Go to page of
Similar user manuals
-
Crosstrainer
Finnlo 3250 Finum
28 pages -
Crosstrainer
Finnlo 3279 Loxon XTR Snow
48 pages -
Crosstrainer
Finnlo 3272 Loxon
46 pages -
Crosstrainer
Finnlo Ellypsis SX1
47 pages -
Crosstrainer
Finnlo 3278 Loxon XT
48 pages -
Crosstrainer
Finnlo Tivon
46 pages -
Crosstrainer
Finnlo 3252 Loxon
35 pages -
Crosstrainer
Finnlo 3251 Vitton
27 pages
A good user manual
The rules should oblige the seller to give the purchaser an operating instrucion of Finnlo 3280 Loxon Stressless, along with an item. The lack of an instruction or false information given to customer shall constitute grounds to apply for a complaint because of nonconformity of goods with the contract. In accordance with the law, a customer can receive an instruction in non-paper form; lately graphic and electronic forms of the manuals, as well as instructional videos have been majorly used. A necessary precondition for this is the unmistakable, legible character of an instruction.
What is an instruction?
The term originates from the Latin word „instructio”, which means organizing. Therefore, in an instruction of Finnlo 3280 Loxon Stressless one could find a process description. An instruction's purpose is to teach, to ease the start-up and an item's use or performance of certain activities. An instruction is a compilation of information about an item/a service, it is a clue.
Unfortunately, only a few customers devote their time to read an instruction of Finnlo 3280 Loxon Stressless. A good user manual introduces us to a number of additional functionalities of the purchased item, and also helps us to avoid the formation of most of the defects.
What should a perfect user manual contain?
First and foremost, an user manual of Finnlo 3280 Loxon Stressless should contain:
- informations concerning technical data of Finnlo 3280 Loxon Stressless
- name of the manufacturer and a year of construction of the Finnlo 3280 Loxon Stressless item
- rules of operation, control and maintenance of the Finnlo 3280 Loxon Stressless item
- safety signs and mark certificates which confirm compatibility with appropriate standards
Why don't we read the manuals?
Usually it results from the lack of time and certainty about functionalities of purchased items. Unfortunately, networking and start-up of Finnlo 3280 Loxon Stressless alone are not enough. An instruction contains a number of clues concerning respective functionalities, safety rules, maintenance methods (what means should be used), eventual defects of Finnlo 3280 Loxon Stressless, and methods of problem resolution. Eventually, when one still can't find the answer to his problems, he will be directed to the Finnlo service. Lately animated manuals and instructional videos are quite popular among customers. These kinds of user manuals are effective; they assure that a customer will familiarize himself with the whole material, and won't skip complicated, technical information of Finnlo 3280 Loxon Stressless.
Why one should read the manuals?
It is mostly in the manuals where we will find the details concerning construction and possibility of the Finnlo 3280 Loxon Stressless item, and its use of respective accessory, as well as information concerning all the functions and facilities.
After a successful purchase of an item one should find a moment and get to know with every part of an instruction. Currently the manuals are carefully prearranged and translated, so they could be fully understood by its users. The manuals will serve as an informational aid.
Table of contents for the manual
-
Page 1
[...]
-
Page 2
3ICHERHEITSHINWEISE !LLGEMEINES 2.1 Verpackung 2.2 Entsorgung -ONTAGE 3.1 Montageschritte 0FLEGE UND 7ARTUNG #OMPUTER $ 5.1 Computertasten 5.2 Computerfunktionen 5.2.1 Anmerkung zu einzelnen Funktionen 5.2.2 Sym[...]
-
Page 3
7)#(4)' Es handelt sich bei diesem Elliptical um ein drehzahlabhäng- iges Trainingsgerät der Klasse HC, nach DIN EN 957-1/9. Max. Belastbarkeit 150 kg. Das Elliptical darf nur für seinen bestimmungsgemäßen Zweck verwendet werden! Jegliche andere Verwendung ist unzulässig und möglicherweise gefährlich. Der Importeur k[...]
