TP-Link TL-R460 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung TP-Link TL-R460 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von TP-Link TL-R460, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung TP-Link TL-R460 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung TP-Link TL-R460. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung TP-Link TL-R460 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts TP-Link TL-R460
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts TP-Link TL-R460
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts TP-Link TL-R460
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von TP-Link TL-R460 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von TP-Link TL-R460 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service TP-Link finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von TP-Link TL-R460 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts TP-Link TL-R460, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von TP-Link TL-R460 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    1 Turn off all of your network devices, including your computer, Modem and the Router. Connect the WAN port on your Router to the Modem’s LAN port with an Ethernet cable. Connect your computer to the Port labeled 1~4 on the Router with an Ethernet cable. Plug the provided Power Adapter into the Power jack on the back of the Router and the other e[...]

  • Seite 2

    2 LAN: Flashing or solid light if the corres p ondin g p ort is connected LAN: Flashing or solid light if the corresponding port is connected Turn on all of your network devices, including your computer, Mo dem and the Router then check to see if the LEDs of the Router display normally as the digram below describes. Note If the LEDs display abnorma[...]

  • Seite 3

    3 Insert the provided Resource CD into your CD-ROM drive. The Setup Wizard will automatically pop up on your computer’s screen. Please select your product model and click Easy Se tup Assi stant Note To configure the device, you can either run the Resource CD (Method One), or run the Web based Quick Setup Wizard (Method Two). TP-LINK strongly reco[...]

  • Seite 4

    4 The configuration has now been completed. Please skip to step 4 Testing the Internet Connection on page 7.  Login A dialog box will prompt you for the User name and Password . Enter the default values and click OK . User name: admin Password: admin Click OK Open your web browser, type http://192.168.0.1/ in the address field and press Enter[...]

  • Seite 5

    5 Click Quick Setu p Click Next Click Next Internet Parameters Configuration C A Configuration for PPPoE Note If the dialog box does not pop up, please refer to T3 in the Troubleshoo ting guide on page 8. T2 will help you if you forget the password. Note 1. If you did not get the Connection Type information, please contact your ISP for this informa[...]

  • Seite 6

    6 Click Finish B Configuration for Dynamic IP If you select Dy nam ic I P , you will be prompted to the Quick Setup - Finish page. C Configuration for Static IP Quick Setup - Finish If you select Static IP , this page will then display. Enter the IP Address , Subnet Mask , Gatewa y , DNS provided by your ISP manuall y Click Next[...]

  • Seite 7

    7 The basic settings for your Router are completed. Please open the web browser and log on to the following websites: http://www.tp-link.com http://www.google.com If the above websites can be accessed, it indicates that your Router has been configured successfully and you can begin to enjoy the Internet. If the website cannot be accessed, please re[...]

  • Seite 8

    8 T1. How do I restore my Router’s configuratio n to its factor y default settings? TL-R402M: TL-R460: TL-R860: T2. What can I do if I don’t know or forgot my password? 1) Restore the Router’s configuration to its factory default settings. If you don’t know how to do that, please refer to section T1 . 2) Use the default user name and passwo[...]

  • Seite 9

    9 For Windows XP OS Go to Start > Control Panel , you will then see the following page. Click Network and Internet Connections Click Network Connections Click Properties Right-click Local Area Connection[...]

  • Seite 10

    10 Select Obtain an IP address automaticall y Select Obtain DNS server address automaticall y Click OK Double-click Internet Protocol ( TCP/IP )[...]

  • Seite 11

    11 For Windows Vista OS Click OK Go to Start > Se ttings > Control Panel , and then you will see the following page. Click View network status and tasks[...]

  • Seite 12

    12 Click View status Click Properties[...]

  • Seite 13

    13 Double-click Internet Protocol Version 4 ( TCP/IPv4 ) Select Obtain DNS server address automaticall y Select Obtain an IP address automatically Click OK[...]

  • Seite 14

    14 For Windows 7 OS Go to Start > Settings > Control Panel , and then you will see the following page. Click View network status and tasks Click Change adapter settings Click Properties Right-click Local Area Connection[...]

  • Seite 15

    15 Double-click Internet Protocol Version 4 (TCP/IPv4) Select Obtain an IP address automatically Select Obtain DNS server address automatically Click OK[...]

  • Seite 16

    16 2) Configure your I E browser Now, try to log on to the Web-based configuration page again after the above settings have been configured. If you still cannot access the configuration page, please restore your Router to factory default settings and reconfigure your Router following the instructions of this QIG. Please feel free to contact our Tec[...]

  • Seite 17

    17 2) Check to see if you can access the Router’s web management page. If you can, please follow the following steps to solve the problem. If you can’t, please set your computer referring to section T3 then try to access the Int ernet again. If the problem persists, please go to the next step. 3) Make sure that you are connecte d to the TP-LINK[...]

  • Seite 18

    Technical Support  For more troubleshooting help, go to: www.tp-link.com/support/faq.asp  T o download the latest Firmware, Driver, Utility and User Guide, go to: www.tp-link.com/support/download.asp  For all other technical support, please contact us by using the following details: Global T el: +86 75 5 26504400 E-mail: support@t p-link.c[...]