Velleman DVM1322 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Velleman DVM1322 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Velleman DVM1322, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Velleman DVM1322 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Velleman DVM1322. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Velleman DVM1322 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Velleman DVM1322
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Velleman DVM1322
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Velleman DVM1322
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Velleman DVM1322 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Velleman DVM1322 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Velleman finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Velleman DVM1322 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Velleman DVM1322, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Velleman DVM1322 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    DVM1322 DIGITAL THERM OMETER DIGITALE THER MOMETER THERMOMÈ TRE NUMÉR IQUE TERMÓMET RO DIGITAL DIGITALES THE RMOMETER TERMOMET RO DIGITALE USER MANUA L GEBRUIKERS HANDLEIDING NOTICE D’EMPL OI MANUAL DE L USUARIO BEDIENUNGS ANLEITUNG ISTRUZIONI[...]

  • Seite 2

    DVM1322_v2 VELLEMAN 2[...]

  • Seite 3

    DVM1322_v2 VELLEMAN 3 DVM1322 – DIGITAL THERMOMETER 1. Introduction To all residents of the European Union Important environmental information about this product This symbol on the device or the package indicates that disposal of the device after its lifecycle could harm the environment. Do not dispose of the unit (or batteries) as unso rted muni[...]

  • Seite 4

    DVM1322_v2 VELLEMAN 4 e) "MAX"-mode Select the desired input (T1, T2 o r T1-T2) and press the MAX-key . The thermometer will now record and update the maximum value for the selected input. The " MAX "-symbol appears on the display. Press MAX again to exit the "MAX"-mode. Press HOLD while the device is in the "MAX&[...]

  • Seite 5

    DVM1322_v2 VELLEMAN 5 6. Specifications Measurement Range -50° C to 1300° o r -58° F to 2000° F Resolution 1° C or 1° F / 0.1° C or 0.1° F, to be selected through the 0.1° /1° -key Accuracy Max. accuracy is achie ved during a one-year period after calibration. Ideal circumstances require an opera ting temperature of 18 to 28° C (64 to 82[...]

  • Seite 6

    DVM1322_v2 VELLEMAN 6 2. Veiligheid - Vermijd electroshocks : meet geen spanningen hoger dan 24VAC of 60VDC. - Vermijd brandwonden : voer geen metingen uit in een microgolfoven. Plooi de snoeren van de thermokoppels niet dicht. Vooral de omgeving van de connector is gevoelig. De snoeren kunnen breken indien u ze herhaaldelijk plooit. Het symbool op[...]

  • Seite 7

    DVM1322_v2 VELLEMAN 7 Wijzigen van de OFFSET-regeli ng voor T1- of T2-metingen (a) Verbind het thermokoppel met de T1-ingang en druk op ON/OFF om de thermometer te activeren. Druk op ON/OFF en T2 indien u de T2-ingang wil gebruiken. (b) Plaats het thermokoppel in een omgeving met een stabiele en gekende temperatuur die de temperatuur benadert die u[...]

  • Seite 8

    DVM1322_v2 VELLEMAN 8 Temperatuur Nauwkeurigheid -50° C tot 0° C / -58° F tot 32° F ± 2 ° C / ± 4° F 0° C tot 1000° C 1000° C tot 1300° C ± 0 .5% van de uitlezing +1° C ± 0 .8% van de uitlezing + 1° C 32° F tot 2000° F ± 0 .5% van de uitlezing + 2° F Temperatuurcoëfficiënt 0.1 keer de toepasselijke nauwkeurigheid tussen 0 en 1[...]

  • Seite 9

    DVM1322_v2 VELLEMAN 9 Evitez de complètement replier les fils d es thermocouples, surtout juste à côté du connecteur. Le s fils peuvent se casser s'ils sont repliés à p lusieurs reprises. Le symbole sur le boîtier indique que l'utilisateur doit consulter le manuel pour de plus ample s renseignements. 3. Usage a) Sélection de l&apo[...]

  • Seite 10

    DVM1322_v2 VELLEMAN 10 (c) Modifiez le réglage "OFFSET" de l'entrée sélectionnée graduellement, jusqu'à ce que la température affichée corresponde à la température connue de l'environnement choisi. Patientez un peu entre deu x modifications : laissez le temps à l'appareil de perfect ionner la valeur mesurée.[...]