-
Page 4
Der Anwendungsbereich dieses Trainingsgerätes ist der Heimbereich. Das Gerät entspricht den Anforderungen der DIN EN 957-1/9 Klasse HC. Die CE-Kennzeichnung bezieht sich auf EG Richtlinie 2006/95/EG und die 2004/108/EG. Bei unsachgemäßem Gebrauch dieses Gerätes (z. B. übermäßigem Training, falsche Einstellungen, etc.) sind Gesundheitsschäd[...]
-
Page 5
-ONTAGESCHRITTE!SSEMBLYSTEPS[...]
-
Page 6
[...]
-
Page 7
[...]
-
Page 8
[...]
-
Page 9
[...]
-
Page 10
[...]
-
Page 11
7ARTUNG Grundsätzlich bedarf das Gerät keiner Wartung Kontrollieren Sie regelmäßig alle Geräteteile und den festen Sitz aller Schrauben und Verbindungen Tauschen Sie defekte Teile über unseren Kunden- service sofort aus. Das Gerät darf dann bis zur Instandsetzung nicht verwendet werden. 0FLEGE Zur Reinigung verwenden Sie [...]
-
Page 12
#OMPUTERFUNKTIONEN!NZEIGEN 4)-% Registriert die Trainingszeit in Minuten-Schritten (1-60min) 4RINKREMINDER Erinnert Sie alle 10 Minuten daran etwas zu trinken. 20- Pedalumdrehungen pro Minute (15-199rpm) +#!, Zeigt den ca. Kilokalorienverbrauch an. Dieser Wert dient nur als Vergleichs- und nicht als Refenzwert. [...]
-
Page 13
$)34!.#% Registriert die Entfernung in 0,1 km Schritten (0 – 999.0 Km). Die Entfernung ist ein theoretischer Wert, und kann nicht mit der reellen Geschwindikeit beim Radfahren verglichen werden. 05,3% Pulswertanzeige: Wertebereich von 40–199 Schlägen pro Minute 7!44 Zeigt den aktuell eingestellten Widerstandlevel an (1-20) ?[...]
-
Page 14
3YMBOLERKLÊRUNGUND7ISSENWERTES Das Symbol fordert Sie zum Treten auf. Sie bestätigen somit Ihre eingegeben Daten und beginnen mit Ihrem Training. !4RETSYBMOL #6ORGABEWERTE Nach Erreichen der Vorgabewerte stoppt der Computer das Training. !CHTUNG Es kann außer dem Pulswert immer nur ein Vorgabewert au[...]
-
Page 15
#OMPUTER)NBETRIEBNAHME 3OFORT3TART&UNKTION Für eine optimale Benutzerfreundlichkeit Ihres Trainingsgerätes wurde die Möglichkeit eines schnellen und unkomplizierten Computerstarts geschaffen. Gehen Sie wie folgt vor: • Schließen Sie das im Lieferumfang enthaltene Netzgerät am hinteren Ende des Ge[...]
-
Page 16
Bereits eingegebene Daten beginnen Rückwärts zu zählen, ansonsten beginnen alle Werte aufwärts zu zählen. Bei Erreichen des Zielwertes ertönt ein Signalton und der Computer stoppt das Training. %NTFERNUNGSVORGABE $ISTANCEPRESETTING /&&KM Starting your exerc[...]
-
Page 17
Bereits eingegebene Daten beginnen Rückwärts zu zählen, ansonsten beginnen alle Werte aufwärts zu zählen. Bei Erreichen des Zielwertes ertönt ein Signalton und der Computer stoppt das Training. -AXIMALPULSVORGABE -AXHEARTRATEPRESETTING /&&BPM Start[...]
-
Page 18
&EHLER Keine Anzeige oder keine Funktion des Computers 5RSACHE Keine Stromversorgung &EHLER Pulsanzeige fehlerhaft 5RSACHE Kein Empfang Störquellen im Raum "EI/HRPULSMESSUNG Schlechte Durchblutung des Ohr- läppchens Keine Pulswerterfassung "EI"RUSTGURT ungeeigneter Brustgurt Brustgurt falsch po[...]
