the functions of your device from your PC. With your "LG PC Suite" PC Software , Y ou Can... t Manage and play your media contents (music, movie, picture) on your PC. t Send multimedia[...]

  • Page 182

    80 PC software (LG PC Suite) System Requirements for "LG PC Suite" PC software t OS: Windows XP (Service pack 3) 32bit, Windows Vista, Windows 7, Windows 8 t CPU: 1 GHz or higher processors t Memory: 512 MB or higher RAMs t Graphic card: 1024 x 768 resolution, 32 bit color or higher t HDD: 500 MB or more free hard disk spac[...]

  • Page 183

    81 Moving contacts from your Old Device to your New Device 1 Export your contacts as a CSV file from your old device to your PC using a PC sync program. 2 Install "LG PC Suite" on the PC ïŹrst. Run the program and connect your Android mobile phone to the PC using a USB cable. 3 On the top menu, select Device > Import to device > Im[...]

  • Page 184

    82 Phone software update LG Mobile phone software update from the Internet For more information about using this function, please visit http://update.lgmobile.com or http://www .lg.com/common/index.jsp select country and language. This feature allows you to update the firmware on your phone to a newer version conveniently from the Internet without [...]

  • Page 185

    83 NOTE: Y our personal data from internal phone storage—including information about your Google account and any other accounts, your system/application data and settings, any downloaded applications and your DRM licence— might be lost in the process of updating your phone's softwar e. Therefor e, LG recommends that you back up your person[...]

  • Page 186

    84 About this user guide t Before using your device, please carefully read this manual. This will ensure that you use your phone safely and correctly . t Some of the images and screenshots provided in this guide may appear differently on your phone. t Y our content may differ from the final product or from software supplied by ser vice pro[...]

  • Page 187

    85 DivX Mobile ABOUT DIVX VIDEO: DivX Âź is a digital video format created by DivX, LLC, a subsidiary of Rovi Corporation. This is an official DivX Certified Âź device that plays DivX video. Visit divx.com for more information and software tools to convert your files into DivX videos. ABOUT DIVX VIDEO-ON-DEMAND: This DivX Certified Âź device must b[...]

  • Page 188

    86 These accessories are available for use with the LG-P710. (Items described below may be optional.) T ravel adaptor Battery Stereo headset Data cable Quick Start Guide Accessories NOTE: t Always use genuine LG accessories. t Failure to do this may void your warranty . t Accessories may vary in different regions.[...]

  • Page 189

    87 T roubleshooting This chapter lists some problems you might encounter when using your phone. Some problems require you to call your service provider , but most are easy to fix yourself. Message Possible causes Possible corrective measur es SIM error There is no SIM card in the phone or it is inserted incorrectly . Make sure that the SIM car d is[...]

  • Page 190

    88 T roubleshooting Message Possible causes Possible corrective measur es Any application cannot be set Not supported by service provider or registration requir ed. Contact your service provider . Calls not available Dialling error New SIM card inserted. Pre-paid charge limit reached. New network not authorised. Check for new restrictions. Contact [...]

  • Page 191

    89 Message Possible causes Possible corrective measur es Charging error Battery is not charged. Charge battery . Outside temperature is too hot or cold. Make sure phone is charging at a normal temperature. Contact problem Check the charger and connection to the phone. Check the battery contacts and clean them if necessary . No voltage Plug the char[...]

  • Page 192

    90 T roubleshooting Message Possible causes Possible corrective measur es SD card not working F A T16, F A T32 file system supported Check SD card file system via car d reader , or format SD card using the phone. The screen does not turn on when I receive a call. Proximity sensor problem If you use any protection tape or case, check to see if it ha[...]

  • Page 193

    Allgemeine Anfragen < L G Consumer Inf ormation Center > T elefonisch unt er: 01803- 11 54 11 (0, 09 € / Anruf aus dem F estnetz der D T A G ; Mobilfunkpreise können erheblich abweichen ) General Inquiries < L G Customer Information Cent er > 01803- 11 54 11 * Make sure the number is correct bef ore making a call.[...]