  • Seite 11

    DVM1322_v2 VELLEMAN 11 Coefficient de températu re 0.1 fois la précision applicable de 0 à 18° C e t de 28 à 50° C (32 à 64° F et 82 à 122° F) Protection des entrées tension d'entrée max. de 60VCC ou 24Vrms CA pour n'importe quelle combinaison d'entrées Vitesse d'affichage 2.5 valeurs/sec. Connexion d'entrée C[...]

  • Seite 12

    DVM1322_v2 VELLEMAN 12 3. Uso a) Seleccio nar la unidad de temperatura Los valores medidos se visualiza n en ° C o ° F. Al activar el aparato, visualizará la última un idad de temperatura utilizada. Cambie la unidad de temperatura con la tecla F/C . b) Visualiza r la temperatura : se utiliza 1 entrada El termómetro visualiza la tempe ratura de[...]

  • Seite 13

    DVM1322_v2 VELLEMAN 13 (c) Coloque el termopar en un lugar con una temperatura estable y conocida que se acerca a la temperatura que quiere medir y espere hasta qu e el valor visualizado se estabilice. (d) Modifique el ajuste O FFSET de uno de los termopares gradualmente (NUNCA los dos a la vez) hasta que aparezca el valor " 000 " en la p[...]

  • Seite 14

    DVM1322_v2 VELLEMAN 14 Humedad relativa de 0 a 80% para una temperatura de 0 a 35° C / de 32 a 95° F y de 0 a 70% para una temperatura de 35 a 50° C / de 95 a 122° F Pantalla pantalla LCD de 3 ½ dígitos, valor máx. 1999 Pila pila de 9V estándar (6LR61, IEC6F22) Duración de vida de la pila ± 2 00h para pilas de zinc-carbón Dimensiones 144[...]

  • Seite 15

    DVM1322_v2 VELLEMAN 15 b) Temperaturanzeige: einfacher Eingang Das Thermometer zeigt die Temperat ur des Thermoelements, der mit dem selektierten Eingang verbunden ist, an. Drücken Sie T1 oder T2 um die Temperatu r des Thermoelements, der mit dem T1- oder T2-Eingang verbunden ist, zu sehen. Die Nummer des Eingangs, der im Moment aktiv ist, wird a [...]

  • Seite 16

    DVM1322_v2 VELLEMAN 16 (d) Passen Sie jetzt langsa m die OFFSET-Regelung für ein der Thermoelemente ( NICHT für beide) an, b is das Display " 000 " anzeigt. Warten Sie zwischen Anpassungen genügend lange, denn das Gerät b raucht eine Weile, um die Ergebnisse zu perfektionieren. Jetzt ist die Kalibrierung des Gerä ts optimal für Temp[...]

  • Seite 17

    DVM1322_v2 VELLEMAN 17 Lebensdauer der Batterie ± 200Std. fü r Zink-Kohle-Batterien Abmessungen 144mm (L) x 68mm (B) x 39mm (H) Gewicht 215g (7.6oz) Mitgelieferte Prüfspitzen Zwei"K"-Thermoelemente mit einem Kabe l von 1.20M (isoliert mit Teflonband) Max. Isolationstemperatur: 260° C oder 500° F. Genauigkeit ± 2.2° C oder ± 0.75% [...]

  • Seite 18

    DVM1322_v2 VELLEMAN 18 c) Let tura della temperatura: doppio ingresso. La misurazione differen ziale della temperatura può essere eseguita premendo il tasto T1-T2. In questa modalità il DVM1322 mostra la diffe renza di temperatura esistente tra le due termocoppie ad esso collegate (temperature della termocoppia T1 - la temperatu ra della termocop[...]

  • Seite 19

    DVM1322_v2 VELLEMAN 19 Ripristinare l’OFFSET di fabbrica Seguire la procedura di seguito descritta per ripristinare i valori di OFFSET impostati dalla fabb rica: • Collegare la termocoppia all’ingresso che si desidera impostare. • Immergere la sonda in acqua co n ghiaccio e lasciare che la lettura si stabilizzi. • Regolare lentamente il c[...]