-
Page 19
4ECHNISCHE $ETAILS 4ECHNICAL $ETAILS .ETZGERÊTIM ,IEFERUMFANG ENTHALTEN Schließen Sie das Kabel vom Netzgerät an der entsprechenden Buchse am hinteren, unteren Ende des Gehäuses an. .ETZTEIL3PEZIl KATION Input: 230 V, 50Hz Output: 6V Verwenden Sie ausschlie?[...]
-
Page 20
4RAININGSANLEITUNG 4RAINING MANUAL Das Training mit dem Ellipctical ist ein ideales Bewegungstraining zur Stärkung wichtiger Muskelgruppen und des Herz-/Kreislauf- Systems. !LLGEMEINE (INWEISE ZUM4RAINING Trainieren Sie niemals direkt nach einer Mahlzeit. Trainieren Sie nach Möglichkeit pulsorientiert. ?[...]
-
Page 21
!NMERKUNG Da es „hoch- und niedrigpulsige“ Menschen gibt, können die individuellen optimalen Pulszonen (Aerobe Zone, Anaerobe Zone) im Einzelfall von denen der Allgemeinheit (Zielpus- gramm) abweichen. In diesen Fällen sollte das Training nach den individuellen Erfahrungen gestaltet werden. Sollten Anfänger auf dieses Phänomen stoßen, s[...]
-
Page 22
Wenn sich die Kondition verbessert hat, ist eine größere Trainingsintensität notwendig damit die Pulsfrequenz die „Trainingszone“ erreicht, d.h. der Organismus ist nun leis- tungsfähiger. Das Ergebnis einer verbesserten Kondition erkennen Sie an einer verbesserten Fitnessnote (F1 - F6). "ERECHNUNG DES 4RAININGS "[...]
-
Page 23
40! )HR 0ERSÚNLICHER 4RAININGSPLAN 7IR EMPFEHLEN )HNEN SICH ZU )HREM 'ERÊT )HREN 0ERSÚNLICHEN 4RAININGSPLAN u40!h ERSTELLEN ZU LASSEN Ob z.B. Gewichtsreduktion, „Bauch-Weg“, Herz-Kreislauftraining oder Verbesserung des Wohlbefindens - mit dem spor[...]
-
Page 24
%XPLOSIONSZEICHNUNG %XPLOSIONDRAWING [...]
-
Page 25
%XPLOSIONSZEICHNUNG %XPLOSIONDRAWING [...]
-
Page 26
4EILELISTE 0ARTS LIST 0OSITION "EZEICHNUNG $ESCRIPTION !BMESSUNG$IMENSION -ENGE1UAN[...]
-
Page 27
Bei den mit * versehenen Teilenummern handelt es sich um Verschleißteile, die einer natürlichen Abnutzung unterliegen und ggf. nach intensivem oder längerem Gebrauch ausgetauscht werden müssen. In diesem Falle wenden Sie sich bitte an den Finnlo – Kundenservice. Hier können die Teile gegen Berechnung angefordert werden. The part numbe[...]
-
Page 28
'ARANTIEBEDINGUNGEN 7ARRANTY 'ERMANY ONLY &àR UNSERE 'ERÊTELEISTEN WIR 'ARANTIE GEMÊ NACHSTEHENDEN "EDINGUNGEN 1) Wir beheben unentgeltlich nach Maßgabe der folgenden Bedingungen (Nummern 2-5) Schäden oder Mängel am Gerät, die nachweislich auf einem[...]
-
Page 29
3ERVICE(OTLINE UND %RSATZTEILBESTELLFORMULAR Um Ihnen optimal helfen zu können, halten Sie bitte !RTIKEL.UMMER %XPLOSIONSZEICHNUNG UND 4EILELISTE bereit. An Hammer Sport AG Abt. Kundendienst PER FAX an: 0731/9748864 Von-Liebig-Str. 21 Ort: ................................... Datum: ..................... [...]