Korg KM-402 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Korg KM-402 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Korg KM-402, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Korg KM-402 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Korg KM-402. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Korg KM-402 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Korg KM-402
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Korg KM-402
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Korg KM-402
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Korg KM-402 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Korg KM-402 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Korg finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Korg KM-402 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Korg KM-402, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Korg KM-402 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    1[...]

  • Seite 2

    2 IMPOR T ANT SAFETY INSTR UCTIONS • Read these instructions. •K eep these instructions. • Heed all warnings. •F ollow all instructions. • Do not use this apparatus near w ater. • Mains pow ered apparatus shall not be exposed to dripping or splashing and that no objects filled with liquids, such as v ases, shall be placed on the apparat[...]

  • Seite 3

    3 T able of Contents 1. Introduction ........................................................... 4 Parts and their functions ............................................................................ 4 2. Getting ready ........................................................ 7 Connections ..........................................................[...]

  • Seite 4

    4 1. Introduction Thank you for purchasing the Kor g KM-402/KM-202 DYNAMIC DJ MIXER. To ensure full enjoyment of your new purchase, please r ead this owner ’s manual carefully and use the product as dir ected. Par ts and their functions T op panel 1 2 4 5 6 7 8 3 14 11 10 9 1 2 13 44 5 8 3 14 12 10 9 1. INPUT SELECT switches These select the inpu[...]

  • Seite 5

    5 8. Channel faders These adjust the level of each mixer channel. Use them to adjust the volume balance between channels. 9. Crossfader Y ou can use the crossfader to switch between two program sour ces, or to cr ossfade between them for DJ-style performances. (For the KM-402) This will crossfade between the audio signals assigned to channel A and [...]

  • Seite 6

    6 Front panel 12 1. X-F ADER CUR VE knob This specifies the curve of the crossfader . T urn this knob to the right produces a “switch” ef fect, turn the knob to the left produces a smoother transition. Please r efer to the appendix for direc- tions on how to change the cr ossfader settings. 2. Headphone jack Rear panel 12 34 6 7 58 12 34 6 7 58[...]

  • Seite 7

    7 2. Getting ready Before you connect your equipment, you must turn of f the power switches and disconnect the power cables from the outlet. Connections Use the jacks that are appr opriate for the equipment you’re connecting. KM-402 TURNT ABLE CD PLA YER PA Mixer KM-202 TURNT ABLE CD PLA YER PA Mixer[...]

  • Seite 8

    8 Tu rning the power on When powering-on this Mixer , you must observe the following procedure. 1. Connect the power cable. Connect the included power cable to the power inlet. 2. Power-on the external devices connected to the mixer ’s input jacks. 3. T urn down all of the Mixer ’s channel faders and the MASTER VOLUME knob. 4. T urn on the powe[...]

  • Seite 9

    9 3. Using the mixer Basic operation Selecting the inputs Use the top panel INPUT SELECT switch to select the desir ed inputs. Adjusting the input levels Use the TRIM knobs to adjust the input level of each mixer channel. Adjust the TRIM knob so that the level indicator lights yellow with the channel fader at the maxi- mum position, and when the le[...]

  • Seite 10

    10 Monitoring via CUE For the KM-402 1. Press the CUE button of the mixer channel you want to monitor . 2. Use the MONITOR BALANCE knob to adjust the volume balance between the master output sound and the CUE bus sound. Use the MONIT OR LEVEL knob to adjust the overall volume. For the KM-202 1. Use the CUE/MONITOR select switch to select CUE. 2. Us[...]

  • Seite 11

    11 4. Using the KAOSS P AD Applying the KAOSS P AD ef fect to the channel Pr ess the KAOSS button of the mixer channel to make it light, the KAOSS P AD effect will be applied to the sound from that mixer channel. SOLO ef fect If you press and hold the KAOSS button (for appr oximately two seconds), the KAOSS button you pressed will blink, and the ef[...]

  • Seite 12

    12 Setting the BPM 1. When you press the T AP button, the currently-specified BPM value is shown in the display . 2. If you press the T AP button several times in r hythm with the song tempo, the corresponding BPM value will be detected, and the appr opriate BPM value will be specified. 3. When the BPM value is displayed, you can turn the PROGRAM/B[...]

  • Seite 13

    13 5. Appendix Tr oubleshooting Power does not turn on • Is the power cable connected to a functioning electrical outlet? • Is the rear panel power switch turned on? No sound • Is the KM-402/KM-202 powered-on? Are the connected devices power ed-on? •A re the channel faders or the MASTER LEVEL knob turned down? • Is the volume level of the[...]

