APC SURT8000RMXLI-BNDL Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung APC SURT8000RMXLI-BNDL an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von APC SURT8000RMXLI-BNDL, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung APC SURT8000RMXLI-BNDL die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung APC SURT8000RMXLI-BNDL. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung APC SURT8000RMXLI-BNDL sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts APC SURT8000RMXLI-BNDL
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts APC SURT8000RMXLI-BNDL
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts APC SURT8000RMXLI-BNDL
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von APC SURT8000RMXLI-BNDL zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von APC SURT8000RMXLI-BNDL und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service APC finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von APC SURT8000RMXLI-BNDL zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts APC SURT8000RMXLI-BNDL, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von APC SURT8000RMXLI-BNDL widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    Smart-UPS ® RT Uninterruptible Power Supply SURT 8000/10000 VA 200-240 VAC Tower/Rack-Mount 6U English © 2012 APC by Schneider Electric. APC, the APC logo, Sm art-UPS and PowerChute are owned by Schneider Electric Industries S.A.S., American Power Conversi on Corporation, or affiliated companies. All other trademarks are the property of their res[...]

  • Seite 2

    [...]

  • Seite 3

    Introduction The APC ® by Schneider Electric Sm art-UPS ® RT is a high-performance, uninterruptible power supply (UPS) that provides protection for electronic equipment from utility power blackouts, brownouts, sags and su rges. The UPS filters small utility line fluctuations an d isolates electronic equipment from large disturbances by internally[...]

  • Seite 4

    Hardwiring Wiring must be performed by a qualified electrician. 1. Install a utility circuit breaker in accordance with local electrical codes (see tables below) for input wiring. 2. Switch the UP S input circui t breaker (see A ) and utility circuit breakers OFF. 3. Remove the ac cess panel (see B ). 4. Remove circ ular knoc kouts. 5. Run wires th[...]

  • Seite 5

    7. XLI mo del only: For three-phase input, set the Input Phase Selector switch (see C ) to ‘3’. For single-phase input, leave switch in default position of ‘1’. 8. Switch the circuit breakers ON. 9. Check line voltages. 10. Replace the ac cess panel. XLT/XLJ/XLTW M ODELS O UTPUT L1A L2A I NPUT L1 L2 A B XLI M ODEL O UTPUT L1A N1 I NPUT L1 L[...]

  • Seite 6

    Installing and Connecti ng the Batteries and Attaching the Front Bezel       4[...]

  • Seite 7

    C ONNECTING P OWER AND E QUIPMENT TO THE UPS 1. Hardwire the UPS (see Hardwiring ). 2. Connect equipment to th e UPS (cables not included for XLT/XLJ/XLTW models). 3. Turn on all connected equipm ent. To use the UPS as a m aster on/off switch, be sure that all connected equipm ent is switched ON. 4. Press the button on the front panel to power up t[...]

  • Seite 8

    B ASIC C ONNECTORS Serial Port Power m anagement software and inte rface kits can be used with the UPS. Use only inter face kits suppli ed or approved b y APC. Ethernet Port Co nnect the UPS to the network. (Located on th e Network Managem ent Card .) EPO Terminal The o ptional Emergency Power Off (EPO) feature allows connected loads to be immediat[...]

  • Seite 9

    O PERA TION F RONT D ISPLAY P ANEL Indicator Description Online The UPS is drawing utility power and performin g double conversion to sup ply power to connected equipm ent (see Troubl eshootin g ). On Battery The UPS is supplying batter y powe r to the connected equi pment. Bypass The UPS is in bypass mode, sending utility power directly to connect[...]

  • Seite 10

    Feature Function Normal /Bypass Manually switch connected eq uipment to bypass mode, so that utility power is sent directly to connected equipment. Battery op eration is not available while the UPS is in bypass mode. (See Troubleshooting. ) Cold Start This is not a normal condition. Supply imm ediate battery p ower to th e UPS and connected equipme[...]

  • Seite 11

    U SER C ONFIGURABLE I TEMS N OTE : S ETTINGS ARE MADE THROUGH SUPPLIED P OWER C HUTE SOFTWARE , N ETWORK M ANAG E ME NT CAR D , OPTIONAL S MA RT S LOT A CCESSORY CARDS OR T ERMINA L M ODE . F UNCTION F ACTORY D EFAULT U SER S ELECTABLE C HOICES D ESCRIPTION Automatic Self-Test Every 14 days (336 hours) Every 7 d ays (168 hours), Every 14 days (336 [...]

  • Seite 12

    N OTE : S ETTINGS ARE MADE THROUGH SUPPLIED P OWER C HUTE SOFTWARE , N ETWORK M ANAG E ME NT CAR D , OPTIONAL S MA RT S LOT A CCESSORY CARDS OR T ERMINA L M ODE . F UNCTION F ACTORY D EFAULT U SER S ELECTABLE C HOICES D ESCRIPTION High Bypass Point +10% of output voltage setting +5%, +10%, +15%, +20% Maximum voltage that the UPS will pass to connec[...]

  • Seite 13

    EPO (Emergency Power Off) Option The output power can be disabled i n an emerge ncy by closing a switch connected to t he EPO. Adhere to national an d local electrical codes when wiring. The switch should be connected in a normally open switch contact. External voltage is not required; the switch is driven by 12V internal supply. In closed conditio[...]

  • Seite 14

    Terminal Mode to Configure UPS Parameters Terminal Mode is a me nu driven interface that enables enhanced c onfiguration of the UPS. Connect the serial cable to the se rial port on the back of the UPS. 1. Open a term inal program . Exampl e: HyperTerm inal  From the Desktop, go to Start => Programs => Accessories => Com munication =>[...]

  • Seite 15

    M AINTENANCE , S ERVICE , W ARRANTY , AND T RANS PORTING Replacing the Battery Module(s) This UPS has e asy to replace, hot -swappable ba ttery m odules. Replacement is a sa fe procedure, isolated from electrical hazards. You may leave the UPS and connected eq uipment on during the procedure. See your dealer or contact APC at the Web site, www.apc.[...]

  • Seite 16

    T ROUBLESHOOTING Use the table below to solve minor installation and operation problems. Refer to the APC Web site, www.apc.com for assistance with complex UPS problems. P ROBLEM AND P OSSIBLE C AUS E S OLUTION UPS WILL NOT TURN ON Batteries are not connected properly. Check that the battery connectors ar e fully engaged. button not pushed. Press t[...]

  • Seite 17

    15 P ROBLEM AND P OSSIBLE C AUS E S OLUTION BYPASS LED ILLUMINATES The bypass switch has been turned on manually or through an accessory. If bypass is the chosen mode of ope ration, ignore the illuminated LED. If bypass is not the chosen mode of operation move the bypass switch on the back of the UPS, to the normal position. FAULT AND OVERLOAD LED [...]

  • Seite 18

    Service If the UPS requires service do not return it to the dealer. Follow these step s: 1. Review the pr oblems di scussed in the Tr oubleshoot ing section of this manual to eliminate common pr oblems. 2. If the pro blem persists, co ntact APC C ustomer Su pport thro ugh the APC Web site, ww w.apc.com .  Note the m odel number of the UPS, t he [...]

  • Seite 19

    17 R ADIO F REQU ENCY W ARNINGS This equipment has been tested and found to comply with the li m its for a Class A digital device, pursuant to part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable pr otection against harmful interf erence when the equipment is operated in a commercial environment. T his equipment generates, uses[...]