  • Seite 14

    14 5. When you’ve specified the left and right points, hold down the HOLD button and pr ess the PROGRAM MEMOR Y 3 button. The display will blink “SET”, and the settings will be stor ed. When the settings have been stored, the display will indicate “End”. 6. T o finish the setting, turn off the power , and then turn the power on again in t[...]

  • Seite 15

    15 INFORMA TIONS IMPORT ANTES DE SECURITE • Lisez attentiv ement ces instr uctions. •V euillez conserver ces instructions. • Observez tous les av er tissements. • Suivez toutes les consignes à la lettre . • N’utilisez jamais cet appareil dans un endroit humide ni à pro ximité d’eau. •L ’appareil alimenté par courant électriqu[...]

  • Seite 16

    16 Sommaire 1. Introduction .................................................. 17 Eléments et leurs fonctions ........................................................... 17 2. Préparatifs .................................................... 20 Raccordements ........................................................................... 20 Mise sous t[...]

  • Seite 17

    17 1. Introduction Merci d’avoir fait l’acquisition du Kor g KM-402/KM-202 DYNAMIC DJ MIXER. Afin de pouvoir tirer le meilleur parti de toutes ses possibilités, nous vous conseillons de lir e attentivement le pré- sent manuel et d’utiliser le pr oduit seulement de la manière indiquée. Eléments et leurs fonctions Panneau supérieur 1 2 4 [...]

  • Seite 18

    18 15 16 18 19 21 17 20 8. Faders de canal Utilisez ces faders pour régler le niveau de chaque canal de mixeur et la balance du volume entr e les canaux. 9. Crossfader Utilisez le crossfader pour commuter entr e deux sources de programme, ou pour ef fectuer une transition de l’une à l’autr e pour un effet de style DJ. (Pour le KM-402) La tran[...]

  • Seite 19

    19 Panneau avant 12 1. Bouton X-F ADER CURVE Utilisez ce bouton pour spécifier la forme de courbe du cr ossfader . T ournez ce bouton vers la droite pour pr oduire un ef fet de “déclenchement”, tournez-le vers la gauche pour pr oduire une transition douce. V euillez vous r eporter à l’appendice pour les directives sur la façon de changer [...]

  • Seite 20

    20 2. Préparatifs A vant de raccorder votr e équipement, vous devez mettre les appar eils hors tension et débrancher les cordons d’alimentation du secteur . Raccordements Utilisez les prises appropriées pour les appar eils que vous raccordez. KM-402 TURNT ABLE CD PLA YER PA Mixer KM-202 TURNT ABLE CD PLA YER PA Mixer[...]

  • Seite 21

    21 Mise sous tension Quand vous mettez ce mélangeur sous tension, vous devez observer la pr océdure suivante. 1. Raccordez le cordon d’alimentation. Branchez le cordon d’alimentation fourni sur une prise secteur . 2. Mettez sous tension tous les appareils externes raccor dés aux prises d’entrée du mélangeur . 3. Mettez en position basse [...]

  • Seite 22

    22 3. Utilisation du mélangeur Fonctionnement de base Sélection des entrées Utilisez le commutateur INPUT SELECT du panneau supérieur pour sélectionner les entr ées sou- haitées. Réglage des niveaux d’entrée Utilisez les boutons TRIM pour r égler le niveau d’entrée de chaque canal de mixeur . Réglez le bouton TRIM de telle manièr e[...]

  • Seite 23

    23 Contrôle via CUE Pour le KM-402 1. Appuyez sur la touche CUE du canal de mixeur que vous souhaitez contrôler . 2. Utilisez le bouton MONITOR BALANCE pour r égler la balance du volume entre le son de la sortie maître et celui du bus CUE. Utilisez le bouton MONIT OR LEVEL pour r égler le volume d’ensemble. Pour le KM-202 1. Utilisez le sél[...]

  • Seite 24

    24 4. Utilisation du KAOSS P AD Application de l’ef fet KAOSS P AD au canal Appuyez sur la touche KAOSS du canal de mixeur pour l’allumer et l’ef fet KAOSS P AD sera appli- qué au son de ce canal de mixeur . Effet SOLO Si vous appuyez sur une touche KAOSS et la maintenez enfoncée (pendant envir on deux secondes). La touche KAOSS que vous av[...]

  • Seite 25

    25 Réglage du BPM 1. Quand vous appuyez sur la touche T AP , la valeur de BPM actuellement spécifiée est affichée. 2. Si vous appuyez plusieurs fois sur la touche T AP en suivant le temps du morceau, la valeur correspondante du BPM sera détectée et la valeur de BPM appr opriée sera spécifiée. 3. Quand la valeur de BPM est affichée, vous p[...]

  • Seite 26

    26 5. Appendice Guide de dépannage L ’appareil ne peut pas êtr e mis sous tension • Le cordon d’alimentation est-il branché sur une prise secteur ? • Le commutateur de mise sous/hors tension du panneau arrièr e est-il sur la position correcte ? Pas de son • Le KM-402/KM-202 est-il sous tension ? Les appareils raccor dés sont-ils sous[...]

  • Seite 27

    27 4. Quand vous atteignez le point que vous souhaitez assigner comme bord gauche ou dr oit, appuyez sur la touche T AP . La décimale pour “L.” ou “r .” affichée s’allumera et le point sera assigné. Répétez cette opéra- tion pour le bord opposé du cr ossfader . (V ous ne pouvez pas assigner un point indiqué sous la forme “--”.[...]

  • Seite 28

    28 WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE • Bitte lesen Sie sich alle Bedienhinweise durch. •B ew ahren Sie diese Bedienhinweise auf . • Beachten Sie alle W ar nungen. • Befolgen Sie alle Instruktionen. •V erw enden Sie dieses Gerät niemals in der Nähe von W asser . • Ein netzgespeistes Gerät darf niemals Regen- oder W asser tropfen ausgesetzt[...]

  • Seite 29

    29 Inhalt 1. Einleitung ........................................................... 30 T eile und ihre Funktionen ........................................................................................... 30 2. V orbereitung ....................................................... 33 Anschlüsse .....................................................[...]

  • Seite 30

    30 1. Einleitung V ielen Dank für Ihre Entscheidung zum Kauf des DYNAMIC DJ MIXER KM-402/KM-202 von Kor g! Lesen Sie diese Bedienungsanleitung bitte sor gfältig durch, um den vollen Leistungsumfang Ihr es neuen Geräts genießen zu können, und verwenden Sie das Pr odukt in der vorgeschriebenen W eise. T eile und ihre Funktionen Oberseite 1 2 4 5[...]

  • Seite 31

    31 8. Kanal-Fader Diese dienen zum Justieren der einzelnen Mischpultkanalpegel. V erwenden Sie zum Justieren der Lautstärkebalance zwischen den Kanälen. 9. Crossfader Den Crossfader können Sie zum Umschalten zwischen zwei Pr ogrammquellen oder zum Über- blenden zwischen diesen bei DJ-Style-Performances verwenden. Beim KM-402 dient er zum Überb[...]

  • Seite 32

    32 21. T AP-T aste Durch Drücken dieser T aste im gewünschten Intervall können Sie den T aktzahl-(BPM-)W ert festlegen. Vo rderseite 12 1. X-F ADER-CURVE-Knopf Dient zur Festlegung der Crossfader -(Überblend-)Kurve. W enn Sie diesen Knopf nach rechts drehen, erzeugen Sie einen „Schalt“-Ef fekt; wenn Sie ihn dagegen nach links dr ehen, erhal[...]

  • Seite 33

    33 2. V orbereitung V or dem Anschließen Ihrer Geräte müssen Sie die Netzschalter ausschalten und die Netzkabel von den Netzsteckdosen abziehen. Anschlüsse V erwenden Sie die für Ihr e anzuschließenden Geräte geeigneten Buchsen. KM-402 TURNT ABLE CD PLA YER PA Mixer KM-202 TURNT ABLE CD PLA YER PA Mixer[...]

  • Seite 34

    34 Einschalten des Geräts Beim Einschalten dieses Mischpults müssen Sie sich an die folgende V or gehensweise halten. 1. Stecken Sie das Netzkabel ein. Schließen Sie das mitgelieferte Netzkabel am Netzeingang an. 2. Schalten Sie die an den Eingangsbuchsen des Mischpults angeschlossenen externen Geräte ein. 3. Drehen Sie alle Kanal-Fader des Mis[...]

  • Seite 35

    35 3. V er wendung des Mischpults Hauptbedienungsfunktionen Auswahl der Eingänge W ählen Sie mit dem INPUT -SELECT -Schalter auf der Oberseite die gewünschten Eingänge. Einstellen der Eingangspegel Stellen Sie mittels der TRIM-Knöpfe die Eingangspegel der einzelnen Mischpultkanäle ein. Stellen Sie den TRIM-Knopf so ein, das die Pegelanzeige g[...]

  • Seite 36

    36 Mithören über CUE Beim KM-402 1. Drücken Sie die CUE-T aste des Mischpultkanals, den Sie mithören möchten. 2. V erwenden Sie zum Justier en der Lautstärkebalance zwischen dem Master-Ausgangssound und dem CUE-Bus-Sound den MONIT OR-BALANCE-Knopf. V erwenden Sie den MONIT OR-LEVEL-Knopf, um die Gesamtlautstärke zu justieren. Beim KM-202 1. [...]

  • Seite 37

    37 4. V er wendung des KAOSS P AD Anlegen des KAOSS-P AD-Ef fekts an den Kanal Drücken Sie die KAOSS-T aste des Mischpultkanals, so dass sie aufleuchtet: Der KAOSS-P AD-Effekt wird jetzt an den Sound des betr effenden Mischpultkanals angelegt. SOLO-Effekt W enn Sie die KAOSS-T aste ca. zwei Sekunden lang gedrückt halten, blinkt diese KAOSS-T aste[...]

  • Seite 38

    38 2. Drücken Sie die HOLD-T aste, während Sie die PROGRAM-MEMOR Y -T aste gedrückt halten, auf der Sie den aktuellen Status speichern möchten. Der aktuelle Status wir d jetzt auf der ge- drückt gehaltenen PROGRAM-MEMOR Y -T aste gespeichert. Festlegen der T aktzahl (BPM) 1. W enn Sie die T AP-T aste drücken, wird die aktuelle T aktzahl-(BPM-[...]

  • Seite 39

    39 5. Anhang Fehlersuche Gerät lässt sich nicht einschalten • Ist das Netzkabel an eine funktionier ende Stromsteckdose angeschlossen? • Ist der Netzschalter an der Rückseite eingeschaltet? Kein T on • Ist das KM-402/KM-202 eingeschaltet? Sind die angeschlossenen Geräte eingeschaltet? • Sind die Kanal-Fader oder ist der MONIT OR-LEVEL-K[...]

  • Seite 40

    40 3. Bewegen Sie den Crossfader an den Punkt, an dem Sie ihn wirksam werden lassen möchten. W enn Sie den Fader nach links bewegen, erscheint auf dem Display „L**“. W enn Sie den Fader nach rechts bewegen, erscheint auf dem Display „r**“. Jedes „**“ kann inner halb eines Bereichs von 00 bis 50 justiert wer den. Hinweis: In einigen Fä[...]

  • Seite 41

    41 T echnische Daten Stromversor gung: W echselstrom, örtliche Spannung Leistungsaufnahme: KM-402: 23 W KM-202: 20 W (120 V), 17 W (220–230 V) Abmessungen: 288 mm (W) 384 mm (T) 107 mm (H) Gewicht: 5,0 kg Frequenzgang: 20 Hz–20 kHz ± 1,0 dB (T yp.)(LINE) Signal-/Rauschabstand: 90 d B @ IHF-A (T yp.)(LINE) INPUT (LINE) Anschlüsse: RCA-Buchsen[...]

  • Seite 42

    55 EFFECT PROGRAM LIST Program Name X AXIS Y AXIS Fx Release BPM Sync 00 LPF(Low P ass Filter) Cutoff F requency Resonance 01 HPF(High Pass Filter) Cutoff F requency Resonance 02 BPF+(Band Pass Filter+) Cutoff F requency Resonance 03 72dB/oct LPF Cutoff F requency Resonance 04 LPF & Delay Delay Time LPF Cutoff & Resonance 05 HPF & Delay[...]

  • Seite 43

    56 BLOCK DIAGRAM KM-402 Hi Mid Lo Hi Mid Lo Hi Mid Lo Hi Mid Lo PA N Only one position MIC LINE PGM1 PHONO LINE PGM2 PHONO LINE PGM3 PHONO LINE PGM4 MIC AMP SELECT TRIM SELECT TRIM SELECT TRIM SELECT TRIM Channel Fader CUE Channel Fader CUE Channel Fader CUE Channel Fader CUE A/D 3Band EQ A/D 3Band EQ A/D 3Band EQ A/D 3Band EQ FX Dry/Wet CH SELECT [...]

  • Seite 44

    57 KM-202 Hi Mid Lo A/D 3Band EQ Hi Mid Lo A/D 3Band EQ Only one position MIC MIC AMP LEVEL FX FX FX Dr y/ Wet BALANCE BALANCE Meter Meter X-F ADER CURVE PHONO LINE PGM1 SELECT TRIM Phono EQ PHONO LINE PGM2 SELECT TRIM Phono EQ PA N BALANCE LEVEL D/A MONITOR L R Channel F ader FX Dr y/ Wet X-F ader Channel F ader FX Dr y/ Wet LEVEL D/A L BOO TH R L[...]

  • Seite 45

    58[...]

  • Seite 46

     2007 KORG INC. 4015-2 Yanokuchi, Inagi-city, Tokyo 206-0812 Japan 1 IMPORT ANT NO TICE T O CONSUMERS This product has been manufactured according to strict specifications and voltage re- quirements that are applicable in the country in which it is intended that this product should be used. If you have purchased this product via the internet, th